🗺️ Wo liegt Auerbach im Vogtland?
Auerbach im Vogtland – kurz Auerbach/Vogtl. – liegt im Bundesland Sachsen im Osten Deutschlands. Die Stadt befindet sich im Süden von Sachsen, unweit der Grenze zu Bayern und Tschechien. Sie ist eingebettet in die hügelige Landschaft des Vogtlands, einer Region mit viel Natur, kleinen Dörfern und reicher Geschichte.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Auerbach ist eine Große Kreisstadt im sächsischen Vogtlandkreis. Sie liegt auf der Nordhalbkugel, mitten in einer idyllischen Mittelgebirgslandschaft. Bekannt ist die Stadt für ihre lange Handwerkstradition und ihr schönes historisches Stadtbild.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 17.400 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 55,52 km²
📍 Autokennzeichen: V
📍 Postleitzahlen: 08209
📍 Lage: Bundesland: Sachsen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: im 13. Jahrhundert (erste urkundliche Erwähnung 1282)
💻 Webseite: www.stadt-auerbach.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Auerbach/Vogtl.:
- Auerbach (Kernstadt): Historisches Zentrum mit Marktplatz, Rathaus und Einkaufsmöglichkeiten.
- Sorga: Ländlich geprägt, bekannt für Naherholung und schöne Wanderrouten.
- Reumtengrün: Mischgebiet mit Wohnhäusern, Gärten und einigen kleinen Gewerbebetrieben.
- Grünheide: Ein kleiner Stadtteil nahe dem Waldpark Grünheide, ideal für Naturliebhaber.
- Brunn: Ehemals eigenständiges Dorf, heute Teil der Stadt mit landwirtschaftlichem Flair.
- Rempesgrün: Ruhiger Ortsteil mit viel Grün, perfekt für Familien und Ruhesuchende.
- Schnarrtanne: Klein, charmant, dörflich – liegt etwas höher mit toller Aussicht auf das Vogtland.
- Falkensteinstraße (Neubaugebiet): Moderner Wohnbereich mit Mehrfamilienhäusern.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 300 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 880 km westlich
✈️ London: ca. 950 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auerbach/Vogtl. liegt auf dem selben Breitengrad wie Städte wie Mainz, Prag, Paris, Winnipeg (Kanada), Taschkent (Usbekistan) und Shenyang (China). Diese Städte teilen ein ähnliches Sonnenverhältnis und haben oft vergleichbare Jahreszeiten.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem gleichen Längengrad befinden sich Städte wie Innsbruck, Malmö, Ljubljana, Sarajevo, Durban (Südafrika) und Kigali (Ruanda). Diese Orte liegen geografisch in ähnlicher östlicher Ausrichtung, haben aber natürlich sehr unterschiedliche klimatische Bedingungen.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Durch Auerbach fließt die Göltzsch, ein Nebenfluss der Weißen Elster. Sie ist klein, aber historisch bedeutend für die Entwicklung der Stadt.
🛳️ Seen oder Meer
Seen gibt es in unmittelbarer Nähe zwar keine großen, doch im Stadtgebiet gibt es kleine Teiche und in der Umgebung mehrere Talsperren, wie die Talsperre Pöhl oder die Talsperre Falkenstein. An einem Meer liegt Auerbach jedoch nicht.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
1. Schlossinsel Auerbach: Hier stand einst ein Schloss, heute lädt die historische Schlossinsel mit Parkanlage und Stadtmuseum zum Erkunden ein.
2. St.-Laurentius-Kirche: Eine eindrucksvolle Stadtkirche mit barocker Ausstattung, die über den Dächern der Stadt thront.
3. Göltzschtalbrücke (nahe gelegen): Die größte Ziegelsteinbrücke der Welt ist nur wenige Kilometer entfernt und ein beliebtes Ausflugsziel.
4. Altmarkt mit Rathaus: Herzstück der Stadt, umgeben von schön sanierten Bürgerhäusern, ideal für einen Spaziergang oder Kaffee im Freien.
5. Waldpark Grünheide: Ein Naherholungsgebiet mit Sportangeboten, Wanderwegen und Tiergehegen – besonders für Familien geeignet.
📝 Spielen & Rätseln
Der Name „Auerbach“ hat 8 Buchstaben und ist durch das „A“ oft in Kreuzworträtseln zu finden.
Im Spiel Stadt Land Fluss passt Auerbach/Vogtl. perfekt in die Kategorie „Stadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben A.
Besonders interessant wird es, wenn man genau ist und „Auerbach im Vogtland“ schreibt – das ist präzise und bringt meist Extrapunkte. Auch als „Ort in Sachsen“ ist die Stadt ein seltener, aber gültiger Eintrag, den nicht viele auf dem Zettel haben. Wer also mit besonderen Städten punkten will, liegt mit Auerbach genau richtig.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Auerbach ist gemäßigt und typisch für das Mittelgebirge. Die Sommer sind angenehm warm, die Winter können kühl bis frostig sein. Schneefälle sind in der kalten Jahreszeit nicht ungewöhnlich. Die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf zwischen -5 °C und +25 °C. Die Region ist niederschlagsreich, vor allem im Frühling und Herbst.
🗿 Geschichte
Auerbach wurde erstmals 1282 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter entwickelte es sich dank Lage und Handwerk rasch zur Stadt. Besonders die Textilindustrie prägte das wirtschaftliche Leben über Jahrhunderte. In der DDR-Zeit war Auerbach ein wichtiger Standort für Maschinen- und Möbelbau.
Heute lebt die Stadt von kleineren Betrieben, Tourismus und ihrer guten Infrastruktur. Viele historische Gebäude wurden liebevoll saniert und zeigen die lange Geschichte des Ortes.
☕ Kulinarik
Die vogtländische Küche ist deftig und traditionell. Beliebt sind grüne Klöße (aus rohen Kartoffeln), serviert mit Braten und viel Soße. Ebenfalls typisch: Sauerbraten, Quarkkeulchen oder Plinsen (eine Art Pfannkuchen). Im Herbst gibt es oft Pilzgerichte, im Winter deftige Eintöpfe.
Viele Gasthäuser in Auerbach pflegen die regionale Küche und servieren frische, hausgemachte Gerichte.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Wanderung zum Kuhberg: Der höchste Punkt der Stadt mit Aussichtsturm. Von oben hat man einen herrlichen Blick über das Vogtland.
2. Besucherbergwerk „Grube Tannenberg“: Ein stillgelegtes Zinn- und Silberbergwerk, das heute besichtigt werden kann – faszinierend und informativ.
3. Park der Generationen in Reumtengrün: Eine grüne Oase mit Barfußpfad, Spielplätzen und ruhigen Ecken zum Entspannen.
4. Modellbahnland Schönheide: Nur wenige Kilometer entfernt – eine der größten H0-Modelleisenbahnen Deutschlands, ideal für Technikfans.
5. Naturlehrpfad in Schnarrtanne: Auf diesem Rundweg erfährt man Spannendes über Wald, Tiere und Pflanzen. Ideal für Familien mit Kindern.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt