🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 33.8688° S
🧭 Längengrad (Longitude): 151.2093° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 33°52′08″ südliche Breite, 151°12′33″ östliche Länge

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 3.764 km südlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 13.764 km
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 6.236 km

Wo liegt Sydney

Allgemeine Informationen über die Stadt

Sydney ist die Hauptstadt des Bundesstaates New South Wales. Sie liegt auf der Südhalbkugel und ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Australiens. Die Stadt hat einen internationalen Flughafen, viele Strände und gilt als eine der lebenswertesten Städte der Welt.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 5,3 Millionen (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 12.368 km²
📍 Autokennzeichen: NSW
📍 Postleitzahlen: 2000–2234 (je nach Stadtteil)
📍 Lage: Bundesstaat New South Wales
📍 Stadtgründung: 26. Januar 1788
💻 Webseite: www.cityofsydney.nsw.gov.au

Stadtteile und Bezirke

Sydney ist in zahlreiche Stadtteile untergliedert. Hier ein Überblick über die wichtigsten:

  1. Sydney CBD (Central Business District): Herz der Stadt mit Opernhaus, Banken und Einkaufspassagen
  2. The Rocks: Historisches Viertel mit Kopfsteinpflaster, Märkten und Kolonialbauten
  3. Surry Hills: Trendiges Viertel mit Cafés, Kunstgalerien und Boutiquen
  4. Newtown: Kreativ und alternativ, bekannt für Street Art und vegane Küche
  5. Bondi: Berühmt für den Bondi Beach, Surferparadies und entspannter Lebensstil
  6. Manly: Mit der Fähre erreichbar, familienfreundlich mit schönem Strand
  7. Parramatta: Historisches Zentrum im Westen, zunehmend wichtiges Geschäftszentrum
  8. Chatswood: Asiatisch geprägt, beliebt bei Familien und Geschäftsreisenden
  9. Darlinghurst: Partyviertel mit vielen Bars, LGBTQ+-freundlich
  10. Leichhardt: Italienisches Viertel, bekannt für Pizza, Pasta und Delikatessen

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 16.000 km
✈️ Paris: ca. 16.950 km
✈️ London: ca. 9.250 km
✈️ New York: ca. 15.990 km
✈️ Los Angeles: ca. 12.050 km
✈️ Rio de Janeiro: ca. 13.330 km
✈️ Sydney: liegt natürlich direkt hier

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Sydney liegt auf dem 33. Breitengrad südlicher Breite. Auf ähnlicher Höhe befinden sich Städte wie Santiago de Chile, Kapstadt (Südafrika), Montevideo (Uruguay), Buenos Aires (Argentinien), Perth (Australien) und Christchurch (Neuseeland). Diese Städte teilen ein vergleichbares Klima, obwohl sie regional unterschiedlich ausgeprägt sein können.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Mit dem 151. östlichen Längengrad teilt sich Sydney die Linie mit Orten wie Wewak (Papua-Neuguinea), Port Vila (Vanuatu), Nouméa (Neukaledonien), Townsville (Australien), Tokyo (etwas östlicher) und Seoul (etwas westlicher). Diese Städte liegen jedoch oft deutlich nördlicher und haben daher ein ganz anderes Klima.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Parramatta River: Fließt durch das Zentrum Sydneys und mündet in den Hafen – historisch und wirtschaftlich wichtig.
💧 Cooks River: Kleinerer Fluss, fließt im Süden der Stadt, durch grüne Vororte.
💧 Georges River: Südlich von Sydney, beliebt für Freizeitaktivitäten wie Kajakfahren.

🛳️ Seen oder Meer

Sydney liegt direkt am Pazifischen Ozean, genauer gesagt an der Tasmansee. Der berühmte Sydney Harbour (Port Jackson) gehört zu den schönsten Naturhäfen der Welt.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Sydney Opera House: Weltberühmtes Bauwerk mit segelförmiger Dachkonstruktion. Ort für Oper, Theater und Konzerte. UNESCO-Welterbe.
  • Harbour Bridge: Große Stahlbrücke über den Hafen, auch „The Coathanger“ genannt. Mutige können sie im Rahmen einer geführten Tour erklimmen.
  • Bondi Beach: Einer der bekanntesten Strände weltweit. Treffpunkt für Surfer und Sonnenanbeter.
  • Taronga Zoo: Tierpark mit Blick auf den Hafen. Beheimatet Tiere aus aller Welt und australische Arten wie Kängurus und Koalas.
  • Royal Botanic Garden: Direkt am Wasser gelegen. Bietet tropische Pflanzen, schattige Wege und tolle Fotospots.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

Sydney kommt häufig in Kreuzworträtseln vor – besonders in der Kategorie „Städte in Australien“. Sie hat 6 Buchstaben, was bei Rätseln und Spielen praktisch ist.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Sydney in die KategorieStadt mit S„, bei dem Buchstaben S. Da es eine internationale Metropole ist, ist sie leicht erkennbar und daher eine solide Wahl. Australien ist demnach als ein Land mit A am Anfang eine gute Lösung.

Der Name ist weltweit bekannt, was sie zu einer sicheren Punktewahl macht. Wer „Sydney“ nennt, hat meistens einen Vorteil, besonders wenn andere Mitspieler an kleinere Städte denken.

Stadt Land Fluss Name Tier

☀️ Klima

Sydney hat ein subtropisches Klima mit milden Wintern und warmen Sommern. Die Sommer (Dezember bis Februar) sind warm bis heiß, oft mit Temperaturen über 30 Grad.

Die Winter (Juni bis August) sind mild – selten unter 8 Grad. Regen fällt das ganze Jahr über, aber besonders im Spätherbst. Ideal ist das Klima für Strandtage und Outdoor-Aktivitäten.

🗿 Geschichte

Sydney wurde am 26. Januar 1788 von britischen Siedlern gegründet. Es war ursprünglich eine Sträflingskolonie. Der Name stammt vom britischen Innenminister Lord Sydney.

Im Laufe des 19. Jahrhunderts wuchs die Stadt durch Einwanderung und Handel. Heute ist Sydney eine moderne Weltmetropole mit viel Geschichte und kultureller Vielfalt.

☕ Kulinarik

Die Küche Sydneys ist ein echter Mix: von asiatisch, über mediterran, bis hin zu klassisch australisch. Fisch und Meeresfrüchte spielen eine große Rolle – etwa Barramundi oder Sydney Rock Oysters. Beliebt sind auch internationale Street-Food-Märkte.

Typisch australisch: ein Meat Pie, ein herzhafter Fleischkuchen. In den hippen Vierteln wie Surry Hills oder Newtown finden sich vegane, nachhaltige und kreative Restaurants.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

– Wendy’s Secret Garden: Versteckter Garten in Lavender Bay mit Blick auf den Hafen

– Figure Eight Pools im Royal National Park: Naturpools in Felsenformationen – nur bei Ebbe zugänglich

– Cockatoo Island: Ehemaliges Gefängnis & Werft – heute eine Insel mit Kunst, Geschichte und Camping

– Milk Beach: Kleiner, ruhiger Strand mit perfekter Aussicht auf die Skyline

– Barangaroo Reserve: Neues Naturgebiet mit Spazierwegen und Picknickplätzen direkt an der Innenstadt

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂