🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 53.3842° N
🧭 Längengrad (Longitude): 10.7231° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 53°23’03“ N, 10°43’23“ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.933 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.067 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.933 km nördlich

Wo liegt Boizenburg/Elbe

Allgemeine Informationen über die Stadt

Boizenburg/Elbe ist eine kleine Stadt mit mittelalterlichem Stadtkern und direkter Lage am Elbufer. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und gehört zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Nähe zur Hansestadt Hamburg und die Einbindung in das UNESCO-Biosphärenreservat „Flusslandschaft Elbe“ machen die Stadt besonders attraktiv für Naturfreunde und Ruhesuchende.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 10.500 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 47,3 km²
📍 Autokennzeichen: LWL
📍 Postleitzahlen: 19258
📍 Lage: Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: vermutlich im 12. Jahrhundert
💻 Webseite: www.boizenburg.de

Stadtteile und Bezirke

Boizenburg/Elbe besteht aus mehreren Ortsteilen:

  1. Boizenburg-Stadt: Historisches Zentrum mit Marktplatz, Kirchen und alten Fachwerkhäusern
  2. Bahlen: Ländlich geprägt, viele Einfamilienhäuser
  3. Metlitzhof: Kleiner Ortsteil mit ruhiger Lage
  4. Schwartow: Ehemalige Gutshofanlage, heute Wohngebiet
  5. Heinrichsruh: Mischgebiet aus Wohnen und Gewerbe
  6. Gothmann: Historisch landwirtschaftlich geprägt
  7. Roggenstorf: Kleiner Ort mit typischem mecklenburgischen Flair
  8. Neu Gülze: Im südlichen Stadtgebiet, geprägt von Landwirtschaft

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 190 km südöstlich
✈️ Paris: ca. 900 km südwestlich
✈️ London: ca. 780 km westlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.900 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Boizenburg liegt ungefähr auf dem 53. Breitengrad. Auf diesem Breitengrad befinden sich auch Städte wie Hamburg, Kopenhagen, Dublin, Newcastle upon Tyne, Vilnius und Edmonton (Kanada). Diese Städte teilen ein gemäßigtes Klima mit teils maritimen Einflüssen.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Der 10. Längengrad verläuft durch Städte wie Lübeck, Hannover, Kassel, Verona (Italien), Linz (Österreich) und Accra (Ghana). Diese Orte liegen zwar in unterschiedlichen Klimazonen, aber geografisch gesehen in einer Linie von Nord nach Süd durch Europa und Afrika.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Elbe: Der wichtigste Fluss der Region. Er prägt nicht nur die Landschaft, sondern auch die Geschichte und das Stadtbild. Die Elbe war über Jahrhunderte ein wichtiger Handelsweg.
💧 Boize: Kleiner Fluss, der bei Boizenburg in die Elbe mündet.

🛳️ Seen oder Meer

Boizenburg liegt nicht an einem See und nicht direkt am Meer, aber die Elbe ist ein bedeutendes Binnengewässer mit Verbindung zur Nordsee.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

1. Historische Altstadt:
Fachwerkhäuser, schmale Gassen und der Marktplatz machen die Altstadt zu einem echten Highlight. Viele Gebäude stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert.

2. Elbpromenade:
Ein schöner Spazierweg direkt am Fluss mit Blick auf vorbeifahrende Schiffe. Besonders beliebt bei Radfahrern und Spaziergängern.

3. Kirche St. Marien:
Backsteingotik mit eindrucksvollem Turm, im Kern über 700 Jahre alt. Das Innere ist schlicht, aber sehr stimmungsvoll.

4. Elbbergmuseum:
Ein regionales Museum zur Geschichte der Stadt und zur Elbschifffahrt. Besonders spannend für Geschichtsinteressierte.

5. Ziegelei-Museum:
Die Stadt war früher ein Zentrum der Ziegelherstellung. Das Museum zeigt historische Maschinen und gibt Einblick in das Handwerk.

📝 Spielen & Rätseln

Boizenburg hat 11 Buchstaben und taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln oder Städte-Quiz auf – besonders, wenn nach Städten an der Elbe gefragt wird.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Boizenburg/Elbe in die folgende KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Besonders spannend ist der Doppelnamen mit „/Elbe“, der es auch in Quizspielen besonders eindeutig macht.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Das Klima in Boizenburg ist gemäßigt und maritim geprägt. Die Sommer sind mild bis warm mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen um 22 °C. Die Winter sind kühl, aber selten sehr frostig. Niederschläge verteilen sich recht gleichmäßig über das Jahr. Der Einfluss der Elbe sorgt gelegentlich für Nebel und eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit.

🗿 Geschichte

Boizenburg wurde im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Handelsort an der Elbe. Im 17. und 18. Jahrhundert erlebte sie durch die Ziegelproduktion einen wirtschaftlichen Aufschwung.

Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt nur leicht beschädigt, was viele historische Bauten erhalten ließ. Zu DDR-Zeiten lag Boizenburg im Grenzgebiet und war daher nur eingeschränkt zugänglich. Seit der Wiedervereinigung ist die Stadt wieder offen und modernisiert worden.

☕ Kulinarik

Die Küche in Boizenburg ist regional, deftig und bodenständig. Fisch aus der Elbe, wie Aal oder Zander, steht oft auf dem Speiseplan. Beliebt sind auch mecklenburgische Klassiker wie „Tüffel un Plum“ (Kartoffeln mit Backobst) oder Grützwurst.

In den Cafés gibt es oft hausgebackene Kuchen, etwa mit Rhabarber oder Stachelbeeren. Viele Gasthäuser setzen auf saisonale Zutaten aus der Region.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Wanderung am Elberadweg:
Einer der schönsten Rad- und Wanderwege Deutschlands führt direkt durch Boizenburg. Ideal für Tagestouren mit Picknick am Wasser.

2. Waldspaziergang im Biosphärenreservat:
Nur wenige Kilometer außerhalb liegt das UNESCO-Reservat Flusslandschaft Elbe – eine urwüchsige Naturlandschaft mit seltenen Tieren und Pflanzen.

3. Aussichtspunkt „Hohes Elbufer“:
Ein kleiner Anstieg führt zu einem Panoramapunkt über die Elbe. Perfekt für Sonnenuntergänge und ruhige Momente in der Natur.

4. Tagesausflug nach Lauenburg:
Die schöne Fachwerkstadt liegt nur rund 15 Minuten entfernt. Historische Schiffe, bunte Gassen und ein toller Blick über die Elbe warten dort.

5. Boizenburger Wochenmarkt:
Jeden Freitag findet der Markt mit frischen Produkten aus der Region statt. Eine tolle Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu probieren.

📌 Jetzt auf Pinterest merken

Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!

👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!

Wo liegt Boizenburg/Elbe

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂