🗺️ Wo liegt Brandis
Brandis ist eine Stadt im Bundesland Sachsen, östlich von Leipzig, in der Mitte Deutschlands gelegen. Sie gehört zum Landkreis Leipzig und befindet sich auf der Nordhalbkugel.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Brandis liegt im Osten von Sachsen und gehört zur Metropolregion Mitteldeutschland. Die Stadt ist von ländlicher Umgebung und viel Natur umgeben, hat aber auch eine gute Anbindung nach Leipzig. Sie bietet eine Mischung aus dörflicher Ruhe und städtischer Nähe.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 9.400 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 35,07 km²
📍 Autokennzeichen: L (für Leipzig)
📍 Postleitzahlen: 04821
📍 Lage: Bundesland: Sachsen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1121
💻 Webseite: www.stadt-brandis.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile und Ortsteile von Brandis:
- Beucha – Bekannt für seine Steinbrüche und die Kirche auf dem Kirchberg
- Polenz – Ein kleines Dorf mit ländlichem Charme
- Waldsteinberg – Ein grüner Ortsteil, umgeben von viel Wald
- Brandis (Kernstadt) – Hier befindet sich das Rathaus, Einkaufsmöglichkeiten und viele Wohngebiete
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 150 km nördlich
✈️ Paris: ca. 820 km westlich
✈️ London: ca. 970 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.100 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Brandis liegt auf demselben Breitengrad wie Städte wie London (Großbritannien), Warschau (Polen), Calgary (Kanada), Prag (Tschechien), Stuttgart (Deutschland) und Nantes (Frankreich). Diese Linie zieht sich durch Teile Europas und sogar bis nach Nordamerika.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem gleichen Längengrad wie Brandis liegen Städte wie Linz (Österreich), Magdeburg (Deutschland), Ljubljana (Slowenien), Zagreb (Kroatien), Catania (Italien) und Skopje (Nordmazedonien). Diese verlaufen größtenteils durch Mittel- und Südeuropa.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Durch Brandis fließt der Fischbach, ein kleiner Nebenfluss der Parthe. Er ist zwar unscheinbar, aber wichtig für die regionale Wasserversorgung und das ökologische Gleichgewicht.
🛳️ Seen oder Meer
In der Nähe liegen mehrere kleine Seen, unter anderem der Albrechtshainer See und der Naunhofer See, die beide gern zum Baden genutzt werden. Ein Zugang zum Meer besteht jedoch nicht.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Kirche Beucha (Kirchbergkirche): Die kleine Kirche auf dem hohen Felsen über einem alten Steinbruch ist eines der bekanntesten Fotomotive der Region. Besonders eindrucksvoll ist der Blick bei Sonnenuntergang.
Alte Postmeilensäule: Diese historische Säule aus dem 18. Jahrhundert erinnert an die Zeit, als Brandis noch ein wichtiger Poststandort war. Sie steht im Zentrum der Stadt.
Rathaus Brandis: Ein liebevoll renoviertes Gebäude im Herzen der Stadt mit schönem Marktplatz davor. Dort finden regelmäßig Veranstaltungen statt.
Steinbrüche Beucha: Diese stillgelegten Brüche sind heute beliebte Wanderziele und geschützte Lebensräume für viele Tiere.
Kirchpark Brandis: Eine kleine grüne Oase mitten in der Stadt mit altem Baumbestand und ruhigen Wegen zum Spazieren.
📝 Spielen & Rätseln
Brandis ist eine Stadt mit 7 Buchstaben und kommt gelegentlich in Kreuzworträtseln vor, vor allem im Zusammenhang mit Sachsen oder Leipzig.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Brandis perfekt in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Sie eignet sich gut für kreative Runden, da sie nicht sofort jedem einfällt. Da sie weniger bekannt ist als Berlin oder Bremen, bringt sie bei einem einzigartigen Treffer viele Punkte. In Wissensspielen kann sie auch bei regionalen Fragen punkten.
🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Brandis liegt in einer gemäßigten Klimazone mit typischem mitteleuropäischem Wetter. Die Sommer sind angenehm warm, mit Durchschnittstemperaturen um die 20 bis 25 °C. Die Winter können kühl sein, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt, aber selten extrem frostig. Der Frühling beginnt meist mild und sonnig, der Herbst bringt bunte Wälder und oft Nebel. Niederschläge sind übers Jahr verteilt relativ gleichmäßig.
🗿 Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1121. Im Mittelalter war Brandis ein kleiner Handels- und Handwerkerort. Im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte sich das Steinbruchwesen im Ortsteil Beucha.
Die Region wurde durch den Bahnanschluss Anfang des 20. Jahrhunderts besser erschlossen. In der DDR-Zeit war Brandis ein typischer Industriestandort mit Naherholung in der Umgebung. Heute ist die Stadt vor allem Wohn- und Pendlergemeinde mit wachsender Infrastruktur.
☕ Kulinarik
In Brandis findet man eine typisch sächsische Küche mit regionalen Spezialitäten. Besonders beliebt sind Sächsische Kartoffelsuppe, Quarkkeulchen oder Rinderrouladen mit Rotkohl und Klößen.
In den Gasthöfen und Restaurants der Stadt werden oft Hausmannskost und saisonale Gerichte angeboten. Die Nähe zu Leipzig bringt auch moderne Küche und internationale Einflüsse in die Region. Auf Dorffesten und Wochenmärkten findet man häufig hausgemachten Kuchen und deftige Eintöpfe.
Kulinarische Ideen aus Sachsen
Rinderrouladen mit Rotkohl und Kartoffelklößen
Rinderrouladen mit Rotkohl und Kartoffelklößen – das klingt schon nach purem Sonntagsglück, oder? Dieses herzhafte Gericht ist ein echter Klassiker aus Sachsen, besonders beliebt in Städten wie Brandis, wo traditionelle Hausmannskost noch großgeschrieben wird. Es vereint zarte Rinderrouladen, würzigen Rotkohl und fluffige Kartoffelklöße zu einer perfekten Kombination – deftig, aromatisch und wunderbar sättigend.
Griene Kließ (Grüne Klöße)
Griene Kließ – oder „grüne Klöße“, wie sie in anderen Regionen heißen – sind ein echter Klassiker aus Sachsen, besonders bekannt rund um Brand-Erbisdorf. Dieses traditionelle Gericht hat dort eine lange Geschichte und steht sinnbildlich für die bodenständige, herzhafte Küche der Region. Wer einmal die Mischung aus frischen Kartoffeln, goldbraunen Croutons und einem Hauch Meerrettich probiert hat, versteht sofort, warum dieses Rezept so beliebt ist.
Sächsischer Sauerbraten
Der Sächsische Sauerbraten ist ein traditionelles Gericht, das in vielen Regionen Sachsens beliebt ist – besonders auch rund um die Stadt Borna. Dieses Rezept stammt noch aus DDR-Zeiten und ist bis heute ein echter Klassiker. Es passt wunderbar zu einem gemütlichen Mittagessen mit der Familie, aber auch zu festlichen Anlässen.
Sächsische Quarkkeulchen
Sächsische Quarkkeulchen sind ein echter Klassiker aus Sachsen – besonders beliebt auch in Böhlen und Umgebung. Sie sind wunderbar einfach zuzubereiten und schmecken nach Kindheit und Gemütlichkeit. Außen goldbraun und knusprig, innen weich und leicht süß – genau diese Kombination macht sie so besonders.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Kirchberg Beucha
Ein besonderer Ort zum Sonnenuntergang oder einfach nur zum Entspannen mit weiter Sicht. Die Kirche auf dem Felsen ist ein tolles Fotomotiv, der Weg dorthin führt durch schöne Natur.
2. Albrechtshainer See
Ein ehemaliger Steinbruchsee mit klarem Wasser und kleinem Badestrand. Ideal zum Schwimmen, Paddeln oder einfach zum Sonnen. Auch Spaziergänge rund um den See sind sehr beliebt.
3. Schloss Brandis und Schlosspark
Das kleine Schloss mitten in der Stadt ist zwar nicht regelmäßig öffentlich zugänglich, aber der Park drumherum lädt zu Spaziergängen ein. Alte Bäume, ruhige Wege und ein kleines Biotop machen den Ort charmant.
4. Kanu- und Radtouren an der Parthe
Nur wenige Kilometer entfernt kann man auf der Parthe paddeln oder den Parthe-Mulde-Radweg nutzen. Ein schönes Naturerlebnis für Aktive.
5. Heimatmuseum Brandis
Ein kleines, liebevoll geführtes Museum mit vielen Einblicken in das Leben vergangener Jahrhunderte. Besonders spannend sind die Exponate zum Alltag in der DDR und der Geschichte der Steinbrüche.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt