🗺️ Wo liegt Bopfingen
Bopfingen liegt im Osten des Bundeslandes Baden-Württemberg in Süddeutschland. Die Stadt gehört zum Ostalbkreis und liegt am Rande der Schwäbischen Alb, in der Nähe der Grenze zu Bayern in Deutschland. Sie ist umgeben von hügeliger Landschaft, Wäldern und dem markanten Zeugenberg „Ipf“, einem Wahrzeichen der Region.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bopfingen ist eine charmante Kleinstadt mit historischem Flair und landschaftlicher Schönheit. Sie liegt auf der Nordhalbkugel in Baden-Württemberg und gehört zur Region Ostwürttemberg. Die Stadt ist bekannt für den Ipf, einen prähistorisch bedeutsamen Berg, und für ihre ruhige, naturnahe Lage.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 11.800 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 76,98 km²
📍 Autokennzeichen: AA
📍 Postleitzahlen: 73441
📍 Lage: Bundesland: Baden-Württemberg
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: urkundlich erwähnt im 8. Jahrhundert
💻 Webseite: www.bopfingen.de
Stadtteile und Bezirke
Die Stadt besteht aus insgesamt 9 Stadtteilen:
- Bopfingen (Kernstadt): historisches Zentrum mit Rathaus, Geschäften und Marktplatz.
- Aufhausen: dörflich geprägt, mit aktiver Vereinsstruktur.
- Baldern: bekannt für das imposante Schloss Baldern.
- Flochberg: liegt am Fuß des Ipf, ideal für Wanderfreunde.
- Kerkingen: idyllisch, mit vielen Fachwerkhäusern.
- Oberdorf: landwirtschaftlich geprägt, mit kleinem Ortskern.
- Schloßberg: ruhiger Wohnort mit schöner Aussicht.
- Trochtelfingen: mit alter Kirche und aktiver Dorfgemeinschaft.
- Unterriffingen: grenzt an den Ipf, naturnah und beschaulich.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 500 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 600 km westlich
✈️ London: ca. 800 km südöstlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.500 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf ähnlicher geografischer Breite wie Bopfingen liegen Städte wie Zürich, Salzburg, Dijon, Bratislava, Tiflis und Vancouver. Diese Orte teilen mit Bopfingen ein gemäßigtes Klima, obwohl sie klimatisch natürlich auch durch ihre jeweilige Umgebung geprägt sind.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem gleichen Längengrad wie Bopfingen liegen Städte wie Innsbruck, Verona, Malmö, Tunis, Kapstadt und Oslo. Diese Verbindung zeigt, wie sich Orte von Skandinavien bis Afrika auf der gleichen Linie wie Bopfingen befinden – ein spannender geografischer Aspekt.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Eger (auch Österbach genannt): Der Fluss fließt durch Bopfingen und mündet später in die Wörnitz. Er prägt das Landschaftsbild der Stadt und sorgt für eine grüne Uferlandschaft.
💧 Weitere kleinere Bäche und Quellen speisen das Umland und machen die Umgebung besonders fruchtbar.
🛳️ Seen oder Meer
Bopfingen liegt nicht an einem See oder Meer. Die nächstgelegenen größeren Gewässer sind kleinere Seen in der Umgebung, die vor allem als Naherholungsgebiete dienen.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Ipf: Der 668 Meter hohe Zeugenberg ist das Wahrzeichen der Stadt. Oben befindet sich eine keltische Befestigungsanlage. Der Blick vom Gipfel ist atemberaubend.
Schloss Baldern: Ein prächtiges Barockschloss im Stadtteil Baldern mit einer großen Waffensammlung und gepflegtem Schlosspark.
Rathaus Bopfingen: Ein historisches Gebäude am Marktplatz, das den Charme der Altstadt widerspiegelt.
St. Blasius Kirche: Gotische Kirche mit sehenswerten Fresken und Turm.
Keltenhaus Bopfingen: Ein rekonstruiertes keltisches Haus, das Einblick in die Geschichte des Ipf-Gebietes gibt.
📝 Spielen & Rätseln
Der Name Bopfingen hat 9 Buchstaben und taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf, meist in Bezug auf den „Ipf“ oder das Schloss.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bopfingen ideal in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Der Name ist nicht sehr geläufig und bringt dadurch mehr Punkte. Weil er lang und ungebräuchlich ist, eignet er sich gut für kreative Spielrunden oder bei erweiterten Kategorien wie „Stadt mit historischem Berg“ oder „Stadt mit Schloss“.
🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Bopfingen ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Temperaturen liegen im Sommer durchschnittlich bei 20–25 Grad Celsius. Im Winter fällt gelegentlich Schnee, besonders in den höher gelegenen Stadtteilen. Regen ist über das Jahr verteilt gleichmäßig vorhanden. Frühling und Herbst sind angenehm mild und besonders schön zum Wandern.
🗿 Geschichte
Bopfingen wurde erstmals im Jahr 775 urkundlich erwähnt. Schon in keltischer Zeit war der Ipf ein bedeutender Ort – mit großer Siedlungs- und Handelsgeschichte. Im Mittelalter wurde Bopfingen zur Stadt erhoben und gehörte lange zur freien Reichsstadt Nördlingen.
Im 19. Jahrhundert kam die Stadt zu Württemberg. Heute ist Bopfingen Teil des Ostalbkreises und stolz auf seine historische Substanz und Naturverbundenheit.
☕ Kulinarik
Die Küche in Bopfingen ist schwäbisch geprägt. Klassiker wie Maultaschen, Linsen mit Spätzle oder Zwiebelrostbraten stehen in den Gasthäusern auf dem Speiseplan.
Besonders zur Ipf-Messe oder bei Dorffesten werden regionale Spezialitäten angeboten. Auch Kuchen wie Hefezopf oder Zwetschgendatschi sind beliebt. Viele Gerichte orientieren sich an alten Rezepten aus der Region.
Kulinarische Ideen aus Baden-Württemberg
Schwäbische Maultaschen Rezept
Schwäbische Maultaschen sind mehr als nur eine deftige Mahlzeit – sie sind echtes Kulturgut aus Baden-Württemberg. In Städten wie Bopfingen werden sie besonders geschätzt, ob in der Suppe, geschmälzt mit Zwiebeln oder ganz modern mit frischen Beilagen. Dieses Rezept bringt Dir ein Stück schwäbische Tradition direkt auf den Teller.
Schwäbischer Kartoffelsalat
Ein schwäbischer Kartoffelsalat ist ein echtes Stück Heimatküche aus Baden-Württemberg. Auch in Bönnigheim, einer charmanten Stadt zwischen Weinbergen, gehört er auf fast jede Festtafel. Das Besondere ist die warme Marinade, die den Kartoffelscheiben diesen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Brägele (Bratkartoffeln)
Brägele – so nennt man im Schwarzwald die klassischen Bratkartoffeln. Besonders in Orten wie Bonndorf im Schwarzwald sind sie fester Bestandteil der regionalen Küche. Dieses Rezept ist bodenständig, unkompliziert und ein echtes Wohlfühlessen. Es passt wunderbar zu einem deftigen Mittagessen, aber auch zum Abendbrot mit einem frischen Salat. Der Duft von goldbraunen Kartoffeln, knusprig angebraten und mit würzigem Speck und Zwiebeln verfeinert, macht einfach glücklich.
Zwiebelrostbraten – einfaches Rezept
Ein deftiger Zwiebelrostbraten ist ein echter Klassiker aus dem Süden Deutschlands – besonders beliebt in Blaustein, einer kleinen Stadt in Baden-Württemberg. Hier liebt man es traditionell, herzhaft und mit viel Geschmack. Der Zwiebelrostbraten passt perfekt in diese kulinarische Landschaft: kräftig im Aroma, mit sämiger Sauce und knusprigen Zwiebeln oben drauf – ein echtes Wohlfühlessen.
Schwäbische Linsen mit Spätzle
Schwäbische Linsen mit Spätzle ist ein echter Klassiker aus Blaubeuren in Baden-Württemberg – und das zu Recht. Kaum ein anderes Gericht steht so sehr für die deftige, bodenständige Küche Schwabens. Wenn du Lust auf ein warmes, herzhaftes Essen hast, das wunderbar satt macht und gleichzeitig echtes Wohlgefühl verbreitet, bist du hier genau richtig. Das Rezept ist unkompliziert, macht aber ordentlich was her auf dem Teller.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Ipf-Rundwanderweg
Ein gut ausgeschilderter Rundweg führt auf den Ipf hinauf und gibt einen herrlichen Panoramablick frei. Entlang des Weges finden sich Info-Tafeln zur keltischen Geschichte.
2. Schlosspark Baldern
Nicht nur das Schloss selbst, auch der dazugehörige Park ist ein lohnendes Ziel. Besonders im Frühling blüht es hier in allen Farben.
3. Bopfinger Stadtmauer-Rundgang
Ein kleiner Spaziergang entlang der alten Stadtmauer mit Infotafeln zur Stadtgeschichte. Ideal für Familien oder Schulklassen.
4. Kirchplatz & Wochenmarkt
Am Donnerstag ist Wochenmarkt in Bopfingen – regionales Obst, Gemüse, Käse und Blumen laden zum Bummeln ein. Ein schöner Ort, um mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen.
5. Kelten-Erlebnispfad
Dieser Themenpfad rund um den Ipf richtet sich besonders an Kinder und Familien. Interaktive Tafeln und kleine Erlebnisstationen machen Geschichte lebendig.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt