🗺️ Wo liegt Bad Berneck im Fichtelgebirge?
Bad Berneck im Fichtelgebirge liegt im Norden Bayerns, genauer gesagt im Landkreis Bayreuth in Oberfranken in Deutschland. Die Stadt gehört zum Regierungsbezirk Oberfranken und ist ein staatlich anerkanntes Kneippheilbad.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bad Berneck ist ein charmantes Städtchen inmitten des Fichtelgebirges in Bayern. Es liegt eingebettet in ein romantisches Tal, umgeben von bewaldeten Höhen und natürlichen Quellen. Die Stadt ist bekannt für ihre Kneippanlagen, Burgruinen und ihre ruhige, naturnahe Atmosphäre.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 4.100 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 38,5 km²
📍 Autokennzeichen: BT
📍 Postleitzahlen: 95460
📍 Lage: Bundesland: Bayern Region: Oberfranken
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erste urkundliche Erwähnung im 12. Jahrhundert
💻 Webseite: www.badberneck.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Bad Berneck im Fichtelgebirge
- Bad Berneck (Kernstadt): Historisches Zentrum mit Kurpark und Burgruinen
- Bärnreuth: Ruhiger Ortsteil am südlichen Stadtrand
- Gesees: Ländlich geprägt, mit weiten Feldern und Wanderwegen
- Goldmühl: Direkt an der Warmen Steinach, bekannt für alte Mühlen
- Röhrig: Kleiner Weiler mit viel Natur
- Rothmühle: Ehemaliges Mühlengelände mit charmanten Gebäuden
- Schupfenschlag: Kleiner Ortsteil am Hang des Fichtelgebirges
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 300 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 750 km westlich
✈️ London: ca. 950 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.300 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf dem selben Breitengrad wie Bad Berneck liegen Städte wie Prag (Tschechien), Wiesbaden (Deutschland), Grenoble (Frankreich), Portland (USA), Kiev (Ukraine) und Halifax (Kanada). Diese Städte teilen sich eine ähnliche geographische Nord-Süd-Position.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem selben Längengrad wie Bad Berneck befinden sich Städte wie Innsbruck (Österreich), Hamburg (Deutschland), Ljubljana (Slowenien), Pisa (Italien), Malmö (Schweden) und Zagreb (Kroatien). Sie liegen alle etwa auf dem gleichen östlichen Längengrad.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Durch Bad Berneck fließt die Warme Steinach, ein kleiner Fluss, der das Stadtbild prägt. Sie entspringt im Fichtelgebirge und mündet später in den Weißen Main. Der Fluss hat für die Stadt historische Bedeutung – einst trieben Wassermühlen und Hammerwerke an seinen Ufern.
🛳️ Seen oder Meer
Bad Berneck liegt nicht an einem See und auch nicht am Meer. Die nächste größere Wasserfläche ist der Weißenstädter See, etwa 30 Kilometer entfernt.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Burgruine Alt-Berneck: Hoch über der Stadt thronend, bietet die Burgruine herrliche Ausblicke ins Tal. Die Überreste der mittelalterlichen Anlage sind gut erhalten und begehbar.
Kurpark mit Kneippanlagen: Im Herzen der Stadt liegt der gepflegte Kurpark mit Wandelhalle, Gradierwerk und Kneippbecken. Ideal für Gesundheitsbewusste und Spaziergänger.
Schlossturm: Ein restaurierter Turm der ehemaligen Oberen Burg. Von oben hat man einen schönen Blick über das Tal der Warmen Steinach.
Historischer Kurortkern: Die Altstadt hat viele Fachwerkhäuser und eine malerische Fußgängerzone. Cafés, Brunnen und kleine Läden laden zum Verweilen ein.
Dendrologischer Garten: Eine besondere Parkanlage mit seltenen Baumarten aus aller Welt – ideal für Naturliebhaber.
📝 Spielen & Rätseln
Der Name Bad Berneck taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf, meist unter dem Hinweis „Kurort in Bayern“ oder „Ort im Fichtelgebirge“. Die Lösung hat 11 Buchstaben.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bad Berneck in folgende Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Für Fans bayerischer Kurorte ist Bad Berneck ein kreativer Punktesammler mit Seltenheitswert.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Bad Berneck ist gemäßigt mit kontinentalem Einschlag. Die Sommer sind angenehm warm, nicht zu heiß. Die Winter können schneereich und kalt sein, besonders durch die Lage im Fichtelgebirge.
Im Frühling und Herbst ist das Wetter oft wechselhaft. Insgesamt eignet sich die Region gut für Wanderer und Naturfreunde in allen Jahreszeiten.
🗿 Geschichte
Bad Berneck wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war es ein wichtiger Standort für Erzverarbeitung und Hammerwerke. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Ort zum Kurort und erhielt 1837 das Prädikat „Bad“.
Kneippkuren und Heilanwendungen lockten Gäste aus ganz Deutschland. Die Stadt hat viele historische Bauten bewahrt, darunter Ruinen und Fachwerkhäuser. Heute lebt Bad Berneck vom Tourismus, dem Erholungsgedanken und der Nähe zur Natur.
☕ Kulinarik
Die Küche in Bad Berneck ist typisch oberfränkisch – deftig, herzhaft und bodenständig. Beliebt sind Bratwürste, Schäufele, Kloßgerichte und Sauerbraten. In den Gasthäusern gibt es oft auch Wildgerichte aus den umliegenden Wäldern.
Süßspeisen wie Zwetschgenbaames oder Hefeküchla sind regionale Spezialitäten. Bier aus der Region, wie das berühmte Bayreuther Bier, rundet die Mahlzeit ab.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Waldstein-Ruinen im Fichtelgebirge: Nur eine kurze Fahrt entfernt, bietet die Ruine Waldstein herrliche Aussichten und mystische Felsformationen. Perfekt für eine Tageswanderung.
2. Weißmainquelle: Der Ursprung des Weißen Mains liegt idyllisch im Wald. Mit einer kleinen Wanderung erreichbar und ideal für Naturfans.
3. Luisenburg-Felsenlabyrinth: Ein einmaliges Naturerlebnis mit bizarren Granitblöcken und schmalen Pfaden. Besonders spannend für Familien mit Kindern.
4. Ochsenkopf-Seilbahn: In Bischofsgrün, etwa 20 Minuten entfernt. Mit der Seilbahn hoch hinaus – im Sommer zum Wandern, im Winter zum Skifahren.
5. Fränkische Bierstraße: Für Bierfreunde ein Muss. Kleine Brauereien mit uriger Atmosphäre laden zur Verkostung ein – auch rund um Bad Berneck.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt