Das Spiel „Stadt, Land, Fluss“ ist ein Klassiker! Wer liebt es nicht, seine Kenntnisse zu testen und gleichzeitig Spaß mit Freunden und Familie zu haben? Bei diesem Spiel geht es darum, innerhalb einer bestimmten Zeit möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man Städte, Länder und Flüsse nennt, die mit einem bestimmten Buchstaben beginnen.

Obst mit C

Heute richten wir unseren Blick auf Obst, das mit dem Buchstaben C beginnt. „Obst mit C“ – das klingt nach einer spannenden Herausforderung!

Wie viele Obstsorten kannst du spontan nennen, die mit C anfangen? Vielleicht Clementine oder Cranberry?

Lass deiner Kreativität freien Lauf, denn jede Antwort zählt und könnte dir wertvolle Punkte im Spiel einbringen!

🍎 Obst mit C

🍎 Obst mit C: Name – Herkunft – Saison

  • Clementine – Mittelmeerraum – November bis Januar
  • Cantaloupe-Melone – Afrika, Südeuropa – Juni bis September
  • Cranberry – Nordamerika – September bis November
  • Cassis (Schwarze Johannisbeere) – Europa – Juli bis August
  • Cherimoya – Südamerika, Spanien – November bis Mai
  • Ceylonkirsche – Südostasien – Mai bis Juni
  • Camu-Camu – Amazonasgebiet – Ganzjährig
  • Chayote – Mittel- und Südamerika – Ganzjährig
  • Cloudberry (Moltebeere) – Nordeuropa, Kanada – Juli bis September
  • Cornelian Cherry (Kornelkirsche) – Europa, Asien – August bis Oktober
  • Citron – Südostasien, Mittelmeer – November bis Februar
Stadt Land Fluss Name Tier

🍎 Clementine

Clementine

Die Clementine stammt aus dem Mittelmeerraum und hat ihre Hauptsaison von November bis Januar. Sie ist reich an Vitamin C und Beta-Carotin, was sie ideal für die kalte Jahreszeit macht.

Besonders beliebt ist sie als Snack oder in Salaten. Am besten wird sie kühl und trocken aufbewahrt, aber nicht im Kühlschrank, da sie dort an Geschmack verliert. Ernährungsbewusst ist sie kalorienarm und fördert das Immunsystem.

🍎 Cantaloupe-Melone

Diese süße Melone kommt ursprünglich aus Afrika und Südeuropa und wird hauptsächlich im Sommer, von Juni bis September, geerntet. Sie ist reich an Vitamin A und C, enthält aber auch viel Wasser, was sie sehr erfrischend macht.

Sie wird oft in Obstsalaten oder als Vorspeise mit Schinken serviert. Am besten lagert man sie bei Zimmertemperatur und isst sie schnell nach dem Kauf. Sie eignet sich perfekt für leichte Sommergerichte.

🍎 Cranberry

Cranberry

Die Cranberry, heimisch in Nordamerika, wird zwischen September und November geerntet. Sie ist bekannt für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien, Vitamin C und Ballaststoffen.

Cranberries werden häufig zu Saft verarbeitet oder getrocknet verwendet. Sie halten sich am besten im Kühlschrank, wo sie mehrere Wochen frisch bleiben. Für die Gesundheit sind sie besonders nützlich bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen.

Cranberrys werden oft als Superfood bezeichnet, da sie zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzen. Sie können helfen, Harnwegsinfekte zu verhindern, das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen und Entzündungen im Körper zu reduzieren.

🍎 Cassis (Schwarze Johannisbeere)

Cassis

Die Schwarze Johannisbeere kommt vorwiegend aus Europa und hat ihre Saison im Juli und August. Sie ist eine wahre Vitamin-C-Bombe und enthält auch viele Antioxidantien.

Sie wird oft in Säften, Gelees und Desserts verwendet. Aufbewahrt werden sollte sie im Kühlschrank, da sie schnell verdirbt. Ihre gesundheitlichen Vorteile liegen in der Stärkung des Immunsystems und der Förderung der Herzgesundheit.

🍎 Cherimoya

Ursprünglich aus Südamerika und Spanien, ist die Cherimoya von November bis Mai erhältlich. Sie ist besonders reich an Vitaminen B und C sowie Ballaststoffen.

Ihr cremiges Fruchtfleisch schmeckt süß und wird gerne roh oder in Smoothies verzehrt. Am besten reift die Cherimoya bei Zimmertemperatur und wird dann im Kühlschrank gelagert. Sie unterstützt eine gesunde Verdauung und sorgt für Energie.

🍎 Ceylonkirsche

Diese exotische Frucht aus Südostasien wird zwischen Mai und Juni geerntet. Sie ist reich an Vitamin A und Antioxidantien. Die Ceylonkirsche wird oft frisch gegessen oder zu Marmeladen verarbeitet.

Sie ist relativ empfindlich und sollte schnell verzehrt werden, da sie bei Raumtemperatur rasch verdirbt. In der Ernährung hilft sie bei der Verbesserung der Sehkraft und stärkt das Immunsystem.

🍎 Camu-Camu

Diese seltene Frucht aus dem Amazonasgebiet kann das ganze Jahr über geerntet werden.

Sie enthält unglaublich viel Vitamin C und wird häufig in Pulverform für Smoothies und Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Da sie sehr empfindlich ist, wird sie selten frisch angeboten. Camu-Camu fördert das Immunsystem und schützt vor freien Radikalen.

🍎 Chayote

Die Chayote stammt aus Mittel- und Südamerika und ist ganzjährig erhältlich. Diese grüne Frucht ist arm an Kalorien, enthält jedoch viele Ballaststoffe und Vitamin C.

Sie wird häufig gekocht oder in Eintöpfen und Salaten verwendet. Chayote hält sich gut im Kühlschrank und ist vielseitig in der Küche einsetzbar, besonders für gesunde Gerichte.

🍎 Cloudberry (Moltebeere)

Diese Beere wächst in Nordeuropa und Kanada und wird von Juli bis September geerntet. Sie ist reich an Vitamin C und E sowie an Omega-3-Fettsäuren.

Cloudberries sind selten und werden oft in Marmeladen oder als Topping für Desserts verwendet. Am besten werden sie gekühlt gelagert, um die Frische zu erhalten. Für die Ernährung sind sie eine ausgezeichnete Quelle für Antioxidantien.

🍎 Cornelian Cherry (Kornelkirsche)

Heimisch in Europa und Asien, reift die Kornelkirsche von August bis Oktober. Sie enthält viele Antioxidantien und Vitamin C.

Ihre Verwendung reicht von Marmeladen bis hin zu Säften. Kornelkirschen sollten kühl und trocken gelagert werden und sind besonders gesund für das Herz und das Immunsystem.

📋 Welches Obst mit C verspricht mehr Punkte?

Für das Spiel „Stadt, Land, Fluss“ bieten exotische oder weniger bekannte Obstsorten oft die besten Chancen auf hohe Punktzahlen.

Wenn du also eine Frucht wie die Camu-Camu, Cloudberry oder Ceylonkirsche nennst, wirst du wahrscheinlich mehr Punkte sammeln, da diese Sorten den Mitspielern weniger geläufig sind.

Klassische Früchte wie die Clementine oder Cantaloupe-Melone sind zwar sehr bekannt, aber gerade deshalb weniger wertvoll in Bezug auf Punkte.

Daher gilt: Je ausgefallener und unbekannter die Frucht, desto mehr Punkte kann man abräumen.

📋 Obst von A bis Z

Umfangreiche Liste mit Obst von A bis Z

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Pin es bei Pinterest: Obst mit C

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂