Himbeere Dessert im Glas

Ein Himbeere Dessert im Glas ist die perfekte Kombination aus fruchtig, cremig und leicht. Dieses Rezept passt wunderbar zu jeder Jahreszeit, egal ob als süßes Finale nach dem Essen oder als kleine Nascherei zwischendurch. Besonders an warmen Tagen ist das Dessert eine erfrischende Abwechslung – gekühlt schmeckt es herrlich sommerlich und leicht.

Was das Himbeere Dessert im Glas so besonders macht, ist seine einfache Zubereitung. Du brauchst keine aufwendigen Geräte oder komplizierte Techniken – nur wenige Zutaten, ein bisschen Zeit und Lust auf etwas Süßes.

Das Schöne: Du kannst die Schichten im Glas ganz individuell gestalten. Mal mit etwas mehr Quark, mal mit extra vielen Himbeeren. Und das Ergebnis sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch.

Dieses Dessert ist ideal für Gäste, Familienfeiern oder einfach für einen gemütlichen Abend auf dem Balkon. Es lässt sich wunderbar vorbereiten und bleibt im Kühlschrank schön frisch.

Kurz gesagt: Ein echter Allrounder, der immer gut ankommt – und garantiert ein Lächeln auf jedes Gesicht zaubert.

Himbeere Dessert im Glas

📖 Kurzinfo: Himbeere Dessert im Glas

  • GESCHMACK: Fruchtig-süß, leicht säuerlich
  • TEXTUR: Cremig und knusprig zugleich
  • SCHWIERIGKEIT: Leicht – perfekt auch für Anfänger
  • AUSSEHEN: Hübsch geschichtet, mit leuchtend roten Himbeeren
  • VORTEILE: Schnell zubereitet, günstig, gut vorzubereiten, beliebt bei Kindern und Erwachsenen
  • NACHTEILE: Benötigt etwas Kühlzeit, bevor es serviert wird
  • WÜRDE ICH DAS NOCHMAL MACHEN? Ja – immer wieder! Weil es so herrlich frisch schmeckt, leicht gelingt und einfach hübsch aussieht! 😋

Rezeptinfos

Portionsgrösse:

Für 4 Portionen

Schwierigkeit:

Leicht

}

Zubereitungszeit:

ca. 15 Minuten

Ernährung:

Süß, fruchtig

Kalorien / Portion:

ca. 280 kcal

Gericht für:

Dessert, Nachspeise, sommerliche Erfrischung

🍅 Das brauchst du für Himbeere Dessert im Glas

Für dieses Himbeere Dessert im Glas brauchst du nur wenige Zutaten – und trotzdem entsteht daraus ein richtig feines Dessert. Der cremige Quark bildet die milde Basis, der Zucker sorgt für die angenehme Süße. Die frischen Himbeeren geben Fruchtigkeit und Farbe, während das Löffelbiskuit für den knusprigen Kontrast sorgt. Ein Hauch geschmolzene Butter rundet alles ab und bringt das volle Aroma hervor.

Wenn du einkaufen gehst, achte darauf, dass die Himbeeren schön reif und duftend sind – das macht geschmacklich einen großen Unterschied. Die Kombination aus kühlem Quark, süßen Beeren und buttrigem Keksboden ist ein echter Klassiker, der nie aus der Mode kommt.

Besonders an heißen Tagen ist dieses Dessert eine kleine Wohltat: leicht, erfrischend und schnell gemacht. Es passt perfekt zu Grillabenden, Familienfeiern oder einfach als süßer Abschluss eines schönen Tages. Und das Beste: Du brauchst dafür weder Backofen noch Mixer.

🧀 Zutatenliste:

500 g Quark (20 % Fett)
6 EL Zucker
250 g frische Himbeeren
7 Stück Löffelbiskuit
50 g Butter

📒 Schritt-für-Schritt-Anleitung für Himbeere Dessert im Glas

1. Vorbereitung

Lege dir alle Zutaten bereit und wiege sie genau ab. So läuft später alles entspannt ab. Du brauchst ein Nudelholz, einen Gefrierbeutel, eine Schale und einen kleinen Topf.

2. Löffelbiskuit zerbröseln

Gib das Löffelbiskuit in einen Gefrierbeutel und verschließe ihn gut. Rolle dann mit dem Nudelholz darüber, bis kleine Brösel entstehen. Sie sollten etwa 1–2 cm groß sein – nicht zu fein, damit sie später noch etwas Biss haben.

3. Butter schmelzen

In einem kleinen Topf lässt du die Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Sie darf nicht braun werden – nur sanft flüssig.

4. Brösel und Butter vermengen

Schütte die Löffelbiskuit-Brösel in eine Schale und träufle die geschmolzene Butter darüber. Gut umrühren, bis alle Krümel leicht glänzen. So werden sie schön aromatisch und bilden später den perfekten Boden im Glas.

5. Quarkcreme anrühren

In einer Schüssel Quark und Zucker verrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Du kannst hier auch Vanillezucker oder etwas Zitronensaft hinzufügen – das gibt eine frische Note.

6. Schichten im Glas

Nun beginnt der kreative Teil: Gib zuerst eine Schicht Brösel in das Glas. Dann folgt eine Schicht Quarkcreme. Anschließend einige frische Himbeeren darauf verteilen. Wiederhole das Ganze, bis das Glas gefüllt ist.

7. Garnieren und servieren

Zum Schluss mit ein paar Himbeeren und vielleicht einem Minzblatt garnieren. Das sieht hübsch aus und bringt noch einen Hauch Frische. Anschließend das Dessert für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen – so kann alles schön durchziehen.

Voilà – fertig ist dein Himbeere Dessert im Glas!

💡 Tipps und Tricks

Wenn du das Himbeere Dessert im Glas vorbereitest, kannst du die einzelnen Komponenten auch schon am Vortag zubereiten. Der Quark lässt sich wunderbar im Kühlschrank aufbewahren, und die Brösel bleiben luftdicht verpackt knusprig.

Ein kleiner Tipp: Wer es noch fruchtiger mag, kann die Hälfte der Himbeeren kurz pürieren und als Soße zwischen die Schichten geben. Das sorgt für extra Farbe und Geschmack.

Wenn du keine frischen Beeren bekommst, sind tiefgekühlte Himbeeren eine gute Alternative. Lass sie einfach kurz auftauen und abtropfen, bevor du sie verwendest.

Auch toll: Du kannst das Dessert mit anderen Früchten abwandeln – etwa mit Erdbeeren, Blaubeeren oder Mango. Oder du fügst ein paar Schokoraspeln hinzu, wenn du es etwas schokoladiger magst.

Achte beim Schichten darauf, dass die Gläser sauber bleiben. So kommt das hübsche Muster aus Creme, Bröseln und Beeren besonders schön zur Geltung.

Und das Wichtigste: Genieß dein Dessert ganz in Ruhe – am besten mit einem kleinen Löffel und einem Lächeln. 😊

Himbeere Dessert im Glas

Himbeere Dessert im Glas

Ein frisches, cremiges Dessert mit Himbeeren und Löffelbiskuit, das in wenigen Minuten zubereitet ist. Ideal für Sommerabende oder als süßer Genuss zwischendurch.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Dessert, Nachspeise, Schichtdessert
Küche Deutsch
Portionen 4 Gläser
Kalorien 280 kcal

Kochutensilien

  • Schneidebrett
  • Schüssel
  • kleiner Topf
  • Gefrierbeutel (3 L)
  • Nudelholz
  • Löffel
  • Dessertgläser
  • Messer

Zutaten
  

  • 500 g Quark 20 % Fett
  • 6 EL Zucker nach Geschmack
  • 250 g Himbeeren frisch
  • 7 Stück Löffelbiskuit
  • 50 g Butter zum Schmelzen

Anleitungen
 

  • Vorbereitung
    Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen. Den kleinen Topf auf das Kochfeld stellen und die Dessertgläser vorbereiten.
  • Löffelbiskuit zerbröseln
    Das Löffelbiskuit in einen 3 L Gefrierbeutel geben, verschließen und mit dem Nudelholz zu Bröseln rollen (ca. 1–2 cm groß).
  • Butter schmelzen
    Die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze langsam schmelzen, bis sie komplett flüssig ist.
  • Brösel mit Butter vermengen
    Die Löffelbiskuit-Brösel in eine Schale geben und die geschmolzene Butter darüber träufeln, gut vermengen.
  • Quarkspeise zubereiten
    Quark und Zucker in einer Schüssel mit einem Löffel gut verrühren, bis der Zucker vollständig eingearbeitet ist.
  • Schichten im Glas
    Zuerst eine Schicht Löffelbiskuit-Brösel in die Gläser geben, dann etwas Quarkcreme darauf verteilen. Anschließend einige Himbeeren auf dem Quark verteilen. Wiederhole die Schichten, bis alle Zutaten verbraucht sind.
  • Garnieren und Kühlen
    Mit ein paar Himbeeren oder Minzblättern garnieren. Die Dessertgläser für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen verbinden.
  • Servieren
    Die Gläser direkt servieren und genießen. Guten Appetit!

Notizen

Das Dessert lässt sich gut am Vortag vorbereiten.
Tiefgekühlte Himbeeren sind eine praktische Alternative, bitte vorher auftauen und abtropfen lassen.
Variationen: Mit Erdbeeren, Blaubeeren oder Mango probieren, für mehr Fruchtigkeit.
Reste lassen sich gut abgedeckt 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren.
Wer es extra knusprig mag, die Brösel kurz vor dem Servieren über die Creme streuen.
Kalorien: ca. 280 kcal pro Glas
Keyword einfach, fruchtig, kinderfreundlich, schnell, Sommer, vegetarisch

⚠️ Vermeide diese Fehler

❌ Zu weiche oder zu harte Himbeeren verwenden

Achte darauf, dass die Himbeeren frisch, reif, aber nicht matschig sind, sonst wird das Dessert zu wässrig oder schmeckt nicht optimal.

❌ Zu viel Zucker in den Quark geben

Das Dessert soll fruchtig-frisch schmecken; zu viel Zucker überdeckt den Himbeergeschmack.

❌ Brösel zu früh in die Gläser geben

Die Löffelbiskuit-Brösel sollten erst kurz vor dem Schichten mit Butter vermischt werden, sonst werden sie trocken oder klumpig.

❌ Dessert sofort servieren

Lass das Dessert mindestens 20–30 Minuten kühlen, damit sich die Aromen verbinden und die Schichten fest werden.

❌ Schichten ungleichmäßig verteilen

Achte darauf, dass Quark, Himbeeren und Brösel gleichmäßig verteilt sind – dann sieht das Dessert im Glas besonders hübsch aus.

📌 Jetzt auf Pinterest merken

Du liebst es, neue Rezepte auszuprobieren und kulinarische Inspiration zu sammeln?

Dann speichere dir dieses Rezept auf Pinterest – so hast du dein Lieblingsrezept jederzeit griffbereit, wenn die Kochlust dich packt!

👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!

Pinterest: Himbeere Dessert im Glas

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Himbeeren durch andere Früchte ersetzen?

Ja, das geht super! Erdbeeren, Blaubeeren oder auch Mango passen hervorragend. Achte nur darauf, dass die Früchte nicht zu wässrig sind, sonst wird die Creme flüssig.

Wie lange kann ich das Dessert aufbewahren?

Im Kühlschrank hält sich das Dessert bis zu 24 Stunden. Danach verliert die Löffelbiskuit-Schicht etwas von ihrer Knusprigkeit.

Kann ich das Dessert vegan zubereiten?

Ja, ersetze Quark durch pflanzlichen Joghurt oder veganen Quark und Butter durch Margarine. So bleibt das Dessert genauso cremig und lecker.

Muss ich die Löffelbiskuits zerbröseln oder kann ich sie ganz lassen?

Zerbröseln sorgt für einen gleichmäßigen Boden und knusprige Textur. Ganze Biskuits funktionieren, das Dessert sieht dann nur anders geschichtet aus und die Textur ist etwas anders.

Kann ich das Dessert vorbereiten und später servieren?

Auf jeden Fall! Am besten morgens zubereiten und am Abend genießen. Die Aromen verbinden sich, und die Creme wird schön fest.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

Kulinarische Idee aus Deutschland

In Deutschland liebt man Schichtdesserts im Glas – besonders in den Sommermonaten. Klassiker wie Rote Grütze mit Vanillesoße oder Apfel-Quark-Desserts sind hier sehr beliebt. Das Himbeere Dessert im Glas passt wunderbar in diese Tradition: fruchtig, leicht und hübsch anzuschauen, genau wie die süßen Klassiker, die man in vielen Haushalten kennt. So entsteht ein moderner Twist auf altbewährte Sommerdesserts.

🌟 Was passt dazu?

Wenn du magst, serviere dein Himbeere Dessert im Glas mit einem frischen Kräutertee, einem Glas kaltem Fruchtsaft oder einem leichten Weißwein. Dazu passen kleine Kekse oder Baiser-Stücke perfekt – sie ergänzen die cremige Textur.

Reste kannst du einfach abdecken und am nächsten Tag genießen, oder aus übrig gebliebenen Himbeeren und Quark ein schnelles Frühstück zaubern. Ich empfehle dir, kleine frische Minzblätter oder ein paar Himbeeren zum Garnieren zu verwenden – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt auch noch einen extra Frischekick.

Fazit – Himbeere Dessert im Glas einfach selber machen

Himbeere Dessert im Glas ist ein tolles Rezept für alle, die ein schnelles, fruchtiges Dessert lieben. Ich mag es besonders, weil es einfach gelingt, wunderbar variabel ist und sich perfekt vorbereiten lässt. Die Kombination aus cremigem Quark, frischen Himbeeren und knusprigen Bröseln macht es leicht, lecker und ein bisschen besonders – ideal für einen gemütlichen Sommerabend oder als süßer Abschluss eines Familienessens.

Mein Lieblingsmoment: wenn die erste Schicht Himbeeren direkt ins Glas kommt und alles schon so farbenfroh aussieht. Probier es aus, spiel ein wenig mit den Schichten, und schreib mir unbedingt, wie dir dein Dessert gelungen ist!

🍽️ Entdecke leckere Rezepte

Karamellisierte Kürbiskerne

Karamellisierte Kürbiskerne

📖 Karamellisierte Kürbiskerne selber machenKaramellisierte Kürbiskerne sind ein echter Klassiker – einfach, knusprig und herrlich süß. Dieses kleine, feine Rezept hat seinen Ursprung vor allem in der Steiermark in Österreich, wo Kürbiskerne und...

mehr lesen
Millassou mit Hokkaidokürbis

Millassou mit Hokkaidokürbis

📖 Millassou mit Hokkaidokürbis selber machenDer Millassou mit Hokkaidokürbis ist ein traditioneller französischer Kürbiskuchen, der ursprünglich aus dem Südwesten Frankreichs, genauer gesagt aus der Region Okzitanien, stammt. Dort wird der...

mehr lesen
Welfenspeise

Welfenspeise

📖 Welfenspeise selber machenDie Welfenspeise ist ein echter Klassiker aus Niedersachsen – genauer gesagt aus der Region rund um Hannover. Diese elegante Nachspeise trägt ihren Namen nach dem Adelsgeschlecht der Welfen und ist nicht nur...

mehr lesen
Apfelsoße

Apfelsoße

📖 Apfelsoße selber machenApfelsoße ist ein echter Klassiker – einfach, ehrlich und unglaublich vielseitig. Dieses Rezept stammt aus dem wunderschönen Buch “YELLOWSTONE – Das offizielle Dutton-Ranch-Familien-Kochbuch”* und passt perfekt zu...

mehr lesen
Brotpudding

Brotpudding

📖 Brotpudding selber machenBrotpudding ist ein echter Klassiker aus der amerikanischen Küche – und in Montana, der Heimat der berühmten Dutton-Ranch aus „Yellowstone“, besonders beliebt. Dort gehört dieser süße Auflauf zu den gemütlichen...

mehr lesen
Apfel-Pudding-Kuchen

Apfel-Pudding-Kuchen

📖 Apfel-Pudding-Kuchen selber machenDer Apfel-Pudding-Kuchen ist ein echter Klassiker der deutschen Backstuben – beliebt in vielen Regionen, vor allem im Süden Deutschlands, wo Apfelkuchen in unzähligen Varianten auf den Kaffeetischen stehen. Ob...

mehr lesen

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung