Wo liegt Bräunlingen in Deutschland?

🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 47.9331° N
🧭 Längengrad (Longitude): 8.4503° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 47°55’59“ N, 8°27’01“ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.328 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.672 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.328 km nördlich

Wo liegt Bräunlingen

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bräunlingen ist eine kleine Stadt mit historischem Stadtkern im Schwarzwald-Baar-Kreis. Sie gehört zum Bundesland Baden-Württemberg und liegt auf der Nordhalbkugel Europas. Die Stadt verbindet ländliche Idylle mit mittelalterlichem Charme und bietet sowohl Naturfreunden als auch Geschichtsinteressierten vieles zu entdecken.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 5.900 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 62,04 km²
📍 Autokennzeichen: VS
📍 Postleitzahlen: 78199
📍 Lage: Bundesland: Baden-Württemberg
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: um 1300
💻 Webseite: www.braeunlingen.de

Stadtteile und Bezirke

Bräunlingen besteht aus folgenden Stadtteilen:

  1. Bräunlingen (Kernstadt): Historischer Altstadtkern mit Stadtmauer und Fachwerkhäusern
  2. Döggingen: Größter Stadtteil, ländlich geprägt, mit eigenem Dorfleben
  3. Mistelbrunn: Kleiner Ort mit landwirtschaftlicher Prägung
  4. Unterbränd: Direkt am Kirnbergsee gelegen, ideal für Ausflüge
  5. Waldhausen: Ruhiger Ortsteil, von Wäldern umgeben
  6. Oberbränd: Hoch gelegen, mit toller Aussicht auf die Baar-Hochebene

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 630 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 450 km westlich
✈️ London: ca. 850 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.400 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf dem selben Breitengrad wie Bräunlingen liegen unter anderem Genf, Innsbruck, Bordeaux, Mailand, Ljubljana und Zagreb. Diese Städte befinden sich alle in Europa und weisen ähnliche klimatische Bedingungen auf. Oft liegen sie in Gebirgsnähe oder im Einflussbereich von Alpen- und Voralpenklima. Die Lebensqualität in diesen Breitengraden gilt als hoch.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Städte wie Frankfurt am Main, St. Gallen, Florenz, Tunis, Oslo und Accra liegen auf ähnlicher geografischer Länge wie Bräunlingen. Trotz derselben Längengrade unterscheiden sie sich klimatisch und kulturell deutlich, da sie sich auf verschiedenen Breitengraden befinden. Dennoch verläuft eine imaginäre Nord-Süd-Linie über all diese Orte.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Breg: Ein Nebenfluss der Donau, fließt nahe an Bräunlingen vorbei. Sie gilt als einer der beiden Quellflüsse der Donau.
💧 Kirnach: Kleiner Fluss, der durch den Ortsteil Döggingen fließt.

🛳️ Seen oder Meer

Bräunlingen liegt nicht direkt an einem See oder Meer, jedoch in unmittelbarer Nähe zum Kirnbergsee, einem beliebten Badesee und Naherholungsgebiet.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

1. Stadtmauer und Stadttor:
Die fast vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer mit Stadttoren zeugt von der reichen Geschichte Bräunlingens. Sie verleiht der Altstadt ihren ganz besonderen Charakter.

2. Kelnhofmuseum:
Im ehemaligen Kelnhof befindet sich heute ein regionalgeschichtliches Museum. Es gibt Einblicke in die Lebensweise und Geschichte der Baar und ihrer Bewohner.

3. Kirche St. Remigius:
Ein imposanter Kirchenbau mit spätgotischen Elementen. Sehenswert ist vor allem der historische Hochaltar und das Deckengewölbe.

4. Kirnbergsee:
Der nahe gelegene Stausee bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Schwimmen, Angeln, Wandern oder Bootfahren – hier ist für jeden etwas dabei.

5. Historischer Stadtkern:
Fachwerkhäuser, enge Gassen und liebevoll restaurierte Plätze laden zu einem Spaziergang durch die Geschichte ein.

📝 Spielen & Rätseln

Der Name „Bräunlingen“ hat 12 Buchstaben und kommt häufig in Kreuzworträtseln vor, vor allem bei regionalen Themen. Besonders durch die markanten Umlaute wie „ä“ ist sie auffällig.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bräunlingen perfekt in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Durch die Länge des Namens bekommt man bei Varianten mit Buchstabenanzahl oft Extra-Punkte. Auch wegen des Umlauts ist Bräunlingen eine originelle und punktereiche Antwort. Zudem kennt nicht jeder diese Stadt, was in Spielen ein klarer Vorteil sein kann.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Bräunlingen hat ein gemäßigtes Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommer sind angenehm warm, jedoch nicht zu heiß. Die Winter können kühl bis kalt sein, gelegentlich mit Schnee. Der Niederschlag ist gleichmäßig über das Jahr verteilt. Besonders im Herbst kann es oft neblig sein, was typisch für die Baar ist.

🗿 Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 802. Im Mittelalter war Bräunlingen Teil der Herrschaft der Zähringer und später der Fürsten von Fürstenberg. Der Ort erhielt früh das Stadtrecht und wurde durch seine Stadtmauer befestigt.

Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Bräunlingen zu einem regionalen Handels- und Handwerkszentrum. Noch heute zeugen viele Gebäude von der mittelalterlichen Blütezeit. Seit der Eingemeindung der umliegenden Orte in den 1970er-Jahren besteht die Stadt in ihrer heutigen Form.

☕ Kulinarik

Die Küche in Bräunlingen ist typisch für den Schwarzwald: deftig, bodenständig und mit viel Liebe zur Tradition. Beliebte Spezialitäten sind Schwarzwälder Schinken, Vesperplatten mit Wurst aus eigener Herstellung und Käsespätzle.

Auch hausgemachte Maultaschen und Sauerbraten stehen auf den Speisekarten. Zum Nachtisch wird oft ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte serviert – natürlich mit echtem Kirschwasser aus der Region.

Kulinarische Ideen aus Baden-Württemberg

Schupfnudeln mit Brokkoli

Schupfnudeln mit Brokkoli

Schupfnudeln mit Brokkoli sind ein herzhaftes und unkompliziertes Gericht, das besonders in Baden-Württemberg beliebt ist. Auch in Brackenheim, mitten im Weinland Heilbronn, passt so ein Rezept wunderbar in die regionale Küche: bodenständig, kräftig und zugleich schnell gemacht. Dieses Gericht eignet sich perfekt für ein gemütliches Mittagessen oder ein unkompliziertes Abendessen mit der Familie.

mehr lesen
Fränkisches Schäufele

Fränkisches Schäufele

Fränkisches Schäufele ist ein echter Klassiker aus der Region Franken und wird auch in Baden-Württemberg, zum Beispiel in Boxberg, gern gegessen. Dieses Gericht hat seinen festen Platz auf Festen, Sonntagsessen oder besonderen Anlässen. Es ist deftig, herzhaft und macht richtig satt.

mehr lesen
Schwäbische Maultaschen Rezept

Schwäbische Maultaschen Rezept

Schwäbische Maultaschen sind mehr als nur eine deftige Mahlzeit – sie sind echtes Kulturgut aus Baden-Württemberg. In Städten wie Bopfingen werden sie besonders geschätzt, ob in der Suppe, geschmälzt mit Zwiebeln oder ganz modern mit frischen Beilagen. Dieses Rezept bringt Dir ein Stück schwäbische Tradition direkt auf den Teller.

mehr lesen
Schwäbischer Kartoffelsalat

Schwäbischer Kartoffelsalat

Ein schwäbischer Kartoffelsalat ist ein echtes Stück Heimatküche aus Baden-Württemberg. Auch in Bönnigheim, einer charmanten Stadt zwischen Weinbergen, gehört er auf fast jede Festtafel. Das Besondere ist die warme Marinade, die den Kartoffelscheiben diesen unverwechselbaren Geschmack verleiht.

mehr lesen
Brägele (Bratkartoffeln)

Brägele (Bratkartoffeln)

Brägele – so nennt man im Schwarzwald die klassischen Bratkartoffeln. Besonders in Orten wie Bonndorf im Schwarzwald sind sie fester Bestandteil der regionalen Küche. Dieses Rezept ist bodenständig, unkompliziert und ein echtes Wohlfühlessen. Es passt wunderbar zu einem deftigen Mittagessen, aber auch zum Abendbrot mit einem frischen Salat. Der Duft von goldbraunen Kartoffeln, knusprig angebraten und mit würzigem Speck und Zwiebeln verfeinert, macht einfach glücklich.

mehr lesen
Zwiebelrostbraten – einfaches Rezept

Zwiebelrostbraten – einfaches Rezept

Ein deftiger Zwiebelrostbraten ist ein echter Klassiker aus dem Süden Deutschlands – besonders beliebt in Blaustein, einer kleinen Stadt in Baden-Württemberg. Hier liebt man es traditionell, herzhaft und mit viel Geschmack. Der Zwiebelrostbraten passt perfekt in diese kulinarische Landschaft: kräftig im Aroma, mit sämiger Sauce und knusprigen Zwiebeln oben drauf – ein echtes Wohlfühlessen.

mehr lesen
Schwäbische Linsen mit Spätzle

Schwäbische Linsen mit Spätzle

Schwäbische Linsen mit Spätzle ist ein echter Klassiker aus Blaubeuren in Baden-Württemberg – und das zu Recht. Kaum ein anderes Gericht steht so sehr für die deftige, bodenständige Küche Schwabens. Wenn du Lust auf ein warmes, herzhaftes Essen hast, das wunderbar satt macht und gleichzeitig echtes Wohlgefühl verbreitet, bist du hier genau richtig. Das Rezept ist unkompliziert, macht aber ordentlich was her auf dem Teller.

mehr lesen

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Wanderung zum Kirnbergsee:
Nur wenige Kilometer von Bräunlingen entfernt liegt dieser ruhige See. Ein Rundweg führt durch Wälder und Wiesen, mit Bademöglichkeit und Spielplatz – perfekt für Familien.

2. Baarblick in Oberbränd:
Ein Aussichtspunkt mit weiter Sicht über die Baar-Hochebene bis hin zu den Alpen an klaren Tagen. Ideal für Fotograf:innen und Naturliebhaber.

3. Kräuterführung in Mistelbrunn:
Regionale Kräuterpädagogen bieten Führungen durch Wald und Wiesen an. Man erfährt Spannendes über Heilpflanzen und darf auch selbst sammeln.

4. Historischer Stadtrundgang:
Die Altstadt lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden. Mit kleinen Infotafeln an Gebäuden und versteckten Gassen wird Geschichte lebendig.

5. Fahrradroute entlang der Breg:
Ein gut ausgebauter Radweg führt entlang der Breg durch idyllische Landschaften – mit Einkehrmöglichkeiten in Hofläden oder Biergärten.

📌 Jetzt auf Pinterest merken

Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!

👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!

Wo liegt Bräunlingen

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert