🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 50.5097° N
🧭 Längengrad (Longitude): 7.2881° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 50°30’35“ N, 7°17’17“ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.615 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.385 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.615 km nördlich

Wo liegt Bad Breisig

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bad Breisig ist eine kleine Stadt am Mittelrhein mit etwa 9.000 Einwohnern (Stand: 2024). Sie ist bekannt als Kurort mit Thermalquellen und schöner Rheinpromenade. Die Stadt liegt in Rheinland-Pfalz und gehört zum Kreis Ahrweiler. Bad Breisig befindet sich auf der Nordhalbkugel.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 9.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 19,94 km²
📍 Autokennzeichen: AW
📍 Postleitzahlen: 53498
📍 Lage: Bundesland: Rheinland-Pfalz
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: historisch gewachsen, erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 853
💻 Webseite: www.bad-breisig.de

Stadtteile und Bezirke

Stadtteile von Bad Breisig:

  1. Bad Breisig (Kernstadt): direkt am Rhein mit Altstadt, Kurhaus und Promenade
  2. Brohl: etwas westlich gelegen, ruhig und von Natur umgeben
  3. Niederbreisig: größter Teil der Stadt, historisches Zentrum mit Thermalquellen
  4. Oberbreisig: höher gelegen, mit schöner Aussicht auf das Rheintal

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 500 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 430 km westlich
✈️ London: ca. 550 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.100 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.300 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf etwa 50,5° nördlicher Breite liegen unter anderem Frankfurt am Main, Prag, Vancouver, Minsk, Lwiw und Urumqi. Diese Orte haben ähnliche Tageslängen und Klimazonen, wobei die regionale Ausprägung je nach Kontinent stark variieren kann.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf etwa 7,3° östlicher Länge befinden sich Städte wie Köln, Tübingen, Lugano, Oslo, Timbuktu und Kapstadt. Diese Städte liegen zwar auf unterschiedlichen Breitengraden, folgen aber derselben Sonnenzeitachse, was z. B. für Zeitzonen relevant ist.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Rhein: Der wichtigste Fluss, der direkt durch Bad Breisig fließt. Er prägt das Stadtbild und ist bedeutend für Schifffahrt, Tourismus und Erholung.
💧 Brohlbach: Ein kleinerer Nebenfluss, der bei Brohl in den Rhein mündet.

🛳️ Seen oder Meer

Bad Breisig liegt nicht an einem See oder Meer, sondern direkt am Mittelrhein.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Römer-Thermen: Ein modernes Thermalbad auf historischen Fundamenten. Das Thermalwasser kommt aus einer natürlichen Quelle, die bereits den Römern bekannt war.

Burg Rheineck: Hoch über dem Rhein thront diese Burganlage, die im 19. Jahrhundert neugotisch wiederaufgebaut wurde. Sie ist von außen sehenswert und von Wanderwegen umgeben.

Rheinpromenade: Die lange Uferpromenade lädt zum Spazierengehen und Verweilen ein. Zahlreiche Bänke, Cafés und Schiffe prägen das Bild.

Kurpark: Eine grüne Oase mitten in der Stadt mit alten Bäumen, Heilpflanzenbeeten und Konzerten im Freien.

Pfarrkirche St. Marien: Historische Kirche mit barocken Elementen und einem eindrucksvollen Glockenturm.

📝 Spielen & Rätseln

Bad Breisig ist ein gern verwendeter Begriff in Kreuzworträtseln. Der Stadtname hat 11 Buchstaben.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bad Breisig hervorragend in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Sie ist leicht zu merken und hat viele Punkte durch die Länge des Namens. Auch für Fortgeschrittene eignet sich Bad Breisig, da der Name selten von anderen Mitspielern gewählt wird. Die Lage am Rhein kann zusätzlich als Hinweis dienen, wenn man beim Raten helfen möchte.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Das Klima in Bad Breisig ist gemäßigt und ozeanisch geprägt. Die Sommer sind warm, aber selten extrem heiß. Die Winter sind meist mild mit wenig Schnee. Regen fällt regelmäßig, aber nicht übermäßig. Dank des Rheintals gibt es viele sonnige Tage.

🗿 Geschichte

Bad Breisig wurde bereits im Jahr 853 urkundlich erwähnt. Schon die Römer nutzten die Thermalquellen zur Heilung. Im Mittelalter war der Ort ein bedeutender Handelsplatz am Rhein. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Bad Breisig zum Kurort.

Seit 1958 darf die Stadt offiziell den Titel „Bad“ tragen. Heute lebt der Ort vom Tourismus, der Gastronomie und kleinen Handwerksbetrieben.

☕ Kulinarik

In Bad Breisig trifft rheinische Hausmannskost auf gehobene Kurort-Küche. Beliebte Spezialitäten sind Sauerbraten, Reibekuchen und frischer Spargel im Frühjahr. Auch Wildgerichte aus der Eifelregion stehen auf vielen Speisekarten.

In den Cafés gibt es hausgemachte Kuchen, oft mit regionalen Zutaten wie Äpfeln, Zwetschgen oder Walnüssen. Der Wein aus dem Ahrtal rundet viele Menüs ab.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Wanderung zum „Drei-Burgen-Blick“:
Ein toller Aussichtspunkt oberhalb von Bad Breisig, von dem aus man drei Burgen gleichzeitig sehen kann. Der Weg ist leicht zu gehen und besonders im Herbst traumhaft schön.

2. Fahrt mit der Fähre nach Bad Hönningen:
Einfach mal auf die andere Rheinseite übersetzen. Dort erwarten einen das Schloss Arenfels, ein schöner Weinwanderweg und das Römermuseum.

3. Radfahren auf dem Rheinradweg:
Direkt an der Stadt vorbei führt der gut ausgebaute Rheinradweg. Ideal für Tagesausflüge nach Remagen, Andernach oder Linz am Rhein.

4. Besuch im Waldsee Rieden:
Etwa 30 Autominuten entfernt liegt dieser idyllische See mit Badestelle, Tretbootverleih und Grillplätzen. Perfekt für einen entspannten Sommertag.

5. Kulinarische Weinwanderung im Ahrtal:
Nur wenige Kilometer entfernt kann man an geführten Touren teilnehmen. Dabei probiert man verschiedene Weine direkt beim Winzer und erfährt Spannendes über den Weinanbau.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂