🗺️ Wo liegt Brunsbüttel
Brunsbüttel liegt im Norden Deutschlands, direkt an der Mündung des Nord-Ostsee-Kanals in die Elbe. Die Stadt gehört zum Bundesland Schleswig-Holstein und liegt in der Region Dithmarschen. Sie befindet sich auf der Nordhalbkugel und ist ein bedeutender Industrie- und Hafenstandort.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Brunsbüttel ist eine Stadt in Schleswig-Holstein und liegt an der Westküste Deutschlands. Sie befindet sich direkt am Eingang des Nord-Ostsee-Kanals, einer der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraßen der Welt. Die Stadt ist bekannt für ihre Schleusenanlagen und als Industriestandort mit chemischer Produktion.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 12.500 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 65,2 km²
📍 Autokennzeichen: HEI
📍 Postleitzahlen: 25541
📍 Lage: Bundesland: Schleswig-Holstein
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Um 1286 (erste urkundliche Erwähnung)
💻 Webseite: www.brunsbuettel.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Brunsbüttel:
- Brunsbüttel-Ort – Der historische Kern mit Hafen und Altstadt.
- Brunsbüttel Nord – Nördlich des Kanals gelegen, mit Wohngebieten und Schulen.
- Brunsbüttel Süd – Südlich des Kanals, mit Industriegebieten und Wohnsiedlungen.
- Kudensee – Ländlich geprägt, mit Feldern und wenigen Wohnhäusern.
- Ostermoor – Industriell geprägter Stadtteil mit großer Raffinerie.
- Blangenmoor-Lehe – Ländlich und ruhig, mit weiten Grünflächen.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 330 km südöstlich
✈️ Paris: ca. 730 km südwestlich
✈️ London: ca. 650 km südwestlich
✈️ New York: ca. 6.000 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.900 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.100 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Brunsbüttel liegt auf ungefähr 53° nördlicher Breite. Auf diesem Breitengrad befinden sich unter anderem Hamburg, Bremen, Manchester, Vilnius, Minsk und Irkutsk. Diese Städte teilen ähnliche Tageslängen im Jahresverlauf und liegen alle auf der Nordhalbkugel in eher gemäßigten Klimazonen.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Der 9. östliche Längengrad führt durch Brunsbüttel, aber auch durch Kassel, Stuttgart, Florenz, Neapel, Tunis und Ouagadougou. Trotz des gemeinsamen Meridians unterscheiden sich die Klimazonen und geografischen Bedingungen dieser Orte stark.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Nord-Ostsee-Kanal (Kiel Canal): Bedeutende künstliche Wasserstraße zwischen Nordsee und Ostsee.
💧 Elbe: Großer Fluss, in den der Kanal mündet – wichtiger Verkehrsweg.
💧 Brunsbütteler Hafenanlagen: Verbinden Binnen- und Seehandel.
🛳️ Seen oder Meer
Brunsbüttel liegt nicht direkt am Meer, aber an der Elbmündung, wo Süßwasser in die Nordsee übergeht. Die Stadt ist somit ein bedeutender Übergangspunkt zwischen Binnen- und Seeschifffahrt.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
1. Schleusenanlage Brunsbüttel:
Eine der wichtigsten Schleusenanlagen Europas. Hier passieren jährlich tausende Schiffe den Nord-Ostsee-Kanal. Es gibt Besucherplattformen mit Infotafeln – ein Erlebnis für Technik-Fans.
2. Kanaldenkmal:
Dieses Denkmal erinnert an die Eröffnung des Kanals im Jahr 1895. Es liegt in der Nähe der Schleusen und bietet einen schönen Ausblick über die Elbe.
3. Heimatmuseum Brunsbüttel:
Hier erfährst Du viel über die Geschichte der Stadt, das Leben an der Elbe und die Bedeutung der Schifffahrt. Es befindet sich im alten Zollhaus.
4. Eidersperrwerk (in der Nähe):
Zwar nicht direkt in der Stadt, aber schnell erreichbar – beeindruckendes Bauwerk zum Schutz vor Sturmfluten.
5. Elbdeich & Mole:
Ideal für Spaziergänge bei Sonnenuntergang, mit Ausblick auf vorbeiziehende Schiffe.
📝 Spielen & Rätseln
Brunsbüttel ist ein häufiger Begriff in Kreuzworträtseln, vor allem in Verbindung mit dem Nord-Ostsee-Kanal. Der Name besteht aus 12 Buchstaben.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Brunsbüttel perfekt in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Aufgrund der Länge ist sie besonders nützlich bei Varianten mit Bonuspunkten für lange Begriffe. Sie ist eine seltenere Antwort und bringt deshalb oft zusätzliche Punkte. Auch geografisch Interessierte punkten hier mit Wissen über den Kanalbau.
🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Brunsbüttel hat ein gemäßigtes, maritimes Klima. Die Winter sind meist mild, mit gelegentlichem Frost. Die Sommer sind kühl bis angenehm warm, selten über 25 Grad. Es regnet regelmäßig, aber eher leicht. Der Wind weht häufig aus westlicher Richtung, durch die Nähe zur Nordsee.
🗿 Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1286. Ursprünglich war Brunsbüttel ein kleines Fischerdorf an der Elbe. Im 19. Jahrhundert wuchs die Bedeutung durch den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals (heute: Nord-Ostsee-Kanal).
Die Stadt entwickelte sich im 20. Jahrhundert zu einem Industriestandort mit Raffinerien und Chemieanlagen. Trotz des industriellen Wandels blieb der alte Stadtkern erhalten. Heute ist Brunsbüttel ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt zwischen Nord- und Ostsee.
☕ Kulinarik
In Brunsbüttel findest Du norddeutsche Hausmannskost mit viel Fisch. Besonders beliebt ist der Matjes mit Hausfrauensoße oder Labskaus, ein Klassiker der Seefahrer. Auch Krabbenbrötchen vom Hafen gehören zum typischen Angebot.
In vielen Gasthäusern gibt es saisonale Spezialitäten wie Grünkohl mit Kassler oder Scholle Finkenwerder Art. Wer Süßes mag, sollte die Friesentorte probieren – mit Pflaumenmus und Sahne.
Kulinarische Ideen aus Schleswig-Holstein
Dithmarscher Plättchen
Dithmarscher Plättchen gehören zu den kleinen Schätzen aus Schleswig-Holstein und werden besonders in Dithmarschen seit Generationen gebacken. Diese einfachen, hellen Plätzchen haben etwas wunderbar Bodenständiges: wenige Zutaten, ehrlicher Geschmack und eine feine, mürbe Textur. Das Rezept ist perfekt, wenn Du etwas Traditionelles suchst, das ohne viel Schnickschnack auskommt.
Rode Grütt (Rote Grütze)
Rode Grütt, auch bekannt als Rote Grütze, ist ein echter Klassiker aus dem Norden – besonders beliebt in Schleswig-Holstein und auch rund um Bredstedt. Dieses traditionelle Dessert bringt den Geschmack des Sommers direkt auf den Löffel. Frische, sonnengereifte Beeren, sanft gekocht und leicht angedickt – so entsteht ein fruchtiges, süß-säuerliches Vergnügen, das man einfach lieben muss.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Aussichtspunkt Schleuseninsel:
Von hier aus hast Du den besten Blick auf die großen Pötte, die den Kanal passieren. Auch bei Nacht lohnenswert – dann ist alles schön beleuchtet.
2. Spaziergang am Elbdeich bei Westerbüttel:
Ruhige Natur, Schafe auf dem Deich, weite Sicht über das Wasser – ideal zum Abschalten.
3. Fähre Brunsbüttel – Cuxhaven:
Eine kurze, aber eindrucksvolle Schiffsreise über die Elbmündung. Perfekt für einen Tagesausflug.
4. NABU-Naturzentrum am Meldorfer Speicherkoog:
Etwas außerhalb, aber für Naturfreunde ein Muss. Beobachtungsplätze für Vögel, Moor- und Wattlandschaft.
5. Brunsbütteler Stadtpark:
Grün, ruhig und zentral. Ideal zum Picknicken oder Lesen im Schatten großer Bäume.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt



