Konfetti-Kekse sind bunte Kekse, die Kinder und Erwachsene lieben werden! Diese Streuselkekse sind so einfach und schnell zuzubereiten und werden mit nur wenigen Zutaten hergestellt! Sie werden mit bunten Streusel eingedeckt, was sie zum perfekten Leckerbissen macht.
Bunte Kekse: Kurzinfo
- GESCHMACK: Süß, süßer und kunterbunt, Kekse mit Vanillegeschmack!
- TEXTUR: Halbrund und schön knackig!
- SCHWIERIGKEIT: Leicht! Keine besonderen Zutaten nötig, in wenigen Minuten wird alles verarbeitet.
- AUSSEHEN: Kunterbunte Streuselkekse erleuchten Kinderaugen! 😉
- VORTEILE: Wenige Zutaten nötig, fast alle Zutaten befinden sich zu Hause. Dieses Rezept ist variierbar. Zum Beispiel statt bunte Streusel können auch Schokostreusel genommen werden.
- NACHTEILE: Wartezeit! Der Keksteig muss ein bis zwei Stunden im Kühlschrank kühl liegen.
- WÜRDE ICH DAS NOCHMAL MACHEN? Klar! Wir lieben Kekse! 🙂
Rezeptinfos
Portionsgrösse:
Für circa 24 Stück
Schwierigkeit:
Leicht
Zubereitungszeit:
140 Minuten
Ernährung:
Vegetarisch
Kalorien / Portion:
109 Kalorien
Gericht für:
Cookies | Dessert
Über dieses Rezept
So einfach und lecker sind diese Confetti Cookies. Sie eignen sich perfekt für jeden Anlass. Ob als süße Kleinigkeit einer Kinderparty, für einen Kuchenverkauf oder als kleiner persönlicher Leckerbissen.
Wer backt gerne mit seinen Kindern? Auch als lustige Wochenendaktivität um etwas Gemeinsames mit Kindern zu machen, sind sie perfekt dafür. Es ist kein kompliziertes Rezept und die Gestaltung ist einfach.
Kinder lieben bunte Kekse. Deshalb ist diese farbenfrohe, lustige Version drumherum mit Streuseln übersät.
Das Tolle an diesem Keksrezept ist, dass man den Teig verdoppeln oder sogar verdreifachen kann. Falls eine große Menge für einen bestimmten Anlass gebraucht wird.
3 gute Gründe für diese Konfetti-Kekse:
- Sie sind kunterbunt und farbenfroh. Kinder haben Freude am Gestalten und Naschen. 🙂
- Kontrolle der Zutaten: Es sind nur ein paar Zutaten dafür nötig! Du entscheidest über Frische und Geschmack.
- Die Cookies sind variabel. Probiere sie doch mal mit Schokostreusel aus.
Los gehts… 😉

Zutatenliste für: Bunte Kekse
- 260 Gramm Mehl (Typ 405)
- 1 Teelöffel Backpulver – (wie viel Gramm ein Teelöffel Backpulver hat, findest du hier)
- 125 Gramm weiche Butter (Raumtemperatur)
- 100 Gramm Zucker
- 1 Teelöffel gemahlene Vanilleschote – (oder falls nicht vorhanden 1 Päckchen Vanillezucker)
- 1 Ei
- 70 Gramm bunte Streusel
Küchenhelfer für die Zubereitung
Die wichtigsten Küchenhelfer im Überblick:
- Küchenmaschine: Nur mit einer Küchenmaschine* wird der Keksteig schön geschmeidig geschlagen.
- Backblech: Ein mit Backpapier belegtes Backblech* werden die Kekse im Backofen gebacken.
- Ofenhandschuhe: Damit man sich nicht die Finger vom heißen Backblech verbrennt, zieht man lieber hitzebeständige Ofenhandschuhe* an.
- Frischhaltefolie: Damit der Keksteig geschützt im Kühlschrank gelagert werden kann, wird er mit einer Frischhaltefolie* umwickelt.
- Leistungsstarke Knetmaschine Brotteig: Die 1800W starke Küchenmaschine knetet und rührt Brotteig, Hefeteig, Pizzateig und mehr dank 10 Geschwindigkeiten mühelos. Empfindliche Teige wie Mürbeteig werden schonend verarbeitet, ohne ihre zarte Konsistenz zu verlieren.
- Stabile Küchenmaschine schwarz: Mit rutschfesten Noppen und einem robusten Vollmetall-Gehäuse bleibt die Küchenmaschine selbst bei schweren Teigen standfest. Keine Bewegung auch bei intensiven Rührvorgängen. Perfekt für Sahne schlagen, Mixen und vielseitige Back- und Kochprojekte.
- Große Rührmaschine: Die Knetmaschine bietet ein Fassungsvermögen von 7,6 kg und 6 Litern – ideal für große Familienportionen. Die rostfreie Edelstahl-Rührschüssel hat eine integrierte Messskala für bis zu 1,5 kg Teig oder 5 l Flüssigkeit und ermöglicht präzises Arbeiten.
- Vielseitiges Zubehör: Die Knetmaschine enthält einen Knethaken, Flachrührer und Schneebesen – perfekt für unterschiedliche Rezepte. Der Verriegelungshebel ermöglicht das einfache Wechseln der Aufsätze sowie eine sichere Bedienung.
- Praktische Steuerung und Sichtdeckel: Die intuitive Digitalanzeige macht Geschwindigkeits- und Timer-Einstellungen einfach. Der transparente Sichtdeckel mit Füllöffnung erleichtert das Hinzufügen von Zutaten während des Rührens.
So wird’s gemacht
Bunte Kekse: Fotos und mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Schritt – Backzutaten mischen
Heute wollen wir kunterbunte Konfetti Kekse machen. Dafür benötigen wir nur ein paar Zutaten: Mehl, Backpulver, Butter, Zucker, Ei, gemahlene Vanilleschote und natürlich bunte Streusel.
Vorbereitung:
- Alle Zutaten bereitstellen!
- Mehl, Butter und Zucker abwiegen und Päckchen Backpulver öffnen. Vanilleschote gegebenenfalls zerkleinern.
- Eine Schüssel für die Zutaten zum Mischen.
Alle Zutaten Mehl, Butter, Zucker, Backpulver, gemahlene Vanilleschote, Ei in eine Schüssel einer Küchenmaschine geben. Dazu gibst du eine kleine Prise bunte Streusel (nach Bedarf) hinzu. Um einen schönen bunten Effekt im Inneren zubekommen.
Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf der Arbeitsfläche kurz durchkneten. Dann zu einer Rolle formen. Die Teigrolle sollte etwa ein Durchmesser von circa 4 bis 5 Zentimeter sein.
Gut mit Frischhaltefolie umwickeln und für zwei Stunden in den Kühlschrank kühl stellen und ruhen lassen.
- Praktischer Folienspender: Der Halter für Alufolien und Frischhaltefolien mit Sichtfenster ist im Innern verstellbar und eignet sich für alle handelsüblichen Rollen bis 33 cm
- Kein Zerreißen der Folien: Mit dem Folienschneider von WENKO sind die Zeiten von zerrissener und verklebter Folie vorbei, denn sie lässt sich mit einem Handgriff abtrennen
- Sauberer Schnitt: Einfach die Folie herausziehen, auf Spannung halten und den Spender zusammendrücken, die fein gezahnte Edelstahl-Klinge im Deckel trennt sie sauber ab
- Ideale Aufbewahrung: Der Folienspender hält die Küchenfolie dekorativ bereit und eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung in der Schublade
- Lieferumfang: Folienhalter von WENKO, zur Aufbewahrung von Folie in der Küche, aus Kunststoff in Weiß, Maße (B x H x T): 38 x 5,2 x 6,7 cm
2. Schritt – Kekse formen
Jetzt sorgen wir für die Kleinen große Kinderaugen. 🙂
Damit die Kekse auch schön bunt werden, nimm die bunten Zuckerstreusel aus der Verpackung und schütte sie in eine Schüssel.
Wir haben gleich eine große Packung von “Dr. Oetker Professional Bunte Zuckerstreusel” genommen. Die halten lange und sind super.
Nach circa zwei Stunden nimmst du die Teigrolle aus dem Kühlschrank und befreist du sie von der Frischhaltefolie.
Mit einem Küchenmesser schneidest du etwa 1 Zentimeter dicke Scheiben vom Keksteig ab.
Dann formst du mit deinen Händen die Keksteig-Scheibe zu einer runden glatten Kugel.
Ein paar Streusel im Teig kann man schon sehr gut erkennen.
Jetzt werden die Kekse so richtig bunt.
Die Teigkugel drückst du vorsichtig in die Schale der Streusel und wälzt sie so lange, bis sie drumherum kunterbunt ist.
ACHTUNG! Es kann durchaus sein, dass einige Zuckerstreusel sich in den Mund verirren! Diesen Schritt machen Kinder besonders gerne! 🙂
3. Schritt – Kekse backen
Als letzten Schritt werden die Konfetti Cookies im Ofen gebacken.
Circa 12 kleine Kugeln mit einem Abstand von etwa 5 cm auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Sie werden größer. Keine Angst sie bilden eine perfekte Halbkugel.
Den Backofen 10 Minuten auf 190 Grad vorheizen.
- 【HITZEBESTÄNDIGES MATERIAL】 AUAUY-Ofenhandschuhe sind hitzebeständige Isolierpads aus hochwertigem, lebensmittelechtem Silikonmaterial, das Temperaturen von bis zu 230 °C (446 °F) standhält. Gleichzeitig hilft es Ihnen, heiße Gegenstände sicher zu greifen und so in der Küche oder beim Grillen im Freien optimal zu schützen.
- 【RUTSCHFESTES DESIGN】 Die kleinen Ofenhandschuhe eignen sich perfekt zum Greifen von stark erhitzten Gegenständen wie Backformen, heißen Pfannen und kleinen Pfannen. Die Handschuhtextur ist so konzipiert, dass sie Backformen, Pfannen, Öfen oder herkömmliche Ofenroste fest hält und so einen rutschfesten Effekt erzielt.
- 【PRAKTISCH ZU VERWENDEN UND AUFZUBEWAHREN】 Die kompakten hitzebeständigen Handschuhe lassen sich leicht anziehen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Sie die sperrigen Ofenhandschuhe nicht tragen können, was zu brennenden, versengenden Speisen führen könnte. Zur Aufbewahrung verfügt der Handschuh über ein Aufhängeloch, so dass er am Türgriff des Ofens oder an anderen Haken aufgehängt oder übereinander gestapelt werden kann, um Platz in der Küche zu sparen.
- 【EINFACH ZU REINIGEN】Unsere Handschuhe können von Hand oder spülmaschinenfest gewaschen werden, was die Reinigung einfach und bequem macht, während die Handschuhe frei von Flecken und Abnutzung sind. Machen Sie die Reinigung zum Kinderspiel.
- 【VIELSEITIGKEIT】 Unsere Pinch-Grip-Handschuhe eignen sich für den Einsatz in Öfen, Grills, Fondues und anderen Kochpfannen. Sie können sie verwenden, wenn Sie Fonduedeckel, Teller, Tabletts oder Stative entfernen oder Gegenstände mit hoher Hitze berühren oder halten müssen. Es verhindert wirksam, dass Ihre Hände oder Finger verbrannt werden.
Pin es bei Pinterest
Voilà! 🙂
Fertig, jetzt werden wir viele Kinderaugen zum Strahlen bringen. 🙂
Ob zur Kaffeezeit zu Hause oder für die Kinder im Kindergarten. Auf jeden Fall kommen die kunterbunten Konfetti Cookies super gut an! 😋
Machst du deine Kekse lieber mit Butter oder mit Margarine? Schreibe es mir unten im Kommentar.
Guten Appetit – Bon Appetit! ❤
Hilfreiche Tipps und Tricks
Hier sind noch einige wertvolle Tipps:
- Butter und Ei: Sorge dafür, dass die Butter und das Ei Zimmertemperatur haben. Dies sorgt dafür, dass alles gleichmäßig verarbeitet und gebacken wird.
- Keksteig abkühlen: Das Abkühlen des Teigs ist sehr wichtig, denn es verhindert, dass sich die Kekse im Backofen zu schnell ausbreiten. Sie behalten ihre Form und kleben auch nicht aneinander.
- Backpapier: Verwende zum Backen Backpapier oder eine Silikonmatte. Diese verhindert das Ankleben der Konfetti Cookies auf dem Backblech.
- Streusel: Gib eine kleine Prise Streusel in den Teig, aber nicht alle. Zum Schluss werden die Zuckerstreusel von außen drumherum verziert.
- Fertig gebacken: Nach dem Backen sofort das Backblech herausnehmen und alles abkühlen lassen. Danach können die Streuselkekse gegessen werden.
Rezept für bunte Kekse
Bunte Kekse: Das Rezept für Konfetti-Kekse - So gehts

Konfetti-Kekse sind bunte Kekse, die Kinder und Erwachsene lieben werden! Diese Streuselkekse sind so einfach und schnell zuzubereiten und werden mit nur wenigen Zutaten hergestellt! Sie werden mit bunten Streusel eingedeckt, was sie zum perfekten Leckerbissen macht.
Typ: Cookies | Dessert
Küche: Deutsch
Schlagwörter: Konfetti-Kekse, Streuselkekse, Confetti Cookies, Leckerbissen, Dessert, Keksteig, Kinder, Kindergarten, Zuckerstreusel
Rezeptausbeute: Für circa 24 Stück
Kalorien: 109 Kalorien
Vorbereitungszeit: 130M
Kochzeit: 10M
Zeitaufwand gesamt: 140M
Rezept-Zutaten:
- 260 Gramm Mehl (Typ 405)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 125 Gramm weiche Butter (Raumtemperatur)
- 100 Gramm Zucker
- 1 Teelöffel gemahlene Vanilleschote - (oder falls nicht vorhanden 1 Päckchen Vanillezucker)
- 1 Ei
- 70 Gramm bunte Streusel
Rezeptanweisungen:
1. Schritt – Backzutaten zu einem Teig mischen:
Backzutaten mischen
Alle Zutaten bereitstellen. Dann Mehl, Butter, Zucker, Backpulver, gemahlene Vanilleschote, Ei in eine Schüssel einer Küchenmaschine geben und zu einem Teig kneten. Eine kleine Prise bunte Streusel (nach Bedarf) hinzufügen. Keksteig zu einer circa 4 bis 5 cm dicken Teigrolle formen und mit Frischhaltefolien einwickeln. Für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

2. Schritt – Keksteig formen:
Keksteig formen
Nach zwei Stunden die Teigrolle aus dem Kühlschrank nehmen und Frischhaltefolien entfernen. Mit einem Küchenmesser etwa 1 Zentimeter dicke Scheiben abschneiden und zu einer Kugel formen. Die Teigkugel vorsichtig in die Streusel wälzen, bis sie drumherum kunterbunt ist.

3. Schritt – Im Backofen Kekse backen:
Im Backofen Kekse backen
Den Backofen 10 Minuten auf 190 Grad vorheizen. Circa 12 kleine Kugeln mit einem Abstand von etwa 5 cm auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Bei 190 Grad (Umluft) circa 10 bis 12 Minuten die Kekse backen und abkühlen lassen.

5
Teile meine Rezepte & Küchengeheimnisse ❤️
Teile bitte meine Rezepte und Küchengeheimnisse auf Social Media! ❤️ Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich damit unterstützt. Für dich ist es ein kleiner Klick auf ein Social Media Button.
Mir macht es Spaß übers Kochen und Backen zu teilen. Außerdem möchte ich dir mit Tipps und Tricks helfen. Es gibt immer was Spannendes in der Küche zu entdecken, schau ab und zu mal vorbei.
Übrigens kannst du hier das Rezept auch ausdrucken oder downloaden!
- Original-Planetenrührwerk: Schnelles, gründliches Mischen, Kneten, Rühren. Mit Direktantrieb (300W) und 10 Geschwindigkeitsstufen. Ganzmetallgehäuse, robust und langlebig.
Nährwerte:
Die Richtwerte für die tägliche Energiezufuhr für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut TK:
- Männer: 25 bis unter 51 Jahre 2.400 kcal
- Frauen: 25 bis unter 51 Jahre 1.900 kcal
Nährwertberechnung auf das Gesamte in Gramm bzw. Milliliter oder Person/Stück
- Energie: 109 Kalorien
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Eiweiß: 1,4 g
- Ballaststoffe: 0,5 g
- Zucker: 7,4 g
- Salz: 0,05 g
Die oben angezeigten Informationen sind Schätzungen. Diese sind von einem Online-Ernährungsrechner [ 1 ] bereitgestellt worden. Es sollte daher nicht als Ersatz für den Rat eines professionellen Ernährungswissenschaftlers angesehen werden. Eine Kalorie entspricht circa 4,1868 Joule (1 kcal = 4,1868 kJ).
Diese Rezepte wirst du auch lieben!
Weitere perfekte Rezepte!
Hast du es nachgemacht?
Erzähle es mir! Ich würde mich sehr freuen, wenn du das Rezept auch nachmachst… Oder hast du dabei was daran verändert? Je nachdem wie es ist, schreibe mir einen kleinen Kommentar. Ich freue mich!
Am einfachsten ist es… Du bewertest es unten mit ein paar Sternchen. ⭐⭐⭐⭐⭐ Danke!
Vielen Dank für deinen Besuch! Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!