🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 48.4058° N
🧭 Längengrad (Longitude): 9.9186° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 48°24’21″N, 9°55’7″E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.380 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.620 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.380 km nördlich

Wo liegt Blaustein

Allgemeine Informationen über die Stadt

Blaustein ist eine moderne Stadt mit ländlichem Charme und enger Anbindung an das Oberzentrum Ulm im Bundesland Baden-Württemberg. Sie wurde im Jahr 1968 durch den Zusammenschluss mehrerer Gemeinden gegründet und zählt heute als familienfreundlicher Wohnort mit guter Infrastruktur. Die Umgebung ist geprägt von Flusstälern, bewaldeten Hügeln und zahlreichen Wanderwegen.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 16.000 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 55 km²
📍 Autokennzeichen: UL
📍 Postleitzahlen: 89143
📍 Lage: Bundesland: Baden-Württemberg
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: offiziell 1968
💻 Webseite: www.blaustein.de

Stadtteile und Bezirke

Stadtteile von Blaustein:

  1. Arnegg – früher eigenständige Gemeinde, idyllisch im Kleinen Lautertal gelegen.
  2. Bermaringen – bekannt für seine ländliche Struktur und das rege Vereinsleben.
  3. Dietingen – ruhiger Ortsteil mit dörflichem Charakter.
  4. Herrlingen – geschichtsträchtig, u.a. Wohnsitz von Erwin Rommel.
  5. Klingenstein – zentraler Stadtteil mit Verwaltung, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten.
  6. Lautern – kleiner Ortsteil am Hang mit schöner Aussicht.
  7. Markbronn – landwirtschaftlich geprägt, ruhig gelegen.
  8. Weidach – familienfreundlich mit Wohngebieten und Anschluss an die B 28.
  9. Wippingen – auf einer Hochfläche gelegen, mit schönem Blick ins Tal.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 520 km südwestlich
✈️ Paris: ca. 550 km westlich
✈️ London: ca. 830 km südöstlich
✈️ New York: ca. 6.500 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.600 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.200 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf dem Breitengrad von Blaustein liegen unter anderem München, Zürich, Grenoble, Wien, Ljubljana und Bordeaux. Diese Städte teilen ein ähnliches Klima und liegen alle in der gemäßigten Klimazone Europas. Auch in Nordamerika liegt Portland (Oregon) annähernd auf dieser Breite.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf dem Längengrad von Blaustein befinden sich Städte wie Verona, Malmö, Tunis, Oslo, Palermo und Windhoek. Sie liegen teils in Europa, teils in Afrika und zeigen, wie weit sich dieser Längengrad über die Erdkugel erstreckt.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Blaustein wird von der Blau durchflossen – ein Nebenfluss der Donau. Die Blau entspringt in Blaubeuren und durchquert die Stadt in malerischer Weise, bevor sie in Ulm in die Donau mündet.
💧 Ein weiterer kleinerer Fluss ist die Lauter, die im Stadtteil Herrlingen in die Blau fließt.

🛳️ Seen oder Meer

Die Stadt liegt nicht an einem See oder Meer, hat aber durch die Flüsse und nahegelegene Seen wie den Pfuhler See oder den Ausee in Ulm attraktive Naherholungsgebiete.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

1. Villa Lindenhof in Herrlingen:
Ein historisches Gebäude mit wunderschönem Park. Früher Wohnhaus von Erwin Rommel, heute Ort für kulturelle Veranstaltungen und Stadtgeschichte.

2. Rommel-Gedenkstätte:
Im Stadtteil Herrlingen liegt die Grabstätte und Gedenkstätte für den berühmten Generalfeldmarschall Erwin Rommel. Sie zieht jährlich viele Besucher an.

3. Felsenhöhlen im Lautertal:
Naturbelassene Höhlen und Felsenlandschaften bieten tolle Ausflugsziele und sind bei Wanderfreunden sehr beliebt.

4. Blautopf in der Nähe (Blaubeuren):
Zwar nicht direkt in Blaustein, aber nur wenige Minuten entfernt: Eine der bekanntesten Karstquellen Europas mit tiefblauem Wasser.

5. Wanderwege rund um Klingenstein:
Zahlreiche markierte Wege führen durch Wälder, Wiesen und entlang der Blau. Perfekt für Naturfreunde und Familien.

📝 Spielen & Rätseln

„Blaustein“ kommt häufig in Kreuzworträtseln vor – die Stadt hat neun Buchstaben.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ ist Blaustein ein toll in der KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Sie zählt als gültige Stadt in Deutschland. Aufgrund ihrer mittleren Bekanntheit kann sie Extrapunkte bringen, besonders wenn andere Spieler sie nicht kennen. Die Kombination von Natur, Geschichte und geografischer Lage macht sie auch thematisch vielseitig einsetzbar.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Das Klima in Blaustein ist gemäßigt mit kühlen Wintern und warmen Sommern. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 8–10 °C. Niederschläge verteilen sich relativ gleichmäßig über das Jahr, wobei der Sommer etwas feuchter sein kann.

Schnee ist im Winter keine Seltenheit, vor allem in den höher gelegenen Ortsteilen. Die Umgebung bietet dadurch sowohl für Winterspaziergänge als auch für Frühlingswanderungen ideale Bedingungen.

🗿 Geschichte

Die heutige Stadt Blaustein entstand 1968 durch die Gemeindereform in Baden-Württemberg. Dabei schlossen sich mehrere kleinere Orte freiwillig zusammen. Der Stadtteil Herrlingen war bereits früher bekannt als Wohnort bedeutender Persönlichkeiten wie Else Lasker-Schüler und Erwin Rommel.

Historisch lässt sich die Besiedlung der Region bis in die Römerzeit zurückverfolgen. Im Mittelalter gehörten die Orte rund um Blaustein teils zur Reichsstadt Ulm, teils zu verschiedenen Klöstern und Adelsfamilien. Heute ist Blaustein eine moderne Stadt mit guter Infrastruktur und vielfältigem Kulturleben.

☕ Kulinarik

In Blaustein gibt es zahlreiche Gasthöfe, die schwäbische Hausmannskost anbieten. Besonders beliebt sind Klassiker wie Maultaschen, Zwiebelrostbraten oder Linsen mit Spätzle. Regionale Produkte spielen in der Gastronomie eine große Rolle, vor allem Fleisch, Käse und frisches Brot.

Auch internationale Küche ist vertreten, darunter italienische, griechische und asiatische Restaurants. Wochenmärkte und kleinere Hofläden ergänzen das kulinarische Angebot mit regionalem Gemüse, Honig und selbstgemachten Spezialitäten.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Lautertal-Höhlenwanderung:
Entlang der Kleinen Lauter gibt es geheimnisvolle Höhlen, schmale Pfade und urige Aussichtspunkte. Ideal für Wanderer, Fotografen und Familien mit älteren Kindern.

2. Schloss Klingenstein:
Etwas versteckt, aber mit tollem Blick über das Blautal. Das private Anwesen ist zwar nicht öffentlich zugänglich, aber ein Fotostopp beim Aussichtspunkt lohnt sich.

3. Wassertretbecken Herrlingen:
Ein kleiner, ruhiger Ort mitten im Grünen. Perfekt für eine Erfrischung im Sommer und zum kurzen Verweilen bei einer Wanderung.

4. Spaziergang am Albblick-Weg in Bermaringen:
Ein Panoramaweg mit weitem Blick über die Schwäbische Alb. Besonders schön bei Sonnenuntergang und im Herbst.

5. Regionales Museum in der Villa Lindenhof:
Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen zur Stadtgeschichte, Kunst und Kultur. Ein echter Geheimtipp für alle, die sich für die Region interessieren.

📌 Jetzt auf Pinterest merken

Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!

👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!

Wo liegt Blaustein

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂