🗺️ Wo liegt Bad Neuenahr-Ahrweiler?
Bad Neuenahr-Ahrweiler liegt im Westen Deutschlands, im Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Stadt befindet sich im Ahrtal, etwa 25 Kilometer südlich von Bonn. Sie ist eingebettet zwischen den Ausläufern der Eifel und dem Rhein. Bad Neuenahr-Ahrweiler ist bekannt für ihre Heilquellen, Weinberge und historische Altstadt.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bad Neuenahr-Ahrweiler ist eine Kurstadt mit langer Tradition und zugleich Kreisstadt des Landkreises Ahrweiler. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und gehört zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Stadt besteht aus mehreren Ortsteilen, die jeweils ihren eigenen Charme und Charakter haben. Bekannt ist sie für Mineralquellen, Rotwein und ihre historische Stadtmauer.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 27.000 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 63 km²
📍 Autokennzeichen: AW
📍 Postleitzahlen: 53474, 53456
📍 Lage: Bundesland: Rheinland-Pfalz
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 1969 (Zusammenschluss von Bad Neuenahr und Ahrweiler)
💻 Webseite: www.bad-neuenahr-ahrweiler.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Ahrweiler – Historischer Stadtkern mit mittelalterlicher Stadtmauer
- Bad Neuenahr – Kurviertel mit Thermalquellen und Kurpark
- Bachem – Kleines Weindorf mit langer Weinbau-Tradition
- Heimersheim – Winzerdorf mit römischer Geschichte
- Kirchsahr – Ländlich geprägter Ortsteil mit alten Fachwerkhäusern
- Ramersbach – Höchstgelegener Ortsteil mit viel Wald
- Walporzheim – Bekannter Weinort mit Steillagen
- Lohrsdorf – Ruhiger Ort am östlichen Stadtrand
- Gimmigen, Green, Beul, Eckendorf, Heppingen – Kleinere Ortsteile mit ländlichem Charakter
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 490 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 400 km westlich
✈️ London: ca. 560 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.100 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.500 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf dem gleichen Breitengrad wie Bad Neuenahr-Ahrweiler (ca. 50° N) liegen unter anderem Prag, Brüssel, Vancouver, Kiew, Astana und Zürich. Diese Städte teilen ähnliche Tageslängen und Jahreszeiten, obwohl das Klima teilweise stark variiert. Auch die Lichtverhältnisse im Sommer und Winter sind vergleichbar.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem Längengrad von etwa 7° Ost liegen Städte wie Luxemburg, Bern, Malmö, Monrovia, Oslo und Lomé. Obwohl diese Städte auf unterschiedlichen Breitengraden liegen, verläuft ihre Zeitzone häufig ähnlich. Das sorgt für vergleichbare Uhrzeiten, aber sehr verschiedene Klimazonen und Landschaften.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Ahr: Der wichtigste Fluss der Stadt. Die Ahr fließt mitten durch das Stadtgebiet und ist Namensgeberin des Ahrtals. Sie ist bekannt für ihre romantische Flusslandschaft und den Ahr-Rotwein-Wanderweg.
🛳️ Seen oder Meer
Bad Neuenahr-Ahrweiler liegt nicht an einem See oder Meer. Der nächstgelegene größere Fluss ist der Rhein, etwa 10 Kilometer entfernt.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Römervilla in Ahrweiler: Eine archäologische Ausgrabung mit gut erhaltenem römischen Herrenhaus. Sie zeigt, wie wohlhabend das Ahrtal schon zur Römerzeit war.
Kurpark Bad Neuenahr: Ein weitläufiger, gepflegter Park mit alten Bäumen, Springbrunnen und einem Musikpavillon. Ideal zum Spazieren und Entspannen.
Stadtmauer Ahrweiler: Eine fast vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer mit vier Stadttoren. Sie macht den Stadtkern besonders sehenswert.
Thermalquellen: Die Apollinarisquelle und weitere Heilquellen prägen das Kurleben in Bad Neuenahr. Das Wasser wird zu Heilzwecken genutzt.
Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr: Eine der ältesten Genossenschaften Deutschlands. Hier kann man Weine aus der Region probieren und kaufen.
📝 Spielen & Rätseln
Bad Neuenahr-Ahrweiler hat 25 Buchstaben und ist damit oft zu lang für klassische Kreuzworträtsel. In Rätseln wird häufig nur „Ahrweiler“ (9 Buchstaben) verwendet.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich die Stadt gut für die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Sie ist relativ selten genannt und bringt dadurch viele Punkte. Wer „Ahrweiler“ verwendet, kann auch beim Buchstaben A punkten. Der Doppelnamencharakter macht sie außerdem besonders und einprägsam.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist gemäßigt und liegt im Übergangsbereich zwischen ozeanischem und kontinentalem Klima. Die Sommer sind angenehm warm, die Winter mild mit nur seltenem Frost. Die Region ist relativ regenreich, was dem Weinbau zugutekommt. Die Ahrschlucht sorgt für ein spezielles Mikroklima in den Weinbergen.
🗿 Geschichte
Die Ursprünge reichen bis in die Römerzeit zurück, was durch Funde wie die Römervilla belegt ist. Ahrweiler wurde im Mittelalter erstmals urkundlich erwähnt und war von einer Stadtmauer geschützt.
Bad Neuenahr wurde als Kurort im 19. Jahrhundert berühmt. 1969 wurden beide Orte zur Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zusammengelegt. Im Juli 2021 wurde die Stadt durch eine verheerende Flutkatastrophe stark beschädigt. Seitdem läuft ein umfangreicher Wiederaufbau.
☕ Kulinarik
Die Region ist bekannt für ihren Ahr-Rotwein, besonders den Spätburgunder. Viele kleine Weingüter bieten Weinproben an. Auch typische Spezialitäten wie „Döppekooche“ (ein Kartoffelgericht aus dem Ofen), Wildgerichte und hausgemachte Kuchen gehören zur regionalen Küche.
Auf Weinfesten und Wochenmärkten gibt es viele lokale Produkte zu entdecken. Restaurants und Gasthöfe setzen verstärkt auf regionale Zutaten und traditionelle Rezepte.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
Ahr-Rotwein-Wanderweg:
Ein wunderschöner Wanderweg entlang der Weinberge mit spektakulären Ausblicken auf das Ahrtal. Besonders im Herbst, wenn die Blätter sich färben, ist er ein Highlight für Wanderfreunde.
Dokumentationsstätte Regierungsbunker:
Ein unterirdischer Bunker aus der Zeit des Kalten Krieges, heute als Museum zugänglich. Sehr informativ und spannend, mit Blick hinter die Kulissen der Politik.
Teufelsley bei Altenahr:
Ein markanter Fels im Ahrgebirge mit einer Sage über den Teufel. Ein beliebtes Ziel für Wanderungen mit schöner Aussicht ins Tal.
Heppinger Mineralquelle:
Weniger bekannt, aber geschichtlich interessant. Hier kann man noch heute Quellwasser kosten und erfährt viel über die Trinkkultur vergangener Zeiten.
Weinlehrpfad Walporzheim:
Ein gemütlicher Lehrpfad durch die Reben mit Infotafeln zum Thema Weinbau. Ideal für einen entspannten Spaziergang mit Lerneffekt.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt