🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 52.2000° N
🧭 Längengrad (Longitude): 8.8000° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 52°12′00″ N, 8°48′00″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.800 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.200 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.800 km nördlich

Wo liegt Bad Oeynhausen

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bad Oeynhausen ist eine Kurstadt im Kreis Minden-Lübbecke im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und ist für ihre Heilbäder und das Staatsbad berühmt. Die Stadt hat eine reiche Bädertradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 49.500 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 64,8 km²
📍 Autokennzeichen: MI
📍 Postleitzahlen: 32545, 32547, 32549
📍 Lage: Bundesland: Nordrhein-Westfalen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 1848 als „Königliches Solebad Oeynhausen“
💻 Webseite: www.badoeynhausen.de

Stadtteile und Bezirke

Bad Oeynhausen besteht aus folgenden Ortsteilen:

  1. Altstadt: Zentrum mit Fußgängerzone, Kurpark, Theater und Bäderarchitektur.
  2. Dehme: Ortsteil an der Weser, mit historischen Fachwerkhäusern.
  3. Eidinghausen: Wohngebiet mit ländlichem Charakter, westlich gelegen.
  4. Lohe: Bekannt für Sportanlagen und ruhige Wohngegenden.
  5. Rehme: Ursprung des Staatsbades mit Quellen und Klinikgelände.
  6. Volmerdingsen: Höchstgelegener Stadtteil mit Fernblick ins Weserbergland.
  7. Wulferdingsen: Ländlich geprägt mit alten Bauernhöfen.
  8. Werste: Früher eigenständiges Dorf, heute beliebter Wohnort mit guter Infrastruktur.
  9. Südstadt: Moderne Bebauung, Nähe zum Sielpark und zur Autobahn.
  10. Oberbecksen und Bergkirchen: Ruhige Wohngebiete mit Nähe zur Natur.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 300 km südöstlich
✈️ Paris: ca. 650 km südwestlich
✈️ London: ca. 650 km westlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.500 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.200 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf dem gleichen Breitengrad wie Bad Oeynhausen (ca. 52° N) liegen unter anderem London in Großbritannien, Amsterdam in den Niederlanden, Warschau in Polen, Minsk in Belarus, Irkutsk in Russland und Calgary in Kanada. Diese Städte befinden sich also auf einer gedachten Linie parallel zum Äquator und erleben ähnliche Tageslängen im Jahresverlauf.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Städte wie Innsbruck (Österreich), Kopenhagen (Dänemark), Tunis (Tunesien), Kapstadt (Südafrika), Malmö (Schweden) und Accra (Ghana) liegen ungefähr auf demselben Längengrad wie Bad Oeynhausen (ca. 8,8° E). Diese Städte sind also etwa gleich weit von der internationalen Datumsgrenze entfernt.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Weser: Der größte Fluss in der Region. Sie fließt am östlichen Rand des Stadtgebiets entlang.
💧 Werre: Durchquert die Stadt und mündet in die Weser. Die Werre prägt das Stadtbild und war wichtig für die frühe Industrie.
💧 Else: Ein Nebenfluss der Werre, der im Südwesten bei Löhne entspringt und in die Werre mündet.

🛳️ Seen oder Meer

Bad Oeynhausen liegt nicht an einem See oder am Meer. Die nächste größere Wasserfläche ist die Weser.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Kurpark Bad Oeynhausen: Im englischen Stil angelegt, mit alten Bäumen, dem Kaiserpalais und historischen Badehäusern. Er ist das Herz der Stadt.

Jordansprudel: Ehemals stärkste kohlensäurehaltige Thermalquelle der Welt. Ein beeindruckender Anblick, wenn die Fontäne aktiv ist.

Theater im Park: Ein Jugendstiltheater mit kulturellem Programm, eingebettet im Kurpark.

Aqua Magica: Ein Landschaftspark mit Wasser- und Lichtinstallationen. Beliebt für Spaziergänge und Events.

Museumshof Bad Oeynhausen: Ein Freilichtmuseum mit historischen Fachwerkhäusern aus der Region.

📝 Spielen & Rätseln

Der Name Bad Oeynhausen taucht oft in Kreuzworträtseln auf, meist mit der Frage „Kurstadt in NRW“ oder „Stadt an der Werre“ – sie hat 15 Buchstaben.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bad Oeynhausen in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Es ist ein ausgefallener, aber gültiger Name mit vielen Punkten. Durch das „Bad“ am Anfang wird er oft übersehen, obwohl er gut nutzbar ist. Er eignet sich besonders für kreative Runden mit längeren Städtenamen.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Bad Oeynhausen hat ein gemäßigtes, maritimes Klima. Die Sommer sind mild bis warm, mit Temperaturen zwischen 20 und 25 °C. Die Winter sind meist frostfrei, aber feucht. Es regnet regelmäßig, vor allem im Frühjahr und Herbst. Schnee fällt nur gelegentlich.

🗿 Geschichte

Die Stadt wurde 1848 gegründet, nachdem man bei Bohrungen nach Steinsalz eine Thermalquelle entdeckte. Diese Solequellen führten zur Entwicklung als Kurort. Das „Königliche Solebad Oeynhausen“ wurde schnell überregional bekannt. In der Kaiserzeit wurde der Ort weiter ausgebaut und erhielt den Titel „Bad“.

Im Zweiten Weltkrieg blieb die Stadt weitgehend unzerstört. Seit 1945 gehört sie zum Bundesland Nordrhein-Westfalen.

☕ Kulinarik

Die Küche in Bad Oeynhausen ist typisch westfälisch. Beliebt sind deftige Gerichte wie Grünkohl mit Mettwurst, Pfefferpotthast und Pickert (eine Art Kartoffelpfannkuchen). In den Cafés der Innenstadt gibt es traditionelle Torten und hausgemachten Kuchen.

Regionale Produkte wie Spargel, Äpfel und Honig aus dem Umland spielen ebenfalls eine große Rolle. Im Sommer lohnt sich ein Besuch auf dem Wochenmarkt mit frischen Spezialitäten.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Sielpark Bad Oeynhausen
Ein ruhiger Park entlang der Werre mit kleinen Brücken, Bootsanlegern und viel Grün. Perfekt zum Entspannen, Spazierengehen oder für ein Picknick.

2. Wittekindsquelle in Bergkirchen
Ein sagenumwobener Ort am Waldrand mit toller Aussicht ins Wesertal. Ideal für Wanderer und Naturfreunde.

3. Kaiserpalais – Spielbank und Varieté
Nicht nur für Spieler interessant – hier gibt’s auch Shows, Kabarett und ein schönes Restaurant. Elegante Atmosphäre mitten im Kurpark.

4. Wanderung auf dem Wittekindsweg
Ein Fernwanderweg, der sich durch das Wiehengebirge zieht. Ein Einstieg ist direkt in der Nähe von Bad Oeynhausen möglich.

5. Alte Saline in Rehme
Reste der historischen Salzgewinnung mit Infotafeln und Spazierwegen. Ein echter Geheimtipp für alle, die sich für die Geschichte des Kurorts interessieren.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂