📖 Küken Pizza selber machen
Eine Küken Pizza ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker – besonders für Kinder und alle, die Spaß am Kochen haben. Die Form eines kleinen Kükens macht diese Pizza perfekt für Geburtstage, Ostern oder einfach einen gemütlichen Kochabend. Sie verbindet den typischen, würzigen Geschmack einer klassischen Pizza mit einer fröhlichen, kreativen Optik. Das Rezept ist leicht nachzumachen, auch wenn Du kein Profi in der Küche bist.
Besonders toll ist, du kannst die Zutaten flexibel anpassen, ganz nach Deinem Geschmack. Ob mit klassischem Mozzarella, buntem Gemüse oder sogar süß als Dessert-Version – alles ist möglich.
Die Küken Pizza passt wunderbar zum Mittag- oder Abendessen, kann aber auch als kleiner Snack auf einem Buffet glänzen. Sie ist nicht nur lecker, sondern bringt auch jede Menge Spaß bei der Zubereitung. Ideal für Familien mit Kindern oder alle, die gerne gemeinsam in der Küche stehen.
📖 Kurzinfo: Küken Pizza
- GESCHMACK: würzig, frisch, leicht käsig
- TEXTUR: außen knusprig, innen fluffig
- SCHWIERIGKEIT: leicht bis mittel
- AUSSEHEN: goldgelb mit bunten Akzenten
- VORTEILE: macht Kindern Spaß, ideal für Feiern, individuell belegbar
- NACHTEILE: etwas Formarbeit nötig
- WÜRDE ICH DAS NOCHMAL MACHEN? Ja, weil es ein schönes Gemeinschaftsprojekt ist und am Ende lecker schmeckt! 😋
Rezeptinfos
Portionsgrösse:
Für 6 Portionen
Schwierigkeit:
leicht
Zubereitungszeit:
ca. 1 Stunde
Ernährung:
deftig, vegetarisch möglich
Kalorien / Portion:
ca. 590 kcal
Gericht für:
Mittagessen, Abendessen, Kindergeburtstag, Ostern
🍅 Das brauchst du für Küken Pizza
Der Teig für diese Küken Pizza wird schön weich und elastisch – die perfekte Basis, um ihn in kleine Kükenformen zu bringen. Frisches Mehl sorgt für eine stabile Struktur, Olivenöl für ein leicht fruchtiges Aroma. Die Hefe macht den Teig locker und luftig, während ein Hauch Zucker die Gärung unterstützt. Die gelbe und orange Lebensmittelfarbe bringt die fröhliche Küken-Optik auf den Teller.
Für den Belag ist Mozzarella ideal: mild, cremig und wunderbar schmelzend. Die sonnengereiften Cherry-Tomaten geben eine süß-säuerliche Frische. Frischer Bärlauch oder Basilikum sorgt für einen würzigen, leicht pfeffrigen Duft – perfekt für den Frühling.
Zum Schluss wird mit etwas geschmolzener Schokolade verziert – daraus entstehen Augen und Flügel, die dem Küken seinen niedlichen Ausdruck verleihen. Diese Kombination aus herzhaftem Teig, frischem Gemüse, Kräutern und einer süßen Verzierung macht das Rezept zu etwas Besonderem.
🧀 Zutatenliste:
Teig:
600 g Mehl (Type 405)
350 ml Wasser
50 ml Olivenöl
½ Würfel frische Hefe
10 g Salz
1 TL Zucker
Lebensmittelfarbe Gelb und Orange
Belag:
1–3 Kugeln Mozzarella (je ca. 125 g)
1 Handvoll Cherry-Tomaten
1 Bund Bärlauch oder Basilikum
Schokolade zum Verzieren
📒 Schritt-für-Schritt-Anleitung für Küken Pizza
1. Teig vorbereiten
Mehl in die Schüssel geben, Salz untermischen. Gelbe Lebensmittelfarbe nach Belieben zugeben. In der Mitte eine Mulde formen, Hefe hineinbröckeln, Zucker dazugeben und mit 100 ml warmem Wasser auflösen. 20 Minuten gehen lassen, bis der Vorteig schaumig ist.
2. Teig fertigstellen
Olivenöl und restliches Wasser hinzufügen, zu einem geschmeidigen Teig kneten. Ein Fünftel des Teigs abtrennen und mit oranger Farbe einfärben. Beide Teige abgedeckt 40 Minuten ruhen lassen.
3. Schokolade schmelzen
Schokolade in einer Schüssel über heißem Wasser schmelzen. Beiseitestellen, bis sie flüssig und glatt ist.
4. Teig formen
Gelben Teig in 6 Kugeln teilen, diese leicht flachdrücken – das werden die Kükenkörper. Orangen Teig in kleine Stücke teilen, daraus Schnabel und Füße formen. Alles auf Backpapier legen.
5. Belegen
Mozzarella in Stücke zupfen, gleichmäßig auf den Teig legen. Tomaten in Scheiben schneiden, darauf verteilen.
6. Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 15–20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und der Rand goldbraun ist.
7. Verzieren
Mit geschmolzener Schokolade Augen und Flügel aufmalen, mit Kräutern garnieren. Sofort servieren.
💡 Tipps und Tricks
Forme die Küken nicht zu dünn – sonst werden sie beim Backen zu knusprig und verlieren ihre Form. Mozzarella gut abtropfen lassen, damit der Teig nicht durchweicht. Die gelbe Farbe kommt besonders gut zur Geltung, wenn Du den Teig vor dem Backen mit etwas Olivenöl einpinselst.
Du kannst auch kleine Gemüse-Details wie Paprikastreifen als Federn hinzufügen. Für eine süße Variante kannst Du statt Tomaten etwas Fruchtkompott und weiße Schokolade nehmen.
Und das Beste: Kinder können beim Formen und Verzieren wunderbar mithelfen – so wird das Ganze zu einem kleinen Kochabenteuer.

Küken Pizza – Lustige Kinderpizza in Kükenform
Kochutensilien
- Küchenmaschine mit Knethaken (oder große Schüssel und Handkneten)
- Messbecher
- Löffel und Spatel
- Backpapier
- Backblech
- Messer
- Schmelztopf oder hitzebeständige Schüssel für Wasserbad
- sauberes Küchentuch
- Schneidebrett
Zutaten
- Teig:
- 600 g Mehl (Type 405)
- 10 g Salz
- 350 ml Wasser (lauwarm)
- 50 ml Olivenöl
- ½ Würfel frische Hefe (ca. 21 g)
- etwas Lebensmittelfarbe Gelb und Orange
- Belag:
- 1-3 Kugeln Mozzarella (je ca. 125 g, nach Bedarf)
- 1 Handvoll Cherry-Tomaten
- 1 Bund Bärlauch (oder Basilikum)
- etwas Schokolade (zum Verzieren)
Anleitungen
- Mehl vorbereitenMehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Salz dazugeben und kurz vermischen. Optional schon etwas gelbe Lebensmittelfarbe untermischen.
- Vorteig ansetzenMit einem Löffel eine Mulde ins Mehl drücken. Hefe hineinbröckeln, Zucker dazugeben und 100 ml warmes Wasser in die Mulde gießen. Vorsichtig verrühren, bis sich Hefe und Zucker gelöst haben. Schüssel abdecken und ca. 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Vorteig schaumig und aufgegangen ist.
- Teig fertigstellenOlivenöl und restliches Wasser (250 ml) zum Vorteig geben. Alles mit Knethaken oder von Hand zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Ein Fünftel des Teigs abnehmen und mit oranger Lebensmittelfarbe einfärben. Beide Teige separat abgedeckt 40 Minuten gehen lassen.
- Schokolade vorbereitenWährend der Teig geht, die Schokolade im Wasserbad schmelzen: Etwas Wasser in einem Topf erhitzen, Schüssel darüber setzen (nicht ins Wasser tauchen) und Schokolade darin unter Rühren schmelzen lassen.
- Teig portionierenGelben Teig in 6 gleich große Stücke teilen (je ca. 150 g). Orangenen Teig in 18 kleine Kugeln teilen (3 pro Küken – 1 für Schnabel, 2 für Füße).
- Formen und BelegenBackpapier in vier gleich große Stücke schneiden. Gelbe Teigkugeln auf je ein Stück Backpapier legen und flach zu Kükenformen drücken, dabei einen leicht erhöhten Rand lassen. Orangene Kugeln als Schnabel (oben) und Füße (unten) andrücken.
- Belag auflegenMozzarella in Stücke zupfen und auf die Teigflächen legen. Tomaten in Scheiben schneiden und darauf verteilen. Optional weitere Zutaten wie Paprika, Oliven oder Schinken hinzufügen.
- BackenPizzen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) 15–20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und der Rand goldbraun wird.
- VerzierenPizzen aus dem Ofen nehmen, mit frischem Bärlauch oder Basilikum garnieren. Geschmolzene Schokolade in einen Spritzbeutel füllen, Spitze abschneiden und Augen sowie Flügel aufzeichnen.
Notizen
Vermeide diese Fehler
❌ Zu dünn ausgerollter Teig
Dadurch verlieren die Küken beim Backen ihre Form und werden zu knusprig.
❌ Zu viel Mozzarella
Der Käse gibt beim Schmelzen Flüssigkeit ab, und der Teig kann dadurch matschig werden.
❌ Falsche Backtemperatur
Bei zu niedriger Hitze wird die Pizza nicht knusprig, bei zu hoher verbrennt der Rand, bevor der Belag gar ist.
❌ Ungeduld beim Gehenlassen
Wenn der Teig nicht genug Zeit hat, aufzugehen, bleibt er zäh und kompakt.
❌ Schnabel und Füße zu klein formen
Beim Backen schrumpfen diese Teile etwas, also lieber etwas größer anlegen.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du liebst es, neue Rezepte auszuprobieren und kulinarische Inspiration zu sammeln?
Dann speichere dir dieses Rezept auf Pinterest – so hast du dein Lieblingsrezept jederzeit griffbereit, wenn die Kochlust dich packt!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Teig auch am Vortag vorbereiten?
Ja, das geht super. Du kannst den Teig am Abend vorher zubereiten, ihn im Kühlschrank langsam gehen lassen und am nächsten Tag einfach weiterverarbeiten. Dadurch entwickelt er sogar noch mehr Geschmack.
Was kann ich statt Lebensmittelfarbe verwenden?
Für eine natürliche Färbung kannst du Kurkuma, Paprikapulver oder Karottensaft verwenden. Das ergibt zwar nicht den exakt gleichen Gelbton, sieht aber ebenfalls schön aus und schmeckt mild.
Wie bewahre ich übrig gebliebene Küken Pizza am besten auf?
Am besten luftdicht verpacken und im Kühlschrank lagern – so bleibt sie bis zu zwei Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach kurz im Backofen knusprig backen, statt in der Mikrowelle zu erwärmen.
Kann ich das Rezept auch glutenfrei machen?
Klar, ersetze das Weizenmehl einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung für Hefeteig. Achte nur darauf, etwas mehr Flüssigkeit zu verwenden, da glutenfreie Teige oft trockener sind.
Kann ich die Küken Pizza auch süß zubereiten?
Ja, eine süße Variante mit Quark-Öl-Teig, heller Schokolade und Obst ist super lecker. Die Form bleibt gleich, nur der Belag wird getauscht – perfekt für ein Kindergeburtstagsbuffet.
🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
Kulinarische Idee aus Italien
In Italien ist Pizza mehr als nur ein Gericht – sie ist Lebensfreude auf einem Teller. Dort kennt man nicht nur die klassischen runden Varianten, sondern auch kreative Formen für besondere Anlässe. Die Küken Pizza passt wunderbar in diese Tradition, weil sie spielerisch zeigt, wie vielseitig Pizza sein kann. In einer Trattoria in Neapel könnte sie als „Pizza Pulcino“ auf der Karte stehen – mit frischen Kräutern, sonnengereiften Tomaten und einem Lächeln beim Servieren.
🌟 Was passt dazu?
Wenn du magst, serviere dazu einen knackigen grünen Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing – das bringt Frische und passt perfekt zum milden Käse. Für Kinder ist Apfelsaft oder hausgemachte Limonade eine gute Wahl, Erwachsene genießen vielleicht ein Glas spritzigen Weißwein.
Übrig gebliebene Stücke kannst du am nächsten Tag im Ofen kurz aufbacken, sie schmecken fast wie frisch. Aus dem restlichen orangen Teig lassen sich übrigens kleine Brötchen oder herzhafte Knabberstangen formen.
Fazit – Küken Pizza einfach selber machen
Küken Pizza ist ein tolles Rezept für fröhliche Familienmomente, Kindergeburtstage oder einfach einen lustigen Kochabend. Sie ist leicht zuzubereiten, gut variierbar und sorgt schon beim Anblick für gute Laune. Besonders schön finde ich, dass Kinder beim Formen und Verzieren mithelfen können – das macht die Zubereitung zu einem kleinen Event. Ich erinnere mich noch, wie meine Nichte ihr erstes „Küken“ stolz aus dem Ofen geholt hat und es fast zu schön zum Essen war. Probier es aus, hab Spaß beim Gestalten und schreib mir gern, wie deine Küken geworden sind.
🍽️ Entdecke leckere Rezepte

Pommes Schranke
📖 Pommes Schranke selber machenPommes Schranke – das ist nicht nur ein lustiger Name, sondern auch ein echter Klassiker aus dem Ruhrgebiet. Besonders in Städten wie Bochum ist diese Kombi aus knusprigen Pommes, cremiger Mayo und fruchtig-würzigem...
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂