Wo liegt Bremerhaven in Deutschland?

🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 53,5396° N
🧭 Längengrad (Longitude): 8,5809° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 Breite: 53°32′22″ N, Länge: 8°34′51″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.953 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.047 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.953 km nördlich

Wo liegt Bremerhaven

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bremerhaven ist die einzige deutsche Großstadt direkt an der Nordsee. Sie gehört zusammen mit Bremen zum Zwei-Städte-Staat Freie Hansestadt Bremen. Die Stadt hat eine lange maritime Tradition und ist bekannt für ihren Überseehafen. Fisch, Forschung und Tourismus prägen das Bild der Stadt.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 113.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 93,76 km²
📍 Autokennzeichen: HB
📍 Postleitzahlen: 27568–27580
📍 Lage: Bundesland: Bremen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 1827
💻 Webseite: www.bremerhaven.de

Stadtteile und Bezirke

Bremerhaven gliedert sich in neun Stadtteile:

  1. Lehe – ältester Stadtteil mit maritimer Geschichte, Altbauten und lebendiger Kultur.
  2. Geestemünde – historisches Zentrum mit Marktplatz, Kirchen und Einkaufsmöglichkeiten.
  3. Mitte – hier befinden sich viele Museen, das Klimahaus und der Zoo am Meer.
  4. Wulsdorf – ruhiger Wohnstadtteil mit Nähe zur Natur und alten Dorfkernen.
  5. Surheide – grüner Stadtteil mit viel Platz und Familienfreundlichkeit.
  6. Schiffdorferdamm – Wohngebiet am südlichen Stadtrand mit lockerer Bebauung.
  7. Eckernfeld – kleiner Stadtteil, direkt an der Weser gelegen.
  8. Leherheide – überwiegend Wohngebiet mit vielen Hochhäusern und Einkaufsmöglichkeiten.
  9. Speckenbüttel – parkähnliches Gebiet, bekannt für seine Freizeit- und Erholungsanlagen.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 350 km südöstlich
✈️ Paris: ca. 800 km südwestlich
✈️ London: ca. 650 km westlich
✈️ New York: ca. 6.100 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Bremerhaven liegt etwa auf dem 53. Breitengrad. Städte wie Hamburg, Kopenhagen, Edinburgh, Irkutsk (Russland), Hokkaido (Japan) und Calgary (Kanada) befinden sich in einer ähnlichen geografischen Breite. Diese Lage bringt ein eher gemäßigtes bis kühles Klima mit sich.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Bremerhaven liegt auf dem 8. östlichen Längengrad. Auf ähnlichem Längengrad befinden sich Städte wie Oslo, Neapel, Tunis, Kapstadt, Windhuk und Stavanger. Diese Verbindung zeigt die globale Ausrichtung der Stadt von Europa bis Afrika.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Weser: Der wichtigste Fluss in Bremerhaven. Die Stadt liegt an der Mündung der Weser in die Nordsee. Die Weser ist von großer Bedeutung für den Hafenbetrieb und die Schifffahrt.
💧 Geeste: Ein Nebenfluss der Weser, der durch Bremerhaven fließt. Früher diente sie als wichtiger Wasserweg für den Binnenhandel.

🛳️ Seen oder Meer

Bremerhaven liegt direkt an der Nordsee, was die Stadt zu einem der bedeutendsten Seehäfen Deutschlands macht.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Klimahaus Bremerhaven 8° Ost: Eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt rund ums Klima. Besucher reisen entlang des achten Längengrads durch die Klimazonen der Erde.

Deutsches Auswandererhaus: Dieses Museum zeigt die Geschichte der Auswanderung nach Amerika. Besonders eindrucksvoll ist die originalgetreue Nachbildung eines Schiffdecks.

Zoo am Meer: Direkt an der Weser gelegen. Der kleine, spezialisierte Zoo zeigt vor allem nordische Tierarten und ist bei Familien sehr beliebt.

Schifffahrtsmuseum: Einblick in die Geschichte der Seefahrt, von alten Fischkuttern bis zur modernen Containerschifffahrt.

Container-Terminal: Eine beeindruckende Kulisse moderner Hafenlogistik. Es gehört zu den größten Automobilumschlagplätzen Europas.

📝 Spielen & Rätseln

Bremerhaven taucht häufig in Kreuzworträtseln auf – meist mit dem Hinweis „deutsche Hafenstadt mit 12 Buchstaben“. Die Länge macht sie besonders markant.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich Bremerhaven hervorragend für die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

In der Kategorie „Stadt“ ist sie eine solide Wahl, da sie weniger häufig genannt wird als Berlin oder Bonn. Durch die Endung auf -haven erinnert sie an andere Hafenstädte weltweit. Bremerhaven punktet besonders, wenn es um Städte mit maritimer Bedeutung geht. Und durch die Länge des Namens kann sie bei Varianten mit Punkte für Buchstabenanzahl zusätzlich Vorteile bringen.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Bremerhaven hat ein gemäßigt maritimes Klima. Die Winter sind mild, die Sommer eher kühl. Es gibt häufige Niederschläge, verteilt über das ganze Jahr. Die Nähe zur Nordsee sorgt für viel Wind, was das Wetter schnell wechseln lässt. Besonders im Herbst und Winter ist es oft stürmisch.

🗿 Geschichte

Bremerhaven wurde 1827 als Überseehafen gegründet. Die Stadt entstand aus dem Bedarf des Landes Bremen, einen eigenen Zugang zur Nordsee zu sichern. Bereits im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Hafen zu einem wichtigen Umschlagplatz für Auswanderer. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt stark zerstört, aber danach wieder aufgebaut.

Heute ist Bremerhaven ein Zentrum für Logistik, Wissenschaft und Tourismus. Seit 1947 gehört sie als eigenständige Stadt zur Freien Hansestadt Bremen. Der Hafen hat sich stark modernisiert und zählt zu den größten Umschlaghäfen für Automobile in Europa.

☕ Kulinarik

Bremerhaven ist bekannt für frischen Fisch in allen Variationen. Besonders beliebt sind Fischbrötchen mit Matjes, Backfisch oder Bismarckhering. Auch Labskaus, ein norddeutsches Gericht aus Pökelfleisch, Kartoffeln und Roter Bete, wird hier serviert. Typisch sind auch Krabben, besonders aus der nahen Region rund um Cuxhaven.

In Hafennähe gibt es viele kleine Fischbuden und Restaurants mit Meerblick. Regionale Spezialitäten wie „Grünkohl mit Pinkel“ sind vor allem im Winter sehr gefragt.

Kulinarische Ideen aus Bremen

Bremer Knipp mit Bratkartoffeln

Bremer Knipp mit Bratkartoffeln

Bremer Knipp mit Bratkartoffeln ist ein echter Klassiker aus dem Norden – deftig, ehrlich und wunderbar rustikal. Das traditionelle Gericht stammt aus Bremen und ist ein fester Bestandteil der norddeutschen Hausmannskost. Knipp wird dort gern im Winter gegessen, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist. Mit knusprigen Bratkartoffeln und würzigen Gewürzgurken wird daraus ein echtes Wohlfühlgericht, das von innen wärmt.

mehr lesen

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Fischereihafen-Rundweg
Ein Spaziergang durch das historische Fischereihafengebiet bietet Einblicke in die Geschichte der Seefischerei. Kleine Museen, Räuchereien und Restaurants machen den Weg abwechslungsreich.

2. Aussichtsplattform SAIL City Hotel
Von hier hat man einen tollen Rundumblick über Bremerhaven, den Hafen und das Wattenmeer. Besonders bei Sonnenuntergang ist die Aussicht spektakulär.

3. Bürgerpark Bremerhaven
Ein ruhiger Park mit altem Baumbestand, kleinen Seen und Spielplätzen – ideal für ein Picknick oder eine Pause abseits der Innenstadt.

4. U-Boot „Wilhelm Bauer“
Ein ehemaliges U-Boot der Bundesmarine, das heute als Museum dient. Man kann das komplette Boot begehen – ein spannendes Erlebnis für Technik-Fans.

5. Luneplate – Natur erleben
Ein großes Naturschutzgebiet südlich der Stadt. Perfekt für Vogelbeobachtungen, Fahrradtouren oder geführte Wattwanderungen.

📌 Jetzt auf Pinterest merken

Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!

👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!

Wo liegt Bremerhaven

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert