🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 50.8128° N
🧭 Längengrad (Longitude): 13.0909° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 50° 48′ 46″ Nord, 13° 5′ 27″ Ost

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.647 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.353 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.647 km nördlich

Wo liegt Augustusburg

Allgemeine Informationen über die Stadt

Augustusburg ist eine Kleinstadt mit historischem Charme im Erzgebirge. Sie ist bekannt für ihr Schloss, ihre Nähe zur Natur und ihre gute Lage für Ausflüge. Die Stadt gehört zum Bundesland Sachsen und liegt auf der Nordhalbkugel. Sie zieht Besucher mit ihrer Geschichte und landschaftlichen Schönheit an.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 4.400 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 23,59 km²
📍 Autokennzeichen: ERZ
📍 Postleitzahlen: 09573
📍 Lage: Bundesland: Sachsen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: urkundlich erwähnt 1206, Stadtstatus seit dem 16. Jahrhundert
💻 Webseite: www.augustusburg.de

Stadtteile und Bezirke

Stadtteile von Augustusburg:

  1. Augustusburg (Kernstadt): Zentrum mit Schloss und Altstadtcharme
  2. Erdmannsdorf: Stadtteil mit Bahnhof und Anschluss an die Drahtseilbahn
  3. Kunnersdorf: Ruhiger Ortsteil mit viel Natur
  4. Hennersdorf: Ländlich geprägt, beliebt bei Wanderern
  5. Grünberg: Kleinster Stadtteil, eher landwirtschaftlich genutzt

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 170 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 950 km westlich
✈️ London: ca. 1.000 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.500 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 10.000 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Städte auf dem gleichen Breitengrad wie Augustusburg sind zum Beispiel Prag, Nürnberg, Zürich, Lyon, Portland (USA) und Hokkaido (Japan). Diese Städte liegen ebenfalls in einer gemäßigten Zone, was sich auch im Klima widerspiegelt.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf dem selben Längengrad wie Augustusburg befinden sich Städte wie Dresden, Graz, Zagreb, Sarajevo, Kapstadt (Südafrika) und Gaborone (Botswana). Diese liegen trotz unterschiedlicher Kontinente in einer Linie von Nord nach Süd.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Die Zschopau fließt am Stadtrand entlang und ist ein wichtiger Fluss für das Erzgebirge. Sie prägt das Landschaftsbild und war früher bedeutend für Mühlen und Transporte.

🛳️ Seen oder Meer

Augustusburg liegt nicht direkt an einem See oder Meer, hat aber viele Teiche und Bäche in der Umgebung, die sich gut für Spaziergänge und Naturbeobachtungen eignen.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Schloss Augustusburg: Das Renaissance-Schloss ist das Wahrzeichen der Stadt. Es thront auf einem Felsplateau und bietet einen weiten Blick über das Erzgebirge. Bekannt ist es auch für seine Museen und Oldtimerausstellung.
  • Drahtseilbahn Erdmannsdorf-Augustusburg: Eine der ältesten Seilbahnen Deutschlands. Sie verbindet den Stadtteil Erdmannsdorf mit der Oberstadt. Die Fahrt ist ein Erlebnis mit toller Aussicht.
  • Motorradmuseum im Schloss: Hier gibt es eine der größten Sammlungen historischer Motorräder Europas. Technikfans kommen voll auf ihre Kosten.
  • Falknerei Augustusburg: Greifvögel hautnah erleben – die Flugshows sind spannend für Groß und Klein.
  • Stadtpark Augustusburg: Eine grüne Oase mit alten Bäumen, Bänken und Spazierwegen. Ideal für eine kurze Auszeit.

📝 Spielen & Rätseln

Der Name Augustusburg taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf, vor allem bei Fragen nach „Stadt in Sachsen“ (14 Buchstaben).

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Augustusburg in die KategorieStadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben A.

Sie ist ein echter Geheimtipp, da viele an bekanntere Städte denken. Durch die Länge des Namens gibt es besonders viele Punkte. Auch als Stadt mit historischem Wahrzeichen ist sie gut geeignet für kreative Zusatzkategorien wie „Urlaubsziele“ oder „Sehenswürdigkeiten“.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Augustusburg liegt in einer gemäßigten Klimazone mit deutlichen Jahreszeiten. Die Sommer sind mild bis warm mit Temperaturen um 20–25 °C. Die Winter sind kühl, manchmal schneereich – perfekt für Winterwanderungen. Frühling und Herbst bieten angenehme Temperaturen und schöne Landschaften. Die Höhenlage bringt häufiger Nebel und frische Luft.

🗿 Geschichte

Augustusburg wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Der eigentliche Ort entwickelte sich jedoch stärker im 16. Jahrhundert, als Kurfürst August das Schloss erbauen ließ. Die Anlage sollte als Jagd- und Repräsentationsschloss dienen. In den folgenden Jahrhunderten wurde Augustusburg ein beliebtes Ausflugsziel.

Im 20. Jahrhundert gewann der Tourismus zunehmend an Bedeutung. Heute ist die Stadt besonders durch ihre historischen und kulturellen Angebote bekannt.

☕ Kulinarik

Die Küche in Augustusburg ist typisch für das Erzgebirge: deftig, herzhaft und hausgemacht. Beliebt sind Gerichte wie Klitscher (Kartoffelpuffer), Griene Kließ (grüne Klöße) und Quarkkeulchen. Zur Weihnachtszeit darf der berühmte Stollen nicht fehlen.

In kleinen Gasthöfen und Restaurants gibt es regionale Speisen mit viel Liebe zubereitet. Auch Wildgerichte und Pilzspezialitäten sind sehr gefragt.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Sternwarte Augustusburg:
Etwas versteckt, aber sehr lohnenswert. Bei klarem Himmel gibt’s Führungen und spannende Einblicke ins Weltall. Perfekt für Familien mit Kindern oder Hobby-Astronomen.

2. Wanderweg „Rund um den Schellenberg“:
Ein schöner Naturweg mit Aussichtspunkten und Infotafeln zur Flora und Fauna. Besonders reizvoll im Herbst, wenn sich der Wald bunt färbt.

3. Augustusburger Rodelhang:
Im Winter bietet der Hang am Schlosspark eine tolle Gelegenheit zum Schlittenfahren. Ideal für Familien, nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt.

4. Zschopautalbahn:
Eine romantische Zugfahrt durchs Erzgebirge – vorbei an Wäldern, Tälern und kleinen Dörfern. Besonders im Frühjahr und Herbst ein Erlebnis.

5. Naturbad Erdmannsdorf:
Ein kleiner, idyllischer Badesee mit Liegewiese und Spielplatz. Im Sommer ist das Bad eine schöne Alternative zu großen Freibädern.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂