🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 47.9208° N
🧭 Längengrad (Longitude): 9.7547° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 47° 55′ 15″ N, 9° 45′ 17″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.323 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.677 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.323 km nördlich

Wo liegt Bad Waldsee

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bad Waldsee ist eine Kur- und Reha-Stadt mit langer Geschichte und viel Charme im Bundesland Baden-Württemberg. Bekannt ist sie vor allem durch ihre Thermalbäder, die Altstadt mit Fachwerkhäusern und die Nähe zum Allgäu. Die Stadt hat sich als Gesundheitsstandort etabliert, ist aber auch als Urlaubsziel beliebt.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 20.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 108,70 km²
📍 Autokennzeichen: RV
📍 Postleitzahlen: 88339
📍 Lage: Bundesland: Baden-Württemberg
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: um das Jahr 1298 (erste Erwähnung)
💻 Webseite: www.bad-waldsee.de

Stadtteile und Bezirke

Bad Waldsee besteht aus folgenden Teilorten:

  1. Stadtmitte: Historisches Zentrum mit Marktplatz, Rathaus und vielen Fachwerkhäusern
  2. Reute: Ländlicher Ortsteil mit Kloster Reute und schönen Wanderwegen
  3. Gaisbeuren: Größter Ortsteil mit guter Infrastruktur, Wohngebieten und Schule
  4. Michelwinnaden: Kleines Dorf mit aktiver Dorfgemeinschaft
  5. Haisterkirch: Historischer Ortsteil mit Kirche, Vereinen und Festen
  6. Steinenberg, Mittelurbach, Oberurbach, Unterurbach: Dörflich geprägte Gebiete mit Höfen und Natur
  7. Hittisweiler, Mattenhaus, Enzisreute: Eher klein, aber landschaftlich reizvoll gelegen

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 580 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 530 km westlich
✈️ London: ca. 850 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.200 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Bad Waldsee liegt etwa auf dem 48. Breitengrad. Auf einer ähnlichen Breite liegen Städte wie Zürich in der Schweiz, Grenoble in Frankreich, Regensburg in Bayern, Minneapolis in den USA, Taschkent in Usbekistan und Hokkaido in Japan. Diese Orte haben trotz unterschiedlicher Kontinente ähnliche Lichtverhältnisse über das Jahr hinweg.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Der 9. Längengrad verläuft unter anderem durch Florenz in Italien, Kassel in Deutschland, Kristiansand in Norwegen, Accra in Ghana, Lomé in Togo und Monrovia in Liberia. Diese Orte liegen geografisch in einer Nord-Süd-Linie mit Bad Waldsee.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Durch Bad Waldsee fließt der Bleicherbach, ein kleiner Bach, der sich durch die Stadtmitte schlängelt. Zudem ist die Stadt bekannt für zwei Seen:

🛳️ Seen oder Meer

Stadtsee: Direkt in der Innenstadt gelegen, mit Uferpromenade, Bootssteg und Blick auf das Kloster

Schlosssee: Etwas südlich des Stadtzentrums, ruhig und naturnah – beliebt bei Spaziergängern

Bad Waldsee liegt nicht an einem Meer, aber in der Nähe des Bodensees (etwa 35 km entfernt), dem größten See Deutschlands.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Altstadt mit Stadtsee: Die malerische Altstadt mit Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und dem Stadtsee ist das Herzstück Bad Waldsees. Besonders schön ist der Blick vom Rathaus auf den See.

Städtisches Schloss: Das barocke Schloss liegt direkt am Seeufer und wird heute als Rathaus genutzt. Es stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist ein Blickfang mit seinen weißen Mauern.

Waldsee-Therme: Diese moderne Therme ist für ihre schwefelhaltigen Heilquellen bekannt. Sie zieht Kurgäste und Wellness-Liebhaber aus ganz Süddeutschland an.

Spital zum Heiligen Geist: Historisches Krankenhaus aus dem Mittelalter, heute ein Pflegeheim mit Kapelle und sehenswertem Fachwerk.

Kloster Reute: Ein spiritueller Ort mit aktiver Ordensgemeinschaft der Franziskanerinnen, wunderschön in die Landschaft eingebettet.

📝 Spielen & Rätseln

Bad Waldsee ist ein beliebter Ort für Kreuzworträtsel – die Stadt hat 12 Buchstaben und wird häufig in Fragen zu Kurorten oder Thermen gesucht.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bad Waldsee perfekt in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Sie eignet sich gut, wenn man Punkte sammeln will, da viele Mitspieler nicht sofort daran denken. Auch in der Kategorie Kurorte oder Thermenorte kann sie genannt werden. Besonders wertvoll ist der Name wegen seiner Wortlänge – das bringt oft Extra-Punkte.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Das Klima in Bad Waldsee ist gemäßigt mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommer sind angenehm warm, aber nicht zu heiß. Im Winter kann es schneien, besonders wegen der Höhenlage im Voralpenraum. Der Frühling ist oft mild und sonnig – ideal für Wanderungen. Im Herbst leuchten die Wälder in bunten Farben und es gibt häufig Morgennebel über den Seen.

🗿 Geschichte

Bad Waldsee wurde erstmals im Jahr 926 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war es ein bedeutender Handels- und Handwerksort. Die Stadt erhielt früh Stadtrechte und war Mitglied im Schwäbischen Städtebund. Ab dem 15. Jahrhundert war sie unter österreichischer Verwaltung.

Im 20. Jahrhundert entwickelte sich Bad Waldsee zum beliebten Kurort, vor allem nach dem Bau der ersten Moorbäder. Seit 1956 darf sich die Stadt offiziell „Bad“ nennen.

☕ Kulinarik

Die Küche in Bad Waldsee ist bodenständig und typisch für Oberschwaben. Besonders beliebt sind Maultaschen, Schupfnudeln, Kässpätzle und deftige Bratengerichte.

Im Herbst gibt es viele Spezialitäten rund um Kürbis, Pilze und Wild. In den Cafés der Altstadt werden selbstgebackene Kuchen angeboten – der Zwetschgenkuchen ist ein Klassiker. Außerdem ist die Region für ihre Mostereien und Apfelsäfte bekannt.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Wanderung zur Grabener Höhe
Ein kleiner Höhenzug südlich von Bad Waldsee mit fantastischer Aussicht auf die Alpen bei klarer Sicht. Gut ausgeschilderte Wege führen durch Wälder und Wiesen.

2. Riedlewald Naturerlebnis
Ein naturbelassener Wald mit Infotafeln, Wildbeobachtungspunkten und einem kleinen Barfußpfad – ideal für Familien mit Kindern.

3. Museumsbesuch im Erwin-Hymer-Museum (nahebei)
Nur wenige Kilometer entfernt liegt das Caravan-Museum in Bad Waldsee – einzigartig in Europa. Hier erfährst Du alles über die Geschichte des Reisens auf Rädern.

4. Kanutour auf der Schussen
Ein kleiner Fluss, der sich bestens für gemütliche Kanufahrten eignet. Anbieter gibt es im Umland, besonders bei Aulendorf oder Ravensburg.

5. Fahrradtour zur Wallfahrtskirche Steinhausen
Die „schönste Dorfkirche der Welt“ liegt gut erreichbar per Rad. Der Weg führt durch grüne Felder und kleine Weiler – typisch Oberschwaben.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂