🗺️ Wo liegt Bad Gottleuba-Berggießhübel?
Bad Gottleuba-Berggießhübel liegt in Deutschland im Bundesland Sachsen, etwa 35 Kilometer südöstlich von Dresden. Die Stadt befindet sich im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, eingebettet zwischen dem Elbsandsteingebirge und den Ausläufern des Osterzgebirges. Sie liegt auf der Nordhalbkugel.
🌐 Geographische Koordinaten
🧭 Breitengrad (Latitude): 50° 51′ 29,88″ N
🧭 Längengrad (Longitude): 13° 57′ 00,00″ E
GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 50° 51′ 29,88″ N, 13° 57′ 00,00″ E
🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.654 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.346 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.654 km nördlich
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bad Gottleuba-Berggießhübel ist eine Stadt im Bundesland Sachsen, Deutschland. Sie entstand im Jahr 1999 durch den Zusammenschluss der Kurorte Bad Gottleuba und Berggießhübel sowie der Gemeinden Langenhennersdorf und Bahratal. Die Stadt liegt im reizarmen Mittelgebirgsreizklima auf einer Höhe von 300 bis 450 Metern über dem Meeresspiegel.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 5.900 (Stand: 2025)
📍 Fläche: ca. 90 km²
📍 Autokennzeichen: PIR
📍 Postleitzahlen: 01816
📍 Lage: Bundesland: Sachsen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 1999 (Zusammenschluss)
💻 Webseite: www.badgottleuba-berggiesshuebel.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile und Ortsteile
- Bad Gottleuba: Kurort mit historischem Stadtkern und dem Gesundheitspark.
- Berggießhübel: Kneippkurort mit dem Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“.
- Langenhennersdorf: Bekannt für das Felsenlabyrinth und den Napoleonstein.
- Bahratal: Kleiner Ortsteil mit ländlichem Charakter.
- Breitenau, Börnersdorf, Hellendorf, Markersbach, Oelsen: Weitere Ortsteile mit jeweils eigenem Charme und Geschichte.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 200 km nördlich
✈️ Paris: ca. 1.000 km westlich
✈️ London: ca. 1.100 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.500 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.500 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.500 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Bad Gottleuba-Berggießhübel liegt auf dem 50. Breitengrad. Städte wie Frankfurt am Main, Prag, Vancouver, Wien, und Zürich befinden sich ebenfalls in dieser Breitenlage.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem 13. Längengrad liegen Städte wie Dresden, Prag, Zagreb, und Ljubljana. Diese Städte teilen sich eine ähnliche geographische Ausrichtung.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Gottleuba: Der Hauptfluss, der durch die Stadt fließt, prägt das Tal und die Landschaft.
💧 Talsperre Gottleuba: Ein wichtiger Wasserspeicher und Naherholungsgebiet.
🛳️ Seen oder Meer
Die Stadt liegt nicht an einem See oder am Meer.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Gesundheitspark Bad Gottleuba: Eine 28 Hektar große Parkanlage mit Jugendstilgebäuden und medizinischer Geschichte.
Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“: Historisches Bergwerk, das Einblicke in den Erzbergbau bietet.
Evangelisch-Lutherische Kirche Sankt Petri: Ältestes Bauwerk der Stadt mit spätgotischen Elementen.
Bismarckturm: Aussichtsturm mit beeindruckendem Blick über die Region.
Felsenlabyrinth Langenhennersdorf: Naturerlebnis mit bizarren Felsformationen.
📝 Spielen & Rätseln
Der Name „Bad Gottleuba-Berggießhübel“ taucht selten in Kreuzworträtseln auf, da er mit 28 Buchstaben recht lang ist.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich die Stadt für das Buchstabenfeld „B“ in der Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Aufgrund ihres langen Namens kann sie als besonderer Punktelieferant dienen.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Die Stadt liegt in einem reizarmen Mittelgebirgsklima. Die Sommer sind mild, die Winter können kalt und schneereich sein. Die Luft ist sauber und klar, was besonders für Kuraufenthalte förderlich ist. Die Höhenlage zwischen 300 und 450 Metern trägt zu einem angenehmen Klima bei.
🗿 Geschichte
Die Ursprünge der Stadtteile reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Bad Gottleuba wurde erstmals 1418 urkundlich erwähnt, Berggießhübel 1457. Beide Orte entwickelten sich zu bedeutenden Kurorten.
1999 schlossen sich die Gemeinden zur Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel zusammen. Die Region hat eine reiche Geschichte im Bergbau und in der Heilbadtradition.
☕ Kulinarik
Die regionale Küche ist geprägt von sächsischen Spezialitäten. In den Gasthäusern werden Gerichte wie Sauerbraten, Klöße und Eierschecke serviert. Frische Forellen aus den klaren Bächen der Region sind ebenfalls beliebt. Die Nähe zu Tschechien bringt auch böhmische Einflüsse in die Küche.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
Napoleonstein in Langenhennersdorf: Historischer Aussichtspunkt, von dem Napoleon 1813 seine Truppen beobachtete.
Wanderung zum Augustusberg: Beliebter Wanderweg mit Panoramablick über das Elbsandsteingebirge.
Poetenweg: Historischer Wanderweg, benannt nach den Dichtern Gellert und Rabener.
Langenhennersdorfer Wasserfall: Natürlicher Wasserfall, ideal für einen kurzen Ausflug.
Montanhistorischer Wanderweg: Themenweg, der die Bergbaugeschichte der Region erlebbar macht.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt