🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 54°28′ N
🧭 Längengrad (Longitude): 9°30′ E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 54°28′00″ N, 9°30′00″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 6.050 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 3.950 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.050 km nördlich

Wo liegt Schleswig-Holstein

Allgemeine Informationen über das Bundesland

Schleswig-Holstein ist eines der 16 Bundesländer Deutschlands. Die Hauptstadt ist Kiel. Es liegt auf der Nordhalbkugel und bildet das Bindeglied zwischen Mitteleuropa und Skandinavien. Schleswig-Holstein ist bekannt für seine Küsten, Deiche, Leuchttürme und das Wattenmeer. Es ist das nördlichste Bundesland Deutschlands.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 2,94 Millionen (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 15.800 km²
📍 Autokennzeichen: SH (sowie abgeleitete Kürzel wie KI, HL, OD etc.)
📍 Postleitzahlen: 21029–25999
📍 Lage: Im äußersten Norden Deutschlands
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Bundeslandgründung: 23. August 1946
💻 Webseite: www.schleswig-holstein.de

Stadtteile und Bezirke

Landkreise:

  1. Dithmarschen – Nordseeküste, Watt und Marschland
  2. Herzogtum Lauenburg – Seenreiches Gebiet im Süden
  3. Nordfriesland – Heimat der Inseln Sylt, Föhr, Amrum
  4. Ostholstein – Ostseeküste mit Ferienorten
  5. Pinneberg – dicht besiedelt, direkt bei Hamburg
  6. Plön – Seenlandschaft im Binnenland
  7. Rendsburg-Eckernförde – zentral mit Zugang zu Nord-Ostsee-Kanal
  8. Schleswig-Flensburg – historisch geprägt, viele Gutshöfe
  9. Segeberg – zwischen Holsteinischer Schweiz und Metropolregion Hamburg
  10. Steinburg – mit Marsch, Geest und Hafenstadt Itzehoe
  11. Stormarn – wachstumsstarkes Umland von Hamburg

Kreisfreie Städte:

  • Kiel – Landeshauptstadt und Hafenstadt an der Ostsee
  • Lübeck – Historische Hansestadt mit UNESCO-Altstadt
  • Neumünster – Industriestadt im Herzen des Landes
  • Flensburg – Grenzstadt mit maritimem Flair

Die 10 größten Städte

Kiel – ca. 247.000 Einwohner, 118 km²
Verwaltungssitz, Fährverbindungen, Marinehafen, Universität

Lübeck – ca. 217.000 Einwohner, 214 km²
UNESCO-Weltkulturerbe, Marzipanstadt, Hafenwirtschaft

Flensburg – ca. 90.000 Einwohner, 56 km²
Historischer Hafen, Grenznähe zu Dänemark, Studentenstadt

Neumünster – ca. 79.000 Einwohner, 71 km²
Zentrum für Textil- und Maschinenbau, Outlet-Center

Norderstedt – ca. 81.000 Einwohner, 58 km²
Grenzt direkt an Hamburg, moderne Wohnstadt

Elmshorn – ca. 52.000 Einwohner, 21 km²
Industriestadt im Kreis Pinneberg

Itzehoe – ca. 31.000 Einwohner, 28 km²
Älteste Stadt Holsteins, wichtiger Wirtschaftsstandort

Pinneberg – ca. 43.000 Einwohner, 21 km²
Pendlerstadt im Speckgürtel von Hamburg

Ahrensburg – ca. 34.000 Einwohner, 35 km²
Bekannt durch das Renaissance-Schloss Ahrensburg

Wedel – ca. 32.000 Einwohner, 23 km²
Hafenstadt mit Willkomm-Höft (Begrüßungsanlage für Schiffe)

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 300 km südlich
✈️ Paris: ca. 850 km südwestlich
✈️ London: ca. 850 km westlich
✈️ New York: ca. 6.100 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 10.000 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Schleswig-Holstein liegt etwa auf dem 54. Breitengrad. Städte wie Glasgow (Schottland), Irkutsk (Russland), Calgary (Kanada), Belfast (Nordirland), Kopenhagen (Dänemark) und Vilnius (Litauen) liegen auf ähnlicher Höhe.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Der 9. Längengrad verbindet Schleswig-Holstein unter anderem mit Rom (Italien), Oslo (Norwegen), Accra (Ghana), Tunis (Tunesien), Bergen (Norwegen) und Catania (Sizilien).

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Eider – größter Fluss Schleswig-Holsteins
💧 Elbe – fließt im Westen, wichtige Wasserstraße
💧 Schlei – fjordartiger Meeresarm bei Schleswig
💧 Stör, Trave, Treene, Alster, Schwentine – kleinere, aber bedeutende Flüsse

🛳️ Seen oder Meer

Schleswig-Holstein liegt sowohl an der Nordsee als auch an der Ostsee. Es ist das einzige Bundesland mit zwei Meeren.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Holstentor (Lübeck): Das berühmte Stadttor ist das Wahrzeichen Lübecks und ein Symbol der Hansezeit. Es stammt aus dem 15. Jahrhundert.
  • Schloss Gottorf (Schleswig): Barockes Schloss mit Kunstmuseum und Moorleichen. Zentrum der Landesgeschichte.
  • Nord-Ostsee-Kanal: Eine der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraßen der Welt, verbindet Nordsee und Ostsee.
  • Sylt: Bekannteste deutsche Nordseeinsel. Dünen, Wattenmeer und Luxus treffen auf friesische Tradition.
  • Vogelpark Niendorf: Einer der artenreichsten Vogelparks Europas, direkt an der Ostseeküste.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

Der Name Schleswig-Holstein taucht oft in Kreuzworträtseln auf. Es hat 18 Buchstaben und wird häufig mit „nördlichstes Bundesland Deutschlands“ umschrieben.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ zählt Schleswig-Holstein in den Kategorien :

Stadt/Bundesland: unter dem Buchstaben S

Land: „Land mit D“ Deutschland, wenn man das Spiel etwas freier interpretiert.

Fluss: könnte indirekt durch „Schlei“ oder „Stör“ genutzt werden

Dank der Doppelnennung kann man mit dem Namen besonders viele Punkte sammeln.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Das Klima in Schleswig-Holstein ist gemäßigt maritim. Es ist geprägt von milden Sommern und relativ kühlen Wintern. Die Nähe zur Nord- und Ostsee sorgt für häufige Winde und hohe Luftfeuchtigkeit. Regen fällt regelmäßig, Schnee ist selten. Die Temperaturen sind ausgeglichen und selten extrem.

🗿 Geschichte

Die Region war lange zwischen Dänemark und dem Deutschen Reich umstritten. Im Mittelalter gehörte sie zu den Herzogtümern Schleswig und Holstein. 1864 kam es zum Deutsch-Dänischen Krieg – danach fiel das Gebiet an Preußen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Schleswig-Holstein britische Besatzungszone. 1946 entstand das Bundesland in seiner heutigen Form. Heute pflegt es enge kulturelle Verbindungen zu Dänemark.

☕ Kulinarik

Typisch für Schleswig-Holstein ist die norddeutsche Küche. Hier gibt es viel Fisch – besonders Matjes, Hering und Dorsch. Bekannt ist auch „Labskaus“, ein traditionelles Seefahrergericht mit Pökelfleisch, Kartoffeln und Roter Bete. Ebenfalls beliebt: Grünkohl mit Kassler und Kochwurst. Süßspeisen wie Rote Grütze mit Vanillesoße gehören ebenfalls dazu. Dazu trinkt man gerne Bier oder Friesentee.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Geltinger Birk:
Ein Naturparadies an der Ostseeküste mit Wildpferden, Vögeln und Wanderwegen. Perfekt für Naturfreunde und Ruhesuchende.

2. Friedrichstadt:
Das „kleine Amsterdam des Nordens“ mit Grachten, holländischer Architektur und gemütlichen Cafés.

3. Plöner Seenplatte:
Ein ideales Revier zum Kanufahren, Baden und Wandern. Besonders schön: der Blick vom Schloss Plön auf den Großen Plöner See.

4. Nolde Stiftung Seebüll:
Museum des berühmten Malers Emil Nolde nahe der dänischen Grenze. Beeindruckende Kunst und ein wunderschöner Garten.

5. Haithabu bei Schleswig:
Ein rekonstruiertes Wikingerdorf am Haddebyer Noor. Geschichte wird hier zum Erlebnis für die ganze Familie.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂