🗺️ Wo liegt Brackenheim
Brackenheim liegt im Süden Deutschland, im Bundesland Baden-Württemberg, rund 15 Kilometer südwestlich von Heilbronn. Die Stadt gehört zum Landkreis Heilbronn und befindet sich im nördlichen Teil der Region Stuttgart. Geografisch liegt Brackenheim auf der Nordhalbkugel.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Brackenheim ist eine Stadt mit viel Charme, eingebettet in eine der schönsten Weinlandschaften Süddeutschlands im Bundesland Baden-Württemberg. Bekannt ist sie als Geburtsstadt des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss. Die Stadt gilt als Zentrum des Württemberger Weinbaus. Neben einer malerischen Altstadt bietet Brackenheim auch kulturelle und kulinarische Vielfalt.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 15.300 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 45,74 km²
📍 Autokennzeichen: HN
📍 Postleitzahlen: 74336
📍 Lage: Bundesland: Baden-Württemberg
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1246
💻 Webseite: www.brackenheim.de
Stadtteile und Bezirke
Brackenheim besteht aus der Kernstadt und acht Teilorten:
- Brackenheim (Kernstadt): Historischer Stadtkern mit Rathaus, Kirchen und Theodor-Heuss-Museum.
- Botenheim: Weinort mit ländlichem Charme, Winzerbetriebe prägen das Ortsbild.
- Dürrenzimmern: Größter Stadtteil, bekannt für Landwirtschaft und Streuobstwiesen.
- Hausen an der Zaber: Direkt an der Zaber gelegen, ideal für Rad- und Wanderausflüge.
- Meimsheim: Früher selbständige Gemeinde, mit Fachwerkhäusern und Weinbergen.
- Neipperg: Malerisches Dorf mit Burg Neipperg, mitten im Weinbaugebiet.
- Stockheim: Kleiner, ruhiger Stadtteil mit naturnaher Umgebung.
- Haberschlacht: Bekannt für seine Weinlagen, ländlich geprägt.
- Stadtteil Tripsdrill (technisch zu Cleebronn, aber benachbart): Freizeitpark und Wildparadies sind touristisch eng mit Brackenheim verbunden.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 490 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 500 km westlich
✈️ London: ca. 750 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.300 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Brackenheim liegt auf demselben Breitengrad wie Städte wie Dijon (Frankreich), Regensburg (Deutschland), Zürich (Schweiz), Sapporo (Japan), Vancouver (Kanada) und Astana (Kasachstan).
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem selben Längengrad wie Brackenheim liegen Städte wie Palermo (Italien), Malmö (Schweden), Kapstadt (Südafrika), Oslo (Norwegen), Tunis (Tunesien) und Graz (Österreich).
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Brackenheim liegt an der Zaber, einem Nebenfluss des Neckars. Die Zaber ist ein kleiner Fluss, der das Zabergäu durchzieht und der Region seinen Namen gibt. Er spielt eine wichtige Rolle für das Landschaftsbild und die ökologische Vielfalt.
🛳️ Seen oder Meer
Brackenheim liegt nicht direkt an einem See oder Meer. Die nächstgelegenen größeren Gewässer sind der Neckar sowie der Breitenauer See (ca. 20 km entfernt).
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
1. Theodor-Heuss-Museum:
Das Geburtshaus des ersten Bundespräsidenten Deutschlands beherbergt heute ein Museum, das Leben und Wirken von Theodor Heuss anschaulich dokumentiert. Interaktive Ausstellungen machen die Geschichte erlebbar.
2. Stadtkirche St. Jakobus:
Diese gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert prägt das Stadtbild. Sehenswert ist vor allem der reich verzierte Hochaltar und der Turm mit herrlichem Ausblick.
3. Schloss Brackenheim:
Das ehemalige Renaissance-Schloss ist heute Verwaltungsgebäude und beherbergt kulturelle Veranstaltungen. Es steht im Zentrum der Stadt und ist von einem kleinen Park umgeben.
4. Weinlehrpfad Brackenheim:
Ein Rundweg durch die Weinberge, der mit Informationstafeln den Weinanbau erklärt. Ideal für Spaziergänge mit Aussicht.
5. Heuss-Denkmal:
Ein markantes Denkmal am Rande der Stadt, das an Theodor Heuss erinnert. Von dort hat man einen weiten Blick über das Zabergäu.
📝 Spielen & Rätseln
Brackenheim hat 12 Buchstaben und taucht daher gelegentlich in anspruchsvolleren Kreuzworträtseln oder Buchstabenspielen auf.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ ist Brackenheim ein geeigneter Eintrag für den Buchstaben B in der Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Sie bietet dabei einen kleinen Vorteil gegenüber bekannten Großstädten, da ungewöhnlichere Ortsnamen oft Extrapunkte bringen. Besonders in geografisch orientierten Varianten mit Regionalbezug ist Brackenheim ein interessanter Tipp.
🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Brackenheim ist gemäßigt und typisch für Südwestdeutschland. Es gibt warme Sommer mit Temperaturen bis zu 30 Grad und milde Winter mit gelegentlichem Frost. Die Region ist relativ niederschlagsarm, was den Weinbau begünstigt. Frühling und Herbst sind besonders angenehm und farbenfroh. Die Zaber-Aue bringt gelegentlich Nebel in die Täler.
🗿 Geschichte
Brackenheim wurde erstmals 1246 urkundlich erwähnt und erhielt bereits im Mittelalter Stadtrechte. Die Stadt entwickelte sich unter dem Einfluss verschiedener Adelsfamilien, insbesondere der Herren von Neipperg.
Im 19. Jahrhundert spielte der Weinbau eine immer größere Rolle für die Wirtschaft. 1884 wurde Theodor Heuss geboren, der später als erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland Geschichte schrieb.
Heute verbindet die Stadt Tradition mit Moderne und legt großen Wert auf Bildung, Kultur und Lebensqualität.
☕ Kulinarik
Brackenheim ist eine Hochburg des Württemberger Weins – Trollinger, Lemberger und Riesling gehören zu den bekanntesten Sorten. Die Stadt ist auch für ihre besenwirtschaftliche Kultur bekannt: Winzerbetriebe öffnen saisonal ihre Türen und bieten hausgemachte Spezialitäten wie Maultaschen, Zwiebelkuchen oder Schupfnudeln an.
Regionale Produkte wie Streuobst-Apfelsaft und Weinbergspfirsich-Marmelade sind ebenfalls beliebt. In der Altstadt findet man kleine Gasthöfe mit schwäbischer Küche und Weinstuben, die zum Probieren einladen.
Kulinarische Ideen aus Baden-Württemberg
Schupfnudeln mit Brokkoli
Schupfnudeln mit Brokkoli sind ein herzhaftes und unkompliziertes Gericht, das besonders in Baden-Württemberg beliebt ist. Auch in Brackenheim, mitten im Weinland Heilbronn, passt so ein Rezept wunderbar in die regionale Küche: bodenständig, kräftig und zugleich schnell gemacht. Dieses Gericht eignet sich perfekt für ein gemütliches Mittagessen oder ein unkompliziertes Abendessen mit der Familie.
Fränkisches Schäufele
Fränkisches Schäufele ist ein echter Klassiker aus der Region Franken und wird auch in Baden-Württemberg, zum Beispiel in Boxberg, gern gegessen. Dieses Gericht hat seinen festen Platz auf Festen, Sonntagsessen oder besonderen Anlässen. Es ist deftig, herzhaft und macht richtig satt.
Schwäbische Maultaschen Rezept
Schwäbische Maultaschen sind mehr als nur eine deftige Mahlzeit – sie sind echtes Kulturgut aus Baden-Württemberg. In Städten wie Bopfingen werden sie besonders geschätzt, ob in der Suppe, geschmälzt mit Zwiebeln oder ganz modern mit frischen Beilagen. Dieses Rezept bringt Dir ein Stück schwäbische Tradition direkt auf den Teller.
Schwäbischer Kartoffelsalat
Ein schwäbischer Kartoffelsalat ist ein echtes Stück Heimatküche aus Baden-Württemberg. Auch in Bönnigheim, einer charmanten Stadt zwischen Weinbergen, gehört er auf fast jede Festtafel. Das Besondere ist die warme Marinade, die den Kartoffelscheiben diesen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Brägele (Bratkartoffeln)
Brägele – so nennt man im Schwarzwald die klassischen Bratkartoffeln. Besonders in Orten wie Bonndorf im Schwarzwald sind sie fester Bestandteil der regionalen Küche. Dieses Rezept ist bodenständig, unkompliziert und ein echtes Wohlfühlessen. Es passt wunderbar zu einem deftigen Mittagessen, aber auch zum Abendbrot mit einem frischen Salat. Der Duft von goldbraunen Kartoffeln, knusprig angebraten und mit würzigem Speck und Zwiebeln verfeinert, macht einfach glücklich.
Zwiebelrostbraten – einfaches Rezept
Ein deftiger Zwiebelrostbraten ist ein echter Klassiker aus dem Süden Deutschlands – besonders beliebt in Blaustein, einer kleinen Stadt in Baden-Württemberg. Hier liebt man es traditionell, herzhaft und mit viel Geschmack. Der Zwiebelrostbraten passt perfekt in diese kulinarische Landschaft: kräftig im Aroma, mit sämiger Sauce und knusprigen Zwiebeln oben drauf – ein echtes Wohlfühlessen.
Schwäbische Linsen mit Spätzle
Schwäbische Linsen mit Spätzle ist ein echter Klassiker aus Blaubeuren in Baden-Württemberg – und das zu Recht. Kaum ein anderes Gericht steht so sehr für die deftige, bodenständige Küche Schwabens. Wenn du Lust auf ein warmes, herzhaftes Essen hast, das wunderbar satt macht und gleichzeitig echtes Wohlgefühl verbreitet, bist du hier genau richtig. Das Rezept ist unkompliziert, macht aber ordentlich was her auf dem Teller.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Burg Neipperg:
Nur wenige Kilometer entfernt liegt diese romantische Burg, umgeben von Reben. Von dort hat man eine traumhafte Aussicht über das Zabergäu. Die Burg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer.
2. Freizeitpark Tripsdrill:
Direkt an der Stadtgrenze, in Cleebronn, befindet sich einer der ältesten Freizeitparks Deutschlands. Familien mit Kindern lieben die Fahrgeschäfte und das angrenzende Wildparadies mit heimischen Tierarten.
3. Zaber-Radweg:
Ein gut ausgebauter Radweg führt entlang des Flüsschens Zaber durch idyllische Landschaften. Ideal für Genussradler und Familien. Unterwegs gibt es Rastplätze und Infotafeln zur Region.
4. Naturpark Stromberg-Heuchelberg:
Ein echtes Wanderparadies mit Laubwäldern, Weinbergen und Aussichtstürmen. Der Park beginnt direkt bei Brackenheim und bietet zahlreiche markierte Wege und Naturschutzgebiete.
5. Theodor-Heuss-Weg:
Ein Themenweg, der in Brackenheim startet und über mehrere Stationen Leben und Werk von Theodor Heuss vorstellt. Entlang des Weges gibt es Tafeln, Skulpturen und Sitzmöglichkeiten zum Verweilen.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt