Herzhafte Waffeln mit Schinken und Käse

Wenn du Lust auf etwas Deftiges, Warmes und unglaublich Leckeres hast, sind herzhafte Waffeln mit Schinken und Käse genau das Richtige. Diese Variante ist besonders in Deutschland beliebt – vor allem im Süden, wo man herzhafte Waffeln gern als schnelle Mahlzeit oder zum Brunch genießt. Sie sind einfach zuzubereiten, schmecken Groß und Klein und lassen sich wunderbar abwandeln.

Das Schöne an diesem Rezept: Es ist unkompliziert, geht schnell und macht richtig satt. Ob zum Frühstück, Mittag oder als herzhaftes Abendessen – herzhafte Waffeln mit Schinken und Käse passen immer. Der würzige Käse, der zarte Schinken und der Duft frisch gebackener Waffeln sorgen für echtes Wohlfühl-Feeling.

Diese Waffeln sind perfekt, wenn du Freunde zum Essen einlädst oder einfach mal Abwechslung auf dem Teller suchst. Mit einem frischen Feldsalat oder einer cremigen Avocadocreme werden sie zu einem echten Highlight. Sie schmecken leicht, aber deftig zugleich – eine köstliche Kombination, die einfach glücklich macht.

Und das Beste? Die Waffeln sind innen schön weich und außen herrlich knusprig. Genau so, wie man sie mag.

Herzhafte Waffeln mit Schinken und Käse

📖 Kurzinfo: Herzhafte Waffeln mit Schinken und Käse

  • GESCHMACK: würzig, käsig, leicht salzig
  • TEXTUR: außen knusprig, innen fluffig
  • SCHWIERIGKEIT: leicht
  • AUSSEHEN: goldbraun und appetitlich
  • VORTEILE: schnell, günstig, sättigend, ideal für Brunch oder Abendessen
  • NACHTEILE: braucht ein Waffeleisen und etwas Geduld beim Backen
  • WÜRDE ICH DAS NOCHMAL MACHEN? Auf jeden Fall! Weil sie vielseitig sind und man sie sowohl klassisch als auch vegetarisch genießen kann! 😋

Rezeptinfos

Portionsgrösse:

Für 4 Portionen

Schwierigkeit:

Leicht

}

Zubereitungszeit:

ca. 30–35 Minuten

Ernährung:

Deftig, traditionell

Kalorien / Portion:

ca. 590 kcal

Gericht für:

Frühstück, Mittag, Abendessen oder Brunch

🍅 Das brauchst du für Herzhafte Waffeln mit Schinken und Käse

Diese herzhaften Waffeln mit Schinken und Käse sind ein echtes Wohlfühlgericht – mit einfachen Zutaten, die du fast immer im Haus hast. Die Basis bildet ein klassischer Waffelteig aus Butter, Eiern, Mehl, Buttermilch und einer Prise Salz. Die Buttermilch macht den Teig wunderbar locker und leicht.

Für das gewisse Etwas sorgen Schinken, würziger Käse und aromatische getrocknete Tomaten. Dazu kommen frische Frühlingszwiebeln, eine sämige Avocadocreme und etwas Feldsalat – perfekt für den knackigen Frischekick. Wenn du magst, kannst du die Zutaten natürlich auch anpassen: Schinken gegen gebratene Champignons tauschen, mehr Käse nehmen oder mit Chili etwas Schärfe reinbringen.

Beim Einkaufen lohnt es sich, auf Qualität zu achten. Wähle frische Eier, cremige Butter und reife Avocados. Die getrockneten Tomaten sollten in Öl eingelegt sein – das bringt extra Aroma. Der Käse darf ruhig kräftig sein, etwa Gouda, Emmentaler oder Bergkäse. So entsteht der typisch würzige Geschmack, der die Waffeln so beliebt macht.

Diese Kombination ist nicht nur lecker, sondern auch perfekt für gemütliche Abende oder einen schnellen Snack zwischendurch. Warm serviert, duften die Waffeln wunderbar – und man kann kaum widerstehen, sofort reinzubeißen.

🧀 Zutatenliste:

Für die Waffeln:
120 g Butter (weich)
4 Eier
225 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
150 ml Buttermilch
1 EL Zucker
1 kleine Prise Salz

Für die Füllung:
Avocadocreme – 👉 Das Rezept findest du HIER!
Salz und Pfeffer
Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Bergkäse)
Schinken
Getrocknete Tomaten
Frühlingszwiebeln
Feldsalat (nach Belieben)

📒 Schritt-für-Schritt-Anleitung für Herzhafte Waffeln mit Schinken und Käse

1. Schritt – Waffelteig selber machen

Zuerst werden Butter, Eier, Mehl, Backpulver, Buttermilch, Zucker und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verrührt. Die Butter sollte schön weich sein – nimm sie also rechtzeitig aus dem Kühlschrank. Dann lassen sich die Zutaten besser verbinden und der Teig wird wunderbar cremig.

Die Eier nach und nach unterrühren, bis die Masse leicht schaumig ist. Danach die trockenen Zutaten hinzugeben und alles zu einem gleichmäßigen Waffelteig verrühren. Die Buttermilch sorgt für eine fluffige Konsistenz – so werden die Waffeln später innen weich und außen knusprig.

2. Schritt – Waffeln backen

Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Wenn es heiß ist, jeweils eine Portion Teig hineingeben und goldbraun ausbacken. Das dauert je nach Gerät etwa 2–4 Minuten. Achte darauf, dass die Waffeln nicht zu dunkel werden – sie sollen schön hellbraun und knusprig sein.

Sobald sie fertig sind, nimm sie vorsichtig heraus und lege sie auf ein Kuchengitter, damit sie leicht ausdampfen. So bleiben sie schön knusprig.

3. Schritt – Waffeln belegen

Jetzt kommt der beste Teil: das Belegen!
Verteile auf einer Waffel eine großzügige Schicht Avocadocreme. Dann folgen einige Scheiben Schinken, etwas Käse, getrocknete Tomaten, fein geschnittene Frühlingszwiebeln und ein paar Blätter Feldsalat. Zum Schluss leicht mit Salz und Pfeffer würzen.

Setze eine zweite Waffel als „Deckel“ oben drauf – fertig ist dein herzhaftes Waffel-Sandwich. Am besten gleich warm genießen, dann ist der Käse schön geschmolzen und alles schmeckt besonders aromatisch.

💡 Tipps und Tricks

Damit deine herzhaften Waffeln mit Schinken und Käse garantiert gelingen, habe ich ein paar einfache Tipps:

Weiche Butter ist das A und O – sie macht den Teig geschmeidig.

Wenn du Buttermilch nicht magst, kannst du sie durch Milch mit einem Schuss Zitronensaft ersetzen.

Käse mit kräftigem Aroma (z. B. Bergkäse oder Cheddar) sorgt für den typischen würzigen Geschmack.

Vegetarische Variante: Lass den Schinken einfach weg und nimm stattdessen gebratene Champignons, Zucchini oder Paprikastreifen – das schmeckt genauso köstlich.

Knuspriger Tipp: Die Waffeln nach dem Backen kurz im Ofen bei 100 °C warmhalten, dann bleiben sie außen schön kross.

Wenn du Avocadocreme vorbereitest, decke sie mit etwas Zitronensaft ab, damit sie nicht braun wird.

Und falls etwas übrig bleibt: Am nächsten Tag kurz im Toaster aufwärmen – sie schmecken dann fast wie frisch gebacken!

Mit diesen kleinen Kniffen wird dein Rezept garantiert ein voller Erfolg. Egal, ob du sie klassisch mit Schinken oder vegetarisch mit Gemüse belegst – diese herzhaften Waffeln mit Schinken und Käse sind einfach immer ein Genuss. 😋

Herzhafte Waffeln mit Schinken und Käse

Herzhafte Waffeln mit Schinken und Käse

Diese herzhaften Waffeln mit Schinken und Käse sind außen knusprig und innen wunderbar weich. Die Kombination aus würziger Füllung, cremiger Avocadocreme und frischem Feldsalat macht sie zum perfekten Snack oder leichten Mittagessen. Schnell gemacht, lecker belegt und ideal für alle, die Abwechslung lieben!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Gebäck, Hauptgericht, Snack
Küche Deutsch, Europäisch
Portionen 4 Stück
Kalorien 380 kcal

Kochutensilien

  • Waffeleisen
  • Küchenmaschine oder Handrührgerät
  • Schüssel
  • Löffel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pinsel (zum Einfetten)
  • Teller oder Servierplatte

Zutaten
  

  • Für die Waffeln:
  • 120 g Butter (weich)
  • 4 Eier
  • 225 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 ml Buttermilch
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Für die Füllung:
  • Avocadocreme
  • Salz und Pfeffer
  • Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • Schinken (gekocht oder geräuchert)
  • Getrocknete Tomaten
  • Frühlingszwiebeln
  • Feldsalat (nach Belieben)

Anleitungen
 

  • Waffelteig selber machen
    Alle Zutaten abwiegen, abmessen und bereitstellen.
    Das Waffeleisen auf die Arbeitsfläche stellen und anschließen.
    Butter und Buttermilch in die Schüssel einer Küchenmaschine geben.
    Die Eier nach und nach hinzufügen und 1–2 Minuten schaumig rühren.
    Mehl, Backpulver, Zucker und Salz mischen und zum Teig geben.
    Alles gut verrühren, bis ein glatter Waffelteig entsteht.
  • Waffeln backen mit dem Waffeleisen
    Das Waffeleisen vorheizen und leicht mit Sonnenblumenöl einfetten.
    Etwas Teig hineingeben und goldgelb backen – je nach Gerät ca. 2–4 Minuten.
    Wenn die Waffeln eine schöne Farbe haben, sofort herausnehmen.
  • Waffeln belegen
    Die Avocadocreme auf eine Waffel streichen.
    Mit Käse, Schinken, getrockneten Tomaten, Frühlingszwiebeln und Feldsalat belegen.
    Mit Salz und Pfeffer würzen und mit einer zweiten Waffel zudecken.
    Nach Belieben diagonal durchschneiden und warm servieren.

Notizen

Vegetarische Variante: Ersetze den Schinken durch gebratene Champignons, gegrilltes Gemüse oder Röstzwiebeln.
Knuspriger Tipp: Für extra Biss ein paar Sesamkörner oder geriebenen Käse direkt in den Teig geben.
Vorratstipp: Gebackene Waffeln lassen sich einfrieren. Vor dem Belegen kurz aufbacken.
Avocadocreme: Falls du sie selbst machen möchtest – einfach Avocado, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas Knoblauch pürieren.
Serviervorschlag: Ideal mit einem kleinen grünen Salat oder als Fingerfood auf dem Partybuffet.
Kalorien: 380 kcal pro Portion, Eiweiß: 16 g, Fett: 24 g, Kohlenhydrate: 25 g (Hinweis: Werte können je nach Käsesorte und Füllung leicht variieren.)
Keyword Avocado, herzhaft, Käsekuchen, Partyrezept, Schinken, schnell gemacht, vegetarisch möglich, Waffeln

⚠️ Vermeide diese Fehler

❌ Zu kalte Butter verwenden

Wenn die Butter hart ist, lässt sie sich schlecht mit den anderen Zutaten verbinden – der Teig wird klumpig und die Waffeln weniger fluffig.

❌ Zu viel Teig im Waffeleisen

Das passiert fast jedem mal – der Teig läuft über und klebt. Lieber etwas weniger nehmen, er geht beim Backen noch auf.

❌ Waffeleisen nicht richtig vorgeheizt

Wenn das Eisen zu kalt ist, backen die Waffeln ungleichmäßig und werden nicht schön goldbraun.

❌ Waffeln zu lange im Eisen lassen

Dann werden sie trocken statt knusprig. Beobachte sie lieber genau und nimm sie raus, sobald sie goldgelb sind.

❌ Füllung zu früh auftragen

Wenn du die Waffeln noch heiß belegst, kann der Käse zu stark schmelzen oder der Salat welk werden. Lass sie kurz ausdampfen.

❌ Ungeduldig beim Servieren

Direkt nach dem Backen sind die Waffeln heiß und weich – nach 1–2 Minuten werden sie perfekt knusprig und lassen sich besser belegen.

📌 Jetzt auf Pinterest merken

Du liebst es, neue Rezepte auszuprobieren und kulinarische Inspiration zu sammeln?

Dann speichere dir dieses Rezept auf Pinterest – so hast du dein Lieblingsrezept jederzeit griffbereit, wenn die Kochlust dich packt!

👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!

Pinterest: Herzhafte Waffeln mit Schinken und Käse

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Waffeln auch vegetarisch machen?

Ja, das geht wunderbar! Lass einfach den Schinken weg und ersetze ihn durch gebratene Champignons, Zucchini oder Paprikastreifen. Auch Spinat oder Fetakäse passen toll dazu – so bleibt es würzig, aber fleischfrei.

Kann ich den Teig vorbereiten und später backen?

Ja, du kannst den Teig gut 1–2 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank lagern. Vor dem Backen kurz durchrühren – dann ist er wieder luftig. Wichtig: Nicht zu lange stehen lassen, sonst verliert das Backpulver seine Wirkung.

Welche Käsesorte eignet sich am besten?

Ich empfehle einen Käse, der gut schmilzt und kräftig im Geschmack ist – etwa Gouda, Emmentaler oder Bergkäse. Für eine besonders würzige Note kannst du auch etwas Parmesan untermischen.

Wie bewahre ich die Waffeln auf und wie lange halten sie?

Lass sie nach dem Backen gut auskühlen und bewahre sie in einer luftdichten Dose auf. Im Kühlschrank halten sie 2–3 Tage. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Toaster oder Backofen geben – dann werden sie wieder schön knusprig.

Kann ich das Rezept auch glutenfrei oder laktosefrei zubereiten?

Klar! Verwende einfach glutenfreies Mehl und laktosefreie Milchprodukte. Statt Buttermilch funktioniert auch Sojamilch mit einem Spritzer Zitronensaft – das ergibt dieselbe leichte Säure im Teig.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

Kulinarische Idee aus Deutschland

In Deutschland liebt man herzhafte Hausmannskost – von Kartoffelpuffern bis zu deftigen Pfannkuchen. Auch herzhafte Waffeln mit Schinken und Käse passen wunderbar in diese Tradition. Besonders in Süddeutschland, wo man gern kräftig isst, sind sie eine leckere Alternative zu Brot oder Brötchen. Sie verbinden das Beste aus beiden Welten: warme, knusprige Waffeln und würzige, regionale Zutaten.

🌟 Was passt dazu?

Wenn du magst, serviere zu den herzhaften Waffeln mit Schinken und Käse einen frischen Feldsalat mit einem leichten Dressing – das sorgt für Ausgleich und Frische. Auch ein Glas trockener Weißwein, ein kühles Bier oder einfach ein Sprudelwasser mit Zitronenscheibe passt gut dazu.

Als Dip eignet sich eine Kräutercreme oder ein Joghurt-Dressing. Und falls Teig oder Waffeln übrig bleiben: Du kannst sie am nächsten Tag toasten und als schnelles Sandwich genießen – schmeckt fast noch besser!

Fazit – Herzhafte Waffeln mit Schinken und Käse einfach selber machen

Herzhafte Waffeln mit Schinken und Käse sind ein tolles Rezept für alle, die es würzig, warm und unkompliziert mögen. Ich liebe daran, wie schnell sie gemacht sind und wie wunderbar sie duften, wenn sie frisch aus dem Waffeleisen kommen. Ob zum gemütlichen Abendessen, beim Brunch oder einfach zwischendurch – sie passen immer. Besonders schön: Man kann sie kreativ abwandeln, vegetarisch oder mit extra Käse genießen. Probier das Rezept unbedingt aus und schreib mir gern, wie dir deine Waffeln gelungen sind – ich freue mich auf dein Feedback! 🧇💛

🍽️ Entdecke leckere Rezepte

Karamellisierte Kürbiskerne

Karamellisierte Kürbiskerne

📖 Karamellisierte Kürbiskerne selber machenKaramellisierte Kürbiskerne sind ein echter Klassiker – einfach, knusprig und herrlich süß. Dieses kleine, feine Rezept hat seinen Ursprung vor allem in der Steiermark in Österreich, wo Kürbiskerne und...

mehr lesen
Apfelsoße

Apfelsoße

📖 Apfelsoße selber machenApfelsoße ist ein echter Klassiker – einfach, ehrlich und unglaublich vielseitig. Dieses Rezept stammt aus dem wunderschönen Buch “YELLOWSTONE – Das offizielle Dutton-Ranch-Familien-Kochbuch”* und passt perfekt zu...

mehr lesen
Jalapeño-Cheddar-Maisbrot (Paprika-Cheddar-Maisbrot)

Jalapeño-Cheddar-Maisbrot (Paprika-Cheddar-Maisbrot)

📖 Jalapeño-Cheddar-Maisbrot selber machenJalapeño-Cheddar-Maisbrot ist ein echter Klassiker aus den Südstaaten der USA und besonders in Texas und New Mexico beliebt. Dort gehört es fast schon selbstverständlich zu Barbecue-Abenden, Chili con...

mehr lesen
Himbeersauce aus gefrorenen Himbeeren

Himbeersauce aus gefrorenen Himbeeren

📖 Himbeersauce aus gefrorenen Himbeeren selber machenEine Himbeersauce aus gefrorenen Himbeeren ist ein echtes Allround-Talent. Sie schmeckt fruchtig, leicht säuerlich und bringt frische Farbe auf den Teller. Besonders in der Dessertküche ist sie...

mehr lesen
Pumpernickel Rezept (westfälische Art)

Pumpernickel Rezept (westfälische Art)

📖 Pumpernickel Rezept (westfälische Art) selber machenDas Pumpernickel Rezept ist ein echter Klassiker aus Nordrhein-Westfalen, besonders bekannt in Gegenden wie Borgentreich. Dieses Brot ist tiefschwarz, kräftig im Geschmack und gehört zur...

mehr lesen
Lippischer Pickert – einfaches Rezept

Lippischer Pickert – einfaches Rezept

📖 Lippischer Pickert selber machenLippischer Pickert ist ein echter Klassiker aus Nordrhein-Westfalen – genauer gesagt aus dem schönen Lipperland rund um die Stadt Blomberg. Früher war der Pickert ein typisches „Arme-Leute-Essen“, heute ist er...

mehr lesen

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung