🗺️ Wo liegt Sachsen-Anhalt?
Wo liegt Sachsen-Anhalt? Sachsen-Anhalt liegt im Osten von Deutschland, zwischen Niedersachsen im Westen und Brandenburg im Osten. Es gehört zu den neuen Bundesländern und liegt auf der Nordhalbkugel in Mitteleuropa. Das Bundesland ist zentral gelegen und gut erreichbar – auch von Berlin, Leipzig oder Hannover aus.
🌐 Geographische Koordinaten
🧭 Breitengrad (Latitude): 52°00′ N
🧭 Längengrad (Longitude): 11°45′ O
GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 52°00’00“ N, 11°45’00“ O
🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.780 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.220 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.780 km nördlich
Allgemeine Informationen über das Bundesland
Sachsen-Anhalt ist ein Bundesland im Osten Deutschlands mit der Hauptstadt Magdeburg. Es liegt auf der Nordhalbkugel und gehört zu den sogenannten neuen Bundesländern, die nach der Wiedervereinigung entstanden sind. Das Land ist geprägt von einer vielfältigen Landschaft, bedeutenden Kulturschätzen und einer reichen Geschichte.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 2,16 Millionen (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 20.452 km²
📍 Autokennzeichen: LSA, MD, HAL, ABI, BK, BÖ, HZ, MSH, SAW, SDL, SK, SLK, SFT, WSF, WST
📍 Postleitzahlen: 06000–06999
📍 Lage: Bundesland im Osten Deutschlands
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Bundeslandgründung: 3. Oktober 1990
💻 Webseite: www.sachsen-anhalt.de
Stadtteile und Bezirke
Landkreise in Sachsen-Anhalt:
- Altmarkkreis Salzwedel – ländlich geprägt, im Nordwesten
- Anhalt-Bitterfeld – Industrie und Naturparks
- Börde – bekannt für fruchtbare Böden
- Burgenlandkreis – mit Weinbaugebieten an der Saale
- Harz – mit dem Brocken das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands
- Jerichower Land – östlich von Magdeburg, viel Wald und Wasser
- Mansfeld-Südharz – Bergbauhistorie und Lutherstadt Eisleben
- Saalekreis – südlich von Halle, landwirtschaftlich geprägt
- Salzlandkreis – zentrale Lage mit vielen Flüssen
- Stendal – im Norden, Teil der historischen Altmark
- Wittenberg – berühmte Lutherstadt an der Elbe
Kreisfreie Städte:
- Magdeburg – Landeshauptstadt und Elbstadt
- Halle (Saale) – größte Stadt, Universitätsstadt
- Dessau-Roßlau – Zentrum des Bauhauses
Die 10 größten Städte
Halle (Saale) – ca. 240.000 Einwohner, ca. 135 km²
Bedeutende Universitätsstadt mit vielen historischen Gebäuden.
Magdeburg – ca. 235.000 Einwohner, ca. 201 km²
Hauptstadt des Landes, viele Sehenswürdigkeiten an der Elbe.
Dessau-Roßlau – ca. 80.000 Einwohner, ca. 245 km²
UNESCO-Welterbe durch das Bauhaus, viel Natur.
Wittenberg – ca. 46.000 Einwohner, ca. 242 km²
Lutherstadt mit großer Reformationsgeschichte.
Halberstadt – ca. 38.000 Einwohner, ca. 143 km²
Tor zum Harz mit beeindruckendem Dom.
Stendal – ca. 39.000 Einwohner, ca. 268 km²
Zentrum der Altmark mit viel mittelalterlicher Architektur.
Weißenfels – ca. 39.000 Einwohner, ca. 113 km²
An der Saale gelegen, mit Musik- und Industriekultur.
Bernburg (Saale) – ca. 33.000 Einwohner, ca. 113 km²
Romantische Stadt mit Schloss und Parkanlagen.
Naumburg (Saale) – ca. 32.000 Einwohner, ca. 130 km²
UNESCO-Domstadt mit Weinanbau.
Sangerhausen – ca. 27.000 Einwohner, ca. 207 km²
Heimat des Europa-Rosariums, der größten Rosensammlung der Welt.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 130 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 800 km westlich
✈️ London: ca. 950 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.300 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.700 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Sachsen-Anhalt liegt auf dem 52. Breitengrad, ähnlich wie Städte wie Amsterdam, Kopenhagen, Minsk, Warschau, Liverpool und Kiew. Diese Städte teilen eine ähnliche Tageslänge im Jahresverlauf. Besonders im Sommer ist es lange hell.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem 11. Längengrad liegen unter anderem Innsbruck, Oslo, Tunis, Neapel, Valencia und Graz. Diese Nord-Süd-Achse verläuft durch verschiedene Klimazonen – von Skandinavien bis nach Nordafrika.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Elbe – der bedeutendste Strom des Landes, verbindet viele Städte
💧 Saale – malerischer Nebenfluss der Elbe, mit Weinbergen und Burgen
💧 Unstrut – ebenfalls ein Nebenfluss der Saale
💧 Bode, Mulde, Holle und Wipper – kleinere Flüsse mit landschaftlicher Bedeutung
🛳️ Seen oder Meer
Ein großer natürlicher See ist der Süße See bei Eisleben. Außerdem gibt es viele Seen aus früherem Braunkohlebergbau, wie den Geiseltalsee, einen der größten künstlichen Seen Europas. Das Bundesland hat keinen Zugang zum Meer.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
- Schloss Wernigerode – Märchenschloss im Harz mit traumhafter Aussicht. Historische Räume und Führungen machen die Vergangenheit lebendig.
- Bauhaus Dessau – Weltberühmtes Zentrum für Design und Architektur. UNESCO-Weltkulturerbe und Symbol der Moderne.
- Dom zu Magdeburg – Der älteste gotische Dom Deutschlands. Ruhestätte von Kaiser Otto dem Großen.
- Lutherhaus Wittenberg – Wirkungsstätte von Martin Luther, authentisch erhalten und sehr eindrucksvoll.
- Quedlinburg – Eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Europas mit über 1.000 Fachwerkhäusern.
📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln
Der Name Sachsen-Anhalt hat 15 Buchstaben und kommt regelmäßig in Kreuzworträtseln und Quizfragen vor. Besonders beliebt bei Fragen nach deutschen Bundesländern oder Regionen der ehemaligen DDR.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Sachsen-Anhalt in die Kategorie Bundesland und zum Buchstaben S. Es ist ein guter Punktelieferant, da der Name relativ lang ist. Als Kombination aus zwei Regionen ist es zudem leicht zu merken. Auch bei Geografie-Fragen bietet es viel Stoff.
Land: „Land mit D“ Deutschland, wenn man das Spiel etwas freier interpretiert.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Sachsen-Anhalt hat ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Temperaturen liegen im Sommer bei etwa 24 °C, im Winter um die 0 °C. Es gibt mäßigen Niederschlag, am meisten im Harz. Dort fällt im Winter auch Schnee. Insgesamt ist das Klima eher trocken, vor allem im Osten.
🗿 Geschichte
Das Gebiet war bereits in der Antike besiedelt. Im Mittelalter gehörte es zum Kernland des Heiligen Römischen Reichs. Viele Burgen und Dome erinnern an diese Zeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es Teil der DDR.
1952 wurde das Land aufgelöst und 1990 nach der Wiedervereinigung neu gegründet. Heute verbindet Sachsen-Anhalt moderne Infrastruktur mit reicher Vergangenheit.
☕ Kulinarik
Die Küche ist deftig und bodenständig. Beliebt sind Bötel mit Lehm und Stroh – Eisbein mit Sauerkraut und Kartoffeln. Auch Harzer Käse, Grüne Klöße und Soljanka sind typische Gerichte. In der Weinregion Saale-Unstrut gibt es hervorragende Weine. Die Region ist zudem bekannt für Brot- und Kuchenvielfalt, etwa Blechkuchen mit Obst oder Streuseln.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Kloster Jerichow: Romanische Architektur in ruhiger Umgebung. Ideal für einen Tagesausflug und Picknick im Klostergarten.
2. Arche Nebra: Spannende Ausstellung rund um die Himmelsscheibe von Nebra. Multimedial und für Kinder geeignet.
3. Rosarium Sangerhausen: Die größte Rosensammlung der Welt – besonders im Juni ein Fest für die Sinne.
4. Straße der Romanik: Eine Kulturstraße mit über 80 Bauwerken, ideal für eine Rundreise durch die Geschichte.
5. Teufelsmauer im Harz: Bizarrer Sandsteinfelsen mit mystischer Stimmung – perfekt für Wanderfreunde und Fotografen.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt