Overnight Oats mit Granola und Brombeeren

Overnight Oats mit Granola und Brombeeren

Overnight Oats mit Granola und Brombeeren sind ein herrlich unkompliziertes Frühstück, das Dich morgens ohne Küchenstress satt und glücklich macht. Dieses Rezept ist besonders in vielen Teilen Deutschlands und Europas beliebt – einfach, weil es frisch, fruchtig und wunderbar wandelbar ist. Die Mischung aus cremigen Haferflocken, knusprigem Granola und saftigen Brombeeren sorgt für einen tollen Start in den Tag.

Ob im Sommer auf dem Balkon oder als gemütlicher Winterstart – Overnight Oats mit Granola und Brombeeren passen immer. Du kannst sie vorbereiten, in den Kühlschrank stellen und morgens einfach genießen. Das macht sie perfekt für den Alltag, vor allem, wenn es schnell gehen muss.

Besonders praktisch: Du kannst die Zutaten wunderbar austauschen. Mal mit Banane, mal mit Erdbeeren oder dazu ein Klecks Joghurt – alles ist möglich.
Ich mag dieses Rezept, weil es herrlich unkompliziert ist und gleichzeitig richtig was hermacht. Die Brombeeren bringen fruchtige Frische, das Granola sorgt für Biss und die Haferflocken machen angenehm satt. Genau das richtige Frühstück für unterwegs oder für ein entspanntes Wochenende.

Overnight Oats mit Granola und Brombeeren

📖 Kurzinfo: Overnight Oats mit Granola und Brombeeren

  • GESCHMACK: mild-süß, fruchtig
  • TEXTUR: cremig & knusprig
  • SCHWIERIGKEIT: leicht
  • AUSSEHEN: bunt, frisch, appetitlich
  • VORTEILE: schnell zubereitet, gut vorbereitbar, ideal zum Mitnehmen
  • NACHTEILE: über Nacht quellen lassen
  • WÜRDE ICH DAS NOCHMAL MACHEN? Ja! Weil es schnell, lecker und super flexibel ist.! 😋

Rezeptinfos

Portionsgrösse:

Für 2 Portionen

Schwierigkeit:

leicht

}

Zubereitungszeit:

ca. 15 Minuten (plus Übernachtzeit)

Ernährung:

vegetarisch, süß

Kalorien / Portion:

ca. 350–450 kcal

Gericht für:

Frühstück, Büro, Uni, Picknick

🍅 Das brauchst du für Overnight Oats mit Granola und Brombeeren

Für Overnight Oats mit Granola und Brombeeren brauchst du nur wenige, aber richtig gute Zutaten. Die Haferflocken sind die cremige Basis, quellen über Nacht und machen angenehm satt. Dazu kommt frische Milch – gerne mit 3,5 % Fett –, sie rundet alles schön sämig ab. Wenn du magst, kannst du auch Pflanzenmilch nehmen, das funktioniert genauso gut.

Eine reife Banane bringt natürliche, milde Süße und gibt dem Ganzen eine weiche, fruchtige Note. Dazu die frischen Brombeeren und Blaubeeren – sie sorgen für ein kleines Farbfeuerwerk und schmecken herrlich saftig. Ein Löffel Honig macht das Frühstück angenehm süß, ohne schwer zu wirken.

Das knusprige Granola kommt ganz zum Schluss dazu – es sorgt für Biss und ein schönes Mundgefühl. Ein bisschen Zimt bringt Wärme und eine vertraute, leicht würzige Note, perfekt für gemütliche Morgen.

Am besten schmecken die Beeren, wenn sie richtig reif sind – im Sommer frisch vom Markt oder im Winter tiefgekühlt, das geht super. Zusammen ergibt alles ein frisches, nahrhaftes Frühstück, das Dich rundum glücklich macht.

🛒 Zutatenliste:

100 g Haferflocken
300 ml Milch (3,5 % Fett)
1 Banane
Brombeeren / Blaubeeren nach Belieben
2 EL Honig
2 EL Granola
½ TL Zimtpulver  (bei Amazon – schnell geliefert)*

📒 Schritt-für-Schritt-Anleitung für Overnight Oats mit Granola und Brombeeren

Abends – Die Vorbereitung

Haferflocken mischen
Gib die Haferflocken zusammen mit dem Zimtpulver in ein Schraubglas oder ein anderes verschließbares Gefäß.
Rühre die Milch ein, bis alles gut vermischt ist. Die Haferflocken sollen komplett bedeckt sein – dann quellen sie schön cremig.
Einmal kurz umrühren, Deckel drauf und ab damit in den Kühlschrank.

→ Warum?
So können die Haferflocken langsam quellen und werden über Nacht richtig schön weich, ohne gekocht zu werden.

Morgens – Finish & Servieren

Oats vorbereiten
Hol das Glas aus dem Kühlschrank. Die Haferflocken sollten jetzt sämig und weich sein.
Verteile die Mischung auf zwei Schalen.
Süße jede Portion mit einem Esslöffel Honig.
→ Tipp: Wenn du es weniger süß magst, reicht auch ein halber Löffel.

Banane & Beeren hinzufügen
Schäle die Banane und schneide sie in feine Scheiben.
Gib die Bananenstücke, Brombeeren und Blaubeeren auf die Oats.
→ Die Farbe ist großartig, und die Beeren bringen herrlich frischen Geschmack.

Granola on top
Streue zum Schluss das knusprige Granola darüber.
Fertig! Jetzt kannst du direkt genießen.
→ Durch das Granola bekommt dein Frühstück den perfekten Crunch.

Guten Appetit – Bon appétit! ❤️

Mein Tipp: Die Milch für Overnight Oats mit Granola und Brombeeren

Ich nehme gerne Milch mit 3,5 % Fett. Das macht die Overnight Oats extra cremig.
Wenn du magst, funktioniert auch Milch mit 1,5 %.
Kein Problem mit Laktose oder Veganer:in?
Dann greif zu Haferdrink oder Mandelmilch.
Beides schmeckt super und ist eine tolle Alternative.

💡 Tipps und Tricks

Verwende unbedingt ein gut verschließbares Glas, damit alles schön frisch bleibt.

Tiefgekühlte Brombeeren funktionieren super – einfach morgens kurz auftauen lassen.

Wenn Du es extra cremig magst, rühre am Morgen noch einen Esslöffel Joghurt unter.

Statt Honig kannst Du auch Ahornsirup oder Agavendicksaft nehmen.

Probier saisonale Früchte: Im Sommer Erdbeeren, im Herbst Apfelstücke mit etwas Zimt.

Plane ein bisschen Zeit ein: Overnight Oats brauchen mindestens 6 Stunden im Kühlschrank.

Für mehr Crunch kannst Du eine Handvoll Nüsse ergänzen – Walnüsse oder Mandeln passen super.

Diese kleinen Tricks machen Dein Overnight Oats mit Granola und Brombeeren noch leckerer und ganz individuell.

Overnight Oats mit Granola und Brombeeren

Overnight Oats mit Granola und Brombeeren

Diese Overnight Oats mit Granola und Brombeeren sind perfekt für ein schnelles, frisches Frühstück. Du bereitest alles abends vor und hast morgens direkt eine cremige Schüssel Genuss – mit fruchtigen Beeren und knusprigem Granola. Ideal für stressige Tage, wenn es trotzdem lecker sein soll.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Über Nacht 10 Stunden
Gesamtzeit 10 Stunden 20 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen
Kalorien 350 kcal

Kochutensilien

  • Schraubglas
  • Löffel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • 2 Schalen

Zutaten
  

  • 100 g Haferflocken
  • 300 ml Milch 3,5 % Fett (Alternativ: Mandelmilch / Haferdrink vegan)
  • 1 Banane reif
  • Blaubeeren / Brombeeren nach Belieben
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Granola
  • ½ TL Zimtpulver

Anleitungen
 

  • Abends – Vorbereitung
    Gib die Haferflocken und das Zimtpulver in ein sauberes Schraubglas.
    Gieße die Milch dazu und rühre alles gut durch, bis sich alles gut vermischt hat.
    Stelle das Glas über Nacht in den Kühlschrank, damit die Haferflocken quellen und schön cremig werden.
  • Morgens – Zubereitung
    Hole das Glas aus dem Kühlschrank und rühre die Masse kurz durch.
    Verteile die Overnight Oats auf zwei Schalen.
    Süße nach Belieben mit jeweils einem Esslöffel Honig.
  • Schäle die Banane und schneide sie in feine Scheiben.
    Gib die Bananenscheiben sowie Brombeeren und Blaubeeren auf die Oats.
    Streue zum Schluss das Granola darüber, damit es schön knusprig bleibt.
  • Fertig – guten Appetit!
    Genieße dein frisches Overnight Oats mit fruchtigen Brombeeren und knusprigem Granola.

Notizen

Du kannst das Rezept beliebig variieren: Probier es mal mit Apfel, Mango oder Erdbeeren.
Tipp für Meal Prep: Die Oats bleiben 2–3 Tage im Kühlschrank frisch – Granola & Früchte erst frisch drauf!
Für mehr Crunch: Zusätzlich ein paar Nüsse oder Mandeln darüberstreuen.
Für extra Cremigkeit kannst du vor dem Servieren einen Esslöffel Joghurt unterrühren.
Wir verwenden gern Milch mit 3,5 % Fett, sie macht die Oats besonders cremig. Wenn du magst, geht auch Milch mit 1,5 % Fett.
Vegan? Dann nimm einfach Mandelmilch oder Haferdrink – klappt super!
Kalorien pro Portion: ca. 350–420 kcal (abhängig von Granola und Menge der Früchte)
Keyword Blaubeeren, einfach, gesund, Meal Prep, schnell, Sommer, vegetarisch

⚠️ Vermeide diese Fehler

❌ Zu wenig Flüssigkeit verwenden

Dann werden die Overnight Oats schnell trocken und schwer zu löffeln.

❌ Granola abends einrühren

Es wird weich und verliert den leckeren Crunch, also lieber erst morgens darüberstreuen.

❌ Unreife Beeren verwenden

Sie schmecken oft säuerlich und wässrig, deshalb lieber reife, aromatische Früchte nehmen.

❌ Zu viel Honig hinzufügen

Das kann die frischen Beeren überdecken, also lieber mit weniger starten und nachsüßen.

❌ Zu kurz quellen lassen

Die Mischung braucht mehrere Stunden im Kühlschrank, sonst bleibt sie hart und nicht cremig.

📌 Jetzt auf Pinterest merken

Du liebst es, neue Rezepte auszuprobieren und kulinarische Inspiration zu sammeln?

Dann speichere dir dieses Rezept auf Pinterest – so hast du dein Lieblingsrezept jederzeit griffbereit, wenn die Kochlust dich packt!

👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!

Pinterest: Overnight Oats mit Granola und Brombeeren

💬 Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Milch ersetzen?

Klar, das geht super! Du kannst statt Kuhmilch auch Haferdrink, Mandelmilch oder Sojamilch verwenden. Dadurch wird das Rezept vegan und genauso cremig. Manche Sorten sind sogar leicht süßlich und bringen extra Aroma.

Wie lange halten Overnight Oats im Kühlschrank?

In einem gut verschlossenen Glas bleiben sie etwa 2–3 Tage frisch. Du kannst also problemlos für mehrere Tage vorbereiten. Granola und frische Früchte aber am besten erst am Tag des Genießens hinzufügen.

Kann ich tiefgekühlte Beeren verwenden?

Ja, definitiv! Sie sind oft aromatisch und eine tolle Alternative zu frischer Ware. Einfach kurz auftauen lassen oder direkt als leichte Erfrischung auf die Oats geben. Ein kleiner Saftfilm macht das Ganze sogar noch saftiger.

Was tun, wenn ich keine Banane mag?

Kein Problem: Du kannst sie einfach weglassen oder durch Apfelstücke, Mango oder Birne ersetzen. Die Oats schmecken mit vielen Früchten lecker. Probier einfach, was dir am besten gefällt!

Kann ich Overnight Oats glutenfrei machen?

Ja – achte darauf, glutenfreie Haferflocken zu verwenden. Die restlichen Zutaten sind von Natur aus glutenfrei. Dazu passen auch glutenfreie Granola-Varianten wunderbar.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

Kulinarische Idee aus Deutschland

In Deutschland liebt man einfache, bodenständige Küche – gern mit Getreide, Milch und frischen Früchten. Typische Gerichte reichen von süßem Milchreis bis hin zu warmen Haferbreien. Overnight Oats mit Granola und Brombeeren passen da wunderbar rein, weil sie die gleichen vertrauten Zutaten nutzen – nur moderner und frischer kombiniert. Besonders im Sommer, wenn die Beerenzeit ihren Höhepunkt hat, ist dieses Rezept eine leichte, fruchtige Ergänzung zum Frühstückstisch.

🌟 Was passt dazu?

Wenn du magst, genieß dazu eine Tasse milden Kaffee, Kräutertee oder ein Glas frisches Wasser mit Zitrone. Ein Klecks Joghurt macht das Ganze noch cremiger, und ein paar extra Nüsse geben mehr Crunch.

Reste kannst du problemlos am nächsten Morgen weiteressen, einfach Beeren und Granola frisch ergänzen. Wenn du gern variierst: mit etwas Kakao oder Schokodrops wird’s schokoladig, mit Apfel und Zimt herrlich herbstlich. Probier aus, was dir schmeckt!

Fazit – Overnight Oats mit Granola und Brombeeren einfach selber machen

Overnight Oats mit Granola und Brombeeren sind ein tolles Rezept für ein unkompliziertes, frisches Frühstück. Sie sind blitzschnell vorbereitet, lassen sich super an deinen Geschmack anpassen und schmecken einfach immer. Ich mag besonders die Mischung aus cremigen Haferflocken, saftigen Beeren und dem knusprigen Granola – das hat einfach etwas von Sommermorgen auf dem Balkon. Probier es unbedingt aus und sag mir gern, wie es dir geschmeckt hat!

🍽️ Entdecke leckere Rezepte

Brezen – einfaches Rezept

Brezen – einfaches Rezept

📖 Brezen selber machenBrezen gehören in München und ganz Bayern einfach dazu. Sie passen zum Frühstück, zum Brunch, zur Brotzeit oder auf jedes Fest. Dieses Rezept zeigt Dir, wie Du die klassischen Laugenbrezen zu Hause ganz leicht nachbacken...

mehr lesen
German Pancake – einfaches Rezept

German Pancake – einfaches Rezept

📖 German Pancake selber machenEin „German Pancake“ ist ein wahrer Frühstückstraum – luftig, goldbraun gebacken und einfach himmlisch im Geschmack. Dieses Gericht stammt ursprünglich nicht aus Deutschland, wie der Name vermuten lässt, sondern aus...

mehr lesen
Uckermärker Apfelbrot

Uckermärker Apfelbrot

📖 Uckermärker Apfelbrot selber machenDas Uckermärker Apfelbrot ist ein traditionelles Rezept aus dem Nordosten Brandenburgs. Die Region ist bekannt für ihre alten Obstgärten und aromatischen Apfelsorten – kein Wunder also, dass dieses Gebäck dort...

mehr lesen
Karamellisierte Kürbiskerne

Karamellisierte Kürbiskerne

📖 Karamellisierte Kürbiskerne selber machenKaramellisierte Kürbiskerne sind ein echter Klassiker – einfach, knusprig und herrlich süß. Dieses kleine, feine Rezept hat seinen Ursprung vor allem in der Steiermark in Österreich, wo Kürbiskerne und...

mehr lesen
Apfelsoße

Apfelsoße

📖 Apfelsoße selber machenApfelsoße ist ein echter Klassiker – einfach, ehrlich und unglaublich vielseitig. Dieses Rezept stammt aus dem wunderschönen Buch “YELLOWSTONE – Das offizielle Dutton-Ranch-Familien-Kochbuch”* und passt perfekt zu...

mehr lesen
Jalapeño-Cheddar-Maisbrot (Paprika-Cheddar-Maisbrot)

Jalapeño-Cheddar-Maisbrot (Paprika-Cheddar-Maisbrot)

📖 Jalapeño-Cheddar-Maisbrot selber machenJalapeño-Cheddar-Maisbrot ist ein echter Klassiker aus den Südstaaten der USA und besonders in Texas und New Mexico beliebt. Dort gehört es fast schon selbstverständlich zu Barbecue-Abenden, Chili con...

mehr lesen

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung