🗺️ Wo liegt Bad Soden-Salmünster?
Bad Soden-Salmünster liegt in Deutschland, genauer gesagt im Osten des Bundeslandes Hessen. Die Stadt gehört zum Main-Kinzig-Kreis und befindet sich in der Nähe des Mittelgebirges Spessart. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und im Zentrum Deutschlands, etwa auf halber Strecke zwischen Fulda und Frankfurt am Main. Bad Soden-Salmünster ist eine staatlich anerkannte Kurstadt mit langer Tradition im Gesundheitswesen und Thermalbetrieb.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bad Soden-Salmünster ist eine idyllische Kurstadt mit historischen Wurzeln und moderner Gesundheitsinfrastruktur. Bekannt ist sie vor allem durch ihre Thermalquellen und das Kurmittelhaus. Die Stadt bietet eine harmonische Mischung aus Natur, Kultur und Erholung. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und im östlichen Hessen.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 13.000 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 58,6 km²
📍 Autokennzeichen: MKK
📍 Postleitzahlen: 63628
📍 Lage: Bundesland: Hessen, Main-Kinzig-Kreis
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 1974 (Zusammenschluss von Bad Soden und Salmünster)
💻 Webseite: www.badsoden-salmuenster.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Bad Soden-Salmünster
- Bad Soden: Hauptort mit Kurpark, Thermalquelle und Klinikzentrum
- Salmünster: historischer Altstadtkern mit Fachwerkhäusern
- Ahl: kleines Dorf am Fuße des Spessarts
- Alsberg: höchstgelegener Stadtteil mit viel Wald und Natur
- Eckardroth: ruhiges Wohngebiet nahe der Klinik
- Hausen: dörflich geprägt, landwirtschaftlich genutzt
- Kerbersdorf: ländlich und von Feldern umgeben
- Mernes: Tor zum Spessart, idealer Ausgangspunkt für Wanderer
- Romsthal: bekannt für seine Mineralquelle
- Wahlert: kleiner Weiler mit viel Ruhe und Natur
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 320 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 600 km westlich
✈️ London: ca. 800 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.400 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Bad Soden-Salmünster liegt etwa auf dem 50. Breitengrad. Auch Städte wie Mainz, Prag, Vancouver, Brüssel, Ulaanbaatar und Zürich liegen ungefähr auf dieser Linie. Diese geografische Breite ist typisch für gemäßigtes Klima mit vier Jahreszeiten. Viele dieser Städte teilen ähnliche Tageslichtverhältnisse über das Jahr.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Der 9. Längengrad verbindet Bad Soden-Salmünster mit Städten wie Kassel, Pisa, Mailand, Bergen, Bamako und Accra. Diese Linie zieht sich durch Europa bis nach Afrika. Obwohl sie geografisch verbunden sind, unterscheiden sich Klima und Vegetation je nach Breitengrad stark.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Kinzig: Der wichtigste Fluss der Stadt. Er fließt durch das Kinzigtal und prägt die Landschaft. Die Kinzig mündet später in den Main.
💧 Salz (Nebenfluss): Ein kleiner Zufluss der Kinzig, durchfließt den Stadtteil Bad Soden.
🛳️ Seen oder Meer
Bad Soden-Salmünster liegt nicht an einem See oder Meer. Die nächsten großen Gewässer sind der Main (bei Hanau) und der Rhein (bei Mainz).
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Spessart Therme: Ein modernes Thermalbad mit Solebecken, Saunawelt und Wellnessangeboten. Besonders beliebt bei Gesundheitsurlaubern.
Historische Altstadt Salmünster: Fachwerkhäuser, kleine Gassen und ein schönes Stadtbild laden zum Flanieren ein. Besonders sehenswert ist die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul.
Kurpark Bad Soden: Ein gepflegter Park mit Gradierwerk, Kneipp-Anlage und Spazierwegen. Ideal zum Entspannen.
Kloster Salmünster: Ehemaliges Franziskanerkloster mit barocker Architektur und interessanter Geschichte.
Ahlersbacher Wasserfälle: Kleines Naturparadies in der Umgebung. Ein schöner Wanderweg führt dorthin.
📝 Spielen & Rätseln
Der Name Bad Soden-Salmünster taucht häufiger in Kreuzworträtseln auf, meist mit der Umschreibung „Kurort in Hessen“. Der vollständige Name hat 21 Buchstaben.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Durch das zusammengesetzte „Bad Soden-Salmünster“ erhöht sich die Chance auf Extrapunkte. Die Stadt zählt als Kurort, historische Stadt und geografischer Ort – also gleich mehrfach interessant im Spiel. Wer sie nennt, überrascht mit einer seltenen, aber gültigen Antwort.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima ist gemäßigt und typisch für den mittleren Teil Deutschlands. Die Sommer sind angenehm warm mit Temperaturen um die 20–25 °C. Im Winter kann es kühl bis frostig werden, mit gelegentlichem Schneefall. Frühling und Herbst sind mild und eignen sich gut für Wanderungen. Die Region ist ganzjährig gut zu bereisen, besonders beliebt ist sie im Frühling zur Blütezeit.
🗿 Geschichte
Die Ursprünge reichen bis ins Mittelalter zurück. Salmünster wurde im Jahr 802 erstmals urkundlich erwähnt. Bad Soden war schon früh als Salzquelle und Kurort bekannt. Im Jahr 1974 wurden beide Orte zur Stadt Bad Soden-Salmünster zusammengelegt.
Seither entwickelte sich die Stadt stetig weiter, vor allem im Bereich Gesundheit und Tourismus. Die Spessart Therme wurde ein zentraler Anlaufpunkt für Kurgäste. Heute verbindet die Stadt historisches Erbe mit modernem Kurangebot.
☕ Kulinarik
Die Region ist geprägt von hessischer Hausmannskost. Beliebte Gerichte sind „Handkäs mit Musik“, „Ahle Wurscht“ und „Grüne Soße“. Im Umland wird oft mit regionalen Produkten gekocht – Wild, Äpfel und Kartoffeln stehen häufig auf dem Speiseplan.
In den Gasthäusern der Stadt gibt es klassische Küche mit fränkischem Einfluss. Auch internationale Restaurants haben sich etabliert – von italienisch bis türkisch.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Wildpark Alte Fasanerie Hanau
Ein tolles Ziel für Familien mit Kindern. In großen Freigehegen leben Wildtiere wie Wölfe, Wildschweine und Luchse. Es gibt Spielplätze, Rastplätze und viel Natur.
2. Tropfsteinhöhle in Steinau an der Straße
Nur wenige Kilometer entfernt, begeistert diese Höhle mit bizarren Formationen aus Kalkstein. Eine spannende Führung durch die unterirdische Welt ist ein Highlight.
3. Barfußpfad in Bad Orb
Ein außergewöhnliches Erlebnis für Körper und Sinne. Über 1 km lang geht es über Kies, Rinde, Lehm und Wasser – barfuß natürlich.
4. Burgruine Stolzenberg
Etwas versteckt im Wald liegt diese romantische Ruine mit Aussicht auf das Kinzigtal. Ideal für ein Picknick und Naturfotos.
5. Wasserschloss in Mespelbrunn
Ein malerisches Schloss in einem Weiher – wie aus einem Märchen. Es ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und Fotoshootings.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt