🗺️ Wo liegt Bremervörde
Bremervörde liegt in Norddeutschland im Bundesland Niedersachsen. Die Stadt befindet sich zwischen Hamburg und Bremen im Landkreis Rotenburg (Wümme). Sie ist Teil der Metropolregion Hamburg und liegt an der Oste, einem Nebenfluss der Elbe in Deutschland.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bremervörde ist eine Kleinstadt mit ländlichem Charme und historischer Bedeutung im Bundesland Niedersachsen. Sie liegt in der norddeutschen Tiefebene und ist Teil des Landkreises Rotenburg (Wümme). Die Stadt befindet sich auf der Nordhalbkugel und ist umgeben von Mooren, Wiesen und Flüssen.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 18.700 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 150 km²
📍 Autokennzeichen: ROW
📍 Postleitzahlen: 27432, 27446
📍 Lage: Bundesland: Niedersachsen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: im 12. Jahrhundert
💻 Webseite: www.bremervoerde.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Bremervörde:
- Engeo – ruhiges Wohngebiet mit guter Anbindung
- Elm – ländlich geprägt, mit schönen Radwegen
- Hesedorf – beliebter Stadtteil mit eigenem Dorfcharakter
- Iselersheim – mit direkter Lage an der Oste
- Bevölkerung – gemischt zwischen Jung und Alt, viele Familien
- Minstedt – sehr naturnah und ruhig
- Nieder Ochtenhausen – mit historischem Wasserschloss
- Plönjeshausen – ländlich und geprägt von Landwirtschaft
- Bevern – beliebter Wohnort mit eigenem Ortskern
- Mehedorf – ruhige Wohngegend mit historischem Ortskern
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 300 km südöstlich
✈️ Paris: ca. 800 km südwestlich
✈️ London: ca. 650 km westlich
✈️ New York: ca. 6.000 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.000 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 10.000 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Städte auf demselben Breitengrad wie Bremervörde sind zum Beispiel Hamburg, Kopenhagen, Warschau, Irkutsk, Calgary und Manchester. Diese Städte liegen ebenfalls in nördlichen Breiten und teilen ein ähnliches Tageslichtprofil im Sommer und Winter. Die geografische Linie bei rund 53° nördlicher Breite verläuft durch weite Teile Europas, Russlands und Kanadas.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Städte auf demselben Längengrad wie Bremervörde sind u. a. Mailand, Tunis, Bergen, Innsbruck, Libreville und Kapstadt. Diese Orte liegen alle ungefähr auf dem 9. östlichen Längengrad. Der Längengrad verbindet Teile Europas, Afrikas und sogar Südasien auf einer gedachten senkrechten Linie über den Globus hinweg.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Durch Bremervörde fließt die Oste, ein Nebenfluss der Elbe. Sie ist wichtig für den lokalen Wasserhaushalt und ein beliebtes Ziel für Paddler und Angler.
🛳️ Seen oder Meer
Die Stadt liegt nicht direkt an einem See oder am Meer, jedoch befindet sich das nahegelegene Natur- und Freizeitgebiet Vörder See mitten im Stadtgebiet. Er ist künstlich angelegt und ein beliebtes Naherholungsziel.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
1. Bachmann-Museum
Ein modernes Regionalmuseum mit spannenden Ausstellungen zur Geologie, Archäologie und Naturgeschichte der Region.
2. Vörder See mit Natur- und Erlebnispark
Ein zentraler Treffpunkt mit Spielplätzen, Themengärten und einem Aussichtsturm. Ideal für Familienausflüge und Spaziergänge.
3. Alte Ostebrücke
Ein historisches Bauwerk aus dem Jahr 1906, das früher die Verbindung über die Oste sicherte. Heute ein beliebtes Fotomotiv.
4. Schloss Bremervörde (ehem. Erzbischöfliche Residenz)
Zwar existiert das Schloss nicht mehr vollständig, doch die Ruinen und der Schlosspark erinnern an die bedeutende Geschichte der Stadt.
5. Historisches Rathaus
Ein charmantes Fachwerkgebäude im Stadtkern, das heute noch als Verwaltungsgebäude genutzt wird und Einblicke in die Stadtgeschichte bietet.
📝 Spielen & Rätseln
„Bremervörde“ hat 13 Buchstaben und ist damit eher ein längerer Begriff für Kreuzworträtsel. Sie taucht gelegentlich auf – vor allem in Rätseln mit Bezug zu niedersächsischen Städten.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich Bremervörde sehr gut für die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Da sie weniger bekannt ist als Berlin oder Bonn, bringt sie mehr Punkte. Wegen des markanten Namens merkt man sie sich auch gut. In Spezialkategorien wie „Städte in Niedersachsen“ oder „Städte mit über 10 Buchstaben“ ist Bremervörde ebenfalls ein Joker.
🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Bremervörde ist gemäßigt maritim. Die Winter sind kühl, aber selten sehr frostig. Die Sommer sind mild bis warm mit angenehmen Temperaturen zwischen 20 und 25 °C. Es fällt das ganze Jahr über relativ gleichmäßig Niederschlag. Die Nähe zur Nordsee sorgt oft für feuchte Luft und einen frischen Wind.
🗿 Geschichte
Bremervörde wurde im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war es Sitz der Erzbischöfe von Bremen, die hier ein Schloss errichteten. Die Stadt war lange Zeit ein Verwaltungsmittelpunkt im Fürstbistum Bremen.
Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg stark beschädigt. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Bremervörde zu einem Zentrum der Landwirtschaft und des Handels. Heute ist es ein moderner Verwaltungs- und Bildungsstandort mit viel Geschichte.
☕ Kulinarik
In Bremervörde begegnet man typisch norddeutscher Küche. Beliebt sind Grünkohl mit Pinkel, Matjes mit Hausfrauensoße oder Labskaus. Auch regionale Wurst- und Fleischwaren aus umliegenden Dörfern sind bekannt.
In vielen Bäckereien findet man Butterkuchen oder Streuseltaler, gerne zum Nachmittagskaffee. Lokale Restaurants setzen oft auf frische, saisonale Zutaten aus der Region.
Kulinarische Ideen aus Niedersachsen
Matjes mit Hausfrauensoße
Matjes mit Hausfrauensoße ist ein echter norddeutscher Klassiker – besonders beliebt in Niedersachsen und an der Küste rund um Bremervörde. Dieses Gericht bringt den typischen Geschmack des Nordens auf den Teller: mild gesalzener Hering, cremige Sauce und zarte Kartoffeln. Perfekt für warme Sommertage, aber auch als herzhaftes Abendessen im Winter.
Welfenspeise
Die Welfenspeise ist ein echter Klassiker aus Niedersachsen – genauer gesagt aus der Region rund um Hannover. Diese elegante Nachspeise trägt ihren Namen nach dem Adelsgeschlecht der Welfen und ist nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight. Zwei edle Schichten, eine cremige Vanillecreme und ein luftiger Weinschaum, vereinen sich zu einem Dessert, das leicht, luftig und dennoch wunderbar aromatisch schmeckt.
Harzer Roller
Der Harzer Roller ist ein echter Klassiker aus dem schönen Niedersachsen – besonders bekannt in der Region um Braunlage im Harz. Dieses einfache und zugleich charaktervolle Rezept bringt ein Stück bodenständige Harzer Küche direkt auf den Tisch. Es ist perfekt für alle, die herzhafte, würzige Aromen lieben und gerne traditionelle Gerichte ausprobieren.
Schnippelbohnen
Schnippelbohnen sind ein echter Klassiker aus Niedersachsen. Besonders in Orten wie Bramsche sind sie seit Generationen ein fester Bestandteil der regionalen Küche. Das Rezept ist deftig, ehrlich und gleichzeitig unkompliziert – genau das Richtige für ein gemütliches Familienessen.
Krabbenbrötchen
Ein Krabbenbrötchen ist ein norddeutscher Klassiker, der einfach nie aus der Mode kommt. Gerade in Niedersachsen, besonders in Orten wie Brake an der Unterweser, gehört dieses Rezept zur maritimen Esskultur. Es ist unkompliziert, frisch und schmeckt nach Meer.
Matjesbrötchen
Ein Matjesbrötchen ist ein echter Klassiker an der Nordseeküste – und besonders in Niedersachsen beliebt. Auch auf der schönen Insel Borkum gehört dieses Rezept fest zum kulinarischen Alltag. Es passt wunderbar zum Mittagssnack, als schnelles Abendbrot oder für zwischendurch, wenn man Lust auf etwas Herzhaftes hat.
Gebratene Forellen mit Kräutern
In Bodenwerder, einer charmanten kleinen Stadt an der Weser in Niedersachsen, gehören gebratene Forellen zu den kulinarischen Klassikern. Dieses Rezept ist nicht nur bei den Einheimischen beliebt, sondern auch bei Gästen, die frischen Fisch und regionale Küche schätzen. Gebratene Forellen sind leicht zuzubereiten, schmecken herrlich aromatisch und sind perfekt für ein gemütliches Mittag- oder Abendessen.
Grünkohl mit Bregenwurst
Grünkohl mit Bregenwurst ist ein echter Klassiker aus Niedersachsen – und in Orten wie Bockenem fest in der regionalen Küche verankert. Dieses Gericht wärmt nicht nur an kalten Wintertagen, sondern bringt auch einen Hauch von Tradition auf den Tisch. Der herzhafte Kohl, langsam geschmort mit würzigem Speck und aromatischen Zwiebeln, wird zusammen mit saftiger Bregenwurst serviert.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Natur- und Erlebnispark Bremervörde
Rund um den Vörder See findest Du ein liebevoll gestaltetes Gelände mit Themengärten, Wasserspielen und Spazierwegen. Ideal für einen ruhigen Nachmittag im Grünen.
2. Historische Moorbahn in Gnarrenburg (nahebei)
Mit der nostalgischen Kleinbahn geht’s durch das Teufelsmoor – eine Zeitreise mit Naturerlebnis. Ein Spaß für Kinder und Erwachsene.
3. Oste-Radweg
Ein wunderschöner Fernradweg direkt durch Bremervörde. Entlang des Flusses erlebt man unberührte Natur, kleine Dörfer und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.
4. NABU-Umweltpyramide
Ein spannender Lernort über Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie. Kinder und Erwachsene lernen hier spielerisch über die Natur und ihre Zusammenhänge.
5. Wasserschloss in Oerel
Nur wenige Kilometer entfernt liegt ein romantisches kleines Wasserschlösschen, das heute als kultureller Veranstaltungsort genutzt wird. Besonders schön im Frühling, wenn alles blüht.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt
 
 









 
  
  
 