🗺️ Wo liegt Bückeburg
Bückeburg ist eine charmante Kleinstadt in Norddeutschland. Sie liegt im Bundesland Niedersachsen, genau im Landkreis Schaumburg in Deutschland. Die Stadt grenzt an Nordrhein-Westfalen und ist umgeben von sanften Hügeln des Weserberglands.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bückeburg ist ein gemütlicher Ort mit reicher Geschichte im Bundesland Niedersachsen. Früher war sie die Residenzstadt des kleinen Fürstentums Schaumburg-Lippe. Heute lockt sie mit Schlössern, Museen und grüner Umgebung.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 19.754 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 68,9 km²
📍 Autokennzeichen: SHG
📍 Postleitzahlen: 31675
📍 Lage: Bundesland: Niedersachsen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Um 1300
💻 Webseite: www.bueckeburg.de
Stadtteile und Bezirke
Bückeburg hat folgende Stadtteile:
- Altstadt: Das historische Herz mit Fachwerkhäusern und engen Gassen.
- Schlosspark: Ein großer Park um das Schloss, ideal für Spaziergänge.
- Meierberg: Ein ruhiger Hügelteil mit Wohnhäusern und Ausblicken.
- Ahnsen: Ein ländlicher Vorort mit Feldern und alten Höfen.
- Rusbend: Kleiner, grüner Stadtteil nahe dem Fluss.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 300 km östlich
✈️ Paris: ca. 650 km südwestlich
✈️ London: ca. 635 km westlich
✈️ New York: ca. 6.130 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.700 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.500 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Städte auf demselben Breitengrad wie Bückeburg (ca. 52° N) sind oft kühl und grün. Zum Beispiel liegt Warschau in Polen auf ähnlicher Höhe und ist bekannt für seine lebendige Kultur. Kiev in der Ukraine teilt diesen Breitengrad und bietet historische Kirchen.
Minsk in Belarus ist ebenfalls nah dran und hat beeindruckende Parks. In Kanada liegt Saskatoon auf diesem Grad und ist für seine Weizenfelder berühmt. Astana (heute Nur-Sultan) in Kasachstan rundet die Liste ab mit moderner Architektur.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf demselben Längengrad (ca. 9° E) erstreckt sich die Welt von Norden nach Süden. Kopenhagen in Dänemark ist etwas nördlich und lockt mit Kanälen. Bern in der Schweiz liegt südlicher und hat ein altes Parlament.
Genua in Italien teilt diesen Grad und ist ein Hafenparadies. In Afrika ist Tripoli in Libyen auf ähnlicher Länge und bietet mediterrane Strände. Rom ist etwas westlicher, aber nah, mit antiken Ruinen. Tunis in Tunesien schließt ab mit bunten Märkten.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Der Weser fließt nahe Bückeburg vorbei. Er ist der längste Fluss in Norddeutschland und wichtig für Schifffahrt und Naturschutz. Die Else mündet in den Weser und bringt frisches Wasser in die Region.
🛳️ Seen oder Meer
Bückeburg liegt nicht direkt an einem See oder am Meer. Der Weser ist das nächste große Gewässer, etwa 10 Kilometer entfernt.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Schloss Bückeburg: Dieses prächtige Schloss aus dem 16. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Stadt. Es diente als Residenz der Fürsten von Schaumburg-Lippe. Besucher staunen über den Großen Saal mit seiner Holzverkleidung. Der angrenzende Park lädt zu Spaziergängen ein.
Mausoleum der Fürsten: Das goldene Mausoleum ist das größte private der Welt. Es wurde 1893 erbaut und beherbergt die Gräber der Familie. Die neoromanische Architektur ist atemberaubend. Es liegt im Schlosspark und ist ein ruhiger Ort der Erinnerung.
Hubschraubermuseum: Hier erfährt man alles über Hubschrauber von Leonardo da Vinci bis heute. Die Sammlung umfasst 40 Maschinen. Es ist spannend für Jung und Alt. Der Eintritt ist günstig und die Führungen informativ.
Stadtkirche Bückeburg: Diese Kirche aus dem 17. Jahrhundert ist ein Meisterwerk der Weserrenaissance. Sie hat wunderschöne Holzintarsien. Johann Gottfried Herder predigte hier. Der Turm bietet tolle Ausblicke.
Fürstliche Hofreitschule: Eine alte Reitschule mit barocken Pferden. Besucher sehen Dressurvorführungen. Die Tradition reicht 400 Jahre zurück. Es ist ein Highlight für Tierfreunde.
📝 Spielen & Rätseln
Bückeburg kommt oft in Kreuzworträtseln vor. Sie hat neun Buchstaben und ist ein Klassiker für Themen wie „deutsche Städte“. Rätselfreunde schätzen ihren einprägsamen Namen.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bückeburg perfekt in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Der Name beginnt mit B, was hilfreich ist. Es eignet sich gut für die Kategorie, da es eine echte Kleinstadt ist. Viele kennen es durch Geschichte oder Reisen. Probiere es mal – es bringt Punkte!
🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Bückeburg ist gemäßigt und ozeanisch. Sommer sind mild mit Temperaturen um 24 °C. Winter sind kühl, oft bei 0 °C mit Frost. Niederschläge kommen ganzjährig, am meisten im Herbst. Frühlingsblumen machen die Region bunt. Es eignet sich gut für Outdoor-Aktivitäten.
🗿 Geschichte
Bückeburg entstand um 1300 als Burganlage. Graf Adolf VI. von Schaumburg baute sie als Schutz. Im 16. Jahrhundert wurde sie zur Residenz ausgebaut. 1607 siedelte Graf Ernst hierher um.
Die Stadt wuchs mit Fachwerkhäusern und Wällen. 1807 wurde Schaumburg-Lippe ein Fürstentum. Im 19. Jahrhundert kam die Eisenbahn. Nach dem Zweiten Weltkrieg war es eine britische Garnison. Heute ehrt es seine reiche Vergangenheit.
☕ Kulinarik
In Bückeburg genießt man klassische deutsche Küche. Gerichte wie Schnitzel mit Bratkartoffeln sind beliebt. Regionale Spezialitäten umfassen Wild aus dem Schaumburger Wald.
Bäckereien backen frisches Brot und Kuchen. Lokale Brauereien bieten kühles Bier. Probiere den Apfelkuchen – er schmeckt himmlisch!
Kulinarische Ideen aus Niedersachsen
Altländer Apfelsuppe
Die Altländer Apfelsuppe ist ein echter Klassiker aus Niedersachsen und wird seit Generationen im Alten Land gekocht. Die Region ist für ihren Apfelanbau weit über die Grenzen bekannt, und genau deshalb schmeckt dieses Gericht so besonders fruchtig und aromatisch. Die Altländer Apfelsuppe passt wunderbar als leichtes Dessert, als süßes Mittagessen oder als warmes Wohlfühlgericht an kalten Herbsttagen.
Aalsuppe – einfaches Rezept
Aalsuppe ist ein echter Klassiker aus Buchholz in der Nordheide und in vielen Regionen Niedersachsens ein fester Bestandteil der traditionellen Küche. Dieses Gericht hat eine lange Geschichte und begeistert bis heute mit seinem milden, aromatischen Geschmack und der sämigen Konsistenz. Die Mischung aus Aal, frischen Kräutern und cremiger Basis macht die Aalsuppe wunderbar herzhaft und gleichzeitig angenehm leicht.
Matjes mit Hausfrauensoße
Matjes mit Hausfrauensoße ist ein echter norddeutscher Klassiker – besonders beliebt in Niedersachsen und an der Küste rund um Bremervörde. Dieses Gericht bringt den typischen Geschmack des Nordens auf den Teller: mild gesalzener Hering, cremige Sauce und zarte Kartoffeln. Perfekt für warme Sommertage, aber auch als herzhaftes Abendessen im Winter.
Welfenspeise
Die Welfenspeise ist ein echter Klassiker aus Niedersachsen – genauer gesagt aus der Region rund um Hannover. Diese elegante Nachspeise trägt ihren Namen nach dem Adelsgeschlecht der Welfen und ist nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight. Zwei edle Schichten, eine cremige Vanillecreme und ein luftiger Weinschaum, vereinen sich zu einem Dessert, das leicht, luftig und dennoch wunderbar aromatisch schmeckt.
Harzer Roller
Der Harzer Roller ist ein echter Klassiker aus dem schönen Niedersachsen – besonders bekannt in der Region um Braunlage im Harz. Dieses einfache und zugleich charaktervolle Rezept bringt ein Stück bodenständige Harzer Küche direkt auf den Tisch. Es ist perfekt für alle, die herzhafte, würzige Aromen lieben und gerne traditionelle Gerichte ausprobieren.
Schnippelbohnen
Schnippelbohnen sind ein echter Klassiker aus Niedersachsen. Besonders in Orten wie Bramsche sind sie seit Generationen ein fester Bestandteil der regionalen Küche. Das Rezept ist deftig, ehrlich und gleichzeitig unkompliziert – genau das Richtige für ein gemütliches Familienessen.
Krabbenbrötchen
Ein Krabbenbrötchen ist ein norddeutscher Klassiker, der einfach nie aus der Mode kommt. Gerade in Niedersachsen, besonders in Orten wie Brake an der Unterweser, gehört dieses Rezept zur maritimen Esskultur. Es ist unkompliziert, frisch und schmeckt nach Meer.
Matjesbrötchen
Ein Matjesbrötchen ist ein echter Klassiker an der Nordseeküste – und besonders in Niedersachsen beliebt. Auch auf der schönen Insel Borkum gehört dieses Rezept fest zum kulinarischen Alltag. Es passt wunderbar zum Mittagssnack, als schnelles Abendbrot oder für zwischendurch, wenn man Lust auf etwas Herzhaftes hat.
Gebratene Forellen mit Kräutern
In Bodenwerder, einer charmanten kleinen Stadt an der Weser in Niedersachsen, gehören gebratene Forellen zu den kulinarischen Klassikern. Dieses Rezept ist nicht nur bei den Einheimischen beliebt, sondern auch bei Gästen, die frischen Fisch und regionale Küche schätzen. Gebratene Forellen sind leicht zuzubereiten, schmecken herrlich aromatisch und sind perfekt für ein gemütliches Mittag- oder Abendessen.
Grünkohl mit Bregenwurst
Grünkohl mit Bregenwurst ist ein echter Klassiker aus Niedersachsen – und in Orten wie Bockenem fest in der regionalen Küche verankert. Dieses Gericht wärmt nicht nur an kalten Wintertagen, sondern bringt auch einen Hauch von Tradition auf den Tisch. Der herzhafte Kohl, langsam geschmort mit würzigem Speck und aromatischen Zwiebeln, wird zusammen mit saftiger Bregenwurst serviert.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
Weserbergland erkunden: Nur 10 Kilometer entfernt liegt das malerische Weserbergland. Wandere auf alten Pfaden mit Ausblicken auf den Fluss. Entdecke Fachwerkdörfer wie Rinteln. Nimm ein Picknick mit – die Natur ist zauberhaft.
Porta Westfalica besuchen: Diese natürliche Felsformation ist 15 Minuten entfernt. Sie symbolisiert den Übergang zur Westfalen-Region. Klettere zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal für Panoramablicke. Es ist ein versteckter Spot für Wanderer.
Obernkirchen mit Fachwerk: Das nahe Dorf Obernkirchen hat die schönsten Fachwerkhäuser Deutschlands. Schlendere durch die Gassen und besuche das Steinhuder Meer daneben. Miete ein Fahrrad für eine entspannte Tour. Perfekt für einen halben Tag.
Hannover als Tagesausflug: Die Landeshauptstadt ist 50 Kilometer weg. Sieh den Maschsee und den Zoo. Entdecke moderne Kunst im Sprengel-Museum. Mit dem Zug bist du schnell da und zurück.
Bad Pyrmont entspannen: In 30 Minuten erreichst du dieses Thermalbad. Bade in heißen Quellen und spaziere im Park. Es ist ein Geheimtipp für Wellness-Fans. Die Luft ist rein und erfrischend.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt











