Wo liegt Büdelsdorf in Deutschland?

🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 54° 19′ N
🧭 Längengrad (Longitude): 9° 41′ O

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 54° 19′ 4“ N und 9° 40′ 48“ O

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 6.000 km km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 3.500 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 14.000 km nördlich

Wo liegt Büdelsdorf

Allgemeine Informationen über die Stadt

Büdelsdorf befindet sich im Bundesland Schleswig-Holstein. Es ist Teil des Kreises Rendsburg-Eckernförde. Die Stadt liegt an der Eider und dem Kieler Kanal. Von hier aus ist Kiel nur 30 Kilometer entfernt.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 10.400 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 6,48 km²
📍 Autokennzeichen: RD
📍 Postleitzahlen: 24782
📍 Lage: Bundesland: Schleswig-Holstein
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 2000 (als Stadt; Siedlung älter)
💻 Webseite: www.buedelsdorf.de

Stadtteile und Bezirke

Büdelsdorf hat keine offiziellen Bezirke. Es gibt Stadtteile wie Karlshütte (industrieller Teil mit Geschichte) und die Innenstadt (mit Einkaufsmöglichkeiten und Grünflächen). Der Ortsteil am Kanal ist beliebt für Spaziergänge.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 320 km südöstlich
✈️ Paris: ca. 800 km südwestlich
✈️ London: ca. 700 km westlich
✈️ New York: ca. 6.000 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.500 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf demselben Breitengrad wie Büdelsdorf bei 54° N liegen Städte in Europa und Nordamerika. Zum Beispiel Kopenhagen in Dänemark, wo das Meer und die alte Stadt eine ähnliche Küstenstimmung bieten. Stockholm in Schweden teilt die kühle Sommerluft und lange Nächte. In Großbritannien ist Hull eine Hafenstadt mit vergleichbarer maritimer Atmosphäre.

Weiter westlich in Kanada liegt Saskatoon in den Prärien, mit weiten Feldern statt Kanälen. In Russland ist Kaliningrad nah, mit seiner bernsteinreichen Geschichte. Und in den USA ist Portland in Maine eine Küstenperle mit frischem Seewind.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf demselben Längengrad bei 9° 7′ O erstrecken sich Orte von Skandinavien bis zum Mittelmeer. In Norwegen liegt Stavanger, ein Ölstadt mit Fjorden und moderner Kunst. In Dänemark ist Esbjerg ein ruhiger Hafen mit Wattwanderungen. Weiter südlich in Deutschland gibt es Bremen mit seinem Marktplatz und den Schnoor-Gassen.

In den Niederlanden teilt Amsterdam die flache Landschaft und Kanäle. In Frankreich ist Rennes eine bretonische Perle mit Fachwerkhäusern. Und in Spanien liegt Valencia, wo der Mittelmeerwind die Zitrusbäume rascheln lässt.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Der Eider fließt durch Büdelsdorf. Er ist der längste Fluss Schleswig-Holsteins und wichtig für die Schifffahrt. Früher diente er als Grenze zwischen Dänen und Deutschen. Heute ist er ein Paradies für Angler und Spaziergänger.

💧 Der Kieler Kanal verläuft ebenfalls durch die Stadt. Er verbindet Ostsee und Nordsee und ist ein Meisterwerk der Ingenieurkunst aus 1895. Schiffe passieren täglich, was Leben in die Stadt bringt.

🛳️ Seen oder Meer

Büdelsdorf liegt nicht am Meer oder See. Es ist aber nah an der Ostsee, nur 30 km entfernt.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Die Carlshütte ist ein Highlight. Diese alte Eisenhütte aus 1827 war die erste Industrieanlage in Schleswig-Holstein. Heute beherbergt sie das NordArt-Festival mit moderner Kunst. Besucher staunen über Skulpturen in Fabrikhallen. Es ist ein Ort, wo Geschichte und Kreativität zusammentreffen.

Das Eisenkunstgussmuseum zeigt Gusskunst. Es liegt in der Carlshütte und präsentiert Ornamente aus Eisen. Die Sammlung stammt aus über 100 Jahren. Ideal für Fans von Handwerk und Design.

Die Hollerschen Anlagen laden zum Entspannen ein. Diese Parkanlage am Eiderufer wurde von dem Unternehmer Holler angelegt. Hier gibt es Wege für Spaziergänge und Picknicks. Im Sommer blühen Blumen, im Herbst leuchten die Blätter.

Der Kieler Kanal ist ein Wahrzeichen. Fahre mit dem Boot oder spaziere entlang des Ufers. Schiffe aus aller Welt passieren hier. Es fühlt sich an wie ein Fenster zur Welt.

📝 Spielen & Rätseln

Büdelsdorf kommt oft in Kreuzworträtseln vor. Das Wort hat 10 Buchstaben. Es passt gut zu Hinweisen wie „Stadt in Schleswig-Holstein“.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ gehört Büdelsdorf zur KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Viele kennen es als Antwort für Buchstaben wie B. Das Spiel testet Wissen über Orte. Büdelsdorf ist eine tolle Ergänzung für Norddeutschland-Fans.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Das Klima in Büdelsdorf ist maritim und mild. Es wird von der Nordsee und Ostsee beeinflusst. Sommer sind kühl mit Temperaturen um 20°C. Regen fällt oft, aber nicht extrem.

Winter sind feucht und windig. Es schneit selten stark, Tiefs um 0°C sind üblich. Frühlingsblumen blühen früh. Herbst bringt bunte Laubwälder. Insgesamt ist es ein angenehmes Klima für Outdoor-Aktivitäten.

🗿 Geschichte

Büdelsdorf hat Wurzeln vor 5.000 Jahren. Damals siedelten Steinzeitmenschen hier. Sie bauten Erdwälle und Gräber, die heute noch sichtbar sind. Im Mittelalter wuchs der Ort am Eiderufer. Er gehörte zu Dänemark. 1827 gründete Holler die Carlshütte. Das brachte Jobs und Wohlstand. 1895 kam der Kieler Kanal. Die Stadt blühte durch Schifffahrt. Der Erste Weltkrieg bremste das Wachstum.

Nach 1945 wuchs Büdelsdorf schnell. Neue Firmen siedelten an. 2000 wurde es zur Stadt. Heute ist es ein moderner Ort mit Tradition. Die Geschichte lebt in Museen fort.

☕ Kulinarik

In Büdelsdorf schmeckt es nach Schleswig-Holstein. Frischer Fisch aus der Ostsee ist ein Muss. Probiere Krabben oder Matjesfilet mit Zwiebeln. Birnen, Bohnen und Speck ist ein klassisches Gericht. Süß-sauer und herzhaft – perfekt für kalte Tage.

Käse aus der Region rundet ab. Holsteiner Käse ist cremig und mild. Paare es mit Brot und Bier. Lokale Brauereien bieten Pils aus Flensburg. Runde den Tag mit Rote Grütze ab, einem Beerenpudding mit Vanillesauce.

Kulinarische Ideen aus Schleswig-Holstein

Dithmarscher Plättchen

Dithmarscher Plättchen

Dithmarscher Plättchen gehören zu den kleinen Schätzen aus Schleswig-Holstein und werden besonders in Dithmarschen seit Generationen gebacken. Diese einfachen, hellen Plätzchen haben etwas wunderbar Bodenständiges: wenige Zutaten, ehrlicher Geschmack und eine feine, mürbe Textur. Das Rezept ist perfekt, wenn Du etwas Traditionelles suchst, das ohne viel Schnickschnack auskommt.

mehr lesen
Rode Grütt (Rote Grütze)

Rode Grütt (Rote Grütze)

Rode Grütt, auch bekannt als Rote Grütze, ist ein echter Klassiker aus dem Norden – besonders beliebt in Schleswig-Holstein und auch rund um Bredstedt. Dieses traditionelle Dessert bringt den Geschmack des Sommers direkt auf den Löffel. Frische, sonnengereifte Beeren, sanft gekocht und leicht angedickt – so entsteht ein fruchtiges, süß-säuerliches Vergnügen, das man einfach lieben muss.

mehr lesen

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Spaziergang am Eider-Treidelweg
Der alte Treidelweg am Eider ist ein versteckter Schatz. Früher zogen Pferde Schiffe hier. Heute wandert man ruhig entlang des Wassers. Vögel zwitschern, und Picknicks sind erlaubt. Nimm ein Fernglas mit – Seevögel sind oft zu sehen. Es dauert nur eine Stunde, fühlt sich aber wie Urlaub an.

Kunst in der Carlshütte außerhalb der Saison
Außerhalb des NordArt-Festivals ist die Carlshütte still und magisch. Erkunde leere Hallen und alte Maschinen. Es wirkt wie ein industrielles Labyrinth. Kombiniere es mit einem Café-Besuch. Perfekt für ruhige Seelen, die Geschichte atmen wollen. Gehe frühmorgens für die beste Stimmung.

Fahrradtour zum Hüttener Berg
Nur 10 km entfernt liegt der Naturpark Hüttener Berge. Radle durch Wälder und Wiesen. Oben wartet ein toller Ausblick auf die Marsch. Pack ein Picknick ein – es gibt versteckte Bänke. Im Sommer blühen Wildblumen. Ideal für Familien, die Natur pur suchen.

Bootstour auf dem Kieler Kanal
Miete ein kleines Boot und fahre selbst. Der Kanal ist ruhig, Schiffe passieren selten. Sieh die Schleusen aus der Nähe. Es fühlt sich abenteuerlich an, ohne viel Aufwand. Nimm Freunde mit und teilt Geschichten. Am besten bei Sonnenuntergang, wenn das Wasser glänzt.

Dorfspaziergang in Borgstedt
Der Nachbarort Borgstedt ist ein Geheimtipp. Besuche den Friedhof mit alten Steinen – voller Geschichten. Danach ein Eis in der Bäckerei. Die Straßen sind leer und friedlich. Perfekt für Geschichtsinteressierte. Gehe abends, wenn Lichter die Fachwerkhäuser zaubern.

📌 Jetzt auf Pinterest merken

Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!

👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!

Wo liegt Büdelsdorf

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert