🗺️ Wo liegt Bad Fallingbostel?
Bad Fallingbostel liegt im Norden Deutschlands, im Bundesland Niedersachsen. Die Stadt gehört zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg und ist der Verwaltungssitz des Landkreises Heidekreis. Sie befindet sich auf der Nordhalbkugel, mitten in der Lüneburger Heide.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bad Fallingbostel ist eine idyllische Kleinstadt in Niedersachsen. Bekannt ist sie als traditionsreicher Kurort und das Tor zur südlichen Lüneburger Heide. Sie ist Verwaltungssitz des Heidekreises und Teil der Metropolregion Hannover. Die Stadt liegt auf der Nordhalbkugel in Mitteleuropa.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 10.800 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 64,25 km²
📍 Autokennzeichen: HK
📍 Postleitzahlen: 29683
📍 Lage: Bundesland: Niedersachsen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 993
💻 Webseite: www.badfallingbostel.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Bad Fallingbostel:
- Bad Fallingbostel (Kernstadt): Verwaltungssitz, Einkaufszentren und Kurpark
- Dorfmark: zweitgrößter Stadtteil, geprägt von Landwirtschaft und schöner Natur
- Jettebruch: kleiner ländlicher Ortsteil mit ruhiger Atmosphäre
- Meggelsen: sehr klein, von Wäldern umgeben
- Riepe: dörflich, bekannt für seine alte Mühle
- Vierde: historisch gewachsenes Dorf mit aktiven Dorfgemeinschaften
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 280 km südöstlich
✈️ Paris: ca. 720 km südwestlich
✈️ London: ca. 700 km westlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf dem Breitengrad von Bad Fallingbostel (52,87° N) liegen auch Städte wie Warschau, Amsterdam, Kiew, Hamburg, Minsk und Dublin. Diese Städte teilen ein ähnliches Klima und Tageslichtmuster. Die meisten liegen ebenfalls in der nördlichen Hemisphäre Europas.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem Längengrad von etwa 9,7° E findet man Städte wie Kassel, Oslo, Neapel, Palermo, Bamako und Lomé. Diese Orte befinden sich in unterschiedlichen Klimazonen, aber teilen sich die geografische Längenausrichtung. Es ist interessant, wie unterschiedlich die Kulturen entlang eines Meridians sein können.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Der wichtigste Fluss, der durch Bad Fallingbostel fließt, ist die Böhme. Sie ist ein Nebenfluss der Aller und prägt das Landschaftsbild der Stadt. Die Böhme ist beliebt zum Spazieren, für Kanufahrten und als Lebensraum für viele Tiere.
🛳️ Seen oder Meer
Die Stadt liegt nicht direkt an einem See oder am Meer. Die Nordsee ist jedoch etwa 100 km entfernt und leicht erreichbar.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Kurpark Bad Fallingbostel: Eine grüne Oase mit Heilquellen, Kneippbecken und schönen Spazierwegen. Ideal für Erholung und Ruhe. Besonders im Frühling blüht hier alles in voller Pracht.
Hünengrab „Vierde“: Ein beeindruckendes Großsteingrab aus der Jungsteinzeit. Es erinnert an die frühe Besiedlung der Region und ist ein bedeutendes archäologisches Denkmal.
Heide-Museum „Rischmannshof“: Dieses Freilichtmuseum zeigt das Leben in der Lüneburger Heide vor 200 Jahren. Mit Bauernhäusern, Werkstätten und regionaler Geschichte.
Böhmetal: Ein reizvolles Flusstal mit Wanderwegen und Naturschutzgebieten. Perfekt für Naturfreunde und Vogelbeobachter.
St. Dionysius Kirche: Eine schöne, romanische Kirche mit Ursprüngen im 12. Jahrhundert. Sie steht mitten im Zentrum und lädt zur Besichtigung und Besinnung ein.
📝 Spielen & Rätseln
Bad Fallingbostel taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf, meist mit der Umschreibung „Kurort in Niedersachsen“. Der Name hat 18 Buchstaben, was ihn besonders für längere Felder interessant macht.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bad Fallingbostel wunderbar unter dem Buchstaben B in der Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Durch den ungewöhnlich langen Namen ist er ein echter Punktesammler. Außerdem ist die Stadt so spezifisch, dass sie selten von Mitspielern genannt wird. Gerade in späteren Runden ein echter Geheimtipp!

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Bad Fallingbostel ist gemäßigt und maritim geprägt. Die Sommer sind meist mild bis warm, mit durchschnittlichen Temperaturen um die 20–25 °C. Die Winter sind eher kühl, selten sehr frostig.
Regen fällt das ganze Jahr über gleichmäßig verteilt. Besonders schön ist der Herbst mit seinen bunten Wäldern in der Umgebung.
🗿 Geschichte
Die Geschichte der Stadt reicht bis ins Jahr 993 zurück, als sie erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Mittelalter entwickelte sich der Ort langsam zu einem regionalen Zentrum. Im 20. Jahrhundert gewann er durch den Kurbetrieb an Bedeutung.
Seit 1949 trägt die Stadt den Titel „Bad“. Heute ist sie eine moderne Kleinstadt mit historischen Wurzeln und einem starken Bezug zur Natur.
☕ Kulinarik
In Bad Fallingbostel findest Du typisch norddeutsche Küche. Beliebt sind Gerichte wie Grünkohl mit Pinkel, Heidschnucke oder Buchweizenpfannkuchen. Auch Spargel im Frühling und Heidehonig aus der Region stehen hoch im Kurs.
In den Restaurants und Gasthöfen wird viel Wert auf regionale Zutaten gelegt. Besonders empfehlenswert sind kleine Hofläden mit selbstgemachten Spezialitäten.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Lieth-Wald mit Lieth-Berg:
Ein kleines, aber schönes Waldgebiet mit einem Aussichtspunkt über das Böhmetal. Im Frühling und Herbst besonders stimmungsvoll. Es gibt gut ausgeschilderte Wanderwege und Rastplätze.
2. Kanufahren auf der Böhme:
Die Böhme eignet sich hervorragend für ruhige Paddeltouren. Boote können in Dorfmark oder Fallingbostel gemietet werden. Ideal für Familien oder einen entspannten Nachmittag.
3. Weltvogelpark Walsrode (nahebei):
Der größte Vogelpark der Welt liegt nur wenige Kilometer entfernt. Über 4.000 Vögel aus allen Kontinenten machen ihn zu einem einzigartigen Ausflugsziel.
4. Kloster Walsrode:
Ein historisches Damenstift aus dem 10. Jahrhundert. Wunderschöne Gärten und eine eindrucksvolle Klosterkirche laden zum Erkunden ein.
5. Radtour durch die Lüneburger Heide:
Von Bad Fallingbostel aus führen viele Radwege durch blühende Heideflächen. Besonders zur Heideblüte im August ein unvergessliches Erlebnis. Es gibt viele Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt