🗺️ Wo liegt Blomberg?
Blomberg liegt im Osten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Die Stadt gehört zum Kreis Lippe im Regierungsbezirk Detmold. Sie befindet sich auf der Nordhalbkugel, im Nordosten der Region Ostwestfalen-Lippe, unweit der Mittelgebirgszüge des Teutoburger Waldes und des Weserberglands.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Blomberg ist eine historische Stadt mit mittelalterlichem Stadtkern, Fachwerkhäusern und gut erhaltenen Stadtmauern. Sie gehört zu den typischen Kleinstädten im ländlichen Nordrhein-Westfalen und liegt in einer hügeligen und grünen Landschaft. Der Ort ist besonders bekannt für seine Geschichte, den historischen Stadtkern und die Nähe zur Natur.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 15.200 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 99,15 km²
📍 Autokennzeichen: LIP
📍 Postleitzahlen: 32825
📍 Lage: Bundesland: Nordrhein-Westfalen, Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: um 1231
💻 Webseite: www.blomberg-lippe.de
Stadtteile und Bezirke
Blomberg besteht aus 19 Ortsteilen:
- Blomberg (Kernstadt): Historisches Zentrum mit Stadtmauer, Schloss und Marktplatz
- Brüntrup: Ländlich geprägt, bekannt für alte Bauernhöfe
- Cappel: Kleines Dorf mit viel Grün und Landwirtschaft
- Dalborn: Ruhiger Ortsteil mit Nähe zur Natur
- Donop: Dorf mit altem Fachwerk und ländlichem Charakter
- Eschenbruch: Von Wald umgeben, beliebt bei Wanderern
- Großenmarpe: Ein größerer Ortsteil mit eigenen Einkaufsmöglichkeiten
- Herrentrup: Ruhiger Ort mit dörflichem Flair
- Istrup: Verkehrsgünstig gelegen an der B1
- Kleinenmarpe: Sehr ruhig, viele Bauernhöfe
- Lügde: (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Stadt) kleiner Außenort
- Maspe: Eher landwirtschaftlich geprägt
- Reelkirchen: Mit sehenswerter Kirche aus dem 12. Jahrhundert
- Rischenau: Größerer Ortsteil mit eigenem Vereinsleben
- Siebenhöfen: Kleine Streusiedlung
- Tintrup: Wenige Häuser, sehr ländlich
- Wellentrup: Nah am Wald, gute Wanderwege
- Wellentrup-Siedlung: Neuere Wohnsiedlung
- Wilbasen: Standort des bekannten Wilbaser Markts
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 320 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 570 km südwestlich
✈️ London: ca. 620 km westlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.300 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Blomberg liegt auf ähnlicher Breite wie London (UK), Amsterdam (Niederlande), Warschau (Polen), Minsk (Weißrussland), Vancouver (Kanada) und Irkutsk (Russland). Diese Städte teilen ein ähnliches Klima mit gemäßigten Sommern und kalten Wintern.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Entlang dieses Längengrads liegen Städte wie Hamburg (Deutschland), Pisa (Italien), Tunis (Tunesien), Oslo (Norwegen), Bamako (Mali) und Kapstadt (Südafrika). Diese Orte liegen trotz ähnlichem Längengrad in ganz unterschiedlichen Klimazonen und Kontinenten.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Durch Blomberg fließt die Bega, ein kleiner Nebenfluss der Werre. Sie prägt das Stadtbild insbesondere im Stadtkern. Der Bach ist ökologisch bedeutsam für Kleintiere und Pflanzen und wird regelmäßig renaturiert.
🛳️ Seen oder Meer
Ein großer See oder Meer liegt nicht direkt bei Blomberg. Die Stadt liegt im Binnenland und ist umgeben von Feldern, Wäldern und kleinen Bachläufen.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
1. Schloss Blomberg:
Das historische Schloss stammt aus dem 13. Jahrhundert und liegt direkt am Rande der Altstadt. Heute ist es ein Hotel mit Restaurant, bietet aber auch kulturelle Veranstaltungen und Führungen.
2. Stadtmauer mit Wehrtürmen:
Ein großer Teil der mittelalterlichen Stadtmauer ist noch erhalten. Besonders der Martiniturm und die gut gepflegten Wallanlagen sind sehenswert.
3. Marktplatz mit historischem Rathaus:
Das Rathaus im Fachwerkstil stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Der Marktplatz ist lebendiger Treffpunkt für Märkte und Veranstaltungen.
4. Klosterkirche Blomberg:
Die gotische Kirche ist ein Ort der Ruhe und Geschichte. Besonders eindrucksvoll sind die alten Glasfenster und das schlichte Innere.
5. Wilbaser Markt:
Einer der ältesten Jahrmärkte in Nordrhein-Westfalen. Seit über 500 Jahren findet er einmal im Jahr im Ortsteil Wilbasen statt.
📝 Spielen & Rätseln
Blomberg ist ein beliebter Begriff in Kreuzworträtseln, da es eine typische Kleinstadt mit 8 Buchstaben ist.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich Blomberg hervorragend für die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Sie ist nicht zu bekannt, aber trotzdem eindeutig als Stadt erkennbar – ideal, um Punkte zu sammeln. Da es mehrere Städte namens Blomberg in Deutschland gibt (z. B. auch in Schleswig-Holstein), ist die Verwechslungsgefahr gering. Die mittlere Buchstabenanzahl macht den Namen außerdem punktemäßig attraktiv im Spiel.
🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Blomberg hat ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei ca. 9–10 °C. Es fällt über das Jahr verteilt regelmäßiger Niederschlag, besonders in den Monaten Mai bis August.
Schnee ist im Winter möglich, aber nicht regelmäßig. Frühling und Herbst sind mild und ideal für Ausflüge in die Natur rund um die Stadt.
🗿 Geschichte
Blomberg wurde vermutlich um das Jahr 1231 gegründet. Die Stadt wurde im Mittelalter planmäßig angelegt und war Teil der Herrschaft Lippe. Im 15. Jahrhundert entwickelte sich Blomberg zu einem regionalen Markt- und Handelszentrum.
Wegen seiner Stadtmauer war der Ort auch militärisch bedeutsam. Im 16. Jahrhundert war Blomberg ein Zentrum der Reformation in der Region. Trotz einiger Brände und Kriege blieb der historische Stadtkern weitgehend erhalten. Heute ist Blomberg stolz auf seine mittelalterliche Struktur und das kulturelle Erbe.
☕ Kulinarik
In Blomberg gibt es eine bodenständige westfälische Küche mit regionalen Spezialitäten. Typisch sind Gerichte wie Pickert (eine Art Kartoffelpfannkuchen), Grünkohl mit Mettwurst oder Stippgrütze.
Auch Wildgerichte sind aufgrund der waldreichen Umgebung beliebt. Im Umland werden viele Produkte direkt vom Bauern angeboten – vom Spargel bis zum Apfelsaft. Ein Besuch auf dem Wochenmarkt lohnt sich: frisches Brot, Käse, Honig und saisonales Gemüse direkt vom Erzeuger.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. SchiederSee (nahe Rischenau):
Ein großer Freizeitsee nur wenige Kilometer von Blomberg entfernt. Ideal für Spaziergänge, Tretbootfahren, Minigolf oder einfach entspannte Stunden am Wasser.
2. Naturschutzgebiet Norderteich:
Ein ruhiges Naturgebiet mit Beobachtungsplätzen für Vögel. Besonders im Frühling und Herbst ein Paradies für Naturfreunde.
3. Externsteine (ca. 25 km entfernt):
Spektakuläre Sandsteinformationen im Teutoburger Wald. Historisch und geologisch interessant – perfekt für Tagesausflüge.
4. Altstadt-Rundgang mit Nachtwächter:
Ein geführter Rundgang durch die historische Altstadt bei Dämmerung. Spannende Geschichten und ein echtes Erlebnis mit historischem Flair.
5. Burg Sternberg:
Eine Höhenburg im Blomberger Ortsteil Linderhofe mit wechselnden Ausstellungen und Konzerten. Auch der Wanderweg zur Burg ist lohnenswert.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt