Hirsecreme mit Orange ist für den Start in den Tag ein großartiges glutenfreies Frühstück. Es eignet sich mit einer Vielzahl von Obst- und Nusszutaten. Probiere dieses Rezept mit Hirse aus und peppe es mit frischen Himbeeren, Heidelbeeren und gerösteten Granola aus.
Kurzinfo zur Hirsecreme
- GESCHMACK: Die Hirsecreme hat ein natürliches Aroma und durch sein nussigen Geschmack passen dazu sehr viele Zutaten. Wodurch sie so fruchtig und erfrischend ist.
- TEXTUR: Sie hat eine Couscous-ähnlichere Textur, ist leicht körnig und bissfest. Durch das Einweichen hat sie eine cremige Konsistenz.
- SCHWIERIGKEIT: Sehr leicht! Es ist ein einfaches Rezept und es ist schnell zubereitet.
- AUSSEHEN: Farbenfrohe Schale durch die Nüsse und das frische Obst.
- VORTEILE: Ballaststoffreich, Obst kann individuell ergänzt werden. Dieses Rezept mit Hirse kann am Vorabend vorbereitet werden. Es hält lange satt. Es ist auch wunderbar für unterwegs, zum Beispiel für Arbeit, Schule oder Picknick.
- NACHTEILE: Hirse muss erst aufkochen und quellen. 😉
- WÜRDE ICH DAS NOCHMAL MACHEN? Ja, wir haben es auch abgewandelt mit anderen Obst und Granola, siehe weiter unten! 🙂
Rezeptinfos
Portionsgrösse:
Für 4 Personen
Schwierigkeit:
Leicht
Zubereitungszeit:
30 Minuten Rezept
Ernährung:
Vegetarisch
Kalorien / Portion:
300 Kalorien
Gericht für:
Rezept mit Hirse – Hirsecreme mit Orange
Wenn du auf der Suche nach einem einfachen und köstlichen Frühstück bist, dann bist du hier genau richtig! Die Hirsecreme wird, mit nur ein paar Zutaten und in maximal 30 Minuten zubereitet sein.
Die Zutaten für dieses Rezept mit Hirse sind relativ einfach. Dafür wird Hirse, Vanille, Wasser, Joghurt, Bio Orange, gesüßte Datteln, Johannisbeeren, Kürbiskerne und Honig benötigt. Alles für ein ballaststoffreiches, einfaches und gesundes Frühstück. In einem passenden Gefäß ist er wunderbar für unterwegs zum Mitnehmen.
3 gute Gründe, für dieses Rezept mit Hirse – Hirsecreme mit Orange:
- Diese Hirsecreme ist voller Fruchtgeschmack. Die Kombination zwischen der Orange und der Hirse ist unglaublich. Ein erfrischend, cremiges Frühstück, was absolut lecker ist!
- Kontrolle der Zutaten: Für die Hirsecreme sind nur 2 Zutaten nötig. Aber für das Topping kann das Obst individuell dafür verwendet werden. Keine Konservierungsstoffe, ballaststoffreich und ist glutenfrei.
- Die Hirsecreme ist gesund, sie kann auch in herzhafter Form zubereitet und genossen werden. 🙂
Los gehts… 😉

Zutatenliste: Rezept mit Hirse - Hirsecreme mit Orange
- 150 Gramm Hirse
- 1/2 Teelöffel Vanille, gemahlen
- 6 – 10 getrocknete Datteln ohne Kern
- 3 Esslöffel Johannisbeeren, tiefgekühlt oder frisch
- 1 Bio Orange
- 400 Gramm Joghurt, 10 % Fett
- 50 Gramm Kürbiskerne
- 500 Milliliter Wasser
- Honig zum Süßen (individuell)
Küchenhelfer für die Zubereitung
Die wichtigsten Küchenhelfer im Überblick:
- Küchensieb: Egal was gewaschen werden soll, im Küchensieb* wird die Hirse gewaschen und kann anschließend abtropfen.
- Digitalwaage: Das wichtigste Küchenutensil beim Kochen und Backen ist die Digitalwaage*. So können die Zutaten perfekt gewogen werden.
- Kochtopf: Die Hirse wird in einem Kochtopf* geköchelt, bis sie weich ist.
- Küchenmesser: Scharf muss es sein. Ein Alleskönner in der Küche ist ein Küchenmesser*. Ob Schneiden, Schälen oder Filetieren, Küchenmesser sind in der Küchen nicht wegzudenken.
- Müslischale: In der Müslischale* wird die Hirsecreme angerichtet.
So wird’s gemacht
Rezept mit Hirse – Hirsecreme mit Orange: Fotos und mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hirsecreme mit Orange
Heute gibt’s zum Frühstück ein Rezept mit Hirse “Hirsecreme mit Orange”. Für dieses Rezept brauchst du nur Hirse, Vanille, Wasser, Joghurt und Honig. Als Topping, eine frische Bio Orange, gesüßte Datteln, Johannisbeeren (TK oder frisch) und Kürbiskerne.
Die Zubereitung dauert ungefähr 30 Minuten.
Vorbereitung:
- Hände waschen.
- Alle Zutaten abwiegen, abmessen und bereitstellen.
- Einen Topf auf den Herd stellen.
150 g Hirse unter fließend Wasser in einem Sieb waschen und abtropfen lassen. Hirse mit 500 ml Wasser in einen Topf geben und köcheln lassen.
Bei niedriger Hitze 7 bis 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Vom Herd nehmen und 5 Minuten quellen lassen.
Tipp: Dies kann auch schon am Vorabend vorbereitet werden.
1/2 Teelöffel gemahlene Vanille (zum Beispiel hier bei Amazon)* zu der Hirse geben und alles vermengen.
Falls du eine Vanilleschote nimmst:
Die Vanilleschote mit einem scharfen Messer aufschlitzen und das Mark herauskratzen und zu der Hirse geben.
6 bis 10 getrocknete Datteln (zum Beispiel hier bei Amazon)* halbieren. Gegebenenfalls den Kern entfernen und in Scheiben schneiden.
Jetzt kommt der schwerste Teil! Aber, so schwer ist es auch wieder nicht! 🙂
Bevor du damit beginnst, solltest du die Bio Orange (Schale) vorher heiß abwaschen. Zuerst schneidest du die beiden Kappen am Strunk oben und unten ab, sodass das Fruchtfleisch zu sehen ist.
Mit einem scharfen Messer entfernst du Stück für Stück die gesamte Schale. Dies machst du, indem du leicht rund von oben nach unten schneidest.
Mittlerweile ist die Orangenschale komplett entfernt worden. Die restlichen weißen Schalenteile vorsichtig mit dem Messer entfernen.
Jetzt wird das Fruchtfleisch ganz fein neben der Scheidewand herausgeschnitten. Die Orangenspalten fängst du in einer Schale auf.
Individuell mit Honig süßen. Die Datteln zusammen mit den Orangenspalten über die Hirsecreme verteilen. Mit 3 Esslöffel Johannisbeeren und ca. 50 g Kürbiskerne bestreuen.
- ✅ HOL DIR DEN IBIZA FLAIR ZU DIR NACH HAUSE: Ein unvergleichliches Feeling, ein einzigartiges Müslischüssel Set! Harmonisches Petrol & cooles Matt-Schwarz laden zum Träumen ein - ein Geschirrset, das dich lässige Insel Vibes spüren lässt
- ✅ PURE FREUDE, DIE ANHÄLT: Das Ibiza 6er Müslischalen Set ist aus massivem Steingut gefertigt mit hochwertig gebrannter, glasierter & absolut kratzfester Innenfläche - für alle, die die schönen Dinge im Leben lieben und auf Qualität setzen
- ✅ MACHS DIR EINFACH & BEQUEM: Bei Pure Living trifft großartiger Style auf 100% Alltagstauglichkeit. Pack die pflegeleichten Snack- & Nachtischschalen sorglos in die Mikrowelle, die mögen das! Jetzt kommt's: die Schalen sind spülmaschinenfest!
- ✅ LASS DICH TAGTÄGLICH INSPIRIEREN: Ob als Salatschalen, Dessertschüssel, Suppenschüsseln oder Kuchenbowl, das Set verzaubert dich genauso wie deine Gäste. Ein Schüsselset, das sein ultimatives Lieblingsgeschirr-Potential voll ausschöpft
- ✅ MIX & MATCH DICH ZU DEINEM TRAUMGESCHIRR: Die Ibiza Linie liefert dir alles, was du brauchst: Je 6er Einzelsets an Tafelgeschirr (große & kleine Teller, Suppenteller, Schüsseln & Tassen) und mehrtlg. Kombiservice, alles in verschiedenen Farben
Voilà! 🙂
Fertig! Sieht das Rezept mit Hirse nicht sensationell aus? Hirsecreme mit Orange und Johannisbeeren. Probiere dieses etwas andere Frühstück, du wirst begeistert sein! Lecker! 😋
Hast du es schon probiert? Schreibe mir unten im Kommentar.
Guten Appetit – Bon Appetit! ❤
Hilfreiche Tipps und Tricks
Hier sind noch einige wertvolle Tipps:
- Vorbereitung: Für diejenigen, die wenig Zeit haben, um ein Frühstück morgens zu machen. Dieses Rezept mit Hirse kann super am Vortag (abends) für den nächsten Tag als Frühstück vorbereitet werden.
- Bio Orange: Am besten stellst du eine Schüssel unter der Orange, währenddessen du sie filetierst. So kann der ausgetretene Fruchtsaft aufgefangen werden. Diesen Orangensaft kannst du entweder trinken oder mit zur Hirsecreme darüber träufeln.
- Orangenschalen: Die Orangenschalen musst du nicht gleich wegwerfen. Stattdessen kannst du sie auch für ein Teegetränk verwenden.
- Topping: Als Topping (Belag) können ebenfalls anderen Früchte genommen werden. Wie zum Beispiel Apfel, Banane, Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Kiwi, Pfirsiche oder was sonst dein Herz begehrt.
- Honig: Für dieses Rezept haben wir Honig vom Imker aus unserer Region genommen. Um ein paar Kalorien zu sparen, kannst du auch Birkenzucker verwenden.
Diese Rezepte wirst du auch lieben!
Hirsecreme Rezept
Rezept mit Hirse: Hirsecreme mit Orange - So gehts

Hirsecreme mit Orange ist für den Start in den Tag ein großartiges glutenfreies Frühstück. Es eignet sich mit einer Vielzahl von Obst- und Nusszutaten. Probiere dieses Rezept mit Hirse aus und peppe es mit frischen Himbeeren, Heidelbeeren und gerösteten Granola aus.
Typ: Frühstück
Küche: Deutsch
Schlagwörter: Hirse, Frühstück, Frühstücksideen, Himbeeren, Datteln, Obst, Glutenfrei, Rezept, Kaffee, schnell, einfach, Getränk, Hirsecreme, gesund
Rezeptausbeute: Für 4 Personen
Kalorien: 300 Kalorien
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zeitaufwand gesamt: 30 Minuten
Rezept-Zutaten:
- 150 Gramm Hirse
- 1/2 Teelöffel Vanille, gemahlen
- 6 – 10 getrocknete Datteln ohne Kern
- 3 Esslöffel Johannisbeeren, tiefgekühlt oder frisch
- 1 Bio Orange
- 400 Gramm Joghurt, 10 % Fett
- 50 Gramm Kürbiskerne
- 500 Milliliter Wasser
- Honig zum Süßen (individuell)
Rezeptanweisungen:
Hirsecreme:
Datteln:
Bio Orange:
(3) - Zuerst die Bio Orange (Schale) heiß abwaschen. Dann schneidest du die beiden Kappen am Strunk oben und unten ab, sodass das Fruchtfleisch zu sehen ist. Mit einem scharfen Messer entfernst du Stück für Stück die gesamte Schale. Dies machst du, indem du leicht rund von oben nach unten schneidest. Am Ende wird das Fruchtfleisch ganz fein neben der Scheidewand herausgeschnitten. Die Orangenspalten fängst du in einer Schale auf.

Hirsecreme in Schalen aufteilen:
5
Nährwerte:
Nährwertberechnung auf das Gesamte in Gramm bzw. Milliliter oder Person/Stück
- Energie: 300 Kalorien
- Fett: 17 g
- Kohlenhydrate: 27 g
- Eiweiß: 10 g
- Ballaststoffe: 4 g
- Zucker: 18 g
- Salz: 0,2 g
Die oben angezeigten Informationen sind Schätzungen. Diese sind von einem Online-Ernährungsrechner [ 1 ] bereitgestellt worden. Es sollte daher nicht als Ersatz für den Rat eines professionellen Ernährungswissenschaftlers angesehen werden. Eine Kalorie entspricht circa 4,1868 Joule (1 kcal = 4,1868 kJ).
Hirsecreme mit Orange Zutaten
Für dieses Rezept mit Hirse werden nur eine Handvoll Zutaten benötigt. Das brauchst du für dieses Rezept:
Hirse – Hirse ist natürlich die Hauptzutat der Hirsecreme. Sie ist reich an Vitalstoffen und Spurenelementen wie Zink, Eisen und Silicium.
Wasser – In einem Topf wird die Hirse mit Wasser aus der Leitung aufgekocht und zum Quellen gebracht.
Vanille – Wenn du keine Vanillestange zu Hause hast, kannst du auch gemahlene Vanille nehmen. (zum Beispiel hier bei Amazon)* Der Vorteil dabei ist, sie kann für Kuchen, Cookies, Muffins, Eis, Pfannkuchen und Waffeln individuell verwendet werden.
Datteln – Gesüßte Datteln (zum Beispiel hier bei Amazon)* am besten ohne Kern. Ansonsten muss dieser noch vorher entfernt werden.
Johannisbeeren – Ob frische oder tiefgefrorene Johannisbeeren, sie geben eine gewisse Säure ab. Sie sind gesund und schmecken sehr gut.
Orange – Bei der Wahl der Orangen sollte man immer Bio Orangen wählen. So kann auch die Orangenschale weiter verwendet werden, z. B. für Tee. 😉
Joghurt – Wir verwenden meistens den Joghurt mit 10 % Fett. Der ist cremiger und lässt sich wunderbar verarbeiten.
Kürbiskerne – Kürbiskerne haben eine knusprige Textur und passen super zu dieser Hirsecreme.
Honig – Füge etwas Honig hinzu, um die richtige Süße zu bekommen. Schmecke es gegebenenfalls ab.
Weitere perfekte Rezepte!
- ✅ Echte Bio Bourbon Vanille gemahlen aus Bio Bourbon Vanilleschoten. Frisches Vanillepulver aus Madagaskar. 25g
- Bourbon Vanillepulver BIO aus biologischem Anbau zum Backen, Kochen oder für leckere Desserts und Shakes. Unsere Kontrollstelle ist die DE-ÖKÖ-005
- BIO Vanillepulver gemahlen ohne Zucker oder Geschmacksverstärker oder weitere Zusätze. Bio Bourbon Vanille gemahlen aus echten BIO Bourbon Vanilleschoten.
- Unsere gemahlene Vanille kommt im wiederverschließbarer Doypack. Ohne Geschmacksverstärker, ohne künstliche Zusätze oder Konservierungsstoffe. Vegan
- Die Bourbon Vanille gemahlen ist auch für Vanillezucker geeignet (ähnlich Tonkazucker). Keine Vanille Mühle nötig
Teile meine Rezepte & Küchengeheimnisse ❤️
Teile bitte meine Rezepte und Küchengeheimnisse auf Social Media! ❤️ Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich damit unterstützt. Für dich ist es ein kleiner Klick auf ein Social Media Button.
Mir macht es Spaß, übers Kochen und Backen zu teilen. Außerdem möchte ich dir mit Tipps und Tricks helfen. Es gibt immer was Spannendes in der Küche zu entdecken, schau ab und zu mal vorbei.
Übrigens kannst du hier das Rezept auch ausdrucken oder downloaden!
Hast du es nachgemacht?
Erzähle es mir! Ich würde mich sehr freuen, wenn du das Rezept auch nachmachst… Oder hast du dabei was daran verändert? Je nachdem wie es ist, schreibe mir einen kleinen Kommentar. Ich freue mich!
Am einfachsten ist es… Du bewertest es unten mit ein paar Sternchen. ⭐⭐⭐⭐⭐ Danke!
Vielen Dank für deinen Besuch! Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!