🗺️ Wo liegt Breuberg
Breuberg liegt im Bundesland Hessen in Deutschland, genauer gesagt im Odenwaldkreis. Die Stadt befindet sich im südlichen Teil von Hessen und ist Teil der Region Südhessen. Breuberg gehört zur Nordhalbkugel und liegt in Mitteleuropa.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Breuberg ist eine Kleinstadt im südhessischen Odenwaldkreis. Sie liegt in einer waldreichen Mittelgebirgslandschaft am Rand des Odenwaldes. Besonders bekannt ist sie für ihre gut erhaltene Burg Breuberg, die über der Stadt thront.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 7.400 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 30,74 km²
📍 Autokennzeichen: ERB
📍 Postleitzahlen: 64747
📍 Lage: Bundesland: Hessen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 1971 durch Zusammenschluss mehrerer Ortsteile
💻 Webseite: www.breuberg.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Breuberg:
- Neustadt: Historischer Stadtkern mit der Burg Breuberg in direkter Nähe.
- Sandbach: Größter Stadtteil, wirtschaftliches Zentrum mit Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Bahnhof.
- Hainstadt: Ländlich geprägt, mit schöner Fachwerkarchitektur.
- Rai-Breitenbach: Ruhiges Wohndorf mit direktem Zugang zu Waldgebieten.
- Wald-Amorbach: Kleinster Stadtteil, ideal für Naturfreunde und Wanderer.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 420 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 480 km westlich
✈️ London: ca. 700 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.300 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.500 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.500 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Städte auf dem gleichen Breitengrad wie Breuberg sind z. B. Zürich (Schweiz), Dijon (Frankreich), Salzburg (Österreich), Bratislava (Slowakei), Bukarest (Rumänien) und Winnipeg (Kanada). Diese Orte liegen ebenfalls etwa auf 49° nördlicher Breite und zeigen, wie breit die gemäßigte Zone in Europa und Nordamerika verläuft.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Städte auf dem gleichen Längengrad sind unter anderem Augsburg (Deutschland), Innsbruck (Österreich), Verona (Italien), Zagreb (Kroatien), Sarajewo (Bosnien-Herzegowina) und Monastir (Tunesien). Diese Städte befinden sich auf ähnlichem Längengrad (etwa 9° östlich) und zeigen die Nord-Süd-Ausrichtung europäischer Kulturzentren.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Breuberg liegt am kleinen Fluss Mümling, der durch mehrere Ortsteile fließt. Die Mümling ist ein Nebenfluss des Mains und spielt eine wichtige Rolle für das Ökosystem der Region. Sie ist auch landschaftlich reizvoll und begleitet viele Wanderwege.
🛳️ Seen oder Meer
Breuberg liegt weder an einem See noch am Meer, sondern im Binnenland.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Burg Breuberg
Die mittelalterliche Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert und gehört zu den am besten erhaltenen Burgen Hessens. Sie thront über der Stadt und ist heute Museum, Jugendherberge und Veranstaltungsort in einem.
Altstadt Neustadt
Der Stadtteil Neustadt hat einen charmanten historischen Ortskern mit Fachwerkhäusern und engen Gassen. Besonders sehenswert ist das alte Rathaus.
Evangelische Kirche Sandbach
Die Kirche ist ein bedeutendes Beispiel für die ländliche Kirchenarchitektur im Odenwald und stammt aus dem 18. Jahrhundert.
Wanderwege rund um Breuberg
Die Region bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wander- und Radwege, darunter der bekannte Mümlingtal-Radweg und der Hessische Fernwanderweg R9.
📝 Spielen & Rätseln
Der Name „Breuberg“ hat acht Buchstaben und taucht regelmäßig in Kreuzworträtseln und Quizspielen auf, besonders wenn nach Burgen oder Städten in Hessen gefragt wird.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Breuberg in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Die Stadt ist vor allem bei Rätselfans beliebt, die geografische oder historische Fragen mögen. Der Name ist markant, leicht zu merken und dennoch nicht zu häufig – perfekt für einen Extrapunkt im Spiel.
🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Breuberg hat ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern. Der Jahresniederschlag ist recht gleichmäßig verteilt. Besonders im Frühling und Herbst zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite. Schnee im Winter ist möglich, aber meist nicht sehr lang anhaltend. Die Sommer sind angenehm warm, ohne extreme Hitzewellen.
🗿 Geschichte
Die Geschichte Breubergs ist eng mit der gleichnamigen Burg verknüpft, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Die umliegenden Dörfer entwickelten sich über Jahrhunderte eigenständig.
1971 wurden die heutigen Ortsteile im Zuge der hessischen Gebietsreform zur Stadt Breuberg zusammengeschlossen. Besonders im Mittelalter spielte die Burg eine wichtige Rolle als Verteidigungs- und Verwaltungszentrum. Heute prägt der historische Kern mit Fachwerkbauten und der Burg das Stadtbild.
☕ Kulinarik
In Breuberg und Umgebung isst man gerne deftig und regional. Typisch sind Spezialitäten aus dem Odenwald wie Kochkäse mit Musik, Hausmacher Wurst oder Handkäse. Auch Apfelwein (Ebbelwoi) wird hier gerne getrunken.
Im Herbst sind Zwiebelkuchen und Federweißer sehr beliebt. Viele Landgasthöfe setzen auf saisonale Küche mit Produkten aus der Region.
Kulinarische Ideen aus Hessen
Frankfurter Grüne Soße mit Ei
Frankfurter Grüne Soße mit Ei ist ein echter Klassiker aus Hessen und vor allem in der Region rund um Frankfurt am Main bekannt und geliebt. Dieses traditionelle Gericht ist frisch, würzig und perfekt für warme Frühlingstage oder den Sommer. Die Kombination aus sieben verschiedenen Kräutern, cremiger Soße und einfachen Eiern macht es zu einem wunderbar leichten, aber sättigenden Gericht.
Handkäs mit Musik
Wenn du Hessen besuchst, kommst du an einem kulinarischen Klassiker nicht vorbei: Handkäs mit Musik. Dieses Gericht hat seine Wurzeln tief in der hessischen Region, vor allem rund um Braunfels, Frankfurt und das Rheingaugebiet. Es ist ein typisches Wirtshausgericht, das in Hessen fast schon Kultstatus hat.
Kartoffelsuppe mit Ahler Wurscht
Eine heiße Kartoffelsuppe ist immer ein Stück Wohlfühlküche. In Hessen – und besonders rund um Borken – gehört die Kombination mit Ahler Wurscht fest zur regionalen Tradition. Dieses Rezept „Kartoffelsuppe mit Ahler Wurscht“ ist herzhaft, deftig und passt perfekt zu kalten Herbst- und Wintertagen. Es ist eine Suppe, die nach Heimat schmeckt und satt macht, ohne aufwendig zu sein.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
Burgbesichtigung mit Nachtwächterführung
Eine Führung bei Nacht mit einem „echten“ Nachtwächter in mittelalterlicher Tracht durch die Burganlage ist ein besonderes Erlebnis. Ideal für Familien oder kleine Gruppen.
Wanderung zum Hainstädter Kreuz
Ein Aussichtspunkt mit toller Sicht über das Mümlingtal. Der Weg ist gut beschildert und auch für weniger geübte Wanderer geeignet.
Besuch in der historischen Backstube in Wald-Amorbach
Ein kleiner Familienbetrieb zeigt, wie früher Brot im Holzofen gebacken wurde. Wer möchte, kann mitbacken oder frisches Brot mitnehmen.
Radeln auf dem Mümlingtal-Radweg
Der Radweg führt durch Breuberg und verbindet viele Sehenswürdigkeiten. Auch für E-Bikes geeignet.
Besuch auf dem Breuberg-Fest im Sommer
Ein großes Stadtfest mit Livemusik, regionalen Ständen und einem Mittelaltermarkt auf der Burg. Besonders atmosphärisch bei Sonnenuntergang mit Blick über den Odenwald.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt




