Bacharach ist eine kleine Stadt am Mittelrhein im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Westen von Deutschland. Sie liegt malerisch zwischen Koblenz und Mainz im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Diese historische Stadt gehört zum Landkreis Mainz-Bingen und ist besonders für ihre gut erhaltene Altstadt und ihre beeindruckenden Weinberge bekannt.

🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 50.0614° N
🧭 Längengrad (Longitude): 7.7689° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 50°03′41″ N, 7°46′08″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.563 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.437 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.563 km nördlich

Wo liegt Bacharach

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bacharach ist eine Kleinstadt im romantischen Mittelrheintal im Bundesland Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf der Nordhalbkugel, eingebettet zwischen Weinbergen, dem Rhein und steilen Hängen. Die Stadt hat sich ihren mittelalterlichen Charme bewahrt und ist ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 1.850 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 23,4 km²
📍 Autokennzeichen: MZ (für Mainz-Bingen)
📍 Postleitzahlen: 55422
📍 Lage: Bundesland: Rheinland-Pfalz – Mainz-Bingen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: um das 11. Jahrhundert
💻 Webseite: www.bacharach.de

Stadtteile und Bezirke

Stadtteile und Ortsteile:

  1. Bacharach (Kernstadt): Historischer Stadtkern mit Fachwerkhäusern, Stadtmauer und romantischer Altstadt
  2. Steeg: Talort mit kleiner Kirche und viel Natur, bekannt für seine Ruhe
  3. Medenscheid: Kleiner Ortsteil auf dem Berg, sehr ländlich geprägt
  4. Henschhausen: Ebenfalls bergauf gelegen, mit schöner Aussicht auf das Rheintal
  5. Neurath: Kleiner Außenort in Hanglage
  6. Weiler: Ruhiger Ortsteil mit gutem Anschluss an Wanderwege und Natur

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 480 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 430 km westlich
✈️ London: ca. 630 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.100 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.300 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf dem gleichen Breitengrad wie Bacharach liegen unter anderem Prag, Zürich, Vancouver (Kanada), Taschkent (Usbekistan), Tiflis (Georgien) und Sapporo (Japan). Diese Städte teilen eine ähnliche geografische Höhe, aber unterscheiden sich stark im Klima und der Kultur.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Städte auf dem gleichen Längengrad wie Bacharach sind u. a. Frankfurt am Main, Lugano (Schweiz), Bamako (Mali), Accra (Ghana), Stavanger (Norwegen) und Lomé (Togo). Obwohl sie auf ähnlicher Ost-West-Linie liegen, sind ihre geografischen Bedingungen völlig unterschiedlich.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Rhein: Der wichtigste Fluss, der direkt an Bacharach vorbeifließt. Er prägt das Stadtbild und hat wirtschaftlich wie historisch große Bedeutung.

🛳️ Seen oder Meer

Bacharach liegt nicht an einem See oder am Meer, aber der Rhein ist breit und schiffbar und gibt der Stadt eine maritime Atmosphäre.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Burg Stahleck: Eine ehemalige Ritterburg oberhalb der Stadt. Heute eine Jugendherberge mit spektakulärer Aussicht auf das Rheintal.
  • Alte Stadtmauer mit Türmen: Fast vollständig erhalten und begehbar – ein echtes Highlight für Geschichtsfreunde.
  • Kirche St. Peter: Gotische Hallenkirche mit schöner Innenausstattung und zentralem Punkt im Stadtbild.
  • Wernerkapelle: Eine Ruine oberhalb der Stadt, geheimnisvoll und romantisch – ein beliebtes Fotomotiv.
  • Fachwerkhäuser am Markt: Der Stadtkern ist reich an wunderschön restaurierten Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

📝 Spielen & Rätseln

Bacharach ist mit 9 Buchstaben eine beliebte Antwort in Kreuzworträtseln – vor allem bei Fragen zu Städten am Rhein oder im Mittelrheintal.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bacharach in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Aufgrund seiner Bekanntheit ist es eine solide Wahl, aber keine zu offensichtliche – ideal für ein paar Extra-Punkte. Die romantische Rheinlage macht ihn leicht merkbar. Auch in Quizspielen rund um das UNESCO-Welterbe wird Bacharach gern genannt.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Das Klima in Bacharach ist gemäßigt und mild. Die Sommer sind angenehm warm mit durchschnittlich 22–26 °C, die Winter eher kühl, aber selten streng frostig. Es regnet regelmäßig, aber nicht übermäßig viel – typisch für das Rheintal.

Der Weinbau profitiert von den vielen Sonnenstunden und der Hanglage. Frühling und Herbst sind besonders schön für einen Besuch.

🗿 Geschichte

Bacharach wurde erstmals im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war es ein bedeutender Handelsplatz – vor allem für Wein, der über den Rhein verschifft wurde. Die Stadt gehörte lange Zeit zur Kurpfalz und war zeitweise Zollstation.

Im 19. Jahrhundert entdeckten Reisende aus England und Frankreich den Ort als romantisches Reiseziel. Heute lebt Bacharach vor allem vom Tourismus und dem Weinbau, mit einer gut erhaltenen Altstadt, die viele Besucher anzieht.

☕ Kulinarik

In Bacharach dreht sich vieles um den Wein – besonders den Riesling, der hier in den Steillagen wächst. Dazu passt die klassische rheinische Küche mit Spezialitäten wie Spundekäs (ein pikanter Frischkäse), Winzersteak und Zwiebelkuchen.

Auch Wildgerichte und saisonale Küche mit Spargel oder Federweißer sind typisch für die Region. Viele Straußwirtschaften und Weinstuben bieten regionale Kost in gemütlicher Atmosphäre.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Rheinburgenweg wandern
Der Wanderweg führt direkt durch Bacharach. Auf der Etappe nach Kaub oder Oberwesel gibt es tolle Ausblicke, wenig Verkehr und viele kleine Rastmöglichkeiten.

2. Ruine Stahlberg in Steeg
Ein stiller, wenig besuchter Ort oberhalb von Bacharach-Steeg. Ideal für eine kleine Wanderung abseits des Touristenstroms – mit herrlichem Blick über das Tal.

3. Rheinschifffahrt ab Bacharach
Mehrmals täglich fahren Schiffe nach Rüdesheim, Bingen oder St. Goar. Die Fahrt ist ruhig, aussichtsreich und gibt einen tollen Eindruck vom UNESCO-Welterbe.

4. Weinprobe beim Winzer
Kleine Weingüter wie „Weingut Friedrich Bastian“ oder „Weingut Toni Jost“ laden zu persönlichen Proben ein. Der direkte Kontakt macht das Erlebnis besonders.

5. Loreley-Besuch mit Blick zurück
Ein Ausflug zur Loreley, ca. 12 km entfernt, lohnt sich. Von dort hat man einen beeindruckenden Blick auf das Rheintal und kann Bacharach aus der Ferne bewundern.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂