🗺️ Wo liegt Bockenem?
Bockenem liegt in Deutschland im Bundesland Niedersachsen, südlich von Hildesheim. Die Stadt gehört zur Region Hildesheim in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Sie befindet sich auf der Nordhalbkugel und liegt im Südosten von Niedersachsen inmitten des Ambergau, einem fruchtbaren Hügelland.
🌐 Geographische Koordinaten
🧭 Breitengrad (Latitude): 52.0025° N
🧭 Längengrad (Longitude): 10.1264° E
GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 Breitengrad: 52° 0′ 9″ N, Längengrad: 10° 7′ 35″ E
🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.780 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.227 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.780 km nördlich
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bockenem ist eine kleine Stadt im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Sie liegt landschaftlich reizvoll im Ambergau und bietet eine Mischung aus dörflichem Charme und historischem Stadtbild. Die Stadt ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Samtgemeinde.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 10.200 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 109 km²
📍 Autokennzeichen: HI
📍 Postleitzahlen: 31167
📍 Lage: Bundesland: Niedersachsen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: um das Jahr 1150
💻 Webseite: www.bockenem.de
Stadtteile und Bezirke
Bockenem besteht aus der Kernstadt und folgenden 18 Ortsteilen:
- Bornum am Harz (früher eigenständige Gemeinde, mit Fachwerk und Kirche)
- Bönnien (landwirtschaftlich geprägt)
- Buchholz (kleines, ruhiges Dorf)
- Derneburg (mit Schloss und Kunstmuseum)
- Eilum (sehr ländlich, mit alten Höfen)
- Groß Ilde (verfügt über ein reges Vereinsleben)
- Hary (klein, umgeben von Feldern)
- Kassemühle (Siedlung an der Nette)
- Kirchberg (mit Kirche und alten Bauernhäusern)
- Königsdahlum (liegt östlich von Bockenem, mit Dorfkirche)
- Mahlum (größerer Ortsteil, mit eigener Schule)
- Nette (benannt nach dem Fluss, dörflicher Charakter)
- Ortshausen (ruhiges Dorf mit Waldnähe)
- Segeste (klein, idyllisch am Hang)
- Störy (ehemals eigenständig, mit Grundschule und Feuerwehr)
- Upstedt (mit Natur und Nähe zur A7)
- Volkersheim (liegt südwestlich der Stadt, mit Sportplatz)
- Werder (ländlich, mit alter Dorfstruktur)
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 230 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 620 km südwestlich
✈️ London: ca. 720 km westlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Bockenem liegt auf einem ähnlichen Breitengrad wie Amsterdam, Warschau, Dublin, Minsk, Kiew und Calgary. Diese Städte befinden sich alle in der nördlichen Hemisphäre und erleben vergleichbare Tageslängen im Jahresverlauf.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
In etwa auf dem gleichen Längengrad wie Bockenem liegen Neapel, Malmö, Ljubljana, Tunis, Kapstadt und Bergen. Diese Orte ziehen sich von Europa bis nach Afrika und zeigen die Vielfalt der Regionen entlang dieses Meridians.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Fluss Nette: Die Nette durchfließt Bockenem und ist ein Nebenfluss der Innerste. Sie ist ein kleiner, aber historisch bedeutsamer Fluss, der das Stadtbild mitprägt.
💧 Innerste (in der Nähe): Ein weiterer Fluss in der Region, wichtig für das Landschaftsbild.
🛳️ Seen oder Meer
Bockenem liegt weder direkt an einem See noch am Meer. Die Nordseeküste ist etwa 200 km entfernt.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Schloss Derneburg:
Ein prachtvolles Anwesen mit reicher Geschichte. Heute befindet sich hier das bekannte Kunstmuseum „Hall Art Foundation“, das internationale zeitgenössische Kunst zeigt. Die Anlage ist öffentlich zugänglich.
St.-Pankratius-Kirche:
Eine romanische Kirche im Zentrum von Bockenem mit Ursprüngen aus dem 12. Jahrhundert. Sie gilt als ältestes Gebäude der Stadt und ist ein Ort der Stille und Geschichte.
Heimatmuseum Bockenem:
Ein kleines, aber informatives Museum, das die Geschichte der Stadt und des Ambergau zeigt. Hier erfährt man mehr über Landwirtschaft, Handwerk und Alltag in früheren Zeiten.
Fachwerkhäuser in der Altstadt:
Die Altstadt von Bockenem ist geprägt von malerischen Fachwerkhäusern. Besonders die Straße „Am Markt“ lohnt sich für einen Spaziergang.
Alter Bahnhof Bockenem:
Ein stillgelegter Bahnhof mit Charme, der heute als Treffpunkt für Veranstaltungen dient und an die frühere Eisenbahnzeit erinnert.
📝 Spielen & Rätseln
Bockenem taucht häufiger in Kreuzworträtseln auf, besonders bei Fragen wie „Stadt im Ambergau“ oder „Stadt in Niedersachsen mit 9 Buchstaben“.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bockenem perfekt in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Sie ist nicht so bekannt wie Berlin oder Bremen, bringt aber genau deshalb viele Punkte. Besonders bei schwierigen Runden ist sie ein echter Geheimtipp. Zudem ist sie eine gute Option, wenn einem die bekannten Städte nicht mehr einfallen.
🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Bockenem ist gemäßigt und typisch für das nördliche Binnenland Deutschlands. Die Sommer sind mild bis warm, die Winter eher kühl, aber selten sehr frostig. Niederschläge verteilen sich gleichmäßig über das Jahr.
Im Frühjahr und Herbst gibt es häufig Nebel im Ambergau. Die Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 9 °C, mit Höchstwerten im Juli und Tiefstwerten im Januar.
🗿 Geschichte
Bockenem wurde im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt ein Zentrum von Handel und Handwerk. Die Stadt gehörte lange zum Hochstift Hildesheim und war stark kirchlich geprägt. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Bockenem schwer beschädigt, erholte sich aber im 18. Jahrhundert.
Mit dem Eisenbahnbau im 19. Jahrhundert kam neuer wirtschaftlicher Aufschwung. Heute ist Bockenem eine ruhige Kleinstadt mit historischer Substanz und moderner Infrastruktur. Die Nähe zur A7 macht sie zudem gut erreichbar.
☕ Kulinarik
In Bockenem findet man typische niedersächsische Hausmannskost. Beliebt sind Gerichte wie Grünkohl mit Bregenwurst, Hochzeitssuppe oder Braunkohl mit Pinkel.
Auf dem Wochenmarkt gibt es regionale Produkte, Honig, Wurstwaren und frisches Gemüse aus dem Ambergau. In den Gasthäusern der Umgebung stehen oft Wildgerichte und Spargel (im Frühling) auf der Speisekarte. Bäcker bieten traditionelles Sauerteigbrot und Butterkuchen an – einfach, aber lecker.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Wanderung zum Schloss Derneburg:
Die Wege rund um das Schloss führen durch Wald und Felder. Besonders schön im Herbst mit buntem Laub. Der Park lädt zum Verweilen ein, und die Ausstellung im Schloss ist ein kulturelles Highlight.
2. Naturerlebnis Ambergau:
Das Hügelland rund um Bockenem eignet sich ideal für Spaziergänge, Radtouren oder Nordic Walking. Kleine Ortschaften, Felder und Wälder wechseln sich ab – ein echter Erholungstipp.
3. Besichtigung der Störy-Mühle:
Ein liebevoll restauriertes technisches Denkmal. Die Mühle erzählt viel über das frühere Leben im Ambergau. Sie liegt idyllisch am Fluss und wird gelegentlich für Feste geöffnet.
4. Besuch des Tillyhauses in Hildesheim (ca. 20 km entfernt):
Ein Ausflug dorthin lohnt sich. Das Haus erinnert an den Dreißigjährigen Krieg und ist ein historisches Schmuckstück. Ideal kombinierbar mit einem Bummel durch Hildesheim.
5. Harz-Ausläufer erkunden:
Nur etwa 20 Minuten entfernt beginnt der Harz. Ziele wie Bad Gandersheim oder Seesen bieten sich für Tagesausflüge an – mit Bergblick, Altstädten und Wanderrouten.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt