🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 49.2402° N
🧭 Längengrad (Longitude): 9.1020° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 49° 14′ 24.72″ N, 9° 6′ 7.2″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.481 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.519 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.519 km nördlich

Wo liegt Bad Rappenau

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bad Rappenau ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg. Sie liegt in der Region Kraichgau, einer hügeligen Landschaft zwischen Odenwald und Schwarzwald. Die Stadt ist bekannt für ihre Solequellen und den Status als Kurort.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 21.000 (Stand: 2021)
📍 Fläche: ca. 73,55 km²
📍 Autokennzeichen: HN
📍 Postleitzahlen: 74906
📍 Lage: Bundesland: Baden-Württemberg
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1343
💻 Webseite: www.badrappenau.de

Stadtteile und Bezirke

Bad Rappenau besteht aus mehreren Stadtteilen, die jeweils ihren eigenen Charakter haben:

  1. Babstadt: Ländlich geprägt mit historischem Ortskern.
  2. Bonfeld: Bekannt für das Schloss Bonfeld und seine Weinberge.
  3. Fürfeld: Historisches Dorf mit Fachwerkhäusern.
  4. Grombach: Ruhiger Stadtteil mit landwirtschaftlichem Hintergrund.
  5. Heinsheim: Liegt am Neckar, mit der mittelalterlichen Bergkirche.
  6. Obergimpern: Kleiner Ort mit dörflichem Charme.
  7. Treschklingen: Heimat des Deutschordensschlosses.
  8. Wollenberg: Kleinster Stadtteil, umgeben von Wäldern und Feldern.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 500 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 600 km westlich
✈️ London: ca. 800 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.500 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Bad Rappenau liegt auf dem 49. Breitengrad. Städte wie Paris (Frankreich), Vancouver (Kanada), München (Deutschland), Zürich (Schweiz), Wien (Österreich) und Bratislava (Slowakei) befinden sich ebenfalls in dieser Breitenlage.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf dem 9. Längengrad liegen Städte wie Kopenhagen (Dänemark), Mailand (Italien), Oslo (Norwegen), Tunis (Tunesien), Bamako (Mali) und Accra (Ghana).

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Durch Bad Rappenau fließt der Mühlbach, ein kleiner Bach, der die Stadt durchquert und in den Neckar mündet.

🛳️ Seen oder Meer

Die Stadt liegt nicht direkt an einem See oder Meer, jedoch ist der Neckar in der Nähe, insbesondere im Stadtteil Heinsheim.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Wasserschloss Bad Rappenau
Ein Renaissancebau aus dem frühen 17. Jahrhundert, umgeben von einem Wassergraben. Heute dient es als Veranstaltungsort für Kunstausstellungen und Konzerte.

BikiniARTmuseum
Das weltweit erste Museum für Bademode und Badekultur. Es zeigt die Entwicklung der Bademode von 1870 bis heute und beherbergt Exponate wie den berühmten Bikini von Prinzessin Leia aus „Star Wars“.

Salinenpark
Ein Park auf dem Gelände der ehemaligen Saline mit Gradierwerk, Lavendellabyrinth und Aktiv-Vital-Parcours. Ideal für Spaziergänge und Entspannung.

Stadtkirche Bad Rappenau
Eine neugotische Kirche aus dem Jahr 1887 mit einem 47 Meter hohen Turm. Sie ist ein zentrales Bauwerk der Stadtmitte.

Herz-Jesu-Kirche
Katholische Kirche mit neubarockem Stil und Zwiebelturm, erbaut 1930. Besonders sehenswert ist das Sgraffito mit den 14 Kreuzwegstationen.

📝 Spielen & Rätseln

Der Name „Bad Rappenau“ besteht aus 12 Buchstaben und taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf, insbesondere in Kategorien wie „Kurorte in Deutschland“ oder „Städte in Baden-Württemberg“.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bad Rappenau in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Es ist ein guter Eintrag, da es nicht zu den bekanntesten Städten gehört und somit Punkte bringen kann.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Bad Rappenau hat ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 9°C. Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt. Die Region ist bekannt für ihre angenehme Luftqualität, was sie als Kurort attraktiv macht.

🗿 Geschichte

Die Geschichte von Bad Rappenau reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. 1822 entdeckte der Salineninspektor Georg Christian Heinrich Rosentritt ein reiches Salzlager unterhalb des Stadtgebiets. Dies führte zur Gründung der Saline und legte den Grundstein für den Kurbetrieb.

1834 wurde das erste Solebad eröffnet. 1930 erhielt Rappenau das Prädikat „Bad“ und wurde offiziell zum Kurort. Seitdem entwickelte sich die Stadt kontinuierlich weiter und ist heute ein beliebtes Ziel für Gesundheitstourismus.

☕ Kulinarik

Die Küche in Bad Rappenau ist geprägt von schwäbischen und badischen Einflüssen. Typische Gerichte sind Maultaschen, Spätzle und Zwiebelrostbraten. In den örtlichen Gasthäusern und Restaurants werden regionale Spezialitäten serviert, oft begleitet von Weinen aus der Umgebung. Besonders beliebt sind auch die saisonalen Spargelgerichte im Frühling.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Gradierwerk im Salinenpark
Ein Freiluft-Inhalatorium, bei dem Sole über Reißig rieselt und die Luft mit Salz anreichert. Ideal für Atemwegserkrankungen und zur Entspannung.

Lavendellabyrinth
Ein duftendes Labyrinth im Salinenpark, das besonders während der Blütezeit im Sommer ein Erlebnis für die Sinne bietet.

Bergkirche Heinsheim
Eine mittelalterliche Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit Fresken und Rittergruften. Von hier aus hat man einen schönen Blick über das Neckartal.

Historisches Bohrhausmagazin
Ein kleines Museum, das die Geschichte der Salzgewinnung in Bad Rappenau dokumentiert. Es befindet sich in einem historischen Bohrhaus.

Erlebnisradtouren
Geführte Radtouren durch die Umgebung von Bad Rappenau, bei denen man die Natur und Geschichte der Region kennenlernen kann.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂