🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 50.3227° N
🧭 Längengrad (Longitude): 10.2132° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 50° 19′ 22″ N, 10° 12′ 48″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.595 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.405 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.595 km nördlich

Wo liegt Bad Neustadt an der Saale

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bad Neustadt ist eine charmante Kleinstadt in Bayern mit historischem Stadtkern, eingebettet in die Rhön. Bekannt ist sie vor allem als Kurstadt mit medizinischer Bedeutung, insbesondere in der Herz-Kreislauf-Therapie. Die Stadt ist ein regionales Zentrum für Gesundheit, Erholung und Natur.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 15.500 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 36,8 km²
📍 Autokennzeichen: NES
📍 Postleitzahlen: 97616
📍 Lage: Bundesland: Bayern Region: Unterfranken
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste urkundliche Erwähnung im 8. Jahrhundert
💻 Webseite: www.bad-neustadt.de

Stadtteile und Bezirke

Bad Neustadt an der Saale besteht aus folgenden Stadtteilen:

  1. Bad Neustadt (Kernstadt): Historisches Zentrum mit Marktplatz und Stadtmauer
  2. Brendlorenzen: Größter Stadtteil mit eigenem Ortskern
  3. Herschfeld: Wohngebiet mit Krankenhaus und Rehakliniken
  4. Löhrieth: Kleiner, ländlich geprägter Ortsteil
  5. Mühlbach: Liegt idyllisch am gleichnamigen Bach
  6. Hohenroth: Ländlich mit schöner Aussicht auf die Rhön
  7. Bastheim: Eingemeindeter Teil mit dörflichem Charakter

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 300 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 600 km westlich
✈️ London: ca. 800 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.900 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf dem gleichen Breitengrad wie Bad Neustadt an der Saale liegen Städte wie Prag (Tschechien), Mainz (Deutschland), Grenoble (Frankreich), Zürich (Schweiz), Winnipeg (Kanada) und Tiflis (Georgien). Diese Städte liegen alle etwa auf 50° nördlicher Breite, was ihnen ein ähnliches gemäßigtes Klima beschert.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf dem gleichen Längengrad befinden sich Städte wie Innsbruck (Österreich), Malmö (Schweden), Neubrandenburg (Deutschland), Palermo (Italien), Luanda (Angola) und Kapstadt (Südafrika). Sie teilen sich eine ähnliche geographische Ausrichtung, liegen aber auf unterschiedlichen Breitengraden.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Fränkische Saale: Der wichtigste Fluss der Stadt. Er durchzieht das Stadtgebiet und prägt das Landschaftsbild. Die Saale ist ein Nebenfluss des Mains und bekannt für ihre Bedeutung im Kurwesen und als Naherholungsgebiet.
💧 Brend und Streu: Zwei kleinere Zuflüsse der Saale, die ebenfalls durch das Stadtgebiet oder angrenzende Ortsteile fließen.

🛳️ Seen oder Meer

Bad Neustadt liegt nicht an einem See oder Meer, ist aber von vielen Bächen und Flussauen umgeben. Die Nähe zur Rhön bringt zudem viele kleine Quellen und Teiche in der Umgebung mit sich.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Hohes Schloss: Eine beeindruckende mittelalterliche Burganlage oberhalb der Stadt. Heute beherbergt sie ein Museum und bietet einen tollen Ausblick über das Saaletal.

Stadtmauer und Herzform der Altstadt: Die historische Altstadt von Bad Neustadt hat die Form eines Herzens – ein echtes Unikat in Deutschland und romantisches Wahrzeichen.

Kloster Wechterswinkel: Etwas außerhalb, aber sehr sehenswert. Eine ehemalige Zisterzienserinnenabtei mit wechselvoller Geschichte, heute kulturelles Zentrum.

Kulturhaus des Bezirks Unterfranken: Modernes Kulturzentrum mit Ausstellungen, Konzerten und Vorträgen. Es verbindet Geschichte und Gegenwart.

Kurpark: Großzügig angelegte Parkanlage mit Kneippanlagen, Spazierwegen und Ruhezonen. Ideal für Kurgäste und Einheimische zur Erholung.

📝 Spielen & Rätseln

Bad Neustadt an der Saale taucht immer wieder in Kreuzworträtseln auf, meist unter dem Stichwort Kurstadt in Bayern. Der Name hat 21 Buchstaben.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ ist die Stadt eine beliebte Antwort in der KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Aufgrund des langen Namens bringt sie viele Punkte. Außerdem kennt nicht jeder Mitspieler den vollständigen Namen, was sie besonders interessant macht. Wer „Bad Neustadt“ schreibt, punktet deutlich mehr als mit „Berlin“ oder „Bremen“. Auch als Kurstadt kann man sie manchmal in Spezialrunden einsetzen.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Das Klima in Bad Neustadt ist gemäßigt und kontinental geprägt. Die Sommer sind warm, aber nicht extrem heiß, mit Temperaturen um die 20–25 °C. Die Winter sind eher kalt, es kann zu Schnee kommen, besonders in den Höhenlagen der Rhön.

Niederschläge verteilen sich relativ gleichmäßig über das Jahr. Die Luft ist dank der Nähe zur Rhön meist sauber und frisch.

🗿 Geschichte

Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück. Karl der Große soll hier eine Pfalz gegründet haben. Im Mittelalter wurde die Stadt zur Festung ausgebaut und erhielt ihre markante Herzform. Im 20. Jahrhundert entwickelte sie sich zur Kurstadt mit medizinischem Schwerpunkt.

Besonders bekannt wurde sie durch ihre Herzklinik, die bundesweit Bedeutung erlangte. Heute verbindet Bad Neustadt Geschichte, Natur und Gesundheitswesen auf moderne Weise.

☕ Kulinarik

In Bad Neustadt findet man typisch fränkische Küche mit viel Herz. Besonders beliebt sind Bratwürste, Schäufele (Schweineschulter) und Klöße. Dazu gibt es regionales Bier aus kleinen Brauereien.

Auch die Rhöner Spezialitäten wie „Rhöner Plootz“ (ein herzhafter Blechkuchen) oder Wildgerichte aus der Umgebung sind ein kulinarischer Genuss. In Cafés findet man oft hausgemachte Kuchen, besonders beliebt: Apfel-Streuselkuchen und Käsekuchen.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Der Premiumwanderweg „Der Hochrhöner“
Startet unweit von Bad Neustadt und führt durch die schönsten Teile der Rhön – ein Paradies für Wanderfreunde. Weite Ausblicke, Hochmoore und gut ausgebaute Wege machen ihn besonders.

Freilandmuseum Fladungen
Nur ca. 25 Minuten entfernt liegt dieses liebevoll gestaltete Freilichtmuseum mit historischen Bauernhäusern, Tieren und Mitmachaktionen. Ideal für Familien und alle, die sich für ländliche Geschichte interessieren.

Basaltsee bei Basaltbruch
Ein versteckt liegender See bei einem stillgelegten Steinbruch. Glasklares Wasser, ruhige Natur und selten viele Menschen – perfekt zum Abschalten oder Fotografieren.

Fränkisches Freilichtspiel in Bad Neustadt
In den Sommermonaten findet im Schlosshof ein beliebtes Freilichttheater statt. Stücke mit lokalem Bezug und viel Herzblut – ein echter Geheimtipp für Kulturliebhaber.

Kurpark mit Kneippanlage und Klanggarten
Nicht nur für Kurgäste ein Erlebnis. Im Kurpark kann man barfuß über Wasser treten, Naturklänge erleben und auf Sinnespfaden spazieren. Ein Ort zum Entschleunigen.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂