🗺️ Wo liegt Bad Friedrichshall?
Bad Friedrichshall liegt im Norden des Deutschlands Baden-Württemberg, in Süddeutschland. Die Stadt gehört zum Landkreis Heilbronn und liegt am Zusammenfluss von Kocher, Jagst und Neckar. Sie ist bekannt für ihre Salzgeschichte, ihre Nähe zu Heilbronn und ihre gute Lage zwischen Odenwald und Schwäbischer Alb.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bad Friedrichshall ist eine Stadt in Baden-Württemberg, die aus mehreren früher eigenständigen Orten entstanden ist. Sie liegt auf der Nordhalbkugel, unweit der Stadt Heilbronn. Besonders bekannt ist sie für den Salzabbau und das Besucherbergwerk. Die Stadt ist ein beliebter Wohnort mit guter Anbindung und ländlichem Charme.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 19.400 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 24,7 km²
📍 Autokennzeichen: HN
📍 Postleitzahlen: 74177
📍 Lage: Bundesland: Baden-Württemberg
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 1933 (Zusammenschluss)
💻 Webseite: www.friedrichshall.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Bad Friedrichshall
- Jagstfeld – direkt an der Mündung der Jagst in den Neckar, bekannt für den Bahnhof und die Industriegeschichte
- Hagenbach – ruhiger Stadtteil mit viel Grün, familienfreundlich
- Kochendorf – ältester Teil der Stadt, historische Gebäude und das Schloss Lehen
- Plattenwald – moderner, junger Stadtteil mit vielen Neubauten und Familien
- Untergriesheim – ländlich geprägt, mit einer schönen evangelischen Kirche
- Duttenberg – von Weinbergen umgeben, charmantes Ortsbild mit alten Höfen
- Heuchlingen – dörflich, mit aktiver Dorfgemeinschaft und Blick ins Jagsttal
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 500 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 500 km westlich
✈️ London: ca. 800 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.300 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.200 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Bad Friedrichshall liegt auf dem 49. Breitengrad. Auch Städte wie Paris (Frankreich), Mainz (Deutschland), Winnipeg (Kanada), Vancouver (USA), Zürich (Schweiz) und Brünn (Tschechien) befinden sich in ähnlicher nördlicher Breite.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Der 9. Längengrad verläuft auch durch Städte wie Florenz (Italien), Hannover (Deutschland), Oslo (Norwegen), Accra (Ghana), Innsbruck (Österreich) und Cagliari (Sardinien).
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Neckar – durchfließt die Stadt, wichtiger Verkehrs- und Transportweg
💧 Jagst – mündet in Bad Friedrichshall in den Neckar
💧 Kocher – mündet ebenfalls in der Stadt in den Neckar
🛳️ Seen oder Meer
Bad Friedrichshall liegt nicht an einem See oder Meer. Es gibt jedoch kleine Weiher und Naherholungsgebiete in der Umgebung.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Salzbergwerk Bad Friedrichshall:
Ein Besuch im Besucherbergwerk ist ein Highlight. In 180 Metern Tiefe erfährt man alles über den Salzabbau – mit Stollen, Maschinen und beeindruckender Kulisse.
Schloss Lehen (in Kochendorf):
Das Barockschloss stammt aus dem 18. Jahrhundert. Es ist heute Sitz einer Stiftung und kann bei Veranstaltungen besichtigt werden.
Heimatmuseum im Alten Rathaus:
Zeigt die Stadtgeschichte, vor allem den Wandel durch den Salzbergbau und die Industrialisierung.
Kilianskirche in Kochendorf:
Eine evangelische Kirche mit spätgotischen und barocken Elementen – ein ruhiger Ort mit schöner Atmosphäre.
Skulpturenpark Plattenwald:
Ein moderner Park mit zeitgenössischen Kunstwerken, gut geeignet für Spaziergänge und Familienausflüge.
📝 Spielen & Rätseln
Der Stadtname „Bad Friedrichshall“ hat 18 Buchstaben und kommt oft in Kreuzworträtseln und Quizfragen vor – besonders bei geografischen Themen.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt sie perfekt in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Sie ist eine gute Wahl, da sie weniger bekannt ist als Berlin oder Bremen und damit mehr Punkte bringen kann. Durch das „Bad“ im Namen wird sie oft unterschätzt. Auch für Kategorien wie „Kurorte“ oder „Städte mit Salzbergbau“ ist sie ein Geheimtipp.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Region zählt zur gemäßigten Klimazone Mitteleuropas. Durchschnittliche Sommertemperaturen liegen bei 20–25 °C. Im Winter sinken sie auf etwa 0 °C. Es gibt das ganze Jahr über regelmäßige Niederschläge, mit Schwerpunkt im Frühjahr und Herbst.
🗿 Geschichte
Bad Friedrichshall entstand 1933 durch den Zusammenschluss von Kochendorf und Jagstfeld. Später kamen weitere Ortsteile hinzu. Der Name erinnert an König Friedrich I. von Württemberg. Die Region entwickelte sich durch den Salzbergbau, der im 19. Jahrhundert begann.
In der NS-Zeit wurde hier ein Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof errichtet. Nach dem Krieg wuchs die Stadt weiter. Heute ist sie eine moderne Stadt mit historischen Wurzeln.
☕ Kulinarik
Die Küche ist stark von der schwäbisch-fränkischen Region geprägt. Beliebt sind Maultaschen, Spätzle und Zwiebelrostbraten. Auch saisonale Spezialitäten wie Spargelgerichte oder Schlachtplatte im Herbst sind typisch.
In den Stadtteilen gibt es viele kleinere Restaurants und Gasthöfe, in denen regional gekocht wird. Beim Wochenmarkt und in Hofläden findet man frische Produkte direkt vom Erzeuger.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
Besucherbergwerk Bad Friedrichshall:
Mit Helm und Grubenlampe geht’s 180 Meter unter die Erde. Dort erfährt man alles über das Salz, das der Stadt ihren Reichtum brachte. Auch für Kinder spannend.
Neckar-Radweg:
Bad Friedrichshall liegt direkt an diesem Fernradweg. Die Etappe entlang des Neckars führt durch Natur, Weinberge und historische Orte – ideal für einen Tagesausflug mit Picknick.
Burg Guttenberg (bei Haßmersheim):
Nur wenige Kilometer entfernt. Eine mittelalterliche Burg mit Greifvogelstation, Museum und spektakulärem Neckarblick.
Jagsttalbahn-Radweg:
Verläuft durch idyllische Landschaften, vorbei an kleinen Dörfern und alten Mühlen. Perfekt für einen aktiven Ausflug mit Naturerlebnis.
Waldkletterpark Weinsberg:
Ein Erlebnis für Groß und Klein. Klettern zwischen den Baumwipfeln, Seilrutschen und Abenteuerstationen – gut erreichbar von Bad Friedrichshall.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt