🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 53.9167° N
🧭 Längengrad (Longitude): 9.8833° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 53°55′00″ N, 9°53′00″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.995 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 3.005 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.995 km nördlich

Wo liegt Bad Bramstedt

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bad Bramstedt ist eine charmante Kurstadt im Bundesland Schleswig-Holstein. Die Stadt ist bekannt für ihre Moorheilbäder und ihre landschaftlich schöne Umgebung. Sie liegt im Norden Deutschlands und ist nicht weit von Hamburg entfernt.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 14.500 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 26,17 km²
📍 Autokennzeichen: SE
📍 Postleitzahlen: 24576
📍 Lage: Bundesland: Schleswig-Holstein
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: um das Jahr 1200
💻 Webseite: www.bad-bramstedt.de

Stadtteile und Bezirke

Stadtteile von Bad Bramstedt:

  1. Bissenmoor – Wohngebiet mit Golfplatz und Naturnähe
  2. Kamp – ruhiges Wohnviertel am Stadtrand
  3. Klostersande – historisch geprägt mit Fachwerkhäusern
  4. Viereck – zentrumsnah, mit Einkaufsmöglichkeiten und Schulen
  5. Heidmühlenstraße/Westen – durchgrüntes Wohngebiet mit moderner Bebauung

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 300 km südlich
✈️ Paris: ca. 800 km südwestlich
✈️ London: ca. 700 km westlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.000 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 10.000 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.200 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Bad Bramstedt liegt auf demselben Breitengrad wie Städte wie Hamburg, Warschau, Birmingham, Amsterdam, Minsk und Kopenhagen. Diese Lage sorgt für gemäßigtes Klima mit kühlen Wintern und milden Sommern.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf demselben Längengrad befinden sich Städte wie Stavanger (Norwegen), Lausanne (Schweiz), Verona (Italien), Tripolis (Libyen), Gaborone (Botswana) und Kapstadt (Südafrika). Diese Nord-Süd-Linie reicht also von Skandinavien bis zum südlichen Afrika.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Bad Bramstedt liegt am Zusammenfluss der Flüsse Bramau und Hudau, die später in die Stör münden. Diese Flüsse prägen das Stadtbild und bieten schöne Spazierwege.

🛳️ Seen oder Meer

Ein größerer See oder Meer grenzt nicht direkt an die Stadt, aber die Nordsee und Ostsee sind in rund einer Stunde mit dem Auto erreichbar.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Rolandstatue: Die Rolandfigur auf dem Marktplatz ist das Wahrzeichen der Stadt und erinnert an die Stadtrechte. Sie gilt als Symbol für Recht und Freiheit.

Schloss Bad Bramstedt: Das historische Gebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert und war einst ein Jagdschloss. Heute wird es u.a. für Veranstaltungen genutzt.

Maria-Magdalenen-Kirche: Diese Kirche stammt aus dem Mittelalter und ist bekannt für ihre barocke Ausstattung. Besonders sehenswert ist der geschnitzte Altar.

Bürgerhaus: Das schöne Fachwerkhaus im Stadtzentrum ist ein gutes Beispiel für norddeutsche Bauweise. Es wird oft für Ausstellungen genutzt.

Kurgebiet mit Moorheilbad: Hier steht die Gesundheitsförderung im Vordergrund. Die Mooranwendungen ziehen viele Besucher an.

📝 Spielen & Rätseln

Der Name Bad Bramstedt taucht regelmäßig in Kreuzworträtseln auf, meist als „Kurstadt in Schleswig-Holstein“. Die Stadt hat 13 Buchstaben.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bad Bramstedt perfekt in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Auch in der Kategorie „Kurorte“ oder „Orte in Schleswig-Holstein“ ist sie ein Treffer. Durch das doppelte „B“ kann sie sogar bei kreativeren Varianten als Bonus gelten. Besonders bei längeren Namen punktet sie durch Seltenheit und Wiedererkennungswert.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Bad Bramstedt hat ein gemäßigt maritimes Klima. Die Winter sind kühl, aber selten streng frostig. Die Sommer sind mild bis warm, mit Temperaturen um die 20 bis 25 Grad. Es regnet regelmäßig, was die Region schön grün hält. Die Nähe zur Nordsee sorgt für frische Brisen und wechselhaftes Wetter.

🗿 Geschichte

Bad Bramstedt wurde im Mittelalter erstmals urkundlich erwähnt, vermutlich um 1200. Die Stadt entwickelte sich aus einem slawischen Siedlungsplatz. Im 17. Jahrhundert wurde das Schloss erbaut, und die Stadt erhielt kurfürstliche Aufmerksamkeit.

Ab dem 19. Jahrhundert gewann das Moorbad an Bedeutung und machte Bad Bramstedt zu einem Kurort. Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Stadt stark. Heute ist sie ein beliebter Wohn- und Erholungsort im Speckgürtel Hamburgs.

☕ Kulinarik

Die Küche in Bad Bramstedt ist typisch norddeutsch. Beliebt sind Grünkohl mit Kassler und Kochwurst, Labskaus, Matjesfilet oder Scholle Finkenwerder Art. In den Cafés gibt es oft Friesentorte, Rote Grütze oder hausgemachten Kuchen.

Regionale Spezialitäten wie Rübenmus, Birnen, Bohnen und Speck oder Kohlgerichte sind ebenfalls Teil der lokalen Esskultur.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Moorerlebnisweg Bad Bramstedt
Ein Naturpfad, der das Moorgebiet erlebbar macht. Lehrtafeln und Aussichtspunkte zeigen, wie wertvoll das Moor für Klima und Gesundheit ist.

2. Golfclub Bad Bramstedt in Bissenmoor
Ein gepflegter 18-Loch-Platz, eingebettet in die Natur. Auch für Einsteiger gibt es Kurse und Übungsmöglichkeiten.

3. Wildpark Eekholt (nahe Bad Bramstedt)
Ein schöner Ausflug für Familien. Hier leben viele heimische Tierarten in naturnahen Gehegen.

4. Fahrradroute entlang der Bramau
Ideal für entspannte Tagestouren. Die Strecke ist eben und führt durch Felder, Wälder und kleine Dörfer.

5. Kurpark mit Kneipp-Anlage
Ein grüner Park mit Ruhezonen, Barfußpfad und Kneipp-Becken. Perfekt zum Entspannen und für kleine Gesundheitspausen zwischendurch.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂