Bad Griesbach im Rottal liegt im südöstlichen Teil von Deutschland, in Bayern, genauer gesagt im niederbayerischen Landkreis Passau. Die Stadt befindet sich in einer hügeligen Landschaft, dem sogenannten Rottal, das durch das Flüsschen Rott geprägt ist. Bad Griesbach gehört zur bekannten niederbayerischen Thermenregion, unweit der Grenze zu Österreich.

🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 48.4461° N
🧭 Längengrad (Longitude): 13.1894° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 48° 26′ 46″ N, 13° 11′ 22″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.390 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.610 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.390 km nördlich

Wo liegt Bad Griesbach im Rottal

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bad Griesbach im Rottal ist eine Kurstadt im Bundesland Bayern. Sie liegt auf der Nordhalbkugel in der Region Niederbayern. Bekannt ist der Ort vor allem durch seine Thermalquellen und das große Kur- und Wellnessangebot. Die Stadt hat sich zu einem beliebten Ziel für Gesundheits- und Erholungsurlauber entwickelt.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 8.500 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 70,18 km²
📍 Autokennzeichen: PA
📍 Postleitzahlen: 94086
📍 Lage: Bundesland: Bayern, Regierungsbezirk Niederbayern
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erste urkundliche Erwähnung 1076, Stadterhebung 1953
💻 Webseite: www.badgriesbach.de

Stadtteile und Bezirke

Stadtteile von Bad Griesbach:

  1. Bad Griesbach-Therme: Das Herzstück des Kurortes mit Thermen, Hotels und Kliniken
  2. Karpfham: Bekannt durch das Karpfhamer Fest, eines der größten Volksfeste Bayerns
  3. Parzham: Geburtsort des heiligen Bruder Konrad
  4. Weng: Ein ländlich geprägter Ortsteil mit kleinen Weilern und Höfen
  5. Reutern: Ein ruhiger, bäuerlicher Stadtteil mit schönen Spazierwegen

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 430 km nordwestlich
✈️ Paris: ca. 900 km westlich
✈️ London: ca. 1.100 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.500 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.800 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.900 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf etwa 48° nördlicher Breite liegen auch Städte wie München, Zürich, Wien, Lyon, Vancouver (Kanada) und Seattle (USA). Diese Orte teilen eine ähnliche Position zur Sonne im Jahresverlauf, obwohl das Klima durch die geographische Lage variiert.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Der Längengrad 13° Ost verläuft unter anderem durch Städte wie Passau, Prag, Oslo, Ljubljana, Maputo (Mosambik) und Kapstadt (Südafrika). Diese Städte liegen auf einer gemeinsamen Meridianlinie, was sich auf die gleiche Zeitzone oder ähnliche Sonnenauf- und -untergangszeiten auswirkt.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Durch Bad Griesbach fließt die Rott, ein Nebenfluss des Inns. Sie prägt das Landschaftsbild der Region und war historisch wichtig für Landwirtschaft und Mühlenbetrieb.

🛳️ Seen oder Meer

Bad Griesbach liegt nicht direkt an einem See oder Meer, aber es gibt zahlreiche kleinere Weiher und Teiche in der Umgebung sowie die Thermalquellen, die die Stadt bekannt gemacht haben.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Wohlfühl-Therme Bad Griesbach: Das Herzstück des Kurortes mit über 1.600 m² Wasserfläche. Die Thermalquellen gelten als besonders heilkräftig und sind schwefelhaltig.

Altstadt von Bad Griesbach: Charmanter Stadtkern mit barocken Elementen, kleinen Cafés und regionalen Läden. Besonders sehenswert ist die Stadtpfarrkirche St. Michael.

Heimatmuseum Bad Griesbach: Zeigt die Geschichte der Stadt und des Rottals mit vielen Exponaten aus bäuerlichem Alltag und der Badekultur.

Wallfahrtskirche St. Wolfgang in Weng: Eine ruhige Kapelle mit schöner Aussicht auf das Rottal. Ein Ort der Einkehr.

Geburtshaus des hl. Bruder Konrad in Parzham: Eine kleine Pilgerstätte mit Museum, das das Leben des Heiligen zeigt, der als Volksheiliger in Bayern verehrt wird.

📝 Spielen & Rätseln

Bad Griesbach im Rottal hat 22 Buchstaben und taucht daher häufig in Kreuzworträtseln oder Quizspielen auf – insbesondere bei Fragen zu bayerischen Kurorten oder geografischen Begriffen.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich die Stadt besonders gut für die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Auch als Antwort in der Kategorie Kurorte oder Thermenorte ist sie ein echter Punktekandidat. Durch die Länge des Namens und die Bekanntheit als Kurort bringt „Bad Griesbach im Rottal“ viele Punkte ein – vor allem, wenn man ihn richtig schreibt!

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Bad Griesbach hat ein gemäßigtes, mitteleuropäisches Klima. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, mit Temperaturen bis etwa 26 °C. Die Winter können kühl bis kalt sein, oft mit Schneefall.

Frühling und Herbst sind mild und eignen sich besonders für Wander- und Wellnessurlaub. Durch die Lage im Rottal gibt es gelegentlich Nebel, aber auch viele sonnige Tage im Jahr.

🗿 Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1076. Im Mittelalter war Griesbach ein bedeutender Marktort. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt durch die Eisenbahn und den Handel weiter.

Der Fund von Thermalquellen in den 1970er-Jahren war ein Wendepunkt: Aus dem Landstädtchen wurde ein moderner Kurort. 1972 wurde Griesbach offiziell zur Stadt erhoben. Seitdem trägt sie den Titel „Bad Griesbach im Rottal“.

☕ Kulinarik

Die Küche in Bad Griesbach ist bayerisch, deftig und bodenständig. Typische Gerichte sind Schweinebraten mit Knödeln, deftige Brotzeiten mit Obazda, Radi und Brezn. Im Herbst ist Wildzeit – dann gibt’s Reh- oder Hirschbraten aus dem Rottaler Wald.

Auch süße Klassiker wie Dampfnudeln, Rohrnudeln oder Zwetschgendatschi gehören zur Regionalküche. Viele Restaurants und Gasthäuser kochen nach alten Rezepten – oft mit Zutaten aus der Umgebung.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Wandern im Rottaler Bäderdreieck:
Bad Griesbach ist Teil des „Rottaler Bäderdreiecks“ mit Bad Füssing und Bad Birnbach. Die Region ist durchzogen von gut ausgeschilderten Wanderwegen durch sanfte Hügel, Wälder und Felder – ideal für ruhige Naturausflüge.

Golfplatz Bad Griesbach:
Die Region gilt als Golfparadies. Europas größtes Golf Resort bietet mehrere Plätze – darunter den von Bernhard Langer entworfenen „Beckenbauer Course“. Auch Anfänger sind willkommen.

Karpfhamer Fest:
Ein traditionelles Volksfest mit großem Viehmarkt, Bierzelten und Rummel. Findet jährlich Anfang September statt und zieht Besucher aus ganz Niederbayern an.

Rottaler Museumsdorf Bayerbach:
Ein Freilichtmuseum mit alten Bauernhäusern, Werkstätten und einer originalen Dorfschule. Ein schöner Ort für Familienausflüge.

Thermalbaden bei Nacht:
In der Wohlfühl-Therme gibt es regelmäßig „Lange Nächte“. Dann kann man bis Mitternacht im wohlig warmen Wasser entspannen – mit leiser Musik und Kerzenschein.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂