Tipps und Tricks

Hier findest du zahlreiche Tipps und Tricks in der Küche und Haushalt, die wir selbst anwenden und die auch funktionieren. Ob Küchentricks mit Eiern, oder einfach geniale Küchentricks rund ums Kochen, Backen oder für Zutaten. So werden knifflige Situationen gemeistert.

Tipps und Tricks

Nun wird es Zeit in deiner Küche kreativ zu werden. Finde Lösungen, für deine alltäglichen Probleme, die dich stets begleiten. Hier sind für dich die besten Küchentipps und Tricks zum Nachmachen! All diese genialen Tipps und Tricks in der Küche und Haushalt sind hier sortiert.

Tipps und Tricks

Wer in der Küche kocht, backt oder putzt, dabei gilt: Je mehr Hilfe, desto einfacher und besser ist es! Mach dir das Leben in der Küche ein wenig leichter, indem du die praktischen Küchentipps ausprobiert.

Neue Tipps und Tricks

Wer in der Küche kocht, backt oder putzt, dabei gilt: Je mehr Hilfe, desto einfacher und besser ist es! Mach dir das Leben in der Küche ein wenig leichter, indem du die praktischen Küchentipps ausprobiert.

500 ml in l – Milliliter in Liter umrechnen

500 ml in l – Milliliter in Liter umrechnen

Ob beim Kochen, Backen oder beim Einkaufen – die Umrechnung von 500 ml in l ist eine nützliche Fähigkeit, die uns in vielen Alltagssituationen begegnet. Aber wie genau funktioniert diese Umrechnung? Und warum ist es so wichtig, die korrekte Menge zu kennen? Los gehts!

mehr lesen
4 cl wieviel ml – Zentiliter in Milliliter umrechnen

4 cl wieviel ml – Zentiliter in Milliliter umrechnen

Die Herausforderung ist, verschiedene Maßeinheiten umzurechnen, besonders bei Flüssigkeiten. Eine häufig gestellte Frage lautet: „4 cl wieviel ml sind das eigentlich?“ Die Umrechnung von Zentilitern (cl) in Milliliter (ml) ist dabei nicht nur für das Kochen und Backen wichtig.

mehr lesen
1/4 l in ml – 1/4 Liter in Milliliter

1/4 l in ml – 1/4 Liter in Milliliter

In vielen Rezepten stößt man häufig auf die Mengenangabe 1/4 Liter. Manchmal wird auch die Angabe 0,25 Liter verwendet, was dasselbe wie 1/4 l ist. Wenn es um Flüssigkeiten wie Wasser, Milch, Brühe oder andere Zutaten geht. Was ist dann ein 1/4 l in ml – Liter in Milliliter?

mehr lesen
Quittensaft haltbar machen in 3 einfachen Schritten

Quittensaft haltbar machen in 3 einfachen Schritten

Die Erntezeit für Quitten ist eine Freude, doch oft hat man mehr Saft, als man sofort genießen kann. Hier kommt die Kunst des „Quittensaft haltbar machen“ ins Spiel. In diesem kurzen Guide erfährst du, wie du deinen köstlichen Quittensaft für Monate bewahren kannst.

mehr lesen
Himbeeren haltbar machen in 4 einfachen Schritten

Himbeeren haltbar machen in 4 einfachen Schritten

Die Kunst “Himbeeren haltbar machen“ ist entscheidend, um den vollen Geschmack dieser Beeren länger zu bewahren. Egal ob Einfrieren, Marmelade, Trocknen oder Einmachen – es gibt vielfältige Methoden, um diese Köstlichkeiten für die kommenden Monate genießen zu können.

mehr lesen
Quitten haltbar machen leicht gemacht: Die 3 besten Methoden

Quitten haltbar machen leicht gemacht: Die 3 besten Methoden

Das „Quitten haltbar machen“ ermöglicht es, den unverwechselbaren Geschmack das ganze Jahr zu genießen. Einkochen, Trocknen oder Quittenmarmelade – vielfältige Methoden bewahren die köstlichen Aromen. Hier lernst du, Schritt für Schritt, wie du Quitten konservierst.

mehr lesen
Paprika haltbar machen: 3 bewährte Methoden

Paprika haltbar machen: 3 bewährte Methoden

Paprika sind köstlich, aber manchmal hat man mehr als man auf einmal verwenden kann. Wir zeigen dir verschiedene Methoden, um Paprika haltbar machen zu können. Hier werden wir drei effektive Methoden behandeln: Trocknen, Einfrieren von Paprika und das Einlegen in Essig.

mehr lesen
Kürbis haltbar machen: 4 einfache Tipps und Tricks

Kürbis haltbar machen: 4 einfache Tipps und Tricks

Mit verschiedenen Methoden wie Einfrieren, Einkochen, Dörren und Einkellern können wir die Frische des Kürbisses bewahren und seine kulinarische Vielfalt das ganze Jahr über nutzen. So einfach und schnell kannst du einen Kürbis haltbar machen und ihn lange lagern!

mehr lesen
Halloween-Kürbis haltbar machen: 5 einfache Schritte

Halloween-Kürbis haltbar machen: 5 einfache Schritte

Die dunklen Abende kündigen das nahende Halloween an – Zeit, deinen Kürbis in ein furchterregendes Meisterwerk zu verwandeln. Doch wie bewahrst du seine Pracht bis zum Fest? Erfahre, wie du deinen Halloween-Kürbis haltbar machst, von der Vorbereitung bis zur Lagerung. 🎃

mehr lesen
Bärlauch haltbar machen: 7 einfache Methoden

Bärlauch haltbar machen: 7 einfache Methoden

Du liebst den frischen Geschmack von Bärlauch und möchtest das Aroma das ganze Jahr über genießen? Kein Problem! Bärlauch haltbar machen – Vom Einfrieren bis zum Einlegen in Öl und Salz – entdecke die besten Methoden, um die Frische dieses köstlichen Krauts zu bewahren.

mehr lesen
Petersilie haltbar machen: 8 einfache Methoden

Petersilie haltbar machen: 8 einfache Methoden

Petersilie ist eine unverzichtbare Zutat in vielen Küchen, verleiht sie doch zahlreichen Gerichten eine frische Note. Doch oft hat man mehr, als man sofort verarbeiten kann. Damit Petersilie nicht verwelkt, zeigen wir dir, wie wir Petersilie haltbar machen und sie länger frisch bleibt.

mehr lesen
Bärlauch Haltbarkeit: Wie lange hält Bärlauch?

Bärlauch Haltbarkeit: Wie lange hält Bärlauch?

Die Haltbarkeit von Bärlauch ist begrenzt, aber mit der richtigen Lagerung kann man die Lebensdauer des Krauts verlängern. Darüber hinaus ist Bärlauch gesund und vielseitig in der Küche verwendbar. Entdecke spannende Rezepte und lerne, wie du ihn am besten haltbar machen kannst.

mehr lesen
Erdbeeren pflücken: Wann ist Erdbeersaison?

Erdbeeren pflücken: Wann ist Erdbeersaison?

Du möchtest selber Erdbeeren pflücken, statt sie zu kaufen? Erdbeeren selbst pflücken ist zur Erdbeersaison eine tolle Aktivität für die ganze Familie. Sie sind rot, sie sind saftig und sie schmecken wunderbar süß. Hole dir Tipps und Trick zum Erdbeerpflücken!

mehr lesen
Wie viel ml hat ein Schnapsglas

Wie viel ml hat ein Schnapsglas

Du weißt, dass eine Party warm wird, wenn die Schnapsgläser auf den Tisch gestellt werden. Viele Cocktail-Rezepte benötigen oft einen Schuss (Shot 2 cl) Alkohol. Häufig stellt sich dann die Frage: Wie viel ml hat ein Schnapsglas? Und genau hier findest du deine Antwort!

mehr lesen
Häufig gebrauchte Abkürzungen in Rezepten

Häufig gebrauchte Abkürzungen in Rezepten

Wie viel ist eine Prise Salz, eine Messerspitze, oder wie viel Gramm ist ein Teelöffel Zucker? Wären da nicht die vielen Mengenangaben und Abkürzungen in Rezepten!
Hier sind die wichtigsten Abkürzungen und Mengenangaben in einer Übersichtstabelle alphabetisch aufgelistet.

mehr lesen
So viel ist 1/4 Cup in Gramm – Tasse in Gramm

So viel ist 1/4 Cup in Gramm – Tasse in Gramm

Wie viel sind 1/4 Cup in Gramm Butter, Zucker oder Mehl? Was sind Cups? Cups sind amerikanische Maßeinheiten, die in Tassen gemessen werden. Mit der großen Umrechnungstabelle Cups in Gramm findest du schnell und einfach das Maß einer Zutat. Alles auf einem Blick!

mehr lesen
Tipps und Tricks von A bis Z

Tipps und Tricks von A bis Z

Wie lange halten Eier? Wieviel Gramm hat ein Esslöffel? Wie kann man Kirschen einfrieren? Was sind Cups? Viele Fragen und vieles ist verwirrend! Hier findest du hilfreiche Tipps und Tricks von A bis Z rund um deine Küche! Die besten Küchentipps und Tricks zum Nachmachen!

mehr lesen
1 Cup in Gramm umrechnen – Tasse in Gramm

1 Cup in Gramm umrechnen – Tasse in Gramm

Was sind Cups? Wie viel sind 1 Cup in Gramm Reis, Zucker, Haferflocken oder Mehl? Amerikanische Maßeinheiten “Cup” sind manchmal verwirrend. Mit der großen Umrechnungstabelle Cups in Gramm findest du schnell und einfach das Maß einer Zutat. Das ist hilfreich für dein Rezept.

mehr lesen
Umrechnungstabelle Liter in Milliliter

Umrechnungstabelle Liter in Milliliter

Wie oft muss man für ein Rezept Flüssigkeiten, wie Milch, Wasser, Öl oder Saft von L in ML umrechnen. Eine Umrechnung von Liter in Milliliter ist eigentlich sehr einfach. Mit der übersichtlichen Umrechnungstabelle Liter in Milliliter kommst du schnell zu deinem Ergebnis.

mehr lesen
Wieviel sind 4 cl in ml? Zentiliter in Milliliter umrechnen

Wieviel sind 4 cl in ml? Zentiliter in Milliliter umrechnen

Manchmal ist es in der Küche schwierig Rezepte, Maßeinheiten wie Zentiliter in Milliliter umzurechnen. Dann stellt sich die Frage. Wie viel sind 4 cl in ml? Und der Messbecher ist auch nicht in der Nähe! Hier ist das Ergebnis! Oder einfach die Umrechnungstabelle nutzen!

mehr lesen
1 cl wie viel ml sind es? Zentiliter in Milliliter umrechnen

1 cl wie viel ml sind es? Zentiliter in Milliliter umrechnen

Bei Rezepten von Cocktails und Drinks wird schnell deutlich, dass oft über die Maßeinheit “cl” Zentiliter gesprochen wird. Dann stellt sich die Frage, 1 cl wie viel ml (Milliliter) sind es? Wie wird es umgerechnet? Hier wird dir gezeigt, wie du sehr einfach zum Ergebnis kommst!

mehr lesen
Cup in ml umrechnen – Tasse in Milliliter

Cup in ml umrechnen – Tasse in Milliliter

Beim Kochen, vor allem beim Backen ist es wichtig die genaue Menge an Zutaten zu verwenden. In ausländischen Rezepten oder in manchen Kochbüchern wird oft von Cups gesprochen. Was sind Cups? Wie wird 1 Cup in ml umgerechnet? Das Ergebnis findest du gleich hier!

mehr lesen
1 Liter wie viel kg? Liter in Kilogramm umrechnen

1 Liter wie viel kg? Liter in Kilogramm umrechnen

Beim Backen und Kochen messen wir Zutaten, flüssige in Liter und feste in Kilogramm. Wie ist es aber andersherum? Beispielsweise 1 Liter wie viel kg Wasser, Milch oder Öl sind es? Dann wäre es doch praktisch, wenn man weiß wie man Liter in Kilogramm umrechnen kann.

mehr lesen
1 dl wie viel ml? Deziliter in Milliliter umrechnen

1 dl wie viel ml? Deziliter in Milliliter umrechnen

Ab und zu kommt es beim Backen, Kochen oder im Haushalt vor, dass von Deziliter gesprochen wird. Dann wäre es doch gut, wenn man weiß, was 1 dl wie viel ml sind. Aus diesem Wert kann man leicht Deziliter in Milliliter umrechnen. Wenn du es eilig hast, hier das Ergebnis!

mehr lesen
Wie viel sind 500 ml in Liter? Milliliter in Liter umrechnen

Wie viel sind 500 ml in Liter? Milliliter in Liter umrechnen

Beim Backen und Kochen kommt es häufig vor, dass man Maßangaben wie Milliliter „ml“ oder Liter „l“ umrechnen muss. Ob Wasser, Saft, Milch, Öl oder andere Flüssigkeiten. Du willst also 500 ml in Liter umrechnen? Wenn du es eilig hast, findest du hier schnell die Antwort.

mehr lesen
Wie viel ml sind 2 cl

Wie viel ml sind 2 cl

Du hast ein tolles Rezept mit Flüssigkeiten in Zentilitern (cl) und möchtest beispielsweise wissen, wie viel ml sind 2 cl? Da viele Messbecher zumeist in Milliliter (ml) oder Liter (l) beschriftet sind, wird es schwierig. Gut zu wissen, wenn man cl in ml umrechnen kann!

mehr lesen
Himbeeren Lagerung: Einfrieren & Auftauen

Himbeeren Lagerung: Einfrieren & Auftauen

Himbeeren Lagerung: Himbeeren sind köstliche, gesunde Sommerbeeren. Sie schmecken süß und leicht säuerlich zugleich. Sie sind beliebt in Desserts. Diese zarten Beeren sind jedoch leicht verderblich, daher sollte man Himbeeren richtig lagern! So bleiben Sie länger frisch!

mehr lesen
Wie lange halten Eier und wann sind Eier schlecht?

Wie lange halten Eier und wann sind Eier schlecht?

Wie lange halten Eier und wann sind Eier schlecht? Gute Frage! Denn man sollte keine alten Eier essen. Das Risiko ist hoch zu erkranken! Eier sind verderbliche Lebensmittel und müssen kühl gelagert werden. Viele Eigenschaften können die Haltbarkeit von Eiern bestimmen.

mehr lesen
Genialer Trick: Backpapier rund falten

Genialer Trick: Backpapier rund falten

Von Kuchen backen, über Fisch braten bis zum Gemüse dünsten. Backpapier sorgt dafür, das nichts in der Form oder auf dem Blech kleben bleibt. Wie bekommt man aber das Eckige in eine runde Form? Genialer Trick: Backpapier rund falten, sodass es in die Springform passt!

mehr lesen
Wieviel Gramm hat ein Esslöffel

Wieviel Gramm hat ein Esslöffel

Du willst einen leckeren Kuchen backen? Oder möchtest du ein Gericht zubereiten? Ausgerechnet jetzt hast du keine Waage zur Hand. Zum Beispiel wieviel Gramm hat ein Esslöffel Zucker, Mehl oder Butter? Kein Problem! Mit diesem genialen Tipp funktioniert es auch ohne Waage.

mehr lesen

Tipps und Tricks um den Küchenalltag zu erleichtern

Übung macht den Meister, das gilt auch beim Backen, Kochen und die Zubereitung der Zutaten. Doch manchmal fehlt es jedoch an Erfahrung und das gewisse Know-how.

Das ist kein Problem! Hier kannst du auf einige unserer Tipps und Tricks zurückgreifen.

So können wir dir helfen! Mit unserer Erfahrung zum Gelingen, was am besten funktioniert. Denn ein unbeschwerter Alltag in der Küche ist für uns alle das Wichtigste.

Ob du für den Feierabend ein schnelles Abendessen mit wenig Zutaten zauberst, oder ein tolles Frühstück machen möchtest. Du möchtest einfach und schnell Schlagsahne machen, aber wie macht man Sahne steif?

In der Regel sind es schon kleine Kniffe, die bei der Vorbereitung oder Zubereitung zum einfachen Gelingen beitragen.

Hier findest du einige Tipps und Tricks, die eine kleine Hilfestellungen im alltäglichen Leben sein können.

1/4 Liter in ml

1/4 Liter in ml - Liter in Milliliter umrechnen - So geht’s

1/4 Liter in ml – Liter in Milliliter umrechnen ➤ 1 Liter sind 1000 Milliliter, also ist ein ¼ l = 250 ml. Umrechnungstabelle und Formel! » mehr

Backpapier rund falten

Backpapier rund falten (ein genialer Trick)

Wie bekommt man das Eckige in eine runde Form? Genialer Trick: Backpapier rund falten, sodass es in die Springform, Tarteform oder Teller passt! » mehr

1 Cup in Gramm

Wie viel ist 1 Cup in Gramm? ☕ Tasse in Gramm umrechnen

Wie viel ist 1 Cup in Gramm? So funktioniert die genaue Umrechnung von Cups in Gramm! Große Umrechnungstabelle für Butter, Zucker, Mehl usw. » mehr

Eigelb vom Eiweiß trennen

Eigelb vom Eiweiß trennen - So ist Eier trennen einfach!

Eier trennen ist ganz einfach! Mit diesen einfachen und schnellen Tipps & Tricks lassen sich Eigelb vom Eiweiß trennen! So gelingt dein Ei Rezept perfekt! » mehr

Schlagsahne machen

Schlagsahne machen: Wie macht man Sahne steif?

Du möchtest einfach und schnell Schlagsahne machen? ❤ Das perfekte Rezept mit nur zwei Zutaten. Mit diesen Tipps und Tricks wird es dir garantiert gelingen! » mehr

Tipps und Tricks beim Kochen

Kochen ist für viele Menschen eines der beliebtesten Hobbys, uns damit eingeschlossen. Dies ist etwas, was wir gerne tun. 😀

Unsere Küche ist der Mittelpunkt im Haus, so verbringen wir unzählige Stunden in der Küche. Ob für ein Abendessen, ein raffiniertes Dessert, oder fürs Wochenende ein leckeres Frühstück. 😋

Aber dann gibt es Momente, du stehst in der Küche und weißt nicht, was du jetzt machen möchtest. Das kommt in den besten Küchen vor, zugegeben bei uns auch. Mittlerweile haben wir im Laufe der Zeit viele Erfahrungen gesammelt und diese wollen wir hier mit dir teilen.

Zum Glück kann man Kochen gut erlernen, auch wenn man anfangs noch nicht viel Erfahrungen damit hat. Wenn man einmal Kochen kann, wird dich es dein Leben lang begleiten. Du bereitest damit dir und deiner Familie große Freude!

Nachfolgend findest du hier ein paar Tipps und Tricks rund um das Kochen. Diese sollen dich ein bisschen deine Arbeit vereinfachen. Damit es dir in der Küche Spaß macht und nicht als eine Aufgabe betrachtet wird, die erledigt werden muss. Schließlich solltest du es gerne machen!

Habe keine Angst zu improvisieren

Wenn du nicht alle Zutaten für ein bestimmtes Rezept hast, kannst du es auch ändern. Zum Beispiel:

  • In einem Rezept ist Rinderhackfleisch angegeben, dann kannst du stattdessen Schweinehackfleisch, oder Hackfleisch “halb und halb” nehmen.
  • Wenn in einem Rezept Weißweinessig benötigt wird, kann normalerweise auch jede andere Essigsorte verwendet werden.
  • Falls Milch in einem Rezept verlangt wird, kannst du in einigen Fällen stattdessen auch Wasser nehmen, außer beim Backen. Du kannst allerdings auch Sahne und Wasser in die Milch mischen.
  • Wenn Butter in ein Rezept hinein soll, kann es fast immer mit Öl ersetzt werden.

Rote Bete schneiden

Bei der Zubereitung der Roten Bete kann es durchaus passieren, dass die Hände rot färben. Das liegt an dem Farbstoff Betanin. Um dies vorzubeugen, kannst du Einweghandschuhe anzuziehen.

Dies verursacht allerdings unnötigen Extramüll, was nicht unbedingt sein muss.
Um diesen Extramüll zu vermeiden, kannst du stattdessen deine Hände vorher mit etwas Speiseöl einreiben.

Die Reinigung funktioniert auch mit Zitronensaft, oder ein paar mal Hände mit Wasser und Seife waschen. Bei Flecken in der Kleidung hilft auch Seife und heißes Wasser.

Benutze ein scharfes Küchenmesser

Ein scharfes Küchenmesser ist mit eines der wichtigsten Utensilien in der Küche.
Wenn du noch keins hast, ist die Anschaffung für ein Küchenmesser* der richtige Weg, um als Hobbykoch erfolgreich durchzustarten.

Es muss kein teures Messer sein, man möchte nur nicht mit einem stumpfen Messer arbeiten. Man möchte beispielsweise die Zwiebel schneiden und nicht reißen. Dann wird jede Aufgabe schwerer und es könnten unnötige Unfälle passieren, weil man mit dem Messer abrutscht.

Tipps und Tricks mit Zutaten

Das Wichtigste beim Kochen und Backen ist, die Vorbereitung, denn eine gute Vorbereitung ist das A und O. Dabei ist es egal, ob es ein einfaches Rezept ist oder eins für einen bestimmten Anlass.

Bevor du loslegst, stelle alle Zutaten bereit und stelle fest, dass auch alles vorhanden ist. Nicht dass du loslegst und plötzlich fehlt eine gewisse Zutat, das wäre dann sehr ärgerlich.

Außerdem können wir dir mit vielen anderen Tipps und Tricks helfen, um einige Probleme zu lösen. Wie man beispielsweise Himbeeren einfrieren kann. Oder 1 dl wie viel ml sind es? Wie man Deziliter in Milliliter umrechnen kann, Milliliter in Liter.

Auch beim Abmessen der Zutaten stellt sich oft die Frage: Wieviel Gramm hat ein Esslöffel? Wieviel Gramm hat ein Teelöffel? Einfaches wiegen oder abmessen ohne Waage.

Wie du erkennst, ob deine Eier im Kühlschrank noch frisch sind. Wie lange halten Eier und wann sind Eier schlecht? Woran erkenne ich, dass die Eier schlecht sind?

So wird dein Alltagsleben und das deiner Familie in der Küche mit ein paar einfachen Tipps und Tricks zum Kinderspiel.

1 cl wie viel ml

1 cl wie viel ml sind es? Zentiliter in Milliliter umrechnen

1 cl wie viel ml sind es? 1 Zentiliter sind 10 Milliliter. Ein Schnapsglas hat 2 cl.
Einfache Umrechnungstabelle cl in ml findest du hier! » mehr

Wie lange halten Eier: So lange ist ein Ei frisch

Wie lange halten Eier und wann sind Eier schlecht?

Wie lange halten Eier und wann sind Eier schlecht? Denn man sollte keine alten Eier essen. Das Risiko ist hoch zu erkranken! So lange ist ein Ei frisch! » mehr

Himbeeren Lagerung

Himbeeren Lagerung: Einfrieren & Auftauen

Himbeeren Lagerung: Himbeeren sind köstliche, gesunde Sommerbeeren. Wie kann man Himbeeren am besten lagern? ♥ So bleiben Sie länger frisch! ♥ » mehr

Kirschen einfrieren

Kirschen einfrieren » Kirschsaison verlängern!

Kirschen einfrieren, mit oder ohne Kern? Wertvolle Tipps und Tricks zum Entsteinen mit Kirschentkerner! Beliebte Sommerfrüchte im Winter genießen! » mehr

Sahnesteif Ersatz

Sahnesteif Ersatz - Die Alternative zu Sahnesteif!

Für Sahnesteif Ersatz braucht man nur zwei Zutaten! – Steife Schlagsahne, das perfekte Topping für: Kuchen, Torten und Desserts! … Jetzt zum Rezept ❤ » mehr

Pin es bei Pinterest

**********Vergiss nicht, diesen Küchentipp “Tipps und Tricks” auf deinem Lieblings-Pinterest-Brett zu pinnen, um für später es zu speichern!!!***********

Pin es bei Pinterest: Tipps und Tricks

Teile meine Rezepte & Küchengeheimnisse ❤️

Teile bitte meine Rezepte und Küchengeheimnisse auf Social Media! ❤️ Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich damit unterstützt. Für dich ist es ein kleiner Klick auf ein Social Media Button.

Mir macht es Spaß übers Kochen und Backen zu teilen. Außerdem möchte ich dir mit Tipps und Tricks helfen. Es gibt immer was Spannendes in der Küche zu entdecken, schau ab und zu mal vorbei.

Übrigens kannst du hier das Rezept auch ausdrucken oder downloaden!

AngebotBestseller Nr. 1
Tescoma Glas-Messbecher Delicia 1000ml, hitzebeständiges Borosilikatglas
  • Der Messbecher besteht aus hitzebeständigem Borosilikatglas.
  • Hervorragend zum Abmessen sowie Erwärmen von flüssigen Zutaten und zum Abmessen von losen Zutaten.
  • Das Messglas hat gute Lesbarkeit der Maßeinheiten und ist spülmaschinenfest.
  • Der Messbecher kann auf Elektroöfen, Gasöfen oder in der Mikrowelle verwendet werden. Zudem ist er Kühlschrank und Spülmaschinen geeignet.
  • Tescoma Markenhersteller Qualität

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert