🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 51.9856° N
🧭 Längengrad (Longitude): 9.2521° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 51° 59′ 8.16″ N, 9° 15′ 7.56″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.787 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.213 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.787 km nördlich

Wo liegt Bad Pyrmont

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bad Pyrmont ist eine traditionsreiche Kurstadt mit etwa 19.200 Einwohnern (Stand: 2021). Die Stadt ist bekannt für ihre Heilquellen und den beeindruckenden Kurpark mit Palmengarten. Sie liegt im Bundesland Niedersachsen und gehört zum Landkreis Hameln-Pyrmont.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 19.200 (Stand: 2021)
📍 Fläche: ca. 102,3 km²
📍 Autokennzeichen: HM
📍 Postleitzahlen: 31812
📍 Lage: Bundesland: Hessen, Main-Kinzig-Kreis
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 1184 als Grafschaft Pyrmont
💻 Webseite: www.stadt-badpyrmont.de

Stadtteile und Bezirke

Bad Pyrmont besteht aus mehreren Stadtteilen:

  1. Pyrmont (Kernstadt): Zentrum mit Kurpark und vielen Einrichtungen.
  2. Oesdorf: Wohngebiet mit ländlichem Charakter.
  3. Holzhausen: Ruhiger Stadtteil mit viel Natur.
  4. Hagen: Dorf mit eigenem Ortsrat.
  5. Löwensen mit Friedensthal: Bekannt für die Löwensen-Klinik.
  6. Baarsen, Eichenborn, Großenberg, Kleinenberg, Neersen, Thal: Kleinere Ortschaften mit dörflichem Charme.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 300 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 600 km südwestlich
✈️ London: ca. 700 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Bad Pyrmont liegt auf dem 52. Breitengrad. Städte wie London, Warschau, Amsterdam, Berlin, Kopenhagen und Minsk befinden sich ebenfalls in dieser Breitenlage. Diese Städte teilen ein ähnliches gemäßigtes Klima.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf dem 9. Längengrad liegen Städte wie Kassel, Zürich, Florenz, Oslo, Malmö und Neapel. Diese Städte erstrecken sich von Nordeuropa bis in den Mittelmeerraum.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Durch Bad Pyrmont fließt die Emmer, ein Nebenfluss der Weser. Die Emmer prägt das Stadtbild und ist wichtig für das ökologische Gleichgewicht der Region.

🛳️ Seen oder Meer

Die Stadt liegt nicht an einem See oder Meer.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Kurpark mit Palmengarten: Ein 60 Hektar großer Park mit barocken Alleen und englischem Landschaftsgarten. Der Palmengarten beherbergt über 500 Palmen und ist die größte Palmenfreianlage nördlich der Alpen.

Schloss Pyrmont: Ein Renaissancebau aus dem 18. Jahrhundert, heute ein Museum mit Ausstellungen zur Stadt- und Badegeschichte.

Hylliger Born: Die älteste Heilquelle der Stadt, erstmals 1350 erwähnt. Sie liegt zentral auf dem Brunnenplatz und ist ein bedeutendes Wahrzeichen.

Dunsthöhle: Eine natürliche Grotte, aus der Kohlendioxid austritt. Besucher können hier physikalische Phänomene beobachten.

Erdbeertempel: Ein klassizistischer Rundbau im Kurpark, erbaut im 18. Jahrhundert. Er erinnert an die historische Bedeutung der Heilquellen.

📝 Spielen & Rätseln

Der Name „Bad Pyrmont“ besteht aus 10 Buchstaben und taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf, insbesondere in Kategorien wie „Kurorte in Deutschland“.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich Bad Pyrmont für das Buchstabenfeld „B“ oder „P“ in der KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Es ist ein Beispiel für einen deutschen Kurort mit historischer Bedeutung.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Bad Pyrmont hat ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern. Die Durchschnittstemperatur liegt im Sommer bei etwa 20°C, im Winter bei rund 2°C. Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt. Die Region ist bekannt für ihr angenehmes Kurklima.

🗿 Geschichte

Die Geschichte Bad Pyrmonts reicht über 2000 Jahre zurück. Bereits Germanen und Römer nutzten die Heilquellen der Region. 1184 wurde die Grafschaft Pyrmont gegründet. Im 16. Jahrhundert erlebte die Stadt durch das „Wundergeläuf“ einen ersten Kurboom.

Im 18. Jahrhundert wurde Bad Pyrmont zum Treffpunkt des europäischen Hochadels. 1947 erhielt die Stadt den Status eines Niedersächsischen Staatsbades.

☕ Kulinarik

Die Küche in Bad Pyrmont ist geprägt von regionalen Spezialitäten und frischen Zutaten. Typische Gerichte sind „Pyrmonter Forelle“ aus der Emmer, Wildgerichte aus dem Weserbergland und saisonale Spargelgerichte im Frühling. Zahlreiche Cafés und Restaurants bieten hausgemachte Kuchen und Torten an, oft mit regionalen Beeren und Obstsorten.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Spelunkenturm
Der Spelunkenturm ist ein 25 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Bomberg. Er wurde 1896 von der Spelunkengesellschaft errichtet und bietet einen herrlichen Blick über Bad Pyrmont und das Weserbergland.

Bismarckturm
Der Bismarckturm auf dem Königsberg ist 27 Meter hoch und wurde 1913 eingeweiht. Nach Sanierungsarbeiten ist er seit 2013 wieder für Besucher geöffnet und beherbergt ein Café.

Schellenturm
Der Schellenturm wurde 1824 aus den Ruinen der Burg Schell-Pyrmont errichtet. Er ist der kleinste der drei Türme und bietet einen Blick auf das „Tal der sprudelnden Quellen“.

Malchens Ruh
Ein Gedenkstein im Wald oberhalb des Langen Grunds erinnert an eine tragische Geschichte aus dem Jahr 1893. Ein stiller Ort für nachdenkliche Momente.

Tierpark Bad Pyrmont
Der Tierpark Bad Pyrmont ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Naturfreunde und Schulklassen. Er liegt idyllisch am Stadtrand, eingebettet in die sanften Hügel des Weserberglands. Auf einer Fläche von etwa 2 Hektar bietet der Park eine Mischung aus heimischen Wildtieren, Haustieren und kleinen Exoten.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂