Schnelles Dessert zum Vorbereiten

Inhaltsverzeichnis Anzeigen

📖 Schnelles Dessert zum Vorbereiten – schnell erklärt

Ein schnelles Dessert zum Vorbereiten ist die perfekte Lösung, wenn sich spontan Gäste ankündigen oder man für einen besonderen Anlass etwas Süßes auf den Tisch bringen möchte. Dieses Dessert besonders beliebt, weil es mit einfachen Zutaten auskommt und trotzdem raffiniert schmeckt. Man braucht weder außergewöhnliche Geräte noch lange Vorbereitungszeit. Alles lässt sich entspannt vorbereiten und im Kühlschrank lagern.

Das Rezept ist herrlich unkompliziert und passt zu vielen Gelegenheiten: als kleines Highlight nach dem Mittagessen, als Abschluss für ein festliches Abendessen oder als süßer Begleiter an gemütlichen Wochenenden. Was es so besonders macht, ist die Kombination aus cremiger Joghurt-Creme, fruchtigem Pflaumenkompott und knusprigen Haselnuss-Streuseln.

Die Aromen verbinden sich perfekt: süß, würzig, nussig – und dazu eine leichte Säure aus den Pflaumen. Ein echtes Wohlfühl-Dessert! Besonders toll: Jede Komponente kann im Voraus zubereitet werden. So bleibt mehr Zeit für Gäste, Familie oder einfach zum Entspannen. Dieses Dessert im Glas beweist, dass Genuss nicht kompliziert sein muss.

Schnelles Dessert zum Vorbereiten

📖 Kurzinfo: Schnelles Dessert zum Vorbereiten

  • GESCHMACK: süß, nussig, fruchtig, leicht würzig
  • TEXTUR: cremig, knusprig, fruchtig-sämig
  • SCHWIERIGKEIT: leicht – auch für Anfänger:innen geeignet
  • AUSSEHEN: bunt geschichtet im Glas, dekorativ, appetitlich
  • VORTEILE: schnell gemacht, gut vorzubereiten, hält mehrere Tage im Kühlschrank
  • NACHTEILE: einzelne Schritte (Backen, Abkühlen) erfordern etwas Geduld
  • WÜRDE ICH DAS NOCHMAL MACHEN? Ja! Weil es jedes Mal gelingt, toll aussieht und Gäste garantiert beeindruckt! 😋

Rezeptinfos

Portionsgrösse:

Für 4 Portionen

Schwierigkeit:

leicht

}

Zubereitungszeit:

ca. 40 Minuten + Abkühlzeit

Ernährung:

süß, nussig, fruchtig

Kalorien / Portion:

ca. 350–400 Kalorien

Gericht für:

Dessert nach dem Essen, Feste, Feiertage oder spontanen Besuch

🍅 Das brauchst du für Schnelles Dessert zum Vorbereiten

Die Zutaten für dieses Dessert sind unkompliziert, aber in der Kombination ein echtes Highlight. Stell dir vor: goldbraune Streusel, die nach frischen Haselnüssen duften, dazu eine cremige Joghurt-Masse, die leicht und nussig zugleich ist. Das Ganze wird abgerundet mit einem fruchtigen Pflaumenkompott, das mit Honig gesüßt und mit einer Prise Lebkuchengewürz verfeinert wird.

Beim Einkaufen solltest du darauf achten, reife und aromatische Pflaumen zu nehmen – sie sorgen für den besten Geschmack. Der Joghurt macht die Creme herrlich sämig, während die gemahlenen Nüsse für einen dezenten Biss sorgen. Die Butter-Streusel bringen einen knusprigen Kontrast zur weichen Creme und zum fruchtigen Kompott.

Besonders schön: Alles lässt sich sehr gut vorbereiten. Die Streusel bleiben in einer Dose knusprig, das Kompott hält sich einige Tage im Kühlschrank und die Creme ist im Handumdrehen zusammengerührt. Perfekt also für stressfreie Vorbereitungen vor Festen oder gemütlichen Abenden.

🧀 Zutatenliste:

Streusel:
2 Esslöffel Haselnusskerne, gehackt
100 Gramm Mehl (Typ 405)
50 Gramm Zucker
1 Prise Salz
70 Gramm Butter

Creme:
300 Gramm Naturjoghurt (10 % Fett)
50 Gramm Haselnüsse, gemahlen
60 Gramm Zucker

Kompott:
300 Gramm Pflaumen
2 Esslöffel Honig
½ Teelöffel Lebkuchengewürz
1 kleine Prise Salz

📒 Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schnelles Dessert zum Vorbereiten

1. Streusel vorbereiten

Heize den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor. Schmilz die Butter in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze und nimm sie gleich vom Herd. Hacke die Haselnüsse grob und mische sie mit Mehl, Zucker und einer Prise Salz.

Gieße die geschmolzene Butter dazu und verrühre alles, bis ein bröseliger Teig entsteht. Forme die Streusel leicht mit den Händen und verteile sie auf einem Backblech mit Backpapier. Backe sie ca. 10 Minuten, bis sie goldbraun sind. Danach abkühlen lassen.

2. Creme anrühren

Für die Creme Joghurt, Zucker und gemahlene Haselnüsse in eine Schüssel geben. Alles gut verrühren, bis eine sämige, glatte Masse entsteht. Die Creme kann sofort verwendet oder abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden – so bleibt sie bis zu drei Tage frisch.

3. Kompott kochen

Pflaumen waschen, entsteinen und in kleine Spalten schneiden. Mit Honig, Lebkuchengewürz und einer Prise Salz in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze ca. 3–4 Minuten köcheln lassen, bis die Pflaumen weich, aber nicht zerfallen sind. Danach abkühlen lassen.

4. Dessert anrichten

Nimm vier Dessertgläser und verteile die Joghurt-Creme gleichmäßig darin. Darauf kommt das abgekühlte Pflaumenkompott. Zum Schluss die knusprigen Streusel darüberstreuen.

5. Tipp zum Servieren

Decke die Gläser ab und stelle sie bis zum Servieren kühl. So bleiben Creme, Kompott und Streusel frisch. Kurz vor dem Servieren noch mit einem Minzblatt oder etwas Puderzucker dekorieren – so sieht es besonders hübsch aus.

💡 Tipps und Tricks

Wenn du die Streusel extra knusprig magst, lass sie nach dem Backen komplett auskühlen, bevor du sie ins Glas gibst. Das Dessert wirkt besonders edel, wenn du es in Weck-Gläsern oder hohen Gläsern schichtest. Willst du eine leichtere Variante, kannst du den Joghurt teilweise durch Quark oder Skyr ersetzen. Für mehr Fruchtigkeit passen auch Aprikosen oder Kirschen statt Pflaumen.

Ein kleiner Geheimtipp: Wenn du das Kompott am Tag vorher zubereitest, zieht es besser durch und entwickelt ein intensiveres Aroma. Und falls es mal schneller gehen muss, kannst du statt frischer Pflaumen auch tiefgekühlte Früchte nehmen.

Dieses Dessert lässt sich wunderbar variieren – je nach Jahreszeit oder Geschmack. Im Sommer mit Beeren, im Winter mit Zimt und Apfelkompott. So hast du immer ein schnelles Dessert zum Vorbereiten, das deine Gäste begeistert und dir selbst Freude macht.

Schnelles Dessert zum Vorbereiten

Schnelles Dessert im Glas mit Pflaumenkompott, Haselnusscreme & Streuseln

Dieses Dessert im Glas ist perfekt, wenn es schnell gehen soll und trotzdem beeindruckend aussieht. Knusprige Streusel, cremiger Joghurt mit Haselnüssen und fruchtiges Pflaumenkompott ergeben eine köstliche Kombination. Ideal zum Vorbereiten und für jede Gelegenheit.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
60 Minuten (für Creme und Kompott) 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
Gericht Dessert, Süßspeise, Weihnachtsdessert
Küche Deutsch, Österreichisch
Portionen 4 Gläser
Kalorien 330 kcal

Kochutensilien

  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • 2 Schüsseln
  • Rührlöffel
  • Backblech + Backpapier
  • kleiner Topf
  • Dessertgläser (z. B. Weck-Gläser)
  • Küchenwaage

Zutaten
  

  • Streusel:
  • 70 g Butter (zum Schmelzen)
  • 100 g Mehl (Typ 405)
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Haselnusskerne (gehackt)
  • Creme:
  • 300 g Naturjoghurt (10 % Fett)
  • 50 g Haselnüsse (gemahlen)
  • 60 g Zucker
  • Kompott:
  • 300 g Pflaumen (halbiert, entsteint, in Spalten)
  • 2 EL Honig
  • ½ TL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz

Anleitungen
 

  • Streusel zubereiten
    Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen und beiseite stellen.
    Haselnusskerne hacken und mit Mehl, Zucker und einer Prise Salz in einer Schüssel mischen.
    Flüssige Butter dazugeben und mit einem Löffel verrühren, bis ein bröseliger Teig entsteht.
    Streusel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, leicht formen und ca. 10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  • Creme anrühren
    Joghurt in eine Schüssel geben, gemahlene Haselnüsse und Zucker hinzufügen. Alles gut verrühren.
    Creme auf vier Dessertgläser verteilen und Gläser abdecken. Im Kühlschrank kalt stellen.
  • Pflaumenkompott kochen
    Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden.
    Mit Honig, Lebkuchengewürz und einer Prise Salz in einen Topf geben.
    Bei mittlerer Hitze ca. 3–4 Minuten köcheln lassen, bis die Pflaumen weich sind. Abkühlen lassen.
  • Dessert anrichten
    Kurz vor dem Servieren die Creme aus dem Kühlschrank nehmen.
    Pflaumenkompott auf die Creme geben.
    Mit den knusprigen Streuseln bestreuen und sofort servieren.

Notizen

Das Dessert lässt sich bis zu 3 Tage vorbereiten – Streusel dabei separat in einer Dose lagern, damit sie knusprig bleiben.
Du kannst statt Pflaumen auch Aprikosen, Kirschen oder Beeren verwenden.
Für eine vegane Variante ersetze Joghurt durch pflanzlichen Joghurt und Honig durch Ahornsirup.
Extra-Tipp: Streusel passen auch hervorragend zu Quark, Eis oder Milchreis.
Kalorien: ca. 330 kcal, Fett: ca. 18 g, Kohlenhydrate: ca. 35 g, Eiweiß: ca. 8 g (pro Glas, grob geschätzt)
Keyword Dessert im Glas, einfach, Meal Prep, schnell, vegetarisch, weihnachtlich

Vermeide diese Fehler

❌ Zu wenig Abkühlzeit einplanen

Wenn Creme, Kompott oder Streusel nicht richtig abgekühlt sind, wird das Dessert im Glas matschig.

❌ Die Streusel zu dunkel backen

Sie sollen goldbraun sein, sonst schmecken sie schnell bitter.

❌ Zu flüssiges Kompott

Wenn du die Pflaumen zu lange kochst, entsteht eher eine Soße statt eines fruchtigen Kompotts.

❌ Creme nicht gründlich verrühren

Bleiben Nuss- oder Zuckerklümpchen, wird die Konsistenz ungleichmäßig.

❌ Das Dessert zu früh schichten

Am besten erst kurz vor dem Servieren zusammensetzen, damit die Streusel knusprig bleiben.

📌 Jetzt auf Pinterest merken

Du liebst es, neue Rezepte auszuprobieren und kulinarische Inspiration zu sammeln?

Dann speichere dir dieses Rezept auf Pinterest – so hast du dein Lieblingsrezept jederzeit griffbereit, wenn die Kochlust dich packt!

👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!

Pin es bei Pinterest: schnelles Dessert zum Vorbereiten

Häufig gestellte Fragen

Kann ich statt Pflaumen auch anderes Obst verwenden?

Ja, das funktioniert wunderbar. Du kannst Kirschen, Aprikosen oder auch Beeren nehmen. Achte nur darauf, dass die Früchte nicht zu viel Flüssigkeit abgeben, sonst wird das Kompott zu dünn.

Wie lange hält sich das Dessert im Kühlschrank?

Das Kompott und die Creme halten abgedeckt bis zu drei Tage frisch. Die Streusel solltest du separat in einer Dose lagern, damit sie knusprig bleiben. So kannst du das Dessert ganz entspannt vorbereiten.

Gibt es eine vegane Variante von diesem Dessert?

Klar! Nimm statt Joghurt einfach einen pflanzlichen Joghurt auf Soja- oder Mandelbasis. Statt Honig kannst du Agavendicksaft oder Ahornsirup verwenden. So wird es genauso lecker – nur eben vegan.

Was mache ich, wenn ich keine Haselnüsse mag oder vertrage?

Kein Problem, du kannst die Haselnüsse einfach durch Mandeln, Walnüsse oder Pistazien ersetzen. Jede Nuss bringt ihren eigenen Geschmack und macht das Dessert ein bisschen anders, aber genauso köstlich.

Kann ich das Dessert auch in einer großen Schüssel servieren?

Ja, das geht sehr gut. Schichte einfach alles in einer großen Glasschüssel, das sieht dekorativ aus und spart Zeit. Besonders praktisch, wenn viele Gäste kommen.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

Kulinarische Idee aus Nordrhein-Westfalen

Solche Desserts erinnern stark an die österreichische Mehlspeis-Tradition, wo man fruchtige Kompotte und knusprige Streusel liebt. Klassiker wie Zwetschgenröster, Marillenknödel oder Apfelstrudel zeigen, wie gern dort süße Früchte mit Teig oder Creme kombiniert werden.

Unser schnelles Dessert reiht sich perfekt in diese Tradition ein – nur eben moderner und leichter. Wenn du Lust hast, kannst du das Rezept auch abwandeln: Statt Pflaumen ein Marillenkompott kochen und mit einem Klecks Vanillesahne toppen – schon hast du eine kleine Hommage an die österreichische Küche.

🌟 Was passt dazu?

Wenn du magst, kannst du das Dessert mit einem heißen Kaffee oder einer Tasse Kräutertee servieren – das passt besonders gut an kühlen Tagen. Im Sommer schmeckt dazu auch ein Glas Mineralwasser mit frischer Minze oder Zitrone. Als Ergänzung eignen sich ein paar frische Beeren oder ein Klecks Schlagsahne. Reste lassen sich prima am nächsten Tag noch essen – einfach im Kühlschrank aufbewahren und mit ein paar frischen Streuseln auffrischen.

Fazit – Schnelles Dessert zum Vorbereiten einfach selber machen

Schnelles Dessert zum Vorbereiten ist ein tolles Rezept für alle, die mit wenig Aufwand ein beeindruckendes Ergebnis auf den Tisch bringen möchten. Es ist leicht gemacht, gelingt immer und lässt sich wunderbar variieren – je nach Saison oder Geschmack. Besonders mag ich die Kombination aus knusprigen Streuseln, cremiger Joghurt-Masse und fruchtigem Kompott. Für mich ist es ein echtes Wohlfühl-Dessert, das ich gerne mit Freunden oder Familie teile. Probier es unbedingt aus – und verrate mir danach, wie es dir gelungen ist! 😊

🍽️ Entdecke leckere Rezepte

Tüffel un Plum – Kartoffeln mit Backobst (Eintopf)

Tüffel un Plum – Kartoffeln mit Backobst (Eintopf)

📖 Tüffel un Plum selber machenTüffel un Plum ist ein traditionelles Gericht aus Mecklenburg-Vorpommern und besonders in der Region rund um Boizenburg/Elbe bekannt. Es handelt sich um einen deftigen Kartoffeleintopf mit Backpflaumen und Kassler –...

mehr lesen
Sommerbeeren Smoothie: Ein einfaches Sommerrezept

Sommerbeeren Smoothie: Ein einfaches Sommerrezept

Erfrischend, fruchtig und voller Aromen - der Sommerbeeren Smoothie ist ein einfaches Rezept, das die lebendigen Farben und den Geschmack verschiedener Beeren vereint. Dieser köstliche Mix ist perfekt für sonnige Tage, vollgepackt mit Vitaminen...

mehr lesen
Overnight Oats mit Heidelbeeren in 3 Schritten

Overnight Oats mit Heidelbeeren in 3 Schritten

Entdecke die perfekte Lösung für ein morgendliches Power-Frühstück: Overnight Oats mit Heidelbeeren. Diese einfache Zubereitung über Nacht bietet nicht nur Geschmack, sondern auch Nährstoffe in jedem Löffel. Ein gesunder und köstlicher Start in...

mehr lesen
Haselnusskrokant – Krokant selbst gemacht

Haselnusskrokant – Krokant selbst gemacht

📖 Haselnusskrokant selber machenHaselnusskrokant ist ein echter Klassiker und sehr beliebt – besonders in der Weihnachtszeit, aber nicht nur. Er passt wunderbar als knackiges Topping auf Kuchen, Torten, Eis oder Cremedesserts. Dieses Rezept ist...

mehr lesen

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung