🗺️ Wo liegt Brüel
Brüel liegt im Nordosten von Deutschland, im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt gehört zum Landkreis Ludwigslust-Parchim und befindet sich in der Nähe der Landeshauptstadt Schwerin. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und ist Teil der europäischen Tiefebene. Die Umgebung ist geprägt von Seen, Wäldern und sanften Hügeln.
🌐 Geographische Koordinaten
🧭 Breitengrad (Latitude): 53.7333° N
🧭 Längengrad (Longitude): 11.6833° E
GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 Breitengrad: 53° 43′ 60″ N, Längengrad: 11° 41′ 0″ E
🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.971 km km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.030 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.971 km nördlich
Allgemeine Informationen über die Stadt
Brüel ist eine kleine Landstadt im Westen Mecklenburg-Vorpommerns. Sie zählt zu den ältesten Städten der Region und liegt idyllisch im Naturpark Sternberger Seenland. Die Stadt ist geprägt von ländlichem Charme, Fachwerkhäusern und einem historischen Stadtkern. Besonders für Naturliebhaber bietet Brüel einen ruhigen Rückzugsort.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 2.350 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 27,18 km²
📍 Autokennzeichen: LUP (ehemals PCH)
📍 Postleitzahlen: 19412
📍 Lage: Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: um 1340
💻 Webseite: www.stadt-brueel.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Brüel:
- Brüel (Kernstadt): Der historische Stadtkern mit Rathaus, Kirche und Marktplatz.
- Glambeck: Ein kleiner Ortsteil mit landwirtschaftlicher Prägung.
- Thurow: Liegt idyllisch am Glambecker See und ist ein beliebter Ort zum Wohnen und Entspannen.
- Meierstorf: Ruhiger Ortsteil mit bäuerlichem Charakter und historischen Höfen.
- Frauenmark: Ein Ortsteil mit viel Geschichte, besonders durch die kleine Dorfkirche bekannt.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 180 km südlich
✈️ Paris: ca. 970 km südwestlich
✈️ London: ca. 950 km westlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 10.000 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 15.800 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf ungefähr 53° nördlicher Breite liegen auch die Städte Hamburg, Kopenhagen, Amsterdam, Dublin, Manchester und Vilnius. Diese Städte teilen ähnliche Tageslängen im Jahresverlauf und befinden sich in gemäßigten Klimazonen.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Nahe 11° östlicher Länge befinden sich unter anderem die Städte Rostock, Magdeburg, Erfurt, Linz, Verona und Neapel. Diese Verbindung verläuft durch Europa von Nord nach Süd und zeigt die große kulturelle und klimatische Vielfalt entlang dieses Meridians.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Fluss Warnow: Die Warnow fließt durch den östlichen Teil des Stadtgebiets. Sie ist ein wichtiger Nebenfluss zur Ostsee und prägt die Landschaft der Region.
💧 Glambecker See: Der See liegt direkt bei Brüel und wird gern zum Baden, Angeln und Spazierengehen genutzt.
🛳️ Seen oder Meer
Brüel liegt nicht direkt am Meer, aber im Umfeld befinden sich viele kleine Seen, die zum Naturpark Sternberger Seenland gehören.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Stadtkirche Brüel: Eine gotische Backsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert mit einer barocken Innenausstattung. Sie ist das spirituelle Zentrum der Stadt und beeindruckt mit ihrer Orgel und dem markanten Turm.
Rathaus Brüel: Ein historisches Fachwerkhaus mit modernem Anbau. Das Rathaus liegt zentral am Marktplatz und ist Sitz der Stadtverwaltung.
Glambecker See: Besonders im Sommer ein beliebter Ort für Naherholung, mit Rundweg, Badestelle und Vogelbeobachtung.
Mühlenmuseum Brüel: Ein kleines Museum zur Geschichte der örtlichen Mühlen und Wasserkraft. Besonders für Technikinteressierte spannend.
Naturparkzentrum Sternberger Seenland (nahe Brüel): Infopunkt mit Ausstellung über Flora, Fauna und Geologie der Umgebung.
📝 Spielen & Rätseln
Brüel taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf – besonders als Lösung für „Stadt in Mecklenburg-Vorpommern“. Die Stadt hat fünf Buchstaben.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Brüel ideal in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Die Buchstabenkombination „Br“ ist schnell geschrieben und selten – das kann bei Mitspielern für Verwirrung sorgen. Brüel ist ein guter Tipp für knifflige Runden, da es keine Großstadt ist. Trotzdem ist sie offiziell eine Stadt und zählt somit voll. Auch in der Kategorie „Reiseziele in Deutschland“ kann Brüel genannt werden.
🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Brüel ist gemäßigt und typisch für Norddeutschland. Die Winter sind eher mild, mit wenigen Schneetagen. Die Sommer sind angenehm warm, mit Temperaturen um 22 bis 26 Grad.
Es fällt über das Jahr verteilt regelmäßiger Niederschlag, der die Landschaft grün hält. Besonders der Frühling und der Herbst sind beliebt für Ausflüge in die Natur.
🗿 Geschichte
Brüel wurde erstmals im Jahr 1340 urkundlich erwähnt. Die Stadt entwickelte sich im Mittelalter durch ihre Lage an Handelswegen. Lange Zeit war sie von Landwirtschaft, Handwerk und Fischerei geprägt. Im 19. Jahrhundert kam es durch den Eisenbahnbau zum wirtschaftlichen Aufschwung.
Während des Zweiten Weltkriegs blieb Brüel weitgehend unzerstört. In der DDR-Zeit war Brüel Teil des Bezirkes Schwerin. Heute ist Brüel eine ruhige, traditionsreiche Kleinstadt mit Fokus auf Naherholung und Regionalgeschichte.
☕ Kulinarik
Die mecklenburgische Küche ist in Brüel noch sehr präsent. Typisch sind herzhafte Gerichte wie Birnen, Bohnen und Speck, Rübenmus oder Kloppschinken. Frischer Fisch – vor allem aus dem Glambecker See – wird in Gasthäusern angeboten.
Zur Kaffeezeit sind Blechkuchen mit Streuseln und Sanddorntorte beliebt. Wer regionale Produkte sucht, wird auf Bauernmärkten oder Hofläden in der Umgebung fündig.
Kulinarische Ideen aus Mecklenburg-Vorpommern
Tüffel un Plum – Kartoffeln mit Backobst (Eintopf)
Tüffel un Plum ist ein traditionelles Gericht aus Mecklenburg-Vorpommern und besonders in der Region rund um Boizenburg/Elbe bekannt. Es handelt sich um einen deftigen Kartoffeleintopf mit Backpflaumen und Kassler – eine Kombination, die auf den ersten Blick ungewöhnlich wirkt, aber wunderbar harmoniert.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Rundwanderweg Glambecker See
Ein schöner Naturpfad führt einmal um den See – ideal für Familien, Jogger oder Spaziergänger. Unterwegs gibt es Bänke, Vogelbeobachtungspunkte und Picknickplätze.
2. Dorfkirche Frauenmark
Ein verstecktes Kleinod mit über 700 Jahren Geschichte. Besonders die alten Deckenmalereien und die Orgel sind sehenswert.
3. Alte Wassermühle Brüel
Ein liebevoll restauriertes Gebäude, das einen Einblick in alte Handwerkskunst gibt. Manchmal finden hier kleine Kulturveranstaltungen statt.
4. Aussichtspunkt „Gipfel des Mühlenbergs“
Ein kleiner Hügel in der Umgebung bietet eine herrliche Aussicht über die Seenlandschaft – besonders zum Sonnenuntergang ein Highlight.
5. Fahrradroute nach Sternberg
Die gut ausgebaute Strecke führt durch Felder, Wälder und kleine Dörfer. Ideal für Tagesausflüge mit dem Rad – Sternberg lockt mit Altstadt und Eiscafé.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt


