🗺️ Wo liegt Bramsche
Bramsche liegt im Nordwesten Deutschlands im Bundesland Niedersachsen. Die Stadt gehört zum Landkreis Osnabrück und befindet sich auf der Nordhalbkugel. Sie ist rund 15 Kilometer nördlich von Osnabrück gelegen und Teil der Metropolregion Nordwest. Durch die Lage im Osnabrücker Land verbindet Bramsche ländlichen Charme mit städtischer Nähe.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bramsche ist eine Stadt in Niedersachsen und Teil des Landkreises Osnabrück. Sie liegt in der Nähe des Wiehengebirges und bietet eine Mischung aus ländlicher Ruhe und guter Infrastruktur. Die Stadt ist bekannt für ihre Textilgeschichte und das Tuchmachermuseum. Heute lebt Bramsche vom Mittelstand, der Landwirtschaft und dem Tourismus.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 31.000 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 183,31 km²
📍 Autokennzeichen: OS
📍 Postleitzahlen: 49565
📍 Lage: Bundesland: Niedersachsen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Stadtrecht seit 1929
💻 Webseite: www.bramsche.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile und kurze Beschreibung:
- Achmer – bekannt durch den Flugplatz und viel Grün
- Bramsche-Mitte – das Zentrum mit Rathaus, Geschäften und Gastronomie
- Epe – ländlich geprägt, ruhig und naturnah
- Engter – kleiner Ortsteil mit historischem Bezug
- Hesepe – dort befindet sich ein Bahnhof und ein Industriegebiet
- Kalkriese – historisch bedeutend durch die Varusschlacht
- Malgarten – bekannt durch das Kloster Malgarten
- Pente – ländliches Wohnen mit Nähe zur Hase
- Sögeln – kleiner und ruhiger Stadtteil mit Dorfcharakter
- Ueffeln-Balkum – durch die Nähe zur Natur beliebt bei Familien
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 350 km südöstlich
✈️ Paris: ca. 570 km südwestlich
✈️ London: ca. 630 km westlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Bramsche liegt auf etwa dem gleichen Breitengrad wie Warschau, Amsterdam, Birmingham, Minsk, Kiew und Calgary. Diese Städte befinden sich in ähnlich nördlicher Lage und erleben vergleichbare Jahreszeiten.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf ähnlichem Längengrad wie Bramsche liegen Städte wie Neapel, Innsbruck, Hamburg, Malmö, Ljubljana und Tunis. Sie sind teilweise weiter südlich, aber geografisch in Ost-West-Richtung ähnlich verortet.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Durch Bramsche fließt die Hase, ein Nebenfluss der Ems. Sie prägt die Landschaft der Region und lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein.
Ein weiterer kleinerer Wasserlauf ist die Else, ein Zufluss der Hase.
🛳️ Seen oder Meer
Bramsche liegt nicht am Meer, aber in der Nähe befindet sich der Darnsee – ein kleiner Badesee. Auch der Tuchmacherteich in der Innenstadt ist ein beliebter Naherholungsort.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
1. Museum und Park Kalkriese:
Hier soll die berühmte Varusschlacht zwischen Römern und Germanen stattgefunden haben. Heute gibt es ein modernes Museum und ein archäologischer Park mit Führungen.
2. Tuchmachermuseum Bramsche:
Dieses Museum zeigt die traditionsreiche Textilgeschichte der Stadt. Originale Maschinen und Vorführungen machen den Besuch anschaulich.
3. Kloster Malgarten:
Ein ehemaliges Benediktinerinnenkloster mit wechselvoller Geschichte. Heute ist es ein kulturelles Zentrum mit Veranstaltungen und Künstlerateliers.
4. Kirche St. Martin:
Die evangelisch-lutherische Kirche in Bramsche-Mitte ist ein Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und mehrfach umgebaut.
5. Stadtpark Bramsche:
Ein großer Park mit Spielplätzen, Teichen und vielen Bänken – ideal für Familien und Spaziergänger.
📝 Spielen & Rätseln
Bramsche hat 8 Buchstaben und taucht oft in Kreuzworträtseln auf – vor allem in Fragen zu Städten in Niedersachsen oder zur Varusschlacht.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ ist Bramsche eine gute Wahl für die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Sie passt in die Kategorie Stadt und ist vielen nicht sofort bekannt – dadurch bringt sie oft mehr Punkte. Außerdem lässt sie sich leicht merken durch die historische Verbindung zu Kalkriese.
🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Bramsche hat ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern. Die Temperaturen liegen im Jahresdurchschnitt bei etwa 9–10 °C.
Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, mit etwas mehr Regen im Herbst. Schnee fällt nur gelegentlich im Winter.
Die Sommer sind angenehm warm, selten zu heiß.
🗿 Geschichte
Bramsche wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt entwickelte sich aus mehreren kleinen Dörfern entlang der Hase. Im 19. Jahrhundert war Bramsche ein Zentrum der Textilindustrie. 1929 erhielt Bramsche offiziell das Stadtrecht.
Die Varusschlacht in Kalkriese (ca. 9 n. Chr.) machte die Region weltbekannt. Heute ist Bramsche ein moderner Standort mit historischen Wurzeln.
☕ Kulinarik
Die Küche in Bramsche ist typisch niedersächsisch und bodenständig. Besonders beliebt sind Gerichte wie Grünkohl mit Pinkel, Schnippelbohnen oder Stippgrütze.
In der Region gibt es viele Hofläden, die frische Produkte anbieten – von Honig bis Wurst. Auch der Spargel aus dem Umland hat einen sehr guten Ruf. In der Innenstadt laden kleine Bäckereien und Cafés zum Verweilen ein.
Kulinarische Ideen aus Niedersachsen
Krabbenbrötchen
Ein Krabbenbrötchen ist ein norddeutscher Klassiker, der einfach nie aus der Mode kommt. Gerade in Niedersachsen, besonders in Orten wie Brake an der Unterweser, gehört dieses Rezept zur maritimen Esskultur. Es ist unkompliziert, frisch und schmeckt nach Meer.
Matjesbrötchen
Ein Matjesbrötchen ist ein echter Klassiker an der Nordseeküste – und besonders in Niedersachsen beliebt. Auch auf der schönen Insel Borkum gehört dieses Rezept fest zum kulinarischen Alltag. Es passt wunderbar zum Mittagssnack, als schnelles Abendbrot oder für zwischendurch, wenn man Lust auf etwas Herzhaftes hat.
Gebratene Forellen mit Kräutern
In Bodenwerder, einer charmanten kleinen Stadt an der Weser in Niedersachsen, gehören gebratene Forellen zu den kulinarischen Klassikern. Dieses Rezept ist nicht nur bei den Einheimischen beliebt, sondern auch bei Gästen, die frischen Fisch und regionale Küche schätzen. Gebratene Forellen sind leicht zuzubereiten, schmecken herrlich aromatisch und sind perfekt für ein gemütliches Mittag- oder Abendessen.
Grünkohl mit Bregenwurst
Grünkohl mit Bregenwurst ist ein echter Klassiker aus Niedersachsen – und in Orten wie Bockenem fest in der regionalen Küche verankert. Dieses Gericht wärmt nicht nur an kalten Wintertagen, sondern bringt auch einen Hauch von Tradition auf den Tisch. Der herzhafte Kohl, langsam geschmort mit würzigem Speck und aromatischen Zwiebeln, wird zusammen mit saftiger Bregenwurst serviert.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Mittellandkanal bei Achmer:
Ein schöner Ort zum Radfahren und Spazieren. Besonders bei Sonnenuntergang bietet der Kanal eine tolle Kulisse. Im Sommer sieht man oft Boote und Kanufahrer.
2. Muna-Gelände in Bramsche-Hesepe:
Ein historischer Ort mit ehemaligen Bunkeranlagen. Heute kann man das Gelände auf geführten Touren entdecken – spannend und lehrreich.
3. Waldrouten im Wiehengebirge:
Rund um Bramsche gibt es viele gut ausgeschilderte Wanderwege. Sie führen durch dichte Wälder, vorbei an alten Bäumen und bieten schöne Ausblicke.
4. Kunst und Kultur im Kloster Malgarten:
Hier finden regelmäßig Konzerte, Märkte und Workshops statt. Wer Kunsthandwerk mag, kann direkt in den Ateliers zuschauen oder selbst aktiv werden.
5. Tuchmacherteich in der Innenstadt:
Ein kleiner, ruhiger Ort mitten in der Stadt. Ideal für ein Picknick oder eine entspannte Pause während eines Stadtbummels.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt