🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 48.4094° N
🧭 Längengrad (Longitude): 9.7867° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 48°24’34“ N, 9°47’12“ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.378 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.622 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.378 km nördlich

Wo liegt Blaubeuren

Allgemeine Informationen über die Stadt

Blaubeuren ist eine Kleinstadt in Baden-Württemberg und gehört zur Region Donau-Iller. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und ist bekannt für geologische Naturwunder, Höhlenfunde und kulturgeschichtliche Highlights.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 12.500 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 79,13 km²
📍 Autokennzeichen: UL
📍 Postleitzahlen: 89143
📍 Lage: Bundesland: Baden-Württemberg
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste urkundliche Erwähnung um 1085
💻 Webseite: www.blaubeuren.de

Stadtteile und Bezirke

Stadtteile von Blaubeuren:

  1. Blaubeuren (Kernstadt): Historisches Zentrum mit Altstadt und Blautopf.
  2. Asch: Ländlich geprägt, mit viel Natur.
  3. Altental: Kleiner Weiler in idyllischer Lage.
  4. Gerhausen: Größter Stadtteil, direkt an der Blau gelegen.
  5. Seißen: Bekannt für die Töpferei-Tradition.
  6. Weiler: Ruhige Siedlung im Grünen.
  7. Wennenden: Landwirtschaftlich geprägt.
  8. Sonderbuch: Nah an Wanderwegen und Natur.
  9. Beiningen: Kleiner Ortsteil mit Charme.
  10. Markbronn: Abseits gelegen, ruhig und dörflich.
  11. Pappelau: Umgeben von Wiesen und Wald.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 520 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 550 km westlich
✈️ London: ca. 800 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.500 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.200 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf dem gleichen Breitengrad wie Blaubeuren liegen Städte wie Zürich (Schweiz), Grenoble (Frankreich), Ljubljana (Slowenien), Innsbruck (Österreich), Saporischschja (Ukraine) und Vancouver Island (Kanada). Trotz der geografischen Entfernung teilen sie eine ähnliche geographische Ausrichtung auf der Nordhalbkugel.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf dem gleichen Längengrad befinden sich Städte wie Ulm (direkt nebenan), Bozen (Italien), Skopje (Nordmazedonien), Ouagadougou (Burkina Faso), Kapstadt (Südafrika) und Bergen (Norwegen). Diese Städte liegen auf einer Nord-Süd-Achse mit Blaubeuren.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Fluss Blau: Der Fluss entspringt direkt aus dem Blautopf, dem bekanntesten Naturdenkmal der Stadt. Er fließt weiter nach Ulm, wo er in die Donau mündet.
💧 Blautopf: Eine intensiv blaue Karstquelle, die zu den tiefsten und wasserreichsten Quellen Deutschlands gehört.

🛳️ Seen oder Meer

Blaubeuren liegt nicht an einem See oder am Meer, aber der Blautopf ist ein einzigartiges Gewässer, das touristisch stark besucht wird.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Blautopf: Eine der bekanntesten Quellen Europas. Der mystisch schimmernde Teich ist 21 Meter tief und dient als Eingang zu einem verzweigten Höhlensystem.

Kloster Blaubeuren: Ein ehemaliges Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert mit wunderschöner spätgotischer Architektur. Besonders sehenswert ist der Hochaltar von Bartholomäus Zeitblom.

Altstadt Blaubeuren: Gut erhaltenes Fachwerk, enge Gassen, kleine Läden und Cafés – hier spürt man die Geschichte an jeder Ecke.

Urgeschichtliches Museum Blaubeuren: Hier werden bedeutende Funde aus der Eiszeitkunst ausgestellt, u. a. die „Venus vom Hohle Fels“, eine der ältesten Frauendarstellungen der Welt.

Hohle Fels Höhle: Eine bedeutende Fundstätte für Archäologen. In dieser Höhle wurde u. a. die älteste bekannte Flöte der Menschheit entdeckt.

📝 Spielen & Rätseln

Blaubeuren ist ein relativ häufiger Begriff in Kreuzworträtseln, insbesondere bei geografischen Fragen. Der Name besteht aus 11 Buchstaben.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich Blaubeuren perfekt für die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Der Name ist nicht alltäglich, wird aber anerkannt und bringt deshalb häufig Bonuspunkte. Besonders in Runden mit geübten Spielern ist Blaubeuren ein Geheimtipp. Es bietet Abwechslung zu den gängigen Städten wie Berlin oder Bonn und zeigt Wissen über kleinere, historische Orte.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Blaubeuren liegt in einer gemäßigten Klimazone mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die durchschnittlichen Sommertemperaturen liegen bei 20–25 °C, während es im Winter zwischen -2 und 5 °C kühl wird.

Die Niederschlagsmenge ist über das Jahr hinweg relativ gleichmäßig verteilt, mit etwas mehr Regen im Frühsommer. Schnee ist im Winter keine Seltenheit, vor allem durch die Nähe zur Schwäbischen Alb. Die Luftqualität ist gut, und die Region eignet sich ideal zum Wandern und Radfahren.

🗿 Geschichte

Die Gegend um Blaubeuren war schon in der Altsteinzeit besiedelt. Archäologische Funde in den umliegenden Höhlen belegen menschliches Leben vor über 40.000 Jahren. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1085.

Im Mittelalter war das Kloster Blaubeuren ein kulturelles und geistliches Zentrum. Im Lauf der Jahrhunderte entwickelte sich Blaubeuren zu einem bedeutenden Ort der Region, besonders durch seine strategische Lage und seine Quellen. Heute ist die Stadt bekannt für ihre historische Bedeutung und den einzigartigen Blautopf.

☕ Kulinarik

In Blaubeuren genießt man schwäbische Küche mit regionalem Flair. Klassiker wie Linsen mit Spätzle, Maultaschen oder Zwiebelrostbraten stehen in den Gasthäusern auf der Karte. Auch der Blaubeurer Zwiebelkuchen zur Herbstzeit ist sehr beliebt.

In den Cafés in der Altstadt gibt es oft selbstgebackene Kuchen, darunter schwäbischer Apfelkuchen oder Hefezopf. Wer es urig mag, kann in traditionellen Wirtshäusern einkehren, wo häufig auch regionale Biere serviert werden.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Rusenschloss-Ruine:
Oberhalb von Blaubeuren liegt die Ruine Rusenschloss mit einem herrlichen Blick über das Blautal. Die Wanderung ist kurz, aber steil und besonders im Herbst ein echtes Highlight.

2. Geißenklösterle:
Eine Höhle nahe des Blautopfs, in der ebenfalls bedeutende steinzeitliche Funde gemacht wurden. Weniger bekannt als der Hohle Fels, aber archäologisch genauso wertvoll.

3. Spaziergang an der Blau entlang:
Ein ruhiger Fußweg führt vom Blautopf durch die Altstadt und weiter durch die Auenlandschaft. Ideal für Familien und Naturfreunde.

4. Töpferdorf Seißen:
In Seißen findet man kleine Werkstätten, die traditionelle Töpferkunst anbieten. Im Frühling findet ein beliebter Töpfermarkt statt.

5. Höhenwanderweg zur Teufelskanzel:
Ein etwas anspruchsvollerer Weg führt zu einer Felsformation mit spektakulärem Ausblick. Besonders schön bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.

📌 Jetzt auf Pinterest merken

Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!

👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!

Wo liegt Blaubeuren

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂