🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 48.2744° N
🧭 Längengrad (Longitude): 8.8481° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 48° 16′ 28″ N, 8° 50′ 53″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.364 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.636 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.364 km nördlich

Wo liegt Balingen

Allgemeine Informationen über die Stadt

Balingen ist eine Mittelstadt im Süden Baden-Württembergs. Sie ist die zweitgrößte Stadt im Zollernalbkreis und bekannt für ihre historische Altstadt und die Nähe zur Schwäbischen Alb. Balingen ist kein Teil einer Metropolregion, hat aber durch ihre zentrale Lage im Süden Deutschlands eine gute Anbindung.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 34.500 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 90,34 km²
📍 Autokennzeichen: BL
📍 Postleitzahlen: 72336
📍 Lage: Bundesland: Baden-Württemberg
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erste urkundliche Erwähnung 863 n. Chr.
💻 Webseite: www.balingen.de

Stadtteile und Bezirke

Balingen besteht aus 13 Stadtteilen:

  1. Balingen (Kernstadt): Verwaltungssitz und wirtschaftliches Zentrum.
  2. Endingen: Ländlich geprägt mit vielen Streuobstwiesen.
  3. Engstlatt: Historischer Ort mit einer schönen Dorfkirche.
  4. Frommern: Größter Teilort, bekannt für Sport- und Freizeitangebote.
  5. Ostdorf: Liegt landschaftlich reizvoll am Albtrauf.
  6. Weilstetten: Wohn- und Erholungsgebiet am Rand des Lochenpasses.
  7. Zillhausen: Ruhiges Dorf mit Wasserfällen in der Nähe.
  8. Streichen: Kleiner Ort mit viel Natur und landwirtschaftlicher Prägung.
  9. Stockenhausen: Ländlich geprägt, nahe an Frommern.
  10. Heselwangen: Früher eigenständige Gemeinde, heute ruhiges Wohngebiet.
  11. Roßwangen: Heimat historischer Feste und Vereine.
  12. Erzingen: Durch seine Höhenlage mit Blick über die Albkante.
  13. Thanheim: Geprägt durch seine Nähe zur Burg Hohenzollern.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 590 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 470 km westlich
✈️ London: ca. 770 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.300 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Balingen liegt auf etwa 48° Nord. Auf ähnlicher Breite befinden sich Städte wie München, Zürich, Bordeaux, Vancouver, Seattle und Wien. Diese Städte teilen ähnliche Tageslichtverläufe und gemäßigte Klimazonen. Trotz unterschiedlicher Kulturen ähneln sich die jahreszeitlichen Veränderungen.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Mit dem Längengrad 8° Ost befindet sich Balingen in guter Gesellschaft mit Städten wie Oslo, Neapel, Bern, Frankfurt am Main, Kinshasa und Kapstadt. Sie liegen auf einer gedachten Nord-Süd-Linie und durchlaufen dieselbe Zeitzone oder nahe daran.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Durch Balingen fließt die Eyach, ein Nebenfluss des Neckars. Sie prägt das Stadtbild und versorgt auch angrenzende Gebiete. Die Eyach bietet entlang ihres Ufers schöne Spazierwege und Lebensraum für viele Tierarten.

🛳️ Seen oder Meer

Ein See oder Meer liegt nicht direkt in Balingen. Der nächste größere See ist der Bodensee, etwa 100 km südlich.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Zollernschloss Balingen
Das Schloss liegt zentral in der Stadt und wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Heute beherbergt es das Museum der Stadtgeschichte und ist Veranstaltungsort für kulturelle Events.

Stadtkirche Balingen
Ein eindrucksvolles gotisches Bauwerk mit markantem Turm. Die Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist weithin sichtbar.

Galluskirche in Endingen
Eine der ältesten Kirchen der Umgebung, ruhig gelegen. Besonders bekannt ist der romanische Taufstein im Inneren.

Lochenpass
Beliebtes Wanderziel mit toller Aussicht über das Albvorland. Besonders im Herbst ein echter Geheimtipp für Fotografen und Naturliebhaber.

Wasserfall Zillhausen
Ein kleiner, aber sehr schöner Wasserfall inmitten des Waldes. Ideal für einen Ausflug in die Natur.

📝 Spielen & Rätseln

Der Name Balingen hat 8 Buchstaben und wird in Kreuzworträtseln oft in Zusammenhang mit „Stadt in Baden-Württemberg“ verwendet. Besonders wegen der Kombination aus Anfangs- und Endbuchstaben ist sie bei Rätseln beliebt.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich Balingen für die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Da die Stadt nicht ganz so bekannt ist wie Berlin oder Bonn, bringt sie oft mehr Punkte. Besonders in erweiterten Varianten (z. B. „Stadt in Süddeutschland“) ist Balingen ein cleverer Eintrag.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Balingen hat ein gemäßigtes Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommer sind meist warm, aber nicht zu heiß, mit Temperaturen bis etwa 28 Grad. Die Winter können kalt sein, oft mit Schnee, besonders auf der Albhochfläche.

Der Frühling beginnt meist mild und früh, der Herbst ist oft neblig und farbenfroh. Die Niederschläge sind über das Jahr verteilt, aber nicht übermäßig stark.

🗿 Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung Balingens stammt aus dem Jahr 863. Im 13. Jahrhundert wurde Balingen zur Stadt erhoben. Im Mittelalter war die Stadt im Besitz der Grafen von Zollern und später unter württembergischer Herrschaft.

Große Brände zerstörten Teile der Stadt, die jedoch immer wieder aufgebaut wurde. Die Industrialisierung brachte Wachstum, besonders im Textil- und Maschinenbau. Heute ist Balingen eine moderne Stadt mit historischem Kern.

☕ Kulinarik

In Balingen begegnet man typisch schwäbischer Küche. Maultaschen, Spätzle und Zwiebelrostbraten stehen in vielen Gasthöfen auf der Karte. Besonders beliebt ist auch der „Ofenschlupfer“, ein schwäbischer Brotauflauf mit Äpfeln.

Regionale Metzgereien bieten eigene Wurstspezialitäten an, darunter „Saiten“ (Würstchen) und Bauernschinken. In den umliegenden Dörfern wird oft noch selbst Most und Apfelsaft hergestellt.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Waldlehrpfad bei Weilstetten
Ein ruhiger Wanderweg mit vielen Schautafeln über heimische Bäume und Tiere. Ideal für Familien mit Kindern und alle, die gern in der Natur sind.

Zillhauser Wasserfall
Ein versteckter Naturort, der bei Regen besonders beeindruckend ist. Der Weg dorthin ist leicht zu gehen und bietet auch schöne Aussichtspunkte.

Rundweg um den Lochenstein
Eine aussichtsreiche Wanderung mit Blick über das Albvorland. Besonders im Herbst ist die Gegend traumhaft schön.

Burgruine Hohenzollernblick bei Streichen
Ein kleiner Aussichtspunkt mit Blick zur Burg Hohenzollern. Weniger bekannt als der Besucherparkplatz, aber sehr romantisch bei Sonnenuntergang.

Historischer Stadtkern von Frommern
Nicht spektakulär, aber charmant und ruhig. Alte Häuser, kleine Cafés und ein Gefühl von echtem schwäbischen Leben.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂